Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#301 erstellt: 18. Mrz 2022, 12:30

All I can say is that these guys must wear low field microscopes on their heads while gaming to notice it. Yes the diamond pixel structure does cause a bit of green fringe but is it REALLY noticeable? Nope. These guys have an agenda or are super anal. 99% of people who buy this monitor will never notice or care. Same goes for the TVs.

I own this monitor btw.

Das ist doch mal ein Statement. Dann bleibe ich weiter gespannt.
sicariox
Stammgast
#302 erstellt: 18. Mrz 2022, 12:57
Bis zuletzt war doch ohnehin noch nicht klar, ob man die eigenen Oled-Panel Produktion weiter verfolgt. Möglicherweise bringt man auch deshalb „QD“ als Bezeichnung nicht weiter ins Spiel. Dann kann man zur Not leichter auf Woleds von LG wechseln.
ssj3rd
Inventar
#303 erstellt: 18. Mrz 2022, 13:43
Für mich wird es erst interessant wenn auch wieder grösser als 65 Zoll kommt, ist mir inzwischen doch arg klein.
Der nächste darf bei mir dann gerne wieder ein Sprung nach oben erleben, also über 80" minimum.
eishölle_2.0
Inventar
#304 erstellt: 18. Mrz 2022, 15:24
Artikel von 4KFilme.de

https://www.4kfilme.de/s95b-samsung-4k-oled-tv/

Die Bezeichnung für Deutschland ist demnach:

features-s95b-oled-tv_samsung
ehl
Inventar
#305 erstellt: 18. Mrz 2022, 15:34
Motion xcelerator turbo + ???
Ist das die Umbenennung von Game motion + oder wird diese Ansammlung überschwänglicher Vokabeln durch technische Neuerungen gerechtfertigt?
Nemesis200SX
Inventar
#306 erstellt: 18. Mrz 2022, 18:09
Irgendwann wirds dann auch lächerlich mit den Bezeichnungen
Mess
Stammgast
#307 erstellt: 18. Mrz 2022, 20:38
Alienware 34 QD-OLED Monitor | 7 Myths Busted



With new technology comes many questions, and since the Alienware 34 QD-OLED monitor was announced, many myths, assumptions, and misinformation has been generated. Does QD-OLED have a pentile pixel arrangement? How bright does this QD-OLED monitor get? What about QD-OLED burn-in? We take a look at 7 QD-OLED concerns and address each one with test measurements, data, and personal observations. See for yourself!


Capture d?écran 2022-03-18 à 18.28.42
eishölle_2.0
Inventar
#308 erstellt: 18. Mrz 2022, 21:17
Auch digitalfernsehen.de war auf der Roadshow und konnte den Samsung QD-OLED begutachten

https://hdtvnews.de/...ur-oled-technologie/


Zum Thema Pixellayout


Perfekt ist aber auch der S95B nicht: Besonders am häufig eingeblendeten weißen Samsung-Logo waren grüne Farbsäume erkennbar, die auf eine unübliche Subpixelstruktur hindeuten. Derartige Probleme sind eher beim TV-Einsatz als Monitor relevant, denn bei TV-üblichen Sitzabständen von zwei oder drei Metern ist dieser Effekt nicht zu erkennen.


Das ist vorbildliche Kritik. Da könnten sich Heise und Co. eine Scheibe von abschneiden. Keine reißerische Überschrift und das Problem gleich in die richtige Relation gerückt. So erwartet man das eigentlich. Alles andere ist höchstens Bild Niveau.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 18. Mrz 2022, 22:05 bearbeitet]
ehl
Inventar
#309 erstellt: 18. Mrz 2022, 21:51
Ich kann die zitierte Passage nicht im Text der verlinkten Seite finden.
Nemesis200SX
Inventar
#310 erstellt: 18. Mrz 2022, 21:54
Heise hat aber auch bezüglich einem Monitor geschrieben und nicht wegen einem TV.
eishölle_2.0
Inventar
#311 erstellt: 18. Mrz 2022, 22:00

ehl (Beitrag #309) schrieb:
Ich kann die zitierte Passage nicht im Text der verlinkten Seite finden.



Sorry, der Link war falsch

Hier der richtige

https://hdtvnews.de/...ur-oled-technologie/
eishölle_2.0
Inventar
#312 erstellt: 18. Mrz 2022, 22:04

Nemesis200SX (Beitrag #310) schrieb:
Heise hat aber auch bezüglich einem Monitor geschrieben und nicht wegen einem TV.


Doch der war über den TV, der Link wurde inzwischen zig fach in sämtlichen Threads gepostet und auch hier. Heise schreibt zwar in einen Nebensatz, dass das nur vom nahem wirklich auffällt, spricht aber gleichzeitig trotzdem von einer „unübersehbaren Schwäche“ und widmet den halben Artikel der Problematik…

Hier nochmals der Link: https://www.heise.de...Samsung-6586695.html


[Beitrag von eishölle_2.0 am 18. Mrz 2022, 22:07 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#313 erstellt: 18. Mrz 2022, 22:12
Ah ok, danke für den Link
KOKOtm
Stammgast
#314 erstellt: 21. Mrz 2022, 15:12
Denke beim Spielen fällt es auch nicht so sehr auf... allerdings macht man mit so einem Monitor ja auch mehr als Gaming. Muss man sich mal live angucken, wie schlimm es am Ende wirklich ist.
eishölle_2.0
Inventar
#315 erstellt: 21. Mrz 2022, 16:49
Solche Effekte in Subpixelanordnungen sind zumindest nichts Neues. Bei dem Layer der für mehr Blickwinkelstabilität bei den Samsung Neo QLEDs sorgt, gehts auch zu Lasten der Darstellung und Schärfe, wenn auch der Effekt nicht ganz vergleichbar ist.

Es ist zumindest auffällig, dass das nur den deutschen Journalisten auf der Roadshow aufgefallen ist, von den weltweiten Sony Events zum A95K hat man noch nicht eine Silbe darüber gelesen, obwohl das Panel identisch ist. Deswegen meine Vermutung, dass die Heise Redakteurin das Problem dort extrem breit getreten hat und andere Journalisten darauf aufmerksam machte. Und hätten sie den Monitor zu dem Zeitpunkt nicht schon in der Redaktion gehabt, dann hätte es vermutlich niemand gesehen...

Inwieweit das nun bei einem TV (!) und einem Abstand größer 60cm wirklich relevant ist, sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen.

Der Typ von 4K Filme, der nun den Sony und Samsung gesehen hat, meint dazu folgendes:


Können wir erst nach einem Test bewerten. Ich habe jetzt den Samsung S95B und gestern den Sony A95K mit eigenen Augen gesehen und bei Bewegtbildmaterial und statischen Bildern, je nachdem was alles gezeigt wurde, konnte ich selbst aus naher Sitz-/Stehdistanz keine negativen Bildeffekte beobachten. Die Frage ist, fallen diese, vor allem bei einem TV von dem man gerne 3-4 Meter entfernt sitzt, wirklich auf? Oder ist das so ein Thema „Once you have seen you cant unseen“… aber nur aus nächster Nähe. Wir bleiben an dem Thema dran, aber bei mir persönlich überwiegen die positiven Eindrücke bislang. Bei einem Gaming-Monitor, auf den sich der Heise-Artikel bezieht, kann so etwas doch eine ganz andere Gewichtung haben, aber selbst hier muss ich mir erst einmal einen eigenen Eindruck verschaffen.


Quelle (Kommentare): https://www.4kfilme.de/s95b-samsung-4k-oled-tv/#comments


[Beitrag von eishölle_2.0 am 21. Mrz 2022, 16:50 bearbeitet]
Mess
Stammgast
#316 erstellt: 21. Mrz 2022, 22:19
Samsung QD-OLED TV S95B im Hands-On-Test: Gibt es doch einen Haken?
Wie bereits berichtet, will Samsung will mit seiner QD-OLED Technologie punkten. Wir hatten die Gelegenheit, den ersten neuen Samsung OLED-TV unter die Lupe zu nehmen.
https://hifi.de/test/samsung-oled-tv-s95b-test-93259
Skytalker81
Ist häufiger hier
#317 erstellt: 22. Mrz 2022, 10:14
Boykottiert Samsung eigentlich weiterhin jeglichen Dolby Vision Support auch bei den neuen QD-OLED Fernsehern ? Darüber liest man meiner Meinung nach recht wenig in allen Tests etc. und egal wie gut die neue Technik dann letztendlich ist, fehlendes Dolby Vision ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Showstopper für Filmfans.
ssj3rd
Inventar
#318 erstellt: 22. Mrz 2022, 10:31

Skytalker81 (Beitrag #317) schrieb:
Boykottiert Samsung eigentlich weiterhin jeglichen Dolby Vision Support auch bei den neuen QD-OLED Fernsehern ? .


Ja, die haben da null nachgegeben.
ehl
Inventar
#319 erstellt: 22. Mrz 2022, 11:06

Skytalker81 (Beitrag #317) schrieb:
Boykottiert Samsung eigentlich weiterhin jeglichen Dolby Vision Support auch bei den neuen QD-OLED Fernsehern ? .

Aber selbstverständlich
eishölle_2.0
Inventar
#320 erstellt: 22. Mrz 2022, 12:20
Ich bin mir immer noch nicht sicher ob DV als Feature nicht ein wenig Overhyped ist.

D-Nice scheint von der derzeitigen Implementierung in TVs jedenfalls generell nicht viel davon zu halten



HDR10 is better on any TV compared to Dolby Vision.


Diskussion:
https://www.avsforum...230826/post-61528771

Ich für meinen Teil kann nach meinen regelmäßigen Ausflügen ins Samsung LCD Lager nur sagen: Vermisst habe ich es nie, wenn´s auf den OLEDs da war, wars okay und ich hab´s gerne mitgenommen. Den richtigen Unterschied zu HDR10 oder DAS Argument dafür konnte ich persönlich nicht finden. IMHO für mich auch kein Dealbreaker ehrlich gesagt.
MrWhite66
Inventar
#321 erstellt: 22. Mrz 2022, 12:25
Wenn Dolby Vision mit an Bord ist, ist es natürlich ein gern gesehenes Feature. Aber ich würde mal behaupten, dass wenn man zwei gleiche TV´s nebeneinander stellen würde und auf einem wird der Content in HDR10 abgespielt und auf dem anderen TV in Dolby Vision, im Grunde fast niemand sagen könnte, welcher TV welches HDR Format abspielt.

Man würde natürlich in der ein oder anderen Szene einen Unterschied zwischen den TV´s erkennen, aber es wäre auf keinen Fall so, dass man da sofort sagen würde: "der TV links ist definitiv der TV, der DV abspielt und der sieht auch in jeder Szene besser aus."


[Beitrag von MrWhite66 am 22. Mrz 2022, 12:30 bearbeitet]
ehl
Inventar
#322 erstellt: 22. Mrz 2022, 13:16
Klar, aber lieber DV als hdr10+, dass quasi erst gar nicht bedient wird.

Kann man auch gleich auf die Formate verzichten und bleibt bei hdr10.
ssj3rd
Inventar
#323 erstellt: 22. Mrz 2022, 16:32

eishölle_2.0 (Beitrag #320) schrieb:
Ich bin mir immer noch nicht sicher ob DV als Feature nicht ein wenig Overhyped ist.


Ich habe mir schon gedacht, dass hier so etwas dann kommt, war klar das du das verteidigst, wie du eben alles verteidigst was negativ hier aufgeführt wird... ein gewisses Muster wird ersichtlich. (Fanboy?).

Wird quasi bei jedem Test (inklusive Vincent) bemängelt, praktisch egal wo dass es einen Nachteil darstellt das Samsung dies aus irgendwelchen Gründen (Geiz?) nicht bereitstellt. Es wurde ja immer damit begründet, dass Samsung es bei seinen QLED nicht macht weil sie hell genug sind, dies ist aber bei QD-OLED definitiv nicht der Fall mit ihren maximal 1000 Nits.


[Beitrag von ssj3rd am 22. Mrz 2022, 16:33 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#324 erstellt: 22. Mrz 2022, 17:09
Und wie es overhyped ist. Teilweise möchte man meinen ohne DV könne man gar nicht mehr fernsehen Dolby ist der König des Marketings. Genau so wie es Dolby Atmos Zertifizierte Handys (!!) gibt, gibt es auch 400€ TV Krücken, die mit DV werben. Alles Marketing und Ausschlachten des Namens.

Ich denke die Leute, die hier im Forum unterwegs sind, sind schon dahingehend informiert, dass Samsung kein DV unterstützt... und trotzdem verkaufen sie noch immer TVs. Dürfte also nach wie vor genug Leute geben, denen das einfach nicht wichtig ist. Wenn es ein TV bietet nehme ich das Feature mit, aber es ist definitiv nicht kaufentscheidend. Da gibt es bei weitem wichtigere Kriterien für den TV Kauf.

Ich kenne zwei Filme bei denen man einen realen Unterschied zwischen DV und HDR10 sieht. Ansonsten ist das eher was für Vergleichsvideos. Mir fehlt mit HDR10 gar nichts


[Beitrag von Nemesis200SX am 22. Mrz 2022, 17:11 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#325 erstellt: 22. Mrz 2022, 18:18
Zu den Anfangszeiten von HDR war Dolby Vision schon ein großer Vorteil. Seit die Hersteller aber ein immer besseres HDR-Tonemapping in die TVs intergriert haben, ist der Unterschied stark geschrumpft.
Mich hat das fehlende DV auch jahrelang von dem grundsätzlichen Kauf eines Samsung TVs abgehalten, das sehe ich aus aktueller Sicht aber anders.

Hier mal ein aktuelles, fachkundiges Video zu dem Thema

eishölle_2.0
Inventar
#326 erstellt: 22. Mrz 2022, 18:51

Ich habe mir schon gedacht, dass hier so etwas dann kommt, war klar das du das verteidigst, wie du eben alles verteidigst was negativ hier aufgeführt wird... ein gewisses Muster wird ersichtlich. (Fanboy?).


Die posts nach mir haben das ja nun widerlegt Aber sind bestimmt auch Fanboys
Auch bei dir ist ein gewisses Muster ist ersichtlich, bist du ja in sämtlichen Foren aktiv, nicht nur hier. Da kann man sich ein prima Bild machen und manchmal ein bisschen wie die Fahne im Wind ohne eigene Meinung Dass du das mit DV nicht gerne hörst weil es nicht dem allgemeinen Wind entspricht, war mir klar. Kein Grund mich jetzt als Fanboy hinzustellen. Immer ruhig bleiben.


wie du eben alles verteidigst was negativ hier aufgeführt wird.


Ich will ja nicht prahlen, aber ja, bisher waren meine Einschätzungen und Vorhersagen ziemlich korrekt. Da hat die Mehrheit noch nicht mal im Traum daran gedacht, dass wir in der ersten Jahreshälfte überhaupt ein QD-OLED Produkt kaufen können, da war ich gedanklich schon etwas weiter. Bis jetzt läufts also ziemlich gut und auch wenn es manchmal anstrengend ist, nachdem was hier oft für Schlussfolgerungen und komische Sachen aufkreuzen so wie jetzt zum Beispiel. Meine Meinung lasse ich mir von dir nicht verbieten.

Das DV Thema ist nervig mittlerweile. Liest man bei einem Samsung Fernseher nichts anderes mehr. Die Leute kaufen trotzdem und solange das so bleibt, wird sich daran nix ändern. Dann kauf doch einfach einen TV der DV hat. Das aber als Hauptgrund für oder gegen einen TV Kauf anzuführen oder es gar noch als Dealbreaker zu sehen, ist einfach nur dämlich, sorry. Noch dazu wenn die Implementierung noch immer nicht so ist wie sie sein sollte (siehe D-Nice).


[Beitrag von eishölle_2.0 am 22. Mrz 2022, 18:59 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#327 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:01
Und weil Leute es trotzdem kaufen ist es ok das es nicht dabei ist? Erschlagendes Argument…

Ich denke Samsung Fernseher würden sich selbst ohne HDR und andere wichtige Features weiterhin verkaufen und das wahrscheinlich sogar ohne weitere Einbußen und das sagt uns dann genau was? Jup, viele Menschen scheissen recht massiv auf irgendwelche Features und kaufen sich die Teile teils einfach nur weil sie groß cool aussehen, reicht absolut.

Und Samsung findest du halt überall zigfach vertreten, selbst bei Real neben dem Käse stehen mindestens 25 verschiedene Samsung Fernseher und 3 LG. 4 Sonys und 1 Panasonic. Klar das Samsung seine Teile verkauft, egal was die drin haben oder eben nicht. Verkauft sich halt über die Masse.

Das sagt aber 0 aus ob ein Feature nun gut/sinnvoll ist oder eben nicht.


[Beitrag von ssj3rd am 22. Mrz 2022, 19:04 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#328 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:05

Und weil Leute es trotzdem kaufen ist es ok das es nicht dabei ist? Erschlagendes Argument…


Das habe ich so nicht gesagt. Ich habe auch nie erwähnt, dass es völlig sinnfrei ist. Es ist halt nur so, dass es sich eben aktuell nicht absetzt und somit nicht wirklich ein Verlust ist.

Selbes mit Dolby Vision Gaming auf der Xbox. Ich habe mich sehr darauf gefreut und sorry aber ich sehe auf meinem G1 OLED einfach keinen wirklichen, relevanten Mehrwert. Was ich hingegen toll finde sind die Dolby Vision Videos auf dem iPhone. Das sieht klasse aus. Und dann sehe ich das Video hochgeladen auf YouTube wo es dann dank HLG Fallback in HLG wiedergegeben wird und dann muss ich sagen sorry, das sieht nicht schlechter aus? Die Liste ließe sich fortführen.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 22. Mrz 2022, 19:06 bearbeitet]
ehl
Inventar
#329 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:10

Und Samsung findest du halt überall zigfach vertreten, selbst bei Real neben dem Käse stehen mindestens 25 verschiedene Samsung Fernseher

gleich und gleich gesellt sich gern


Dann kauf doch einfach einen TV der DV hat. Das aber als Hauptgrund für oder gegen einen TV Kauf anzuführen oder es gar noch als Dealbreaker zu sehen, ist einfach nur dämlich, sorry


Mag sein, ebenso dämlich ist samsungs hilfloser Versuch, hdr10+ weiterhin als dynamic hdr Konkurrenz zu dv anzuführen, obwohl der Kampf längst verloren ist.
Ein totes Format ist keine Alternative zu dv, als solche möchte es samsung aber vermarkten.
Sollen sie hdr10+ endlich beenden und zu ihrer Niederlage stehen, dv brauchen sie ja auch weiterhin nicht zu unterstützen, interessiert die samsung Käufer ja eh nicht.

Dv vs. Hdr10 ist ein komplett eigenes Thema und kann man in einem separaten Thread belassen.


[Beitrag von ehl am 22. Mrz 2022, 19:20 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#330 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:16
nur so ne Frage... warum bist du hier wenn du Samsung Käse findest?
Comeback
Inventar
#331 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:22

ssj3rd (Beitrag #327) schrieb:
Jup, viele Menschen scheissen recht massiv auf irgendwelche Features und kaufen sich die Teile teils einfach nur weil sie groß cool aussehen, reicht absolut..

Bislang hab ich mich hier ja rausgehalten, aber das ist mal bullshit.
DV ist total überbewertet und ich hab mir einen QN95A gekauft, weil er das beste Bild in der LCD-Fraktion macht, auch ohne DV, und nicht weil der Fernseher cool aussieht. Selten so einen Blödsinn hier gelesen.


[Beitrag von Comeback am 22. Mrz 2022, 19:23 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#332 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:31

Mag sein, ebenso dämlich ist samsungs hilfloser Versuch, hdr10+ weiterhin als dynamic hdr Konkurrenz zu dv anzuführen, obwohl der Kampf längst verloren ist.
Ein totes Format ist keine Alternative zu dv, als solche möchte es samsung aber vermarkten.
Sollen sie hdr10+ endlich beenden und zu ihrer Niederlage stehen, dv brauchen sie ja auch weiterhin nicht zu unterstützen, interessiert die samsung Käufer ja eh nicht.


Der große Wurf war HDR10+ bisher nicht, da hast du absolut recht. Nun versucht man immerhin mit HDR10+ Gaming und einer Partnerschaft mit Nvidia das HDR10+ Thema mit Gaming attraktiv zu machen. Bleibt abzuwarten was draus wird, AMD und Konsolen wären als Partner ebenso wichtig, dann hätte man in dem Bereich wiederum mehr Partner als DV Gaming. Trotzdem ist das in der jetzigen Form natürlich lachhaft, keine Frage.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 22. Mrz 2022, 19:32 bearbeitet]
ehl
Inventar
#333 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:35

Nemesis200SX (Beitrag #330) schrieb:
nur so ne Frage... warum bist du hier wenn du Samsung Käse findest?

1. Hab ich nicht geschrieben
2. Mich interessiert natürlich qd-oled und ich hoffe mal, dass samsung die tvs nicht vermasselt, aber dazu müssten sie von so einigen ihrer bisherigen Fehlentscheidungen und Vorstellungen der Bildabstimmung abweichen. Eher unwahrscheinlich
3. Dieses Jahr nur sonys a95k als qd-oled Alternative, zudem erstmal deutlich teurer
Nemesis200SX
Inventar
#334 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:38

1. Hab ich nicht geschrieben

Naja aber einen entsprechenden coolen Oneliner rausgehauen, dass Samsung neben der Käseabteilung steht egal...
ehl
Inventar
#335 erstellt: 22. Mrz 2022, 19:48

Nemesis200SX (Beitrag #330) schrieb:
nur so ne Frage... warum bist du hier wenn du Samsung Käse findest?

1. Hab ich nicht geschrieben
2. Mich interessiert natürlich qd-oled und ich hoffe mal, dass samsung die tvs nicht vermasselt, aber dazu müssten sie von so einigen ihrer bisherigen Fehlentscheidungen und Vorstellungen der Bildabstimmung abweichen. Eher unwahrscheinlich
3. Dieses Jahr nur sonys a95k als qd-oled Alternative, zudem erstmal deutlich teurer


Nun versucht man immerhin mit HDR10+ Gaming und einer Partnerschaft mit Nvidia das HDR10+ Thema mit Gaming attraktiv zu machen


Und wozu braucht es das bei Gaming, wenn dv Gaming laut dir schon nicht den Mehrwert bringt?
Erst tritt man hgig bei und dann wollen sie doch wieder ein zusätzliches Format etablieren, wobei hgig von den Spieleentwicklern auch schon oft vermasselt wird. Ok, zu ot

Mal sehen, ob und wie samsung die bfi bei den qd-oled tvs umsetzt, bislang soll diese bei den lcds recht unbrauchbar gewesen sein?
Also verwenden sie rolling scan oder nur simple schwarze Vollbilder und war sie im Gamemode verfügbar?
eishölle_2.0
Inventar
#336 erstellt: 22. Mrz 2022, 20:01

Und wozu braucht es das bei Gaming, wenn dv Gaming laut dir schon nicht den Mehrwert bringt?
Erst tritt man hgig bei und dann wollen sie doch wieder ein zusätzliches Format etablieren, wobei hgig von den Spieleentwicklern auch schon oft vermasselt wird. Ok, zu ot


So OT ist das meines Erachtens nicht, gehört es doch auch zu den Features des S95B

Laut Samsung Pressemitteilung soll es hauptsächlich darum gehen ohne Kalibrierung des Nutzers das bestmögliche HDR Gaming zu ermöglichen. HGiG ist ja leider auf dem PC immer noch nicht existent, da hat das auf dem PC dann vielleicht sogar eine Daseinsberechtigung. Das Problem ist, so wie ich das aus der PM herauslese, muss es vom Spiel wieder explizit unterstützt und implementiert werden und dann ist das schon wieder Scheiße. Es sei denn Nvidia verankert das dann ähnlich wie DLSS und Co. in ihr Featureset, aber das weiß ich nicht (wer weiß wie weit die Partnerschaft hier geht)

Auf der XBOX hat mich DV Gaming jedenfalls stark verunsichert. Zum einen weil ich die Schieberegler in den HDR Settings nach wie vor selbst verändern konnte (Müsste das denn nicht gelockt sein, denn die DV Ausgabe ist ja mit meinem TV abgestimmt?) Und die Spiele haben da intern wohl gar nicht groß zwischen DV und HDR10 unterschieden, die Bezeichnungen blieben auch gleich. (Flight Simulator zum Beispiel) Fragen und Skepsis sind bei mir jedenfalls geblieben. Heller sind die DV Spiele jedenfalls auch nicht wirklich, wobei es da natürlich ausnahmen gibt, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung mit Sicherheit

Halo Infinite auf der Xbox sollte zum Start direkt natives Dolby Vision haben - das wurde total vermurkst und war viel zu dunkel (ging glaube ich nur bis 350 Nits laut Analysen) und erst vor kurzem, also über 3 Monate später behoben. Heller, anders oder besser sieht es für mich aber in DV nun auch nicht aus im Vergleich zu HDR10, das ist aber rein subjektiv.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 22. Mrz 2022, 20:06 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#337 erstellt: 22. Mrz 2022, 20:08
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es halt immer noch kein natives Dolby Vision Spiel gibt. Halo infinite ist/war es ja auch net. Deswegen ja auch immer noch die elenden Regler.. Und HGIG… hach ja
eishölle_2.0
Inventar
#338 erstellt: 22. Mrz 2022, 20:11
Tja, warum behauptet Microsoft dann dass es ein natives DV Spiel ist? Das sollte dann mal jemand erklären?


Und HGIG… hach ja


Jopp. Ebenfalls zum vergessen. Es mangelt einfach an grundsätzlichem Support und an der Umsetzung. Die Instrumente wären aber eigentlich da. Selbst bei Sony mit ihren First Party Spielen mangelt es hier teilweise an der Umsetzung. Samsung hält sich bei HGiG nicht an die Vorgaben und lässt immer ein Tonemapping laufen. Alles noch nicht optimal im Moment, keine Frage.

Meine Grundmeinung ist aber immer noch folgende: HDR10 hätte ohne "+" niemals gelauncht werden dürfen. Das würde uns vieles ersparen, wäre HDR10+ das heutige HDR10. Dass es aber DV dann aber auch nicht so richtig schafft hier die sehnsüchtige Abhilfe zu sein ist eben das Schlimme daran - und der Hauptgrund ist Dolby selbst. Die stehen sich einfach meistens selbst im Weg. Wenn ich da zurückdenke wie viele Phasen wir die letzten Jahre mit "raised Blacks" und anderen Krankheiten hatten


[Beitrag von eishölle_2.0 am 22. Mrz 2022, 20:22 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#339 erstellt: 23. Mrz 2022, 16:09
Samsung Display erklärt wieso man die Pixelstruktur so gewählt hat und sieht keine Probleme in der Praxis der QD-OLED Panels für die meisten Anwendungsszenarien.

https://www.flatpane...owfull&id=1648029400

Ich schreibe diese Zeilen übrigens gerade auf dem Alienware QD-OLED Monitor (ist heute gekommen). Mein erster Eindruck zu dem Thema ist: Wenn ich mich sehr bewusst darauf konzentriere, nehme ich die Farbsäume wahr, hauptsächlich bei dunklem Hintergrund. Ich muss aber auch dazu sagen, dass es mir wohl kaum negativ aufgefallen wäre, hätte ich im Vorfeld nicht gewusst um was es geht. Ich hätte den Effekt halt wenn überhaupt auf die geringere Auflösung generell geschoben, mir wäre im Leben nicht eingefallen, dass die Anordnung der Subpixel dafür verantwortlich sein könnte. Betonung liegt auf wenn überhaupt. Ich glaube nicht, dass ich mir darüber Gedanken gemacht hätte, denn meine Erwartungen bezüglich der sichtbaren Auflösung bei 34" waren ohnehin geringer.

Bei Spielen kann ich den Effekt beim besten Willen nicht mehr ersehen. Mein erster Gedanke nach 2 Stunden mit dem Monitor war: "Was für ein riesen Wirbel um diese doch in der Praxis eher harmlosere Problematik". Ich möchte den Monitor behalten, bin im ersten Eindruck echt zufrieden und mit diesem "Fehler" kann ich leben, denn ich nehme ihn bis jetzt ehrlich gesagt nicht wahr, es sei denn ich konzentriere mich bewusst darauf und gehe näher ran. Wer zweifelt, einfach ausprobieren. Alle anderen erstmal nicht verrückt machen lassen, erst recht nicht bei einem TV.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 23. Mrz 2022, 16:34 bearbeitet]
ehl
Inventar
#340 erstellt: 23. Mrz 2022, 16:36
Das entspricht auch meiner Einschätzung und wie fällt die sonstige Erfahrung mit dem lang ersehnten Gaming-Monitor aus, nearblack-banding schon getestet?
Von Blacksmearing bleibt er im Gegensatz zu den amoleds wohl verschont, geh ich mal von aus.
Vielen Dank!


[Beitrag von ehl am 23. Mrz 2022, 16:38 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#341 erstellt: 23. Mrz 2022, 16:42
Uniformity werde ich heute Abend mal testen. Der erste Eindruck ist natürlich schon toll um ehrlich zu sein. Der extreme Blickwinkel ohne Color-Shift war ein Aha Moment (Der Pinkstich off-axis hat mich hier beim G1 immer gestört). ABL nehme ich gar nicht mehr wahr im Gegensatz zu meinem G1, vor allem im Desktop Betrieb mit viel Weißflächen. Also bis jetzt, positiv.

Ich betreibe ihn allerdings "nur" mit 144Hz statt 175Hz wegen 10Bit, da ja leider kein DSC unterstützt wird.

Ich werde heute Abend mal Bilder posten, auch bezüglich Near Black.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 23. Mrz 2022, 16:43 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#342 erstellt: 23. Mrz 2022, 19:35
Ich bin mit der Uniformity absolut zufrieden, nichts zu beanstanden. Ich hatte noch nie so ein cleanes Panel. Wenn jetzt die 55" und 65" Diagonalen auch noch auf dem Level sind, dann ist das echt top. Aber das bleibt noch abzuwarten.

Hier ein paar Bilder. Wie immer gilt: Auf Bildern siehts schlimmer aus als es in Realität ist Die Bilder sind schon so gut, aber in live sieht das total clean aus.

20220323_172309

20220323_172740

20220323_172814


[Beitrag von eishölle_2.0 am 23. Mrz 2022, 19:36 bearbeitet]
celle
Inventar
#343 erstellt: 25. Mrz 2022, 17:24


Nun bekommt auch die USA den QN95B damit OLED nicht besser ist als der QN90B ...
eishölle_2.0
Inventar
#344 erstellt: 25. Mrz 2022, 17:54
Wenn sie meinen.... Die werden sich wundern, wenn sich OLED bei 55" und 65" besser verkauft als ihre überteuerten LCD Krücken. Letztendlich ist es egal wie sie OLED positionieren. Die Kundschaft ist nicht dumm und weiß in der Regel was sie will und was zu erwarten ist. Die Zahlen werden Samsung früher oder später zum umdenken zwingen und die Entscheidung, wie man sie im Line-Up platziert nochmal überdenken. Eine Erkenntnis, die sie gewinnen werden - früher oder später


[Beitrag von eishölle_2.0 am 25. Mrz 2022, 18:04 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#345 erstellt: 25. Mrz 2022, 17:55
Schon nächste Woche könnte es einen S95B Besitzer in Canada geben

https://www.avsforum...240720/post-61542821
ehl
Inventar
#346 erstellt: 25. Mrz 2022, 18:09
Warum steht im Titel Razerslim, es heißt doch Laserslim ?
eishölle_2.0
Inventar
#347 erstellt: 25. Mrz 2022, 18:11

ehl (Beitrag #346) schrieb:
Warum steht im Titel Razerslim, es heißt doch Laserslim ?


Danke für den Hinweis. Ist korrigiert.
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#348 erstellt: 01. Apr 2022, 15:25
Danke für Deine Eindrücke und die Fotos..

Die Uniformity is im Vergleich zu WOLED glatt Sensationell..
celle
Inventar
#349 erstellt: 04. Apr 2022, 17:08
Neues Video von DigitalTrends:

celle
Inventar
#350 erstellt: 04. Apr 2022, 17:22
Samsung hat nun den S95B offiziell auch in den USA auf der eigen Roadshow vorgestellt, nachdem man zuvor nur in dem Unbox-Presseevent von den QLED-Modellen gesprochen hat.

Entsprechend berichten nun die ganzen Techseiten wie CNET, Engadget, DigitalTrends und Co.:





[Beitrag von celle am 04. Apr 2022, 17:23 bearbeitet]
ehl
Inventar
#351 erstellt: 04. Apr 2022, 18:45

celle (Beitrag #349) schrieb:
Neues Video von DigitalTrends:



"Probably 600 nits for a full field white"
Auch wenn er damit heftig daneben liegt, klingt das vom Bildeindruck schon mal gut
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |
eishölle_2.0 am 10.09.2022  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  3685 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
Samsung OLED Motioninterpolation
Christian1979de am 24.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.05.2022  –  5 Beiträge
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  884 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
Samsung S95B verrauscht
gdmircea am 04.05.2023  –  Letzte Antwort am 27.05.2023  –  6 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
OLED kommt (Samsung 40") !
arise123 am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 27.05.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.344