Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Letzte |nächste|

Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
prouuun
Inventar
#1651 erstellt: 10. Apr 2019, 16:50
Ein Lichtsensor wird nie perfekt arbeiten, ich nutze schlicht zwei Settings... eines für den Tag und eines für die Nacht. Muss jeder für sich selbst entscheiden, Samsungs Lichtsensor-Lösung halte ich z.B. für besser, dort kann ich einen unteren Wert mit angeben.
Mr.Slingle
Stammgast
#1652 erstellt: 10. Apr 2019, 17:06
Ich denke es liegt auch an den individuellen Einstellungen. Wenn man alles runter geregelt hat, ist ja auch nix mehr zum Dimmen da

Ich habe Helligkeit 45, Kontrast 95, Gamma 0, Schwarzwert 46, Spitzenluminanz Hoch, Erw.KV niedrig mit Lichtsensor an und ich finde der funktioniert sehr gut. Hängt aber sicher auch wieder vom Aufstellungsort ab, ob der Lichtsensor richtig arbeiten kann.

Mit ausgeschaltetem Lichtsensor wird noch früher gedimmt und am Abend überstrahlt das Bild zu stark.

Es wird auch nicht bei jedem Fussballspiel gedimmt, bei ARD und ZDF fast nie. Bei großen Textboxen mit dem Spielstand bei RTL oder Sky schon.


[Beitrag von Mr.Slingle am 10. Apr 2019, 17:12 bearbeitet]
Mr.Slingle
Stammgast
#1653 erstellt: 10. Apr 2019, 17:26

prouuun (Beitrag #1651) schrieb:
Ein Lichtsensor wird nie perfekt arbeiten, ich nutze schlicht zwei Settings... eines für den Tag und eines für die Nacht.


Wie machst du das, änderst du dann jedesmal die Einstellungen?
prouuun
Inventar
#1654 erstellt: 10. Apr 2019, 17:28
Nutze am Tag den Anwendermodus und Nachts den Kino-Modus, hab den AF9... kann man ja auch umgedreht machen. Ideal ist das nicht da sich die Modi ja unterscheiden aber besser wie am Helligkeitsregler zu drehen.
BlueSkyX
Inventar
#1655 erstellt: 20. Apr 2019, 12:52
Kann man beim AF8 irgendwie die Anzeige von Eingang, Auflösung etc deaktivieren? Finde es gerade beim FireTV extrem nervig, dass er nach jedem Trailer, Menüwechsel etc oben wieder die Leiste einblendet.
mensa
Stammgast
#1656 erstellt: 23. Apr 2019, 00:44
Hallo,
wenn ich im Hauptmenü auf 1 oder 0 drücke, dann startet der Kanal "Google Play Filme & Serien: Neueste Trailer" wo laufend Trailer in guter Qualität von aktuellen Filmen abgespielt werden. Gefällt mir ab und zu ganz gut.
Wisst ihr, welcher Content hier genau abgespielt wird, bzw. ob man diesen "Kanal" auf einem anderen Gerät (z.B. Apple TV oder PC) auch "streamen" kann?
prouuun
Inventar
#1657 erstellt: 23. Apr 2019, 08:30
Wie welcher Kanal? Das kann ja nur "Google Play Filme & Serien" sein da es sich ja um einen Android TV handelt und Sony selbst aktuell keinen Streamingdienst mehr hat.
mensa
Stammgast
#1658 erstellt: 23. Apr 2019, 08:33
Ja genau, ich meine wie gesagt eh "Google Play Filme & Serien: Neueste Trailer". Ob man das nun "Kanal" nennt, weiß ich auch nicht genau. Wie würdest du es nennen?
Kann man das mit anderen Geräten auch streamen?
prouuun
Inventar
#1659 erstellt: 23. Apr 2019, 09:05
Was hast du denn vor? Google Play Movies gibt es auf mehreren Geräten, ob ein Apple TV 4k die App in 4k HDR unterstützt etc. pp. müsste man nachschauen. Ansonsten wenn es um die Traileranzeige geht, das wird sicherlich nur TV intern gehen, selbst wenn Sony TV>IP hätte würde das wohl nicht funktionieren.
mensa
Stammgast
#1660 erstellt: 23. Apr 2019, 09:07
Also mir ging's eigentlich nur um die Trailer-Anzeige.
Finde das gemütlich, dass hier den ganzen Tag ein Trailer nach dem anderen läuft und man nicht selbst herumklicken muss. Deshalb hab ich es als "Kanal" bezeichnet.
Weißt du, ob man dieses automatische abspielen auf anderen Geräten auch hinkriegt?
prouuun
Inventar
#1661 erstellt: 23. Apr 2019, 09:34
Ne, da müsstest selbst mal schauen auf nem anderen Gerät in der Google Play Movies App... kann aber sein das es Android TVs vorbehalten ist.
Marco_1984
Stammgast
#1662 erstellt: 04. Mai 2019, 14:43
Ist der AF8 eigentlich in der Lage DolbyVision über HDMI von UHD oder Apple TV zu übertragen oder nur App intern?
War da nichtmal sowas bei Sony?

Bin nämlich im Begriff einen neuen OLED kaufen zu wollen und der AF8 bietet mir das beste gesammtpaket.


[Beitrag von Marco_1984 am 04. Mai 2019, 14:45 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#1663 erstellt: 05. Mai 2019, 08:02
Der Zuspieler muss Low Latency können, Apple TV 4k kann dies. Ebenso die UHD Player von Oppo, Pana, Pioneer und Sony, die Sonys haben aber keine automatische Umschaltung. Wenn es günstig sein soll aber mit manueller Umschaltung dann nimm einen X700, ansonsten wäre der UB824 empfehlenswert der dir neben der Automatik noch den HDR Optimiser bietet, was für den AF8 sehr zu empfehlen ist.
Ravenous
Stammgast
#1664 erstellt: 05. Mai 2019, 09:57
Dolby Vision läuft mit dem Panasonic Player wwunderbar.

Bei Start einer DV UHD kommt ein kleines Dolby Logo kurz ins Bild.
Marco_1984
Stammgast
#1665 erstellt: 05. Mai 2019, 12:42
Der AF8 schaltet aber Automatisch wenn ein DV Signal anliegt von z.B. Apple TV oder?

Als Player hab ich momentan noch den Pana UB420 ohne DV.
Apple TV ist mir da aber als Zuspieler wichtiger (iTunes und Netflix)
prouuun
Inventar
#1666 erstellt: 05. Mai 2019, 12:43
Genau.
Mr.Slingle
Stammgast
#1667 erstellt: 14. Mai 2019, 09:35

Marco_1984 (Beitrag #1662) schrieb:
Bin nämlich im Begriff einen neuen OLED kaufen zu wollen und der AF8 bietet mir das beste gesammtpaket.


Nimm lieber den AF9 in die engere Wahl, der AF8 hat ein massives Dimming Problem. Ich ärgere mich jeden Tag damit rum, gerade bei Dolby Vision und HDR Inhalten ist der TV nicht in der Lage die eingestellte Helligkeit zu halten und dimmt das Bild herunter, das sieht dann leider nicht mehr OLED mäßig aus!

Selbst am Sonntag beim Tatort, wurde das Bild nach einiger Zeit flau bis grau, bei hellen Bildszenen


[Beitrag von Mr.Slingle am 14. Mai 2019, 09:37 bearbeitet]
ruffy
Inventar
#1668 erstellt: 14. Mai 2019, 17:10
Wie schon so oft erwähnt, hängt das von den Einstellungen ab. Mein 55AF8 z.B. hat noch nie gedimmt.
Von einem generellen massiven Dimmingproblem beim AF8 zu reden, halte ich für falsch.


[Beitrag von ruffy am 14. Mai 2019, 17:12 bearbeitet]
Mr.Slingle
Stammgast
#1669 erstellt: 14. Mai 2019, 17:15

ruffy (Beitrag #1668) schrieb:
Wie schon so oft erwähnt, hängt das von den Einstellungen ab. Mein 55AF8 z.B. hat noch nie gedimmt.


Kann ich eigentlich fast nicht glauben, aber magst du deine Bild Einstellungen mal auflisten?
ruffy
Inventar
#1670 erstellt: 14. Mai 2019, 19:52
Bild-Modus:
Cinema Home

Lichtsensor: An
Helligkeit: 40
Kontrast: 90
Gamma: 0
Schwarzwert: 50
Schwarzabgleich: Aus
Erw. Kontrastverstärker: Aus
Spitzenluminanz: Mittel oder niedrig, müsste ich Zuhause mal nachschauen (bei HDR: Hoch)

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Warm
Farbbrillanz: Aus oder niedrig, müsste ich Zuhause mal nachschauen (bei HDR: Hoch)


Mein AF8 ist übrigens nicht der Einzige, der noch nie gedimmt hat. Wie gesagt, alles Einstellungssache.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1671 erstellt: 14. Mai 2019, 20:10
Du nutzt den Cinema Modus. Der ist von Haus aus recht dunkel. Das könnte erklären, warum du das Dimmen nicht so stark wahr nimmst.
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1672 erstellt: 14. Mai 2019, 21:15
Hey Leute,

ich habe auch seit 2 Wochen den Af8 in 65 Zoll.

Es geht um Dolby Vision und vielleicht könnte sich jmd die Szenen auch mal bei Netflix anschauen, weil ich damit unzufrieden bin.

Einmal bei „The Society“ direkt die erste Folge am Anfang:
9FCDF85D-A791-4C46-8801-709E94D424F7

Schaut euch mal bitte das Gebüsch an.

Und bei „Chambers“ Folge 1 ab 32 min. Dort ist eine Szene mit einem Sandsturm.
9DA70D6F-A3C6-4571-816C-E93923A4307B
B72501E9-09B9-4E28-8046-F7453D17E2CB

Das sieht total schrecklich aus.

Sobald ich meine PS4 Pro nutze und mir die Serien in 4K anschaue, habe ich das nicht.

Gruß
Pascal
prouuun
Inventar
#1673 erstellt: 15. Mai 2019, 06:56
Wusste gar nicht das der AF8 diesen DV Bug auch hat... hast du ne Möglichkeit DV Netflix auch extern zuzuspielen? Beim AF9, XG95 und ZF9 also den Ultimate TVs ist die interne App allein von dem absaufenden schwarz betroffen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1674 erstellt: 15. Mai 2019, 07:11
Ist mir beim ZF9 noch gar nicht aufgefallen.

@Pascal. Versuche mal bei DV Inhalten den Gamma auf +2 zu stellen, um dem entgegenzuwirken.
prouuun
Inventar
#1675 erstellt: 15. Mai 2019, 07:30
Mit Einstellungen kann man dieser Fehldarstellung nicht entgegenwirken, höchstens noch mehr absaufen lassen. Sehe das seit Oktober bei meinem AF9 und sehr vielen fällt es nicht auf, das Problem ist Sony auch bekannt und werden AG8 und AG9 sicherlich auch haben, wie eben die UHD Player keine DV Automatik bekommen... in manchen Dingen ist Sony schon sehr "speziell". Wie gesagt, umgehen kann man dies aber über externe Zuspielung oder Kodi mit Netflix HDR10.
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1676 erstellt: 15. Mai 2019, 08:09
Aktuell leider nicht...

Aber ich überlege mir Apple TV zuzulegen.

Weil das ist für mich nicht akzeptabel... und ich wollte halt mal wissen ob das andere auch haben oder ob das nur bei mir so schlimm ist

Was ist gemeint mit Kodi mit Netflix HDR10? Sorry dass ich fragen muss
prouuun
Inventar
#1677 erstellt: 15. Mai 2019, 08:41
Installierst Kodi und in Kodi kannst Netflix als App installieren, diese unterstützt nur HDR10 da Kodi kein Dolby Vision unterstützt... so kannst das eben intern umgehen, kannst ja einfach mal testen.
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1678 erstellt: 15. Mai 2019, 09:14
Danke für den Tipp

Werde ich mal testen! Trotzdem finde es schade, dass in diesem Preissegment immer noch solche Probleme auftreten..

Macht es ggf auch Sinn das Oreo 8 Update aufzuspielen?
Dies muss ja immer noch per USB ausgespielt werden ..
prouuun
Inventar
#1679 erstellt: 15. Mai 2019, 09:30
Kann ich nicht sagen, würde aber abschätzen das es dahingehend nichts bringt... das Problem gibt es ja bei Oreo Sony TVs ebenso.
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1680 erstellt: 15. Mai 2019, 11:12

prouuun (Beitrag #1679) schrieb:
Kann ich nicht sagen, würde aber abschätzen das es dahingehend nichts bringt... das Problem gibt es ja bei Oreo Sony TVs ebenso.


Okay

Aber habe ich das richtig verstanden, dass du den AF9 und genau dasselbe Problem hast?!
Weil manchmal ist das ja bei dem einen so und bei dem anderen so.
prouuun
Inventar
#1681 erstellt: 15. Mai 2019, 11:17
Ja, der AF9 hat das seit Release, ebenso der ZF9. Der XG95 ebenso aber bei weniger Inhalten, weiß keiner so Recht was da wirklich verkehrt läuft da es nur über die interne Netflix App auftritt. In Verbindung mit dem AF8 höre ich das zum ersten mal.


[Beitrag von prouuun am 15. Mai 2019, 11:18 bearbeitet]
burkm
Inventar
#1682 erstellt: 15. Mai 2019, 12:14

Pascal19 (Beitrag #1678) schrieb:
Danke für den Tipp

Werde ich mal testen! Trotzdem finde es schade, dass in diesem Preissegment immer noch solche Probleme auftreten..

Macht es ggf auch Sinn das Oreo 8 Update aufzuspielen?
Dies muss ja immer noch per USB ausgespielt werden ..


Zumindest macht das Android Oreo TV Update Einiges erkennbar flüssiger.
Per USB ja wegen diesem seit Februar 2019 bekannten Problem mit Soundbars, wenn ich mich recht erinnere. Sony ist wohl mit Bugfixes nicht einer der Schnellsten.
Na ja, sie haben ja inzwischen auch an mehreren Fronten zu kämpfen und wirtschaftlich geht es Denen ja auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr so gut...
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1683 erstellt: 15. Mai 2019, 13:12

prouuun (Beitrag #1681) schrieb:
Ja, der AF9 hat das seit Release, ebenso der ZF9. Der XG95 ebenso aber bei weniger Inhalten, weiß keiner so Recht was da wirklich verkehrt läuft da es nur über die interne Netflix App auftritt. In Verbindung mit dem AF8 höre ich das zum ersten mal.


Ich habe dazu bis jetzt auch nichts gesehen bzw gelesen, deshalb habe ich mich nochmal ans Forum gewendet.
Dann bin ich ja beruhigt, dass es kein Einzelfall ist... Aber anscheind hat auch jeder eine andere Wahrnehmung. Fande sowieso, dass das Bild über die interne App irgendwie schlechter wirkte.

Dann werde ich es mal mit Kodi oder einem externen Zuspieler probieren.
ainhoa
Stammgast
#1684 erstellt: 15. Mai 2019, 13:21
Na…. da bin ich mal über die ersten Vergleichsbilder von Chambers über externe Zuspielung mit HDR10 gespannt.
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1685 erstellt: 15. Mai 2019, 14:43

ainhoa (Beitrag #1684) schrieb:
Na…. da bin ich mal über die ersten Vergleichsbilder von Chambers über externe Zuspielung mit HDR10 gespannt. :.


Ich auch!
mmerg
Stammgast
#1686 erstellt: 19. Mai 2019, 11:59
@Pascal19
Ich habe auch einen AF8 und, ich denke, ich habe das selbe Problem wie du. So wie bei dir bilden sich in dunklen Bereichen Flächen mit Banding aus. Ist es bei dir auch so diese dunkeln Bereiche dann sehr unruhig sind und daher im Bewegtbild noch viel mehr auffallen als auf dem Foto?

Könntest du mal folgende zwei Scenen für mich auf deinen AF8 überprüfen.
" Maniac St1 Folge7 1:10" "Travelers St3 Folge9 0:21"
Achte hierbei auf den unteren schwarzen Balken des Cine-Scope-Formats. Der Raum sollte auch abgedunkelt sein.
Beim mir bleibt der schwarze untere Balken hier nicht perfekt schwarz sondern es kommt zu blitzenden Stellen innerhalb des schwarzen Balkens.
Halt dass außer mir sonst noch jemand ?

@prouuun
Wenn du sagst dass das Problem vielen nicht auffällt, ist es vermutlich nicht das selbe Problem wie es mein AF8 hat. Oder kann das Problem unterschiedlich schwer ausgeprägt sein?
Hast du einen Link wo der Bug von dem du redest genau beschrieben ist?
prouuun
Inventar
#1687 erstellt: 19. Mai 2019, 16:06
Schau mal Bird Box bei Minute 52 war das glaube rein, da säuft einiges deutlich ab.
mmerg
Stammgast
#1688 erstellt: 20. Mai 2019, 18:42
@prouuun
Ich habe mir Bird Box min52 angeschaut und (Dobly Version intern) mit (hdr10 extern) verglichen.
Hier tritt bei mir kein Problem auf oder es ist ein so geringes Problem dass ich es übersehe.

Ich denke ich und Pascal19 haben das selbe Problem und du redest von einem anderen Problem
Du redest auch von Absaufen im schwarz.
Auf den Bilder von Pascal19 sehe ich aber auch deutliches Banding in den dunklen Stellen und es ist kein normales Absaufen, sondern es schaut wie bei mir aus.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand mit einem AF8 oder A1 mal die schwarzen Balken hier überprüfen könnte
" Maniac St1 Folge7 1:10" "Travelers St3 Folge9 0:21"

Ich würde gerne wissen ob es hier um einen Bug handelt, den jeder af8/a1 hat, oder ob es ein Defekt meines Geräts ist, den nicht alle haben
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1689 erstellt: 21. Mai 2019, 10:39

mmerg (Beitrag #1688) schrieb:
@prouuun
Ich habe mir Bird Box min52 angeschaut und (Dobly Version intern) mit (hdr10 extern) verglichen.
Hier tritt bei mir kein Problem auf oder es ist ein so geringes Problem dass ich es übersehe.

Ich denke ich und Pascal19 haben das selbe Problem und du redest von einem anderen Problem
Du redest auch von Absaufen im schwarz.
Auf den Bilder von Pascal19 sehe ich aber auch deutliches Banding in den dunklen Stellen und es ist kein normales Absaufen, sondern es schaut wie bei mir aus.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand mit einem AF8 oder A1 mal die schwarzen Balken hier überprüfen könnte
" Maniac St1 Folge7 1:10" "Travelers St3 Folge9 0:21"

Ich würde gerne wissen ob es hier um einen Bug handelt, den jeder af8/a1 hat, oder ob es ein Defekt meines Geräts ist, den nicht alle haben



Ich werde mir das später mal anschauen und dann Feedback geben.
mmerg
Stammgast
#1690 erstellt: 21. Mai 2019, 11:24
@Pascal19
Vielen Dank ich bin schon gespannt
das Oreo 8 Update hat bei mir übrigens keine Besserung gebracht

Vielleicht ist ja auch jemand aus München mit einem Sony OLED dann könnte man eventuell vor Ort vergleichen
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1691 erstellt: 21. Mai 2019, 23:10

mmerg (Beitrag #1690) schrieb:
@Pascal19
Vielen Dank ich bin schon gespannt
das Oreo 8 Update hat bei mir übrigens keine Besserung gebracht

Vielleicht ist ja auch jemand aus München mit einem Sony OLED dann könnte man eventuell vor Ort vergleichen


Also ich habe mir jetzt beide Serien an den Stellen angeschaut. Ein aufhellen der Balken konnte ich ehrlich gesagt nicht feststellen, aber habe mal wieder festgestellt wie unfassbar schlecht das Bild in Dolby Vision ist!!!

Hier mal ein paar Bilder..Ist das wirklich bei allen so ? Es wirkt ggf auf den Bildern ausgeprägter als es wirklich ist.
556D0DF1-6A0E-4EAE-A2EA-DF6C590ACF6D
1785382B-12C1-4016-87C6-43FF1A27E809
A4459C21-8D98-4B01-9269-1622DE349E68
5A43E847-F774-4D71-9AF3-89E61FF4FB3C

Das ist doch totales Colour Banding... Dunkele Szenen sind ungenießbar! Bei helleren Szenen sieht das natürlich anders
Ist das wirklich normal ?!
prouuun
Inventar
#1692 erstellt: 21. Mai 2019, 23:24
Colorbanding liegt an der grottigen Bitrate.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1693 erstellt: 22. Mai 2019, 06:46
Warum testet ihr eigentlich immer die Bildqualität mit minderwertigen Streaminginhalten? Dafür sucht man sich eine Blu-ray oder UHD aus die man gut kennt und gut ist! Streaming ist qualitativer Dreck!
Pascal19
Schaut ab und zu mal vorbei
#1694 erstellt: 22. Mai 2019, 12:09

VF-2_John_Banks (Beitrag #1693) schrieb:
Warum testet ihr eigentlich immer die Bildqualität mit minderwertigen Streaminginhalten? Dafür sucht man sich eine Blu-ray oder UHD aus die man gut kennt und gut ist! Streaming ist qualitativer Dreck! :cut



Klar ist das Bild mit einer Bluray oder UHD nochmal besser.
Das Bild ist ja auch sonst gut, nur wenn es halt dunkeler wird kackt das Bild ab und das ist naja... da bringt DVision dann auch nichts

Weil wenn wir ehrlich sind, schaut man das meiste darüber und kauft sich heutzutage nicht noch Blurays.
Außer bei Titeln die man sich gerne öfter anschaut.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1695 erstellt: 22. Mai 2019, 12:29
Aber gerade im Dunkeln ist das Streamingbild meist sehr schlecht und flimmert usw. Daher ist es denkbar schlecht, solche Sachen zur Qualitätskontrolle zu nutzen.
mmerg
Stammgast
#1696 erstellt: 22. Mai 2019, 21:18
@VF-2_John_Banks
Ich nutze Netflix nicht zur Qualitätskontrolle meines TVs sondern ich will einfach Netflix schauen.
4k hdr10 schaut hier sehr gut aus auch wenn eine UHD Bluray natürlich noch besser ist
Bei Dolby Vision kommt es aber zu einen großen Problem und das Bild ist teilweise schlechter als bei einem SD-TV-Sender
Das ist kein Jammern auf hohen Niveau sondern das Bild ist echt unbrauchbar.
Und auf anderen TVs gibt es das Problem nicht.


Meine Handykamera ist im dunkeln leider zu schlecht so dass ich keine Bilder machen kann.
Ich werde morgen mal versuchen Bilder mit einer anderen Handykamera zu machen..

@Pascal19
1.
hast du Bird Box min52 auch bei dir getestet?
die lief bei mir ohne Probleme trotz Dolby Vision.
würde mich interessieren ob es bei dir auch so ist

2.
Du schreibst es wirkt auf Bildern ggf ausgeprägter als es wirklich ist.
Ich würde eher sagen dass es in echt schlimmer ist als auf den Bildern
Weil sich die dunkeln Stellen auch noch sehr unruhig sind, obwohl eigentlich keine Bewegung ist an der stelle.
Ist das bei dir nicht so?

3.
Es wundert mich sehr dass du im schwarzen Balken keine Fehler erkennen kannst.
Auf deinen Bildern von dir schaut es so aus als hätten wir genau das selbe Problem.
die blaken hellen bei mir auch nicht einfach nur auf.
Da hat du mich vielleicht missverstanden.
Es blitzen in den schwarzen Balken sporadisch Bildinhalte auf
könntest du dir mal noch mal die Maniac St1 Folge7 zeit von 04:10-05:30 ansehen
im abgedunkelten Raum und dabei nur auf den untern schwarzen Balken achten
da tritt es noch etwas stärker auf.
und davor deinen tv am besten noch auf Standard werte setzen
wenn bei dir da gar nichts zu sehen ist würde ich meinen TV dann als defekt einschicken...

4. Bei mir reduziert sich das Problem wenn ich die Spitzenluminmaz reduziere
dann wird das bild zwar dunkeler aber insgesamt besser
aber trotzdem immer schlechter als bei externer Zuspielung
mmerg
Stammgast
#1697 erstellt: 24. Mai 2019, 01:37
Die Bilder waren immer noch zu schlecht, ich muss eine richtige Kamera organisieren.
anakin512
Stammgast
#1698 erstellt: 24. Mai 2019, 17:35
Hat sich am aggressiven Dimming beim schauen von Fußball eigentlich zwischenzeitlich was geändert? Vielleicht durch das neue Update
auf Oreo?
mensa
Stammgast
#1699 erstellt: 26. Mai 2019, 13:32
Hallo,
könnte mir bitte jemand erklären, wie man feststellen kann, ob gerade ein HDR Signal anliegt oder nicht? Mit der Info Taste sieht man das leider nicht.

Danke und noch einen schönen Sonntag!
VF-2_John_Banks
Inventar
#1700 erstellt: 26. Mai 2019, 13:33
Du musst ins Bildmenu gehen. Da steht dann oben Rechts das HRD Symbol in der Ecke.
mensa
Stammgast
#1701 erstellt: 26. Mai 2019, 13:53
Danke!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread
CrashDech am 03.05.2018  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  68 Beiträge
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread
mamam am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 21.03.2022  –  1048 Beiträge
Sony AF8 oder Samsung Q8
Basti71 am 04.12.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  5 Beiträge
65? AF8 steht schief
PRiNCEofPERSiA am 05.04.2019  –  Letzte Antwort am 09.04.2019  –  8 Beiträge
Sony OLED Kaufberatung
Padde80 am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
Sony auf der CES 2018
ehp am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  65 Beiträge
Sony Ersatz AG8 statt Af8
er1874 am 26.08.2019  –  Letzte Antwort am 29.08.2019  –  5 Beiträge
Schwarze Flecken auf Sony AF8
PRiNCEofPERSiA am 10.11.2020  –  Letzte Antwort am 03.12.2020  –  3 Beiträge
Sony AF8 externe Festplatte .mkv.Dateien
Basstölpel am 25.07.2021  –  Letzte Antwort am 25.07.2021  –  5 Beiträge
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor
celle am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  5526 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.036
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.808