Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV

+A -A
Autor
Beitrag
dafremo
Stammgast
#101 erstellt: 07. Jan 2014, 01:46
Dann kaufen wir uns alle einen neuen Kühlschrank, evtl. Ist das Display ja mit OLED Technik 😂😜
eishölle
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 07. Jan 2014, 01:49
@ vejita

Ich bin heute noch mehr froh, dass ich zugeschlagen habe!


@ alle

LG hat jetzt den 4K flexible OLED TV präsentiert. Nicht so ein LCD Crap wie Samsung. Siehe LG Thread, hab da nen Link gepostet
eishölle
Hat sich gelöscht
#103 erstellt: 07. Jan 2014, 03:09
http://www.latimes.c....story#ixzz2pfNAGCKd

Haha, die Schlagzeilen sind ihnen jetzt sicher
John-Sinclair
Gesperrt
#104 erstellt: 07. Jan 2014, 10:39

Bespi (Beitrag #53) schrieb:

John-Sinclair (Beitrag #48) schrieb:
Man bedenke, erst jetzt, vor ca. 3 Wochen, haben sie, zumindest über Sat, es geschafft, alle Sender in HD auszustrahlen.


Bayern, Hessen, ZDF neo, ZDF kultur und ZDF info haben bis heute nicht die Technik um auch nur eine einzige Minute in nativem HD senden zu können, und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Die anderen Sparten - bzw. Landessender haben mit Ausnahme vom MDR auch nur wenig HD im Programm.
Man muss also sagen, dass du scheinbar selbst zu den Leuten gehörst, die du weiter oben beschrieben hast, wenn du aufpoliertes SD nicht von HD unterscheiden kannst. ;)


1. Niemand sprach von nativem HD 1080p. Nativ sendet gar kein Sender. Entweder 720p oder 1080i. Dies nur mal, um Dein Wissen zu bereichern. 2. Du verstehst scheinbar die Zusammenhänge nicht. Was nützt HDTV, wenn es nicht überall gesendet wird? Was nützt dann erst 4K wenn selbst HDTV noch nicht komplett angeboten wird? Du verstehst? Zudem scheinst Du nicht zu wissen, dass hochskaliertes SD nicht immer der Fall ist. Sehr viel wird auch in HD 720p ausgestrahlt. Außerdem sprach ich nicht von SD zu HD, sondern von HD zu UHD. Denn, im Gegensatz zu SD>HD, ist bei HD>UHD, kaum bis gar kein Unterschied zu sehen. Es sei denn man sitzt 1m von nem 60" entfernt. Stell Dir vor, ich habe auch schon 8k gesehen. Und auch das ist kein Quantensprung.


[Beitrag von John-Sinclair am 07. Jan 2014, 10:56 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#105 erstellt: 07. Jan 2014, 11:31
Leute es gibt Hoffnung. Aus dem AVS Forum konnte jemand mit Stinsiano von Samsung sprechen. Das gesagte hört sich doch positiv an.


Actually I had the pleasure to speak with Joe Stinsiano, Samsung's EVP after his press conference and he said Samsung was not ready to show the 2014 plasma or OLED line at CES, but they are in the final stages of development and by q2 or no later than q3 they will launch a mid year plasma and OLED product lines.



Celle du hattest Recht
dafremo
Stammgast
#106 erstellt: 07. Jan 2014, 12:39

eishölle (Beitrag #105) schrieb:
Leute es gibt Hoffnung. Aus dem AVS Forum konnte jemand mit Stinsiano von Samsung sprechen. Das gesagte hört sich doch positiv an.


Actually I had the pleasure to speak with Joe Stinsiano, Samsung's EVP after his press conference and he said Samsung was not ready to show the 2014 plasma or OLED line at CES, but they are in the final stages of development and by q2 or no later than q3 they will launch a mid year plasma and OLED product lines.



Celle du hattest Recht :)

😃😃👍👍 geil
dafremo
Stammgast
#107 erstellt: 07. Jan 2014, 12:45
@eishölle:

Dann musst ja schon wieder das Thema oben ändern 😜
eishölle
Hat sich gelöscht
#108 erstellt: 07. Jan 2014, 12:48
Mach ich später wenn ich am Rechner bin
dafremo
Stammgast
#109 erstellt: 07. Jan 2014, 12:54

eishölle (Beitrag #108) schrieb:
Mach ich später wenn ich am Rechner bin :)

War ja nur Spaß 😉
celle
Inventar
#110 erstellt: 07. Jan 2014, 12:57
Habe ich doch gesagt. Da kommt noch etwas. Samsung gibt garantiert nicht OLED auf, vor alle nicht wenn LG so vorlegt.
celle
Inventar
#111 erstellt: 07. Jan 2014, 13:57
Ich bin aber trotzdem gespannt ob man die IFA-Prototypen noch zu sehen bekommt.
Aber evtl. wird es etwas viel Spektakuläreres geben. Ein Traum wäre wirklich so ein Dolby-3D-OLED-TV.
eishölle
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 07. Jan 2014, 14:43

Ein Traum wäre wirklich so ein Dolby-3D-OLED-TV.


Samsung hat doch gestern auch so ein komisches Feature für die UHD LCDs vorgestellt, dass wie 3D ohne Brille sein soll


This is augmented by Samsung?s proprietary Auto Depth Enhancer, an algorithm that analyzes regions of images and automatically adjusts contrast for a greater sense of depth on the company?s new Curved TVs and it gives a 3D effect without glasses.


Aber wahrscheinlich eher Marketing als richtiges 3D ohne Brille, oder?
celle
Inventar
#113 erstellt: 07. Jan 2014, 14:50
Das ist ein HDR-Effekt, den anscheinend mittlerweile alle integriert haben. Bei Sony schimpft es sich "X-tended Dynamic Range". Mit 3D hat das nichts zu tun. Selbst Vizo nutzt das, wenn auch im Dolby-Original (die haben das einmal in Kombination mit LD-LED entwickelt). Letztendlich eigentlich auch nichts anderes als das softwarebasierende Micro Dimming vorher.
eishölle
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 07. Jan 2014, 14:52
Ah okay. Hab ich mir fast gedacht
celle
Inventar
#115 erstellt: 07. Jan 2014, 14:56
Kleine Korrektur dazu, es wird nur mit LD-Edge-LED oder LD-Direct-LED angeboten. Also eine Kombination aus Software und Zonendimming. Nur wirklich neu ist das jetzt auch nicht. Wird nur ganz plötzlich als neues Feature neu verkauft.
eishölle
Hat sich gelöscht
#116 erstellt: 07. Jan 2014, 15:02
Denen fällt immer was ein um den LCD Crap in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen.

Wenn sogar schon Michael Bay sprachlos ist
eishölle
Hat sich gelöscht
#117 erstellt: 07. Jan 2014, 15:21

?Samsung was late in the UHD TV market race. Now, it is already the top UHD TV seller in key European countries. When you talk about OLED TVs that will go into the mainstream after three to five years there are some issues that should be addressed,? said Yoon.


Noch ganz schön lange wenns nach denen geht.... Naja, solange sie nicht vergessen, dass es da noch einen Premiummarkt gibt....

http://www.koreatimes.co.kr/www/news/tech/2014/01/133_149359.html


[Beitrag von eishölle am 07. Jan 2014, 15:21 bearbeitet]
Bespi
Stammgast
#118 erstellt: 07. Jan 2014, 15:49

John-Sinclair (Beitrag #104) schrieb:

Bespi (Beitrag #53) schrieb:

John-Sinclair (Beitrag #48) schrieb:
Man bedenke, erst jetzt, vor ca. 3 Wochen, haben sie, zumindest über Sat, es geschafft, alle Sender in HD auszustrahlen.


Bayern, Hessen, ZDF neo, ZDF kultur und ZDF info haben bis heute nicht die Technik um auch nur eine einzige Minute in nativem HD senden zu können, und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Die anderen Sparten - bzw. Landessender haben mit Ausnahme vom MDR auch nur wenig HD im Programm.
Man muss also sagen, dass du scheinbar selbst zu den Leuten gehörst, die du weiter oben beschrieben hast, wenn du aufpoliertes SD nicht von HD unterscheiden kannst. ;)


1. Niemand sprach von nativem HD 1080p. Nativ sendet gar kein Sender. Entweder 720p oder 1080i. Dies nur mal, um Dein Wissen zu bereichern. 2. Du verstehst scheinbar die Zusammenhänge nicht. Was nützt HDTV, wenn es nicht überall gesendet wird? Was nützt dann erst 4K wenn selbst HDTV noch nicht komplett angeboten wird? Du verstehst? Zudem scheinst Du nicht zu wissen, dass hochskaliertes SD nicht immer der Fall ist. Sehr viel wird auch in HD 720p ausgestrahlt. Außerdem sprach ich nicht von SD zu HD, sondern von HD zu UHD. Denn, im Gegensatz zu SD>HD, ist bei HD>UHD, kaum bis gar kein Unterschied zu sehen. Es sei denn man sitzt 1m von nem 60" entfernt. Stell Dir vor, ich habe auch schon 8k gesehen. Und auch das ist kein Quantensprung. :KR



1. Stimmt, niemand sprach von nativem HD 1080p, auch ich nicht! Der einzige, der davon spricht, bist du also selbst. "Nativ" bedeutet einfach, dass das Material im selben Format aufgenommen,bearbeitet und gesendet wird, wie die Auflösung des Sendes, so dass beim Zuschauer dann auch HD (Also entweder 720p oder eben 1080i) und nicht nur hochskaliertes SD ankommt. Dies nur mal um dein Wissen zu bereichern. 2. Ich bin der Meinung, dass 4k generell überflüssig ist, allein schon wegen der nötigen Sitzabstände und Bildgrößen. Aber warum fragst du mich das jetzt? Darum ging es in deinem Beitrag ja gar nicht. 3. Wie ich dir in meinem vorherigen Beitrag schon erklärt habe, wird bei den dort erwähnten Sendern, das Programm eben nicht nativ in 720p ausgestrahlt, sondern durchgehend nur in hochskaliertem SD, weil sie bis heute keine HD fähige Sendeabwicklung haben. 4. Siehe Punkt 2.


[Beitrag von Bespi am 07. Jan 2014, 15:52 bearbeitet]
eishölle
Hat sich gelöscht
#119 erstellt: 07. Jan 2014, 22:59
Na da schau einer an.... Samsung kann es scheinbar auch Allerdings schätze ich ist das nur ein 55"

SAM_3181

http://samsungces2014.com/close-bendable-oled-tv/
celle
Inventar
#120 erstellt: 07. Jan 2014, 23:39
Da sind sie wieder, diese unerwarteten Überraschungen einer Messe
eishölle
Hat sich gelöscht
#121 erstellt: 07. Jan 2014, 23:50
Japp, immer wieder für Überraschungen gut und es ist immer wieder erstaunlich zugleich. Auch wenn ich den Sinn dieser Geheimnistuerei nicht ganz verstehe, aber anscheinend steckt dahinter wie du gestern schon sagtest Taktik.
eishölle
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 07. Jan 2014, 23:53
Ein erstes Video zum Samsung bendable OLED TV. Wie vermutet tatsächlich 55"

http://www.youtube.com/watch?v=vUen0pIpofw
eishölle
Hat sich gelöscht
#123 erstellt: 07. Jan 2014, 23:59
Wenn ich mir das Bild so anschaue kann ich Rechts noch einen S9C sehen an dem 3D MultiView gezeigt wird, in der Mitte wird ein Curved UHD OLED TV gezeigt (wahrscheinlich der selbe 55" Prototyp wie auf der IFA) und das ganz rechts außen kann ich nicht mehr erkennen.

NEW_SAM_3039
eishölle
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 08. Jan 2014, 00:15
Hab da gerade einen Link auf Google gefunden den man zwar irgendwie nicht richtig aufrufen kann aber die Headline ist lesbar. Ist scheinbar ein Interview oder so. Naja, lest selbst. Solche Statements würde ich mir öfters wünschen, damit man einfach weiß, dass Samsung nichts aufgibt und so klar habe ich das bisher auch noch nicht gelesen. Von dem her: Gefällt mir und alles (ist) wird gut


For Universal Display (OLED), Samsung says "OLED TVs are still alive. We are committed to bringing the costs down and we wont abandon OLED"


http://portal.ransqu...ndon-oled-07-01-2014
eishölle
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 08. Jan 2014, 00:55
Neues Interview mit HS Kim, dem Head der Samsung TV Sparte von Korea. Auch zum Thema OLED


"Not many consumers tried to purchase OLED TVs at that price," stated Kim. "Price was our greatest barrier. So our attempt to expand the market didn?t really go well."

The unfriendly pricing, he acknowledged, is primarily due to difficulties plaguing Samsung's OLED manufacturing process. And he doesn't think the company's issues will be resolved soon. "I'm really, really terribly sorry to say this," he said, "but it will take more time... I believe it will take around three to four years."

That's a big change from his earlier predictions. Last year, he stated that it would take two or three years to bring OLED to the mass market. The steep revision indicates that manufacturing issues are more significant than previously thought.


http://televisions.r...ay-uhd-ready-to-roll
danielmagdi
Stammgast
#126 erstellt: 09. Jan 2014, 07:23
Jetzt wird erst mal die 4k-kuh gemolken...ist ja klar. Dann Oled oder zwischendurch noch 8k? :-)
trojohannes
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 09. Jan 2014, 15:03

John-Sinclair (Beitrag #104) schrieb:

Bespi (Beitrag #53) schrieb:

John-Sinclair (Beitrag #48) schrieb:
Man bedenke, erst jetzt, vor ca. 3 Wochen, haben sie, zumindest über Sat, es geschafft, alle Sender in HD auszustrahlen.


Bayern, Hessen, ZDF neo, ZDF kultur und ZDF info haben bis heute nicht die Technik um auch nur eine einzige Minute in nativem HD senden zu können, und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Die anderen Sparten - bzw. Landessender haben mit Ausnahme vom MDR auch nur wenig HD im Programm.
Man muss also sagen, dass du scheinbar selbst zu den Leuten gehörst, die du weiter oben beschrieben hast, wenn du aufpoliertes SD nicht von HD unterscheiden kannst. ;)


1. Niemand sprach von nativem HD 1080p. Nativ sendet gar kein Sender. Entweder 720p oder 1080i. Dies nur mal, um Dein Wissen zu bereichern. 2. Du verstehst scheinbar die Zusammenhänge nicht. Was nützt HDTV, wenn es nicht überall gesendet wird? Was nützt dann erst 4K wenn selbst HDTV noch nicht komplett angeboten wird? Du verstehst? Zudem scheinst Du nicht zu wissen, dass hochskaliertes SD nicht immer der Fall ist. Sehr viel wird auch in HD 720p ausgestrahlt. Außerdem sprach ich nicht von SD zu HD, sondern von HD zu UHD. Denn, im Gegensatz zu SD>HD, ist bei HD>UHD, kaum bis gar kein Unterschied zu sehen. Es sei denn man sitzt 1m von nem 60" entfernt. Stell Dir vor, ich habe auch schon 8k gesehen. Und auch das ist kein Quantensprung. :KR



Das ist mal interessant...ich hätte noch nicht das Vergnügen...Hd. Zu uhd merkt man also kaum ? Oh....habe aber bei den lg77 mit super upscalevfunktion bisher nur verblüffte Reaktionen gesehen...egal wo ich gelesen habe
John-Sinclair
Gesperrt
#128 erstellt: 09. Jan 2014, 18:25
Geh mal in die Märkte und schaus Dir an. Du wirst sehen, der große WOW-Effekt bleibt aus. Ich habe den LG 84" gesehen, den Sony usw.. Der Sony war dabei ganz schlecht. Hier fand ich das Bild sogar noch schlechter als bei HD. Der LG war ganz okay, aber der Content der zugespielt wurde, kann auch in dieser Schärfe von einem HD-TV so scharf wiedergegeben werden. Ich bin da übrigens nicht der einzige, der da keinen Unterschied sieht oder gesehen hat. Wenn da nicht dabei gestanden hätte, dass es 4K ist, wäre es niemanden aufgefallen. Viele die neben mir standen, haben auch gesagt, dass das nun nicht gerade sooo toll ist. Und was Du so zum LG 77" gelesen hast, ist 1. nur gelesen, ohne eigene Eindrücke und 2. vergisst Du dabei, dass dies ein OLED-TV ist. OLED alleine reicht schon. Da braucht's kein UHD mehr. Zudem auch viel Suggestion dabei ist. Die Hersteller reden uns ein, wie tol das doch alles ist. Und iwann sieht man es nicht mehr mit eigenen Augen, sondern mit den Worten der Hersteller. Die Objektivität geht verloren. Viele lassen sich von der Werbung und dem ganzen Brimborium einfach blenden. Naja, und über Upscaling brauchen wir erst gar nicht zu reden. Entweder nativ oder gar nicht. Dieser interpolierte Kram braucht kein Mensch.


[Beitrag von John-Sinclair am 09. Jan 2014, 19:09 bearbeitet]
trojohannes
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 09. Jan 2014, 19:29
Danke für deine Antwort, die ich dir Gerne vorab erstmal glaube, aber dieses nativ Gerede halte ich nun auch wieder für vollkommen falsch....


Schau dir mal einem 46er die billcosby DVD an und dann eine Folge auf pro7fun Hd...dann sagst du sowas nicht mehr so leichtfertig...es ist wirklich eine starke Verbesserung und gerade auf den großen Dingern sinnvoll....wenn du jetzt so eine Qualitöt haben willst, wie auf den Testbildern in den Geschäften, verstehe ich das natürlich und meine auch nicht, dass das herankommt


...da mir kein Hd+ ci+ ins Haus kommt und als unitykunde habe ich daher trotz Sky nicht soviele Hd Sender, aber es würde sich sehr lohnen...


Aber das hängt auch vom sendeverhalten ab, jmd der quasi ohne die Sender auskommt und nur Blue rays schaut, die in letzter Zeit produziert wurden, sieht es anders...(du musst natürlich nicht exakt in die Gruppe gehören )...da du bei uhd ja nicht so schreist, bist du vermutlich auch gar nicht so qualitätsverwöhnt wie manche


...ich wollte halt nur sagen, dass ich gerade bei sd Inhalten gerne gute hochgerechnete Sendungen annehme, weil es trotzdem deutlichst besser ist....und ich (dich meine ich jetzt nicht so) häufig Unmutsäußerungen dazu höre....

ganz einfach : lieber hochgerechnet als gar nix


Die nächste Frage ist natürlich, gibt es das denn auch in nativ und wird es dann so gebracht...aber offen gesagt, selbst das ZDF Bild finde ich jetzt nicht so schlecht


Und zum lg richtig...


die Strategie geht voll auf und ich fange an zu sabbern...

aber ich habe wirklich gelesen, dass jeder meinte, dass es unglaublich war und ein Problem bei den Kisten wird ja eben auch hier auf längere Zeit fehlender Content sein (also was das 4k angeht ), wenn man das mit guter Technik hinbekommt ( die vielleicht nicht so gut wie nativ Material ist, wird es bestimmt trotzdem besser sein als nur füll Hd - vielleicht sieht man das auf nem oled ab 77 Zoll auch wieder)...

---------


Hier kommt aber nicht ein Punkt in dem ich Nachholbedarf habe...habe keinen TV mehr jenseits der 60 zoll beobachtet....es wird ja der Punkt kommen, dass man aber ab ner bestimmten Größe 4 k braucht..,weiß aber nicht wo der Scheitelpunkt da liegt,

Wie groß war denn der lg ? Oder warst du auf der ces und meinst den 77er oled...


[Beitrag von trojohannes am 09. Jan 2014, 19:44 bearbeitet]
JesusLatschen
Stammgast
#130 erstellt: 10. Jan 2014, 20:45
trojohannes
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 10. Jan 2014, 20:51
Hauptsache die geben nicht auf...oled muss den Rest einfach ablösen...wenn die ersten Hürden genommen sind , wird's schon gehen - mit der Massentauglichkeit...

Aber ich sehe jetzt in den letzten Jahren nicht mehr den Grund zu wechseln...zwischendurch waren immer wieder große Sprünge da...ja, auch jetzt werden sie noch besser...

Ich glaube, dass das oled System auch eher zum kaufen bewegt als uhd...beides natürlich noch besser...
celle
Inventar
#132 erstellt: 11. Jan 2014, 13:49
Samsung meint damit die TV's unter 2000 ?. Hier im Forum geben recht viele deutlich mehr aus, aber eben die Masse da draußen nicht, 1000? sind schon für viele zu viel.


[Beitrag von celle am 11. Jan 2014, 15:12 bearbeitet]
trojohannes
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 11. Jan 2014, 14:54
Wenn das soweit ist, sind die niedrigeren Stufen eh nicht mehr weit...ab dann ist die Massentauglichkeit da und es gibt dann verschiedene Preissegmente...

Für nen oled würden die Leute schon 2000 ausgeben oder zumindest genug, dass das ne kaufwelle und Produktionswelle auslöst...


Der Anfang ist das schwere...das Panasonic und Sony erstmal nein sagen, zeigt das Problem...die müssen alle in Richtung oled gehen, dass das funktionieren kann...

Was genau Samsung meint kann dir vermutlich eh keiner sagen, außer dass man anvisiert in 3-4 Jahren ansatzweise Finanzbare Geräte zu haben
eishölle
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 11. Jan 2014, 16:26
Wie celle schon richtig sagte, ist damit gemeint, preislich auf einem ungefähren LCD Level zu sein, doch davon ist noch jeder Hersteller entfernt. Auch LG rechnet erst ab 2016 mit einem wirklich nennenswerten OLED TV Anteil.

Man darf jetzt nicht den Fehler machen und nur aufgrund der Ankündigungen von LG darauf schließen, dass alle Probleme gelöst sind. Dazu braucht es einfach mehr Zeit und vor allem mehr Hersteller, die in den Ring einsteigen.

Was Samsung angeht, versuchen sie alles daran zu setzen RGB zu behalten, da sie der Meinung sind, dass RGB vorteilhafter für die Bildqualität ist. Früher oder später kommt aber der Zeitpunkt, an dem es nicht mehr geht und man wird entweder auf printing RGB setzen oder in den sauren Apfel beißen müssen und auf WRGB umstellen. RGB in der jetzigen Form mit LTPS als Backplane ist zwar technisch eine super Lösung aber die Frage bleibt ob es wirklich in den Mengen produziert werden kann, die irgendwann erforderlich ist.

LTPS hat eine ausgezeichnete Elektronenmobilität aber halt auf deutsch gesagt Schweineteuer


The other transistor backplane technologies are low temperature polysilicon (LTPS) and metal oxide (MO). Both have advantages over a-Si in terms of electron mobility: typically 5 to 10cm2/Vs for metal oxide and 60 to 100 for LTPS.


http://blog.appliedmaterials.com/metal-oxide-q%2526a

Trotzdem ist man bei Samsung der Meinung mit RGB Fortschritte zu machen und man möchte die Wettbewerbsfähigkeit erweitern


An official at Samsung Display said, ?I believe that we will be able to enhance the competitiveness of our OLED panels in the future, since the RGB method is getting better despite technical difficulties.?
trojohannes
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 11. Jan 2014, 17:16
Oops wohl falsch verstanden
John-Sinclair
Gesperrt
#136 erstellt: 30. Jan 2014, 01:49

trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
Danke für deine Antwort, die ich dir Gerne vorab erstmal glaube, aber dieses nativ Gerede halte ich nun auch wieder für vollkommen falsch....


Schau dir mal einem 46er die billcosby DVD an und dann eine Folge auf pro7fun Hd...dann sagst du sowas nicht mehr so leichtfertig...es ist wirklich eine starke Verbesserung und gerade auf den großen Dingern sinnvoll


Das ist klar. Hier ist ja auch ein wahren Meilstein gelegt worden. Der Vergleich DVD zu HD hinkt hier deshalb. Denn den Meilenstein 2k zu 4K kann ich nicht erkennen.


trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
wenn du jetzt so eine Qualitöt haben willst, wie auf den Testbildern in den Geschäften, verstehe ich das natürlich und meine auch nicht, dass das herankommt


Nein, darum gehts nicht. Ich denke mit "Testbildern" meinst Du 4K-Demomaterial. Und genau das lief ja auch und es war kaum ein Unterschied zu 2k zu sehen.. Naja und beim hochskalierten 2k-Material schon mal gar nicht.



trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
...da mir kein Hd+ ci+ ins Haus kommt und als unitykunde habe ich daher trotz Sky nicht soviele Hd Sender, aber es würde sich sehr lohnen...

Aber das hängt auch vom sendeverhalten ab, jmd der quasi ohne die Sender auskommt und nur Blue rays schaut, die in letzter Zeit produziert wurden, sieht es anders...(du musst natürlich nicht exakt in die Gruppe gehören )...da du bei uhd ja nicht so schreist, bist du vermutlich auch gar nicht so qualitätsverwöhnt wie manche


Auch ich boykottiere HD+ und Sky habe ich, trotz super günstigem Sat-Komplettpaket abgeschafft. Weil wir uns alle 1. mit HD+ "das eigene Grab schaufeln" und 2. Sky mich nicht mehr angesprochen hat. Nicht zuletzt weil sie mir nicht aktuell genug sind, nein auch wegen der Bild- und auch vor allem wegen der miesen Tonqualität. Alles was nur noch in D.D. 5.1 ausgegeben wird, reicht meinen Ansprüchen schon lange nicht mehr. Wenn ich schon lese, dass man 4K-Content per Net-Stream anbieten will. Oh mein Gott, da stehen mir die Haare zu Berge. Streamen? Schlechtere Qualität gibt es nun wirklich nicht mehr. Und deshalb liegst Du auch bei mir ganz falsch, was meine Ansprüche angeht. Denn genauso ist es bei mir. BDs mit DTS HD Master 7.1 oder Dolby True HD 7.1 sind für mich das Non-Plus-Ultra. Egal ob für meinen 3D-Full-HD-Beamer, für meinen 60LA8609 oder für meine Nubert 7.1-Anlage im Verbund mir 2x externe Subwoofer-Endstufen, welche meine Körperschallwandler BS-200 füttern,...was will ich da mit D.D. 51 oder einem gefakten 4K? Und selbst wenn es natives 4K ist,...das ist ja mein Problem.....es reicht für meine Ansprüche eben nicht. Es fehlt mir einfach der Wow-.Effekt. Und wenn ich das schon sage, ein Freak der stets wie besessen das neuste an Unterhaltungselektronik kaufen muss,....Nä,...4K ist ein Flopp. Glaubs mir, wenn es mich vom Hocker reißen würde, ich wäre, wie meistens in den letzten 30 Jahren, einer der der Erstkäufer gewesen.



trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
...ich wollte halt nur sagen, dass ich gerade bei sd Inhalten gerne gute hochgerechnete Sendungen annehme, weil es trotzdem deutlichst besser ist....und ich (dich meine ich jetzt nicht so) häufig Unmutsäußerungen dazu höre....


Sorry, aber das kann ich, wie oben bereits erwähnt, nicht bestätigen. Ganz besonders nicht, dass es "deutlich" zu sehen ist.


trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
ganz einfach : lieber hochgerechnet als gar nix


Na eben, es ist ja gar nix. Mir viel Glück wenn man 1m davor sitzt und dann noch der eigenen Fantasie ein wenig Spielraum gibt, ja dann ist viiielleiiicht was zu erkennen. Setz Dich mal 4m von nem 60" - 65" weg, dann sag mir, ob Du dann noch eine "deutliche" Steigerung siehst. Da würde ich mir schon eher den Darbee kaufen.



trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
Die nächste Frage ist natürlich, gibt es das denn auch in nativ und wird es dann so gebracht...aber offen gesagt, selbst das ZDF Bild finde ich jetzt nicht so schlecht


Sehe ich auch so. Je nach Sendung ist das Bild richtig gut. Man darf nämlich nicht vergessen. Es gibt 2 Arten von Darstellung. 720p oder 1080i. Manche meinen ja 1080i sei besser, weil sie es mit 1080p gleichsetzen. Dies ist aber ein Trugschluss. Ich denke manch einer weiß noch nicht einmal wo der Unterschied zwischen "p" und "i" liegt.



trojohannes (Beitrag #129) schrieb:
Und zum lg richtig...


die Strategie geht voll auf und ich fange an zu sabbern...

aber ich habe wirklich gelesen, dass jeder meinte, dass es unglaublich war und ein Problem bei den Kisten wird ja eben auch hier auf längere Zeit fehlender Content sein (also was das 4k angeht ), wenn man das mit guter Technik hinbekommt ( die vielleicht nicht so gut wie nativ Material ist, wird es bestimmt trotzdem besser sein als nur füll Hd - vielleicht sieht man das auf nem oled ab 77 Zoll auch wieder)...

---------


Hier kommt aber nicht ein Punkt in dem ich Nachholbedarf habe...habe keinen TV mehr jenseits der 60 zoll beobachtet....es wird ja der Punkt kommen, dass man aber ab ner bestimmten Größe 4 k braucht..,weiß aber nicht wo der Scheitelpunkt da liegt,

Wie groß war denn der lg ? Oder warst du auf der ces und meinst den 77er oled...


Nee, kein OLED. Dann wäre ich bestimmt begeistert gewesen OLED wird mein nächstes Spielzeug. Aber sehr wahrscheinlich ohne 4K. Bleibe bei meinem 2k-Equipment. Ne, es war der LED 84" LG 84LM960V, Beim Sony war es der, grübel, grübel, na der mit den LS rechts und links. Ah ja, Tante Google sagte mir, es war der Sony KD-65X9005. Der war wie gesagt total schecht.

Diese Jahr fahre ich wieder definitiv zur IFA, mal sehen was bis dahin wieder leckeres gibt Und damit meine ich jetzt nicht die Berliner Currywrst


[Beitrag von John-Sinclair am 30. Jan 2014, 01:54 bearbeitet]
trojohannes
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 30. Jan 2014, 11:41
Mir ging's nur ums prinzipielle, aber das siehst du vermutlich anders....

Und wie gesagt den 2k und 4k unterscheid will ich dir gerne abnehmen...den sd Hd Unterschied beim einfachen upscalen würde ich nicht als gar nix bezeichnen....bei weitem nicht....

Da habe ich dir ja ein Beispiel genannt...bei dem man es gut sehen kann...


Bei sport1 gibt es hin und wieder Cl oder Bundesliga Classics aus den 90ern....da ist es aber genauso wie du sagst....

Aber wenn eh kein quellmaterial in Hd vorliegt, ist die Aufregung eh egal...und ich bin einer von denen die sich drüber freuen, wenns dann upgescaled wird...


Aber sei's drum...
eishölle
Hat sich gelöscht
#138 erstellt: 17. Apr 2014, 09:29
Samsung dementiert angeblichen Produktionsstop vom S9C-OLED-TV


"It is not a true for the news that RGB OLED TV panel production has been stopped, and production for the curved OLED TV panel launched last year is still in progress? he added.


Ein RGB UHD OLED TV ist in Entwicklung und soll auch vermarktet werden


"Samsung Display is developing the OLED TV display panel for UHD level of pixel quality in the RGB method" to reflect the fact that it will also response to the UHD OLED TV to be marketed in the future.


http://translate.goo...%3D902068&edit-text=

Viel interessanter ist aber auch, was ETNews heute berichten konnte


With the market showing signs of change, Samsung Display is also active in developing a panel for OLED TV. Samsung Display is focusing only on development, virtually suspending mass-production in its pilot line (V1). The strategy is to release a new model in time for the market opening. However, there are signs of Samsung Display starting preparation for mass-production again recently, such as an increase in the order of materials for OLED TV.


http://english.etnews.com/device/2946487_1304.html

Das liest sich jetzt mal nicht so verkehrt, mag sein, dass die aktuell noch das ein oder andere Exemplar produzieren - viel ist es sicher nicht, viel wichtiger aber sind die Zeichen der deutlich erhöhten Materialbestellungen und die IFA rückt ja auch immer näher, man darf also gespannt sein Wenn jetzt die Chinesen und auch angeblich die Japaner mit ihren zugekauften LG Panels noch dieses Jahr auf den Markt drücken wollen kann Samsung nicht mehr zusehen. Ob sie wollen oder nicht.
celle
Inventar
#139 erstellt: 17. Apr 2014, 15:11
Mit dem UHD-OLED-TV rechne ich auch zur IFA.
musterdvd
Stammgast
#140 erstellt: 17. Apr 2014, 15:25
Ich auch. - nur ob es den dann auch noch 2014 zu kaufen geben wird?

Wäre toll - ich wäre dabei!! :-)
eishölle
Hat sich gelöscht
#141 erstellt: 17. Apr 2014, 15:57
Hoffen wir

Es ist aber mal schön, zur Abwechslung positive Nachrichten bezüglich Samsungs OLED Ambitionen zu lesen


Fragt sich nur welchen Zeitpunkt die unter market opening verstehen.... Aber ich schätze mal wenn die Chinesen kommen, kann man davon sprechen, oder?
Filou6901
Inventar
#142 erstellt: 20. Apr 2014, 20:15
Ich würde mir gerne einen neuen TV kaufen, 65"
Interesse habe ich ja an einen OLED 4K im Curved Design.
Was meint ihr,lohnt es sich noch zu warten, oder sollte man sich auch mal den 65HU8590 ansehen?
eishölle
Hat sich gelöscht
#143 erstellt: 21. Apr 2014, 06:01
Ich würde nicht mehr so viel Geld in einen LCD investieren. Guck dir mal in einem Markt einen OLED an, dass ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Warten lohnt sich hier definitiv.
Filou6901
Inventar
#144 erstellt: 21. Apr 2014, 08:00
Den Preis muss man natürlich auch berücksichtigen.
Der 55" OLED von Samsung kostet 7.999,00 ?.
Wenn wirklich ein 65" auf den Markt kommt,wird dieser wohl bei 10.000,00? liegen.
Damit würde er schnell uninteressant......
Filou6901
Inventar
#145 erstellt: 22. Apr 2014, 16:32
Könnte nun doch noch schwach werden,mir wurde der 65 HU 8590 für 4.5 angeboten.
Ziehe ich jetzt noch den Betrag ab,den ich für meinen Toshiba ZL1 bekomme,so wird die Sache langsam interessant.
Wenn ich jetzt nur wüsste was Samsung auf den Markt bringt.............?
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 22. Apr 2014, 16:41
eishölle
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 22. Apr 2014, 16:46
Das weiß aber niemand

Vermutlich wirst du dich spätestens nächstes Jahr über deinen überteuerten LCD ärgern.

Wenn dir aber wie du oben geschrieben hast 10.000 für einen 65" OLED zu viel ist (wovon ich stark ausgehe, dass selbst der LG zu Beginn mindestens soviel kostet wenn nicht noch mehr) dann viel Spaß mit deinem neuen Gerät HU8590 Die Entscheidung dürfte ja dann nicht schwer sein.

Und auf einen 65" OLED von Samsung in 2014 zu warten ist Riskant... Du weißt ja, RGB und so, ne?
Topp_Secret
Gesperrt
#148 erstellt: 23. Apr 2014, 10:57
Habe den Link auch gerade gefunden. Wow, flexible Displays von Samsung. Das wäre DIE Lösung für alle Pro-und-Contra-Curved-Plans-Panels-Fans. Also Samsung bleibt doch am Ball. Hätte mich auch gewundert, wenn sie dem OLED-Treiben von LG tatenlos zugeschaut hätten. Ist gut für OLED und gut für uns als Endkonsumenten. Konkurrenz belebt das Geschäft und lässt Preise purzeln.
mentox76
Inventar
#149 erstellt: 23. Apr 2014, 11:01

Topp_Secret (Beitrag #148) schrieb:
... Ist gut für OLED und gut für uns als Endkonsumenten. Konkurrenz belebt das Geschäft und lässt Preise purzeln.


Richtig, ich finde es auch gut das es "so doch" einen Wettbewerb gibt ...
adik007
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 07. Mai 2014, 17:12
KEINE neuen OLED TV von Samsung!

http://www.google.ch...111022,d.ZWU&cad=rja
eishölle
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 08. Mai 2014, 14:22
Und hier schon das "Dementi" von Analysten, dass Samsung OLED TV nicht aufgeben kann und es hier wohl auch zu einer Missinterpretation der News gekommen ist.


But Li Yaqin, the news News expression is not necessarily accurate, as far as she knows, on its 8.5-generation cables Samsung in the experimental production of OLED panels could not too fast pace of expansion, but did not stop production.
On this news, Samsung TVs are people as well as to the national grid, ?said its internal has not received such a notice?.



But some analysts pointed out that Samsung OLED technology strength is superior to LG Display.


http://tools.learnat...ed-tv-panel-research
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung KE55S9C 55 Zoll "flawless" curved OLED TV
eishölle am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  1457 Beiträge
SAMSUNG´s erste OLED-TV`s KE55ES9590 und KN55S9 (Curved-OLED-TV) mit Multi-View
celle am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2015  –  217 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
Samsung OLED KE55S9C
paulina_maria am 08.04.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  4 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  3673 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge
Samsung wieder mit OLED?
Brueti am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  3 Beiträge
Samsung OLED Motioninterpolation
Christian1979de am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.05.2022  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen