LGD bestätigt OLED-Panels in 48" und zudem 8K-Panels in 65" und 77"

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1 erstellt: 07. Mrz 2019, 09:40
Da es evtl. im WOLED-Thread untergeht und die Frage nach kleineren Panels öfters gestellt wird. LGD hat nun erstmals offiziell bestätigt 48" Panels zu produzieren. Weiterhin wird es bald auch 65" und 77" mit 8K-Auflösung geben. Das 65" 8K-Panel wurde ja schon auf der CES vorgestellt. Genauen Zeitpunkt zur Markteinführung habe ich noch nicht gefunden. Das 65" 8K-Panel soll aber laut CES-Interview schon Ende des Jahres von Abnehmern in TV-Modellen verbaut werden. Das 77"-Panel ist dann die logische Konsequenz als Zwischenmodell zum schon angekündigten 88"-Modell.

https://www.oled-info.com/lg-plans-release-48-oled-tvs-future

LGD wird im Juni die Produktion in der neuen Fabrik in China aufnehmen. Diese soll im MMG-Verfahren unterschiedliche Panelgrößen in einem Produktionsschritt aus dem Mutterglas schneiden können. So kann man die 48"-Panels mit der 65"- und 77"-Produktion mischen.

Weiterhin soll auch in der bestehenden Fabrik in Paju (Südkorea) eine neue Fertigungslinie im MMG-Verfahren entstehen, bei der eine bestehende LCD-Produktion umgerüstet wird.


Sisa Journal, a Korea online news source, reported that LGD will be adding a 48” OLED TV panel in product line-up along with 55”, 65” and 77” OLED TV panel, applying MMG on December 5. The report said LGD recently decided to build pilot MMG line, converting small OLED line in Paju, Korea. The G4.5 OLED line in Paju will be converted to a G8.5 OLED to implement MMG method. LGD is currently reviewing production of three 65” and two 55” and three 65” and two 48” OLED TV panels from the G8.5. This MMG production will be also implemented to Guangzhou fab followed by MMG pilot production in Paju line. The MMG production will improve efficiency of 65”, 55” and 48” panels from G8.5. It is expected that not only 65” and 55” but also 48” OLED TV panel production will grow as well at under $1000 price range. The following figure shows an MMG configuration with 3 65” and 2 55” panels. Although there is sufficient space to accommodate 55” panels LG has chosen to pattern 48” panels.


https://www.oled-a.o...-fab8203_121018.html

Spätestens 2020 werden wir also ein nochmals umfangreicheres OLED-Portfolio sehen.

Für 2019 erwarten uns trotzdem wohl schon neben LGE erste Panelabnehmer der kleineren 8K-Größen in Form von:
- Sony und Panasonic als japanische Hersteller, bei denen der 8K-Sendebtrieb schon Realität ist. Für Sony spricht, dass das Frühjahrslineup alles andere als komplett erscheint und auch der AG9 echte neue Features zum abgesetzten AF9 vermissen lässt und es ihn eigentlich nicht bräuchte, wenn man den AF9 weiterlaufen lassen würde. Panasonic hat ebenfalls auf der Roadshow auf Nachfrage größere OLED-Panels als bisher gezeigt angekündigt. Ein 8K-Modell wäre da durchaus denkbar.
- diverse chinesische Abnehmer für deren Heimmarkt
- evtl. TPV/Philips (nur 65")

48" könnte man ebenfalls schon Ende 2019 von folgenden Herstellern erwarten:
- Philips - Danny Track hat das Interesse an kleineren Panels in einem Video bestätigt (die neue Einstiegs-OLED-Serie unterhalb der 8er-Serie wurde ja noch nicht vorgestellt)
- Loewe und Metz mit einer traditionell eher konservativen Kundschaft


[Beitrag von celle am 07. Mrz 2019, 09:45 bearbeitet]
celle
Inventar
#2 erstellt: 07. Mrz 2019, 09:47
FlatpanelsHD hat es auch aufgegriffen:

https://www.flatpane...owfull&id=1551936748
hagge
Inventar
#3 erstellt: 11. Mrz 2019, 10:05
@celle

Danke für diese Info. Ich denke gerade kleinere Diagonalen unter 55 Zoll sind für viele Leute nach wie vor wichtig.

Überhaupt, ich möchte mich an dieser Stelle einmal ausdrücklich bei Dir bedanken, dass Du so unermüdlich und voll Elan immer die aktuellsten Neuigkeiten und Informationen zum Thema OLED überall auf der Welt und in den unterschiedlichsten Medien suchst, findest und uns zur Verfügung stellst. Ich schätze das sehr! Ich denke dadurch sind die Leser dieses Forums überdurchschnittlich gut über die Entwicklungen im Bereich OLED informiert. Auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, wie das dann alles letztendlich zu interpretieren ist, muss man das einfach anerkennen. Wir profitieren alle davon. Also vielen Dank dafür.



Gruß,

Hagge
dre23
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2019, 12:46
free2k
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Mrz 2019, 23:03
Da mache ich mir wohl selbst ein Weihnachtsgeschenk
SonyFriend
Stammgast
#6 erstellt: 26. Mrz 2019, 15:05
wenn jetzt noch Sony die kleinen < 50" Geräte auf den Markt bringt, bin ich dabei.
celle
Inventar
#7 erstellt: 04. Apr 2019, 07:21
LGD bestätigt nochmals, dass sich der Stromverbrauch allein der 8K-Auflösung nicht zwingend erhöhen soll:

http://www.hifi-foru...ad=61&postID=179#179
cast1
Inventar
#8 erstellt: 12. Jun 2019, 11:57
Wird wohl doch nichts mehr dieses Jahr.

https://www.4kfilme....ieben-sich-auf-2020/


[Beitrag von cast1 am 12. Jun 2019, 12:00 bearbeitet]
cast1
Inventar
#9 erstellt: 22. Nov 2019, 01:59
Und es kommt wohl zu weiteren Verzögerungen.

https://www.4kfilme.de/lg-display-produktionsprobleme-oled-werk/
celle
Inventar
#10 erstellt: 22. Nov 2019, 11:55
ehl
Inventar
#11 erstellt: 23. Mrz 2020, 16:04
Ich hasse 8k!
Es degradiert dann erscheinende 4k TVs zur (oberen) Mittelklasse, weil die Hersteller dort dann nicht mehr die Top-Bildprozessoren verbauen, noch dazu wird die ZBB unnötig herausgefordert u. vllt. auch erstmal etwas überfordert dank der gestiegenen Datenmenge und es bringt kaum sichtbaren Unterschied zmdst. bei 55 - 65, der Nutzen steht in keinem Verhältnis zu irgendetwas.
Und an sich bedeuten mehr Pixel auf gleicher Fläche doch auch mehr Zwischenräume durch das feinere Gitter, sinkt dadurch nicht schon die Helligkeit wieder ohne entsprechende Gegenmaßnahmen?
Achja und die 8k Medien, dann wird man dann wohl zum Streaming verdammt, weil es nicht auf eine UHD passt wie es derzeit scheint, auch wieder eine Form des Downgradings (f. mich).

Kann nur hoffen, dass LG es nächstes Jahr NICHT schafft 8k Oled-Panels in 65" bereitzustellen, sonst wird 55" bei allen Oled TVs wahrscheinlich technisch schlechter bestückt sein und von LG mal abgesehen HDMI 2.1 den 65"+ Modellen vorbehalten bleiben.
VRR als hdmi 2.1 Feature, was aber auch mit hdmi 2.0 möglich wäre, bleibt dann selbstverständlich auch den 8k Varianten vorbehalten, was bringt 8k außer haufenweise NAchteile?
SOllte der Farbraum mal signifikant erweitert werden, so natürlich auch nur bei den 8k Modellen, die Preise wird 8k auch erstmal ansteigen lassen.

Wollte einen Panasonic oled mit vrr dieses Jahr, aber wieder nichts u. nächstes Jahr, wenn die Hersteller ENDLICH vllt. vermehrt hdmi 2.1 und damit oft auch vrr einhergehend verbauen, vermiest dieses dreckige 8k natürlich alles.

Kann man das Erscheinen von 8k 65"/55" Oled TVs 2021 iwie abwenden?
cast1
Inventar
#12 erstellt: 05. Jul 2020, 20:11
Wird es dieses Jahr eigentlich noch 48 Zoll Oleds von anderen Herstellern geben ?
celle
Inventar
#13 erstellt: 06. Jul 2020, 07:58
Ja, von Sony und Philips.
cast1
Inventar
#14 erstellt: 06. Jul 2020, 11:56
Und wann sollen die auf den Markt kommen ?
celle
Inventar
#15 erstellt: 06. Jul 2020, 12:16
Der Sony 48A9S war glaube schon bei einem Saturn/MM oder Expert gelistet und wurde dann durch Corona-Verzögerungen wieder von der Angebotsseite entfernt. Der Philips 48OLED935 wird erst zur IFA vorgestellt.

https://www.sony.de/electronics/fernseher/a9-series

https://www.4kfilme.de/philips-48-zoll-oled-tv-ifa-2020/


[Beitrag von celle am 06. Jul 2020, 16:43 bearbeitet]
cast1
Inventar
#16 erstellt: 06. Jul 2020, 12:24

celle (Beitrag #15) schrieb:
Der Sony 48A9S war glaube schon bei einem Saturn/MM oder Expert gelistet und wurde dann durch Corono-Verzögerungen wieder von der Angebotsseite entfernt. Der Philips 48OLED935 wird erst zur IFA vorgestellt.

https://www.sony.de/electronics/fernseher/a9-series


Ende August steht auf der Sony Seite.
Bin mal gespannt wie sich die Preise des LG Oleds bis dahin entwickeln, der liegt immer noch bei über 1700 Euro.
celle
Inventar
#17 erstellt: 06. Jul 2020, 16:47
Der ist ja auch erst seit wenigen Tagen lieferbar. Die Fabrik in Guangzhou soll ja nun endlich diesen Monate hochfahren und dann lassen sich 48"-Panels auch effizienter als Nebenprodukt produzieren. Soviel billiger als 55" werden die aber nicht werden.

https://www.alza.de/...mEAQYBiABEgIOTvD_BwE
cast1
Inventar
#18 erstellt: 08. Jul 2020, 17:52
Bin mal auf den Preis gespannt, finde den LG schon recht teuer und Sony dürfte ja erfahrungsgemäß drüber liegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung kauft nun doch OLED-Panels bei LGD?
cartridge_case am 17.05.2023  –  Letzte Antwort am 17.05.2023  –  3 Beiträge
ne technische Frage zu Oled Panels
McInner am 14.02.2017  –  Letzte Antwort am 14.02.2017  –  3 Beiträge
Erster OLED. 65 oder 77 Zoll
Mirko1 am 16.10.2021  –  Letzte Antwort am 17.10.2021  –  5 Beiträge
LED Stripe auf die Rückseite eines OLED-Panels kleben?
MattCB72 am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.02.2020  –  17 Beiträge
Wer hat die besten Panels?
Der_Unbeugsame am 19.12.2020  –  Letzte Antwort am 29.12.2020  –  8 Beiträge
China bereitet OLED-TV-Offensive vor - nach Samsung QD-OLED bald auch erste chinesische TV-Panels?
celle am 22.11.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2024  –  48 Beiträge
Kaufberatung Oled 65 Zoll
VornameDu am 08.12.2022  –  Letzte Antwort am 10.12.2022  –  5 Beiträge
IFA 2019: Neue OLED-TVs? 8K?
celle am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  18 Beiträge
Versand OLED 65 Zoll in OVP
?xxx? am 10.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2020  –  3 Beiträge
Zeigt Bilder von euren Banding panels
realGoliath am 24.01.2022  –  Letzte Antwort am 02.02.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.280

Hersteller in diesem Thread Widget schließen