TX-65FZW835 Netflix und Prime schlechtes Bild

+A -A
Autor
Beitrag
Hugomac
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Jan 2019, 16:17
Hallo!
Mein neuer Panasonic OLED Fernseher TX-65FZW835 hat Netflix und Prime aber die Bilder werden ständig unscharf und pixelig. Auf meinem Apple TV 3 läuft aber alles perfekt (über den selben TV). Panasonic sagt mir, es könne am Datenstrom liegen, also habe ich einen Speedtest gemacht. Panasonic downloaded 32 Mbit (mind 25 Mbit sollen es laut Panasonic sein für UHD). Daran kann es also nicht liegen oder doch? Panasonic sagte mir auch, der TV sei halt kein Computer und das Apple TV habe halt einen leistungsstarken Prozessor. Das Teil ist aber 3 Jahre alt und der TX-65FZW835 ist nagelneu und hat € 2900 gekostet!
Canith
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Jan 2019, 18:06
Moin,
also ich kann zu Netflix nur sagen, dass das Bild rattenscharf ist. Ich habe keines Deiner beschriebenen Probleme feststellen können. Egal ob normaler Content oder UHD 4k, das sieht echt Top aus. Habe eine 250er Leitung, kann also nicht sagen, ob das damit zusammenhängt. Bei Amazon ebenso keine Aussetzer.
Habe den 55FZW835
Grüße
Fiassar
Neuling
#3 erstellt: 15. Jan 2019, 21:35
Servus,
ich habe das gleiche Modell wie Du und kann Deine Probleme nicht bestätigen. Das Bild bei Netflix egal ob HD oder Ultra 4K ist perfekt, es gibt keine Aussetzer oder pixelige Bilder, habe allerdings eine deutlich schnellere Leitung ...
Gruß
pana156
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 16. Jan 2019, 00:40
Hallo, gleiches Modell ... 50er Leitung keine Probleme. Alles Top
der_willi
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jan 2019, 09:59
Hallo,
ich habe auch den 65er FZW835. Bin einfach nur jeden Tag auf's Neue begeistert. Ich habe die fireTV Box 4K. Darüber nutze ich auch die Netflix App.
Ich habe eine 50 Mbit Leitung. Bild bei Netflix und fireTV ist absolut spitze

Ich habe leider keine Ahnung, wo bei dir die Probleme herkommen
mamam
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Jan 2019, 11:32
Ist das Problem auch tagsüber oder nur etwa 19.00 Uhr bis 23.00 Uhr ?
Das war mein Problem.
Ständig Leitung gemessen mit 80.000 und trotzdem schlechte Leistung
in den Stoßzeiten der Streamer.
Angeblich schränken manche DSL Anbieter die Leitung bei Streaming ein.
Und man kann es nicht messen und nachweisen.
D.h. sie leiten die Streaming Datenbahn um damit das Netz nicht zusammenbricht.
Wie eine vorbeugende Umleitung über die Landstraße damit kein Stau auf der Autobahn entsteht
für LKW.
Das haben mir Techniker von einem Streaming Anbieter erzählt sowie Techniker von meinem DSL Anbieter.
Wechsle zum 30.1. von Vodafone zu Telekom. Hoffe es wird besser.
Hugomac
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Jan 2019, 13:03

Canith (Beitrag #2) schrieb:
Moin,
Egal ob normaler Content oder UHD 4k, das sieht echt Top aus. Habe eine 250er Leitung, kann also nicht sagen, ob das damit zusammenhängt.
Grüße

Vielen Dank für all eure wertvollen Kommentare!
Also wenn Panasonic mir mitteilt, dass 25 Mbit reichen müssen, dann will ich mal glauben dass ich nicht mehr als 32 Mbit brauche. Vor allem, da mein Apple TV damit auskommt.
Habt ihr denn eure TVs mit LAN-Kabel verbunden oder WLAN? Ich nutze WLAN (für den Panasonic UND das Apple TV). Vielleicht liegts daran?

@Mamam: tatsächlich kommt es abends wahrscheinlich mehr vor als tagsüber...
Narbennarr
Stammgast
#8 erstellt: 16. Jan 2019, 13:33
Um ein Softwareproblem mit der App auszuschließen, würde ich den TV mal komplett vom Strom nehmen, sodass er neu hochfährt.

Ansonsten bist du mit 32MBit natürlich am nem gewissen Limit und das auch nur, wenn du wirklich weiß das an deinem TV auch 32 MBit ankommen. Also nichts durch die Netzauslastung in den Abendstunden und innerhalb deine Heimnetzes (WLAN, andere Nutzer etc) verloren geht..
Wichtig ist natürlich auch, das du ein entsprechendes Netflix Abo hast (HD, Ultra-HD)
corcoran
Inventar
#9 erstellt: 16. Jan 2019, 13:36
Die WLAN-Datenleistung wird häufig zwischen mehreren gleichzeitigen Nutzer aufgeteilt und dadurch für den Einzelnen reduziert. Ich würde immer LAN bevorzugen!
mamam
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jan 2019, 14:06
TV in der Fritz Box priorisieren.
Den Rest der Familie an den Gast Zugang hängen (LAN & WLAN) &
etwa 80% Leistung für das Heimnetzwerk reservieren.


[Beitrag von mamam am 16. Jan 2019, 14:06 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#11 erstellt: 18. Jan 2019, 14:40
Die Geschwindigkeit der Leitung (DSL-Vertrag) ist meist nicht das Problem.
Ich hab nur 16MBit und trotzdem keine Probleme mit 4k-Streams bei Prime, Netflix und sogar Youtube (sofern die Leitung nicht durch irgendjemand anders im Haus deutlich belastet wird).
Allerdings ist mein TV mit LAN verbunden.
W-Lan muss nicht zwangsläufig schlechter sein, aber da kann es eher Probleme geben,
Hugomac
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Jan 2019, 13:40
Vielen Dank für eure Kommentare, die sehr interessant sind!
Habe jetzt meinen TV (im WLAN) beobachtet: Es schwankt. Tagsüber immer guter Datenfluss, abends manchmal Probleme. Beim Apple TV 3 niemals Probleme.
Ich beobachte weiter.
Oolong__T
Neuling
#13 erstellt: 12. Apr 2019, 14:07
Hast du schon mal versucht den WLAN-Kanal zu ändern? Wahrscheinlich gibt es abends vermehrt Interferenzen von den Nachbarn. Manche Geräte können damit besser umgehen als andere. Die Einstellung findest du im Webinterface deines Routers.
syndrome
Stammgast
#14 erstellt: 10. Feb 2020, 19:56
Kann der FZW835 bei Netflix Dolby Atmos?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlechte Bildqualität TX-65fzw835
LA95 am 04.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  4 Beiträge
Vertical Banding TX-65FZW835
Yellowspider am 19.11.2018  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  51 Beiträge
Bildeinstellung TX-65FZW835
LA95 am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  2 Beiträge
TX-65FZW835 hat lange Senderwechselzeiten
alt_f4 am 20.03.2019  –  Letzte Antwort am 23.03.2019  –  9 Beiträge
Zuweisung von Apps bei TX-65FZW835
Fiassar am 25.12.2018  –  Letzte Antwort am 28.09.2019  –  3 Beiträge
Panasonic TX-65FZW835 grüner vertikaler Streifen?
BowntY am 02.04.2022  –  Letzte Antwort am 06.04.2022  –  7 Beiträge
65FZW835 - interne Tuner/Apps oder externe Zuspielung?
Bustin_ am 08.09.2019  –  Letzte Antwort am 13.09.2019  –  8 Beiträge
TX-65FZW835 Kalibrierungsservice Ergebnisbericht u. Erfahrungaustausch
dannyabc am 28.04.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2019  –  12 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic TX-65FZW835 keine Aufnahme von RTL HD mehr möglich?
FredFr am 14.04.2019  –  Letzte Antwort am 15.04.2019  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen