LG OLED E9 - Sound dumpf, kein Hochton?

+A -A
Autor
Beitrag
Karlchen#
Neuling
#1 erstellt: 16. Sep 2019, 00:19
Hallo liebe Gemeinde,
habe seit zwei Wochen den Oled E9, Bild ok, aber von der intigrierten Soundbar habe ich mir mehr versprochen.
Das diese schmale Lautsprecherleiste keine Wunder verbringen kann ist mir schon klar.
Aber egal welcher Sender, sei es über Satellit, Blu-ray, oder ein beliebiges Netflix-Programm, egal welcher Klang-Modus (selbst "Klare Stimme III"), irgendwie klingt der Sound immer etwas dumpf. Klare Stimmen kriege ich nicht hin...
Ich weiß, das der TV eine 4.2-Soundbar hat, also der Tiefton 2x hinten und die 4 Lautsprecher (2x Mittelton, 2x Hochton?) vorne, die sind auch hinter dem Gitter sichtbar (mit Taschenlampe).
Mir ist aufgefallen, daß nur die beiden äußeren Lautsprecher Sound abgeben. Die beiden innenliegenden, soweit ich es sagen kann, nicht. Habe die beiden äußeren mal abgedeckt und das Ohr angelegt.
Soweit ich es beurteilen kann, geben die inneren offenbar wirklich keinen Ton ab...

Was sagt Ihr anderen E9-Besitzer dazu?
Bevor ich den Support anschreibe möchte ich erst Eure Meinung hören...

Gruß Karl


[Beitrag von Karlchen# am 16. Sep 2019, 00:21 bearbeitet]
baddriver82
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Sep 2019, 01:51
Schalte einfach mal Dolby Atmos in den Einstellungen aus. Zusätzlich mal noch Adaptive Sound Control deaktivieren. Hatte ein ähnliches Problem über die HDMI-Quellen. In meinen Fall ein HTPC und Mediareceiver von der Telekom. Man konnte kaum hören was in den Film gesprochen wurde. Musste die Lautstärke sehr weit anheben, um die Stimmen zu verstehen. Dafür war das geballere oder die Musik wieder zu laut und man hat trozdem nicht wirklich was verstanden.
Habe aber den C8.
MfG
Karlchen#
Neuling
#3 erstellt: 16. Sep 2019, 13:10
Danke schonmal für deine Antwort.
Die ganzen "Sound-Optimierer" hatte ich bereits deaktiviert, Atmos, 5.1-Raumklang usw.

Der nackte unverfälschte Sound ist einfach nur ohne irgendwelche Verbesserungen dumpf. Wenn ich Atmos usw. aktiviere, wirds nicht besser, eventuell nur schlechter.

Angeschlossen ist übrigens bis auf die PS3 nix. Auch ohne die PS3 ist es nicht besser.
murat.62
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Sep 2019, 13:13
Das gleiche hatte ich auch bei meiner C9. (E9 sollte ja sogar besser sein). Abhilfe war nur noch eine Soundbar die ich seit letzter Woche habe. Die LG SL10YG
Karlchen#
Neuling
#5 erstellt: 16. Sep 2019, 13:22
Den C9 besitzt meine Mutter. Interessanterweise ist da der Sound meiner Meinung klarer, trotz Bass.
Dort ist natürlich ein 2.1-Soundsystem verbaut. Alles in Ordnung, wie es sein soll.
shootman
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Nov 2019, 09:50
Ich habe gleiches Problem bei meinem C9. Beim neuen Blade Runner (vor allem die Dialoge in Räume) bekomme ich bei keiner der angesprochenen Einstellungen ein vernünftiges Resultat. Ständig muss man Lautstärke oder andere Optionen ändern.
Würde eine Soundbar das Problem wirklich beheben? Muss es ein 5.1 System sein? Gibt es ein etwas günstigeres System wie die LG SL10YG? Für mich wäre hauptsächlich eine Verbesserung der Stimmenwiedergabe wichtig. Ich benötige keinen Sound wie im Kino.
Jazzmatazz40
Stammgast
#7 erstellt: 19. Dez 2019, 21:56
hallo Zusammen
hat sich das Soundproblem beim E9 mittlerweile irgendwie geklärt bzw ist es behoben ?

ich hab mich jetzt eigentlich auch für einen C9 entschieden, aber will doch mal den Sound des E9 die nächsten Tage irgendwo testen, da ich nur ungern die Soundbar vorne rumliegen haben möchte.
Wie ist Eure Meinung zum Sound des C9 und des E9 ? Brauchbar für "normale" Leute jenseits der 50 ? :-)

Danke vorab und Grüße
derSteve
Neuling
#8 erstellt: 20. Dez 2019, 02:01
Hallo,

Ich bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer eines E9 und den Sound empfinde ich wirklich als sehr schlecht. Was nutzt ein super gutes Bild, wenn dieser hohle Ton einen ständig nervt?
Bin mit auch ehrlich gesagt nicht sicher, ob nicht evtl. etwas kaputt ist. Es gibt ja diese automatische Tonanpassung, welche mit der Fernbedienung durchgeführt wird. Die meldet bei mir aber immer einen Fehler. Leider wird der Fehler nicht genauer beschrieben. Es klappt einfach nicht. Wie sieht das bei den anderen Besitzern aus?

Derzeit hab ich die internen Lautsprecher komplett aus und den Fernseher ständig über die Anlage laufen. Das war aber nicht mein Ziel.

LG,
Steve
Jazzmatazz40
Stammgast
#9 erstellt: 20. Dez 2019, 11:50
Mal sehen wann ich dieser Tage zum Mediamarkt komme um mir den e9 anzuhören, werd auf jeden Fall mal die Problematik ansprechen und versuchen mehr herauszufinden.
Bin auch gespannt was weitere Eigentümer hier zum Soundproblem? noch berichten können.
Trotzdem schon mal schöne Feiertage
murat.62
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Dez 2019, 19:45
Ich empfinde den Ton der 2019er Serie egal ob C9 oder E9 eher schlechter als die alten Modelle.
Bevor du den E9 holst, hol den C9 und investier den Aufpreis zum E9 lieber in eine Soundbar.

Habe ich so gemacht
Jazzmatazz40
Stammgast
#11 erstellt: 21. Dez 2019, 00:16
war heute im MM.
Konnte keinen Unterschied beim Sound zwischen dem C9 und E9 erkennen. Sicher lag das aber auch am Mediamarkt selbst, da man doch eine Unmenge an Geräuschen im Laden um sich hat. Zuhause in einer entspr. ruhigen und kleineren Umgebung mag das doch anders sein.
Der Verkäufer machte einen guten Eindruck auf mich...aber hatte bezüglich Problemen mit dem Sound (dumpf, 2 der 4 Frontlautsprecher geben keinen Klang aus, etc) noch nichts gehört.

Hatte dann nochmal den C9 etwas genauer getestet...schöne Sache. Der Verkäufer stellte da den Sound mal auf 100 (!) - also volle Pulle. Nunja, zumindest war nix verzerrt oder hat gescheppert, was mich doch etwas überraschte.

anyway...lange Rede, kurzer Sinn. Ich hab den C9 eingepackt. hab noch 5% rausgehandelt...1899,- plus 5 Jahre Garantie.
Ausgepackt wird morgen. :-)


[Beitrag von Jazzmatazz40 am 21. Dez 2019, 00:27 bearbeitet]
ropox
Neuling
#12 erstellt: 11. Jan 2020, 03:15
Hi,

ich habe seit gestern auch e9, 65. Ich habe den stehend. Den Sound empfinde ich als grauenvoll. Soundbar für 60 euro zum Testzwecke ageschlossen über BT klingt viel besser. Der eingebaute soundbar klingt, als ob der Fernseher hinter einer Wand im Nebenzimmer läuft. Alle Einstellungkombinationen klingen gleich. AI, Atmos, alles ausprobiert.

Ich frage mich, ob ich nicht alle Schutzfolien abgenommen habe? Oder wirklich etwas kaputt ist?
Jazzmatazz40
Stammgast
#13 erstellt: 11. Jan 2020, 17:15
bin mit den Sound des C9 zufrieden. Zumindest wenn man nur "normal" TV schaut. Musik geht auch noch (gerade so)
Allerdings steht er auch bei mir noch auf einem Board und es ist ca 20 cm Platz bis zur Wand...
Mich würde mal intressieren ob der Sound sich sehr verändert wenn er an der Wand hängt, denn eigentlich soll er in Kürze an die Wand und eine Soundbar (q90r) drunter.
Paolo030
Neuling
#14 erstellt: 12. Jan 2020, 15:32

ropox (Beitrag #12) schrieb:
Hi,

ich habe seit gestern auch e9, 65. Ich habe den stehend. Den Sound empfinde ich als grauenvoll. Soundbar für 60 euro zum Testzwecke ageschlossen über BT klingt viel besser. Der eingebaute soundbar klingt, als ob der Fernseher hinter einer Wand im Nebenzimmer läuft. Alle Einstellungkombinationen klingen gleich. AI, Atmos, alles ausprobiert.

Ich frage mich, ob ich nicht alle Schutzfolien abgenommen habe? Oder wirklich etwas kaputt ist?


Was hier über den Sound des E9 geschrieben wird, hört sich für mich nach Defekten an. Bei meinem bin ich sehr sehr angetan von Klarheit der Stimmen und einem für die größe der Soundleiste sehr beachtlichen Tiefgang. Die Folien habt ihr ja hoffentlich alle entfernt.

Bestimmt geht es mit einer Soundbar noch besser, aber out of the box finde ich den E9-Sound schon ziemlich beeindruckend. Mindestens so, dass man auch ohne weitere Hardware richtig gut damit gucken kann.

PS: Empfehle, Dolby Atmos auszuschalten und den AI-Sound einzumessen (und natürlich zu aktivieren).


[Beitrag von Paolo030 am 12. Jan 2020, 18:35 bearbeitet]
kuku-ba
Neuling
#15 erstellt: 13. Jan 2020, 23:04
Das hört sich ja nicht gut an. Habe mich auch für den e9 entschieden. Eigentlich wollte ich den c9 holen, aber der Verkäufer hat mich umgestimmt. Er hat mir den e9 in 55 zoll Ausführung mit einem hochwertigen TV Schrank von spectral für 1500€ angeboten.
Habe eigentlich nur wegen der integrierten Soundbar und TV-Schrank den Aufpreis von 300€ in Kauf genommen.
So langsam zweifle ich, ob das die richtige Entscheidung war. TV kommt erst am Mittwoch an. Erst dann kann ich richtig testen und selbst entscheiden, ob es besser war den e9 anstatt den c9 zu nehmen.
ropox
Neuling
#16 erstellt: 14. Jan 2020, 13:20
Bei mir war es die Schutzfolie, nach dem ich hier gepostet habe, habe ich die Leiste unter dem Bildschirm angeschaut, und da war tatsächlich die Folie drauf.

Der Sound ist besser geworden. Ich habe schon mir überlegt einen Soundbar zuzulegen, aber der eingebaute ist auch ok. Man spürt sogar Bass. Surround Sound würde ich es nicht nennen, aber auch nicht schlecht. Die Stimmen kommen klar rüber. Ich bin zufrieden damit
kuku-ba
Neuling
#17 erstellt: 14. Jan 2020, 16:25

ropox (Beitrag #16) schrieb:
Bei mir war es die Schutzfolie, nach dem ich hier gepostet habe, habe ich die Leiste unter dem Bildschirm angeschaut, und da war tatsächlich die Folie drauf.


Hatte mir der Verkäufer auch gesagt.
Ein Typ wäre wutentbrannt wieder ins Geschäft gestürzt, um den Verkäufer fertig zu machen. Als der Verkäufer ruhig meinte, dass der dumpfe Ton von der nicht abgeklebten Folie stammen könnte, wurde der Typ voll klein.

Ist dann wieder mit Schokolade zurück gekommen, um sich beim Verkäufer zu entschuldigen
Fraenk68_
Neuling
#18 erstellt: 08. Feb 2021, 19:18
Hallo Paolo, besitzen auch seit 12/19 einen LG 55e9 mit wirklich schlechtem Sound. Ansonsten wirklich ein top Gerät. Muss teilweise die Lautstärke bis 40 hochdrehen 😂. Der Rest der Familie bedankt sich dann, soll doch mal zum Ohrenarzt 👍 habe nun eben ca. 120 cm Folie entfernt 😂 und siehe da!!!👍👍
Habe dann erstmal einen Lachanfall bekommen. Habe halt gerne immer die Folien drauf, nun gut. Nochmal ganz lieben Dank für die Infos und bleibe gesund Gruß Frank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LG OLED E9 - eARC
Oehamdi am 19.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  2 Beiträge
LG OLED 65 E9: Stand
tuxianer am 11.06.2020  –  Letzte Antwort am 11.06.2020  –  7 Beiträge
Sound/Ton Einstellungen OLED 55 E9
dominik_ffm am 30.01.2020  –  Letzte Antwort am 20.06.2020  –  9 Beiträge
LG OLED E9 65 Zoll - es grieselt
MJH am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 19.10.2019  –  14 Beiträge
Einbrennen LG OLED C9 oder E9
Pizon am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  3 Beiträge
LG OLED kein Magenta?
spartain am 07.03.2024  –  Letzte Antwort am 07.03.2024  –  2 Beiträge
Lg oled
Yavuzt69 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 03.01.2020  –  2 Beiträge
LG OLED C8 kein 1440p?
TheJoker1987 am 21.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  3 Beiträge
LG OLED OLED65C17LB, kein Bild
basti33 am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 25.10.2022  –  8 Beiträge
LG OLED65C9 und E9 - Breite Standfuß
Woink am 14.07.2019  –  Letzte Antwort am 28.05.2020  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen