55JZW1004 - Macken?

+A -A
Autor
Beitrag
MacOkieh
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Nov 2021, 22:55
Nachdem unser langjähriger LCD-Begleiter von Panasonic seinen Geist aufgegeben hat, steht also seit gestern der JZW1004 im Wohnzimmer. Die Bildqualität ist überragend, wenn auch nach dem Umstieg etwas gewöhnungsbedürftig. Es gibt aber zwei wirklich nervige Punkte, die bisher aufgefallen sind und bei denen ich nicht weiß, ob es sich um einen Fehler handelt. Das Gerät ist übrigens per HDMI mit einem AV-Receiver verbunden, gleiches Kabel, gleicher Eingang wie das problemlos funktionierende Gerät davor.

1. Intelligent Frame Creation: diese arbeitet katastrophal schlecht. Selbst bei niedrigster Einstellung haben sich bewegende Objekte, ob groß, ob klein, massiv Artefakte rund um das Objekt. Natürlich kann ich IFC ausschalten, aber im Vergleich mit dem 6 Jahre alten LCD-Gerät ist das wirklich miserabel bis unerträglich. Ich weiß um die Grenzen dieser Technik,, hier sieht es aber nach einem ernsthaften Fehler aus. Dieser so heiß beworbene HCX PRO AI Processor sollte doch mehr können als riesige Artefakte bei der Bildverbesserung? Es ist übrigens egal, in welchen Bildmodus geschaltet wird, überall identisch.

2. YouTube 4K-Videos. Die Tonausgabe stottert bei 4K Videos massiv. Das gleiche Video über den 4K-FireTV-Stick (direkt am TV angeschlossen) läuft problemlos, über die interne YouTube-App des Panasonic kann man sich das nicht anhören, außerdem kommt es zu Knackgeräuschen. Bei Videos in normaler Auflösung ist die Tonausgabe korrekt. Außerdem ruckelt das Bild, egal ob interner Player oder extern. Wenn ich am FireTV-Stick HDR einschalte, kommt es außerdem zu Geisterbildern, nicht nur Artefakten.

Also, was tun? Dem Händler vor die Füße schmeißen und ein Austauschgerät verlangen? Cool bleiben und damit abfinden (fällt mir schwer bei der Preislage)? An den Einstellungen spielen?
chapo
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2021, 23:04
Servus Mac, ich selbst besitze den OLED noch nicht aber schau doch mal in den Einstellungs Thread nach! Da haben einige ihre Einstellungen gepostet vielleicht übernimmst du erst mal die ein oder andere und schaust dann ob’s passt. Besitze noch einen Plasma, und da sind auch die ein oder anderen Artefakte ( wollte das mit OLED eigentlich ausmerzen so gut wie möglich)
Jack_
Inventar
#3 erstellt: 18. Nov 2021, 23:12
Hi,
ich habe den 55" JZF1507 OLED (Fachhandelsmodell).

Zu Punkt 1.: Man kann in den Einstellungen von IFC auch eine benutzerdefinierte Einstellung einstellen (Blur Reduktion bzw. Film Smooth). Dort muss man dann ggf. gewisse Einstellungswerte ausprobieren, bis man die passend eEinstellung für sich gefunden hat.
Zu Punkt 2.:
Ich habe keinerlei Probleme beim Anschauen/Aufrufen von 4k Youtube-Videos, weder Bild noch Tonprobleme.
Wie hoch/gut ist denn deine Internetverbindung? Eventuell sind da die Probleme zu suchen?!

maris_
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2021, 11:20
Ad 1) Sehe auch immer wieder Artefakte bei Bewegungung (55JZW2004), da ist offenbar der verbaute Mediathek-Prozessor überfordert. Vincent hat auf seinem Youtube Kanal HDTVTest das recht ausführlich beschrieben. Aktuell verwende ich die folgende Einstellung, die meines Erachtens einen guten Kompromiss zwischen Bewegungsweichheit und Artefaktvermeidung bietet:

Benutzerdefiniert - Blur-Reduktion = 4 - Film Smooth = 1 - Schwarzes Zwischenbild = Aus
MacOkieh
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 19. Nov 2021, 12:26
Erst mal Danke für die Antworten. Ich habe bereits mit diversen Einstellungen gespielt, insbesondere bei IFC und anderen Bildverbesserern, ohne positives Resultat. Internet ist Glasfaser mit 250 MBit/s, die auch nahezu voll ankommen. Verbunden ist das TV per Netzwerkkabel.

Um möglichst andere Faktoren auszuschließen (Internet, Netzwerk, HDMI-Kabel) habe ich gestern Abend den internen Lautsprecher per DVB-C Empfang genutzt und dann einen der Surround-Modi des TV eingeschaltet. Der Ton war kratzend, abgehackt und absolut asynchron, nicht nur ein paar ms sondern 3-4 Sekunden daneben. Das blieb auch, wenn ich den Surround-Modus wieder ausgeschaltet hatte und änderte sich erst nach Umschalten auf einen anderen Kanal. Das ist reproduzierbar.
Außerdem war gestern nach Ausschalten und halbe Stunde später Einschalten das 4k-YouTube-Video einwandfrei. Als ich es dann später (ebenfalls nach Aus-/Einschalten) meiner Frau vorführen wollte, ruckelte es wieder und der Ton stotterte.

Ich gehe jetzt von einem "Elektronik-Fips" aus und werde mal beim Händler vorsprechen.


[Beitrag von MacOkieh am 19. Nov 2021, 12:49 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#6 erstellt: 19. Nov 2021, 13:33
Hallo,
setze das Gerät doch nochmals in den Vigin-Mode zurück.
vatertom
Stammgast
#7 erstellt: 19. Nov 2021, 17:59
Hallo,
ich habe dieses Problem nicht, trotz Wlan Verbindung.
Vielleicht mal Netzwerkkabel tauschen?
MacOkieh
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Dez 2021, 16:33
Um das hier abschließend zu kommentieren: das Gerät ist ziemlicher Schrott, um es mal in dem Gemütszustand auszudrücken, in dem ich mich gerade befinde.

  1. Die Bild- und Tonruckler bei Prime Video und YouTube tauchen in regelmäßigen Abständen auf
  2. Gleiches gilt für Geisterbilder - dabei ist es egal, ob schnelle Bilder beim Sport oder auch einfach der Kopf einer Person, die dann "einen Schatten" hat
  3. Nutzung des internen Lautsprechers mit den möglichen Ton-Surround-Modi führt zu verzerrtem Ton und vor allem massiv asynchronem Ton
  4. Teilweise führt bei "einfach nur" TV-Bild die Einblendung des Info-Overlays (i-Taste) zu den beschriebenen Tonfehlern, intern wie auch über HDMI

Der Eindruck ist auch, dass an langen TV-Tagen wie sonntags die beschriebenen Fehler sich häufen, was auf eine Überhitzung eines Bauteils deutet. Ja, Einstellungen wurden intensiv genutzt, ohne Erfolg. WLAN oder Netzwerk-Kabel macht keinen Unterschied. Werkseinstellungen brachte für 2-3 Tage Erfolg, dann ging es von vorne los. Externe Zuspieler wie FireTV 4K stellen alles problemlos dar, bis auf die dann immer wieder vorkommenden Geisterbilder bei UHD.
Das alles stärkt nicht gerade mein Vertrauen in dieses Gerät, auch wenn das Bild tatsächlich fantastisch ist - wenn es dann mal so funktioniert wie es sollte. Aber sich jetzt ständig mit diesen Sachen rumärgern geht gar nicht. MediaMarkt will das Gerät nicht tauschen, da hätten wir direkt am nächsten Tag kommen müssen, Panasonic auch nicht, sondern nur irgendwann mal einen Techniker schicken, was einige Wochen dauern kann. Also: Gerät geht gut verpackt wieder zurück. Panasonic ist für mich dann erst mal abgeschrieben.
Rhiley88
Stammgast
#9 erstellt: 06. Dez 2021, 19:32
Vielleicht hast du da wirklich ein Montagsgerät bekommen. Wenn MediaMarkt aber nicht tauschen will, dass haben die eben Pech gehabt. Vermutlich bekommst du den woanders wohl sowieso günstiger. Momentan ist der JZN1508 in 65” beispielsweise online für 1899 zu bekommen.
difi4711
Neuling
#10 erstellt: 08. Feb 2022, 11:35
Hallo zusammen,
habe den 1507 und mit den gleichen Problemen zu kämpfen:
Drei Tage nach Lieferung plötzlich Ton total asynchron und massive Artefakte. Nachdem das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, war der Fehler für eine Woche weg. Dann wieder die Artefakte, Gerät zurück an Panasonic. Angeblich wurde dort das komplette Motherboard getauscht. Wieder ein paar Tage später erneut Artefakte, Kundendienst kam raus und hatte auch nur die grandiose Idee, IFC auszuschalten. Hat dann Abhilfe geschaffen beim TV-Empfang, bei Streaming-Diensten liegt es dann angeblich am Anbieter, "das Gerät funktioniert ja einwandfrei"
Habe also einen hochmodernen Fernseher, bei dem ich weder das IFC nutzen darf (das doch als ach so toll beworben wird) noch beim Streamen ein so gutes Ergebnis wie bei meinem 7 Jahre alten Vormodell erwarten kann?

Jetzt ungefähr eine Woche nach dem Technikereinsatz treten knackende Geräusche beim TV-Empfang auf.
Vielleicht darf ich auch Dolby-Surround nicht nutzen, und am besten HD-Sendungen auch meiden.

Offenbar ist da einfach viel zu viel High-Tech drin verbaut, hätte ich doch bloß irgendein Billiggerät gekauft, dann bräuchte ich mich nicht so ärgern. Das war definitiv mein letzter Panasonic!
MacOkieh
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Feb 2022, 13:45
Es ist schade, dass Panasonic sich solche Fehlgriffe leistet. Inzwischen steht hier ein LG C1 OLED, der keines der beschriebenen Probleme aufweist, bei gleicher Peripherie (Netzwerk etc.). Die Fehler lagen also eindeutig auf Seiten des Panasonic TV.
Nachdem ich mich mit der seltsamen Bedienung des LG angefreundet habe (Fernbedienung mit "Mauszeiger", ähnlich wie bei einer Wii) komme ich damit ganz gut klar, wenn auch das Bild nicht an das von Panasonic herankommt. Besonders die Presets sehen aus, als habe man einen Blinden drangesetzt, das kostet viel Zeit, um diesen Mist anzupassen. Aber er ist flott und ohne große Nachteile, bis auf den Zwang, dass man sich für viel zu viele Sachen ein LG-Konto zulegen muss.
Dminor
Inventar
#12 erstellt: 09. Feb 2022, 09:27
Montagsgeräte gibt es überall. Aber vielleicht wurde deiner ja an einem solchen gefertigt, als den Mitarbeitern das baldige und endgültige Aus mitgeteilt wurde.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JZN1508 oder JZW1004
Fybius21 am 27.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  4 Beiträge
HZW1004 vs JZW1004?
shocker am 22.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.12.2021  –  10 Beiträge
Frage zum Menüpunkt Zoom Anpassung TX-55JZW1004
Andi70 am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 03.11.2022  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit dem JZW1004 (Modelljahr 2021)
holle_2 am 12.10.2021  –  Letzte Antwort am 06.12.2021  –  4 Beiträge
JZW1004 (OLED) oder JXW944 (LED)?
Klaphi am 01.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.08.2021  –  3 Beiträge
Panasonic TVs TX-65JZX150X - Erfahrungen, Bildqualität?
wuschel1312 am 08.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  2 Beiträge
Unterschiede JZW2004 / JZW984 / JZW1004 / HZW Serie
little_angel am 07.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.05.2023  –  13 Beiträge
Panasonic TX-55-FZW-835 defekt?
MyloXyloto am 19.07.2022  –  Letzte Antwort am 28.07.2022  –  18 Beiträge
Panasonic 65GZ-1500
grete67 am 08.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  2 Beiträge
Tonaussetzer Panasonic TX55HZW984 - Garantiefall?
ahundler am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 16.12.2023  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2021
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Top Hersteller in Panasonic Widget schließen