JBL Northridge E80

+A -A
Autor
Beitrag
DerPhips
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Apr 2005, 21:34
Hallo,

Ich möchte mir gerne zwei Standlautsprecher für den Stereobetrieb kaufen, preislich zusammen höchstens 600€. Ich bin dabei über die JBL Northridge E80 gestolpert und fand sie beim Probehören besser als die Konkurenz wie der Canto LE190 z.B. Ich möchte mir aber auch noch ein bisschen Rat von "Profis" holen, deshalb hier die Frage: Hat irgendjemand selbst diese Boxen und kann etwas dazu sagen, oder hat jemand sonstige Erfahrungen mit diesen Boxen? Im speziellen fand ich die JBL Boxen im vergleich zu den anderen angenehm weich, während z.B. die Canton Box meiner Meinung nach ziemlich geschmettert hat.
priest-live
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 13. Apr 2005, 23:28
Hallo,

wenn Du bereit bist ein bisschen zeit zu Investieren wirst Du für Deine max 600€ mit sicherheit bessere Lautsprecher als die JBL.
Nimm Dir einen Fachhändler in Deiner nähe und lass Dir am besten Lautsprecher zum Probehören mit nach Hause geben.
Der Lautsprecher ist das Bauteil Deiner Anlage der den Klang am maßgeblichstem beeinflußt.
Außerdem kann ich Dir von Media-markt, Saturn und ähnlichen "Fachmärkten" abraten da die Verkäufer mir schon oft Ihre Ahnungslosigkeit bewiesen haben--> und Ausserdem sind auch Angebote dort oft ziemlich Überteuert.
Die JBL Northridge E100 giebt es z.b unter www.Berlet.de für 222€/St.
Lautsprecher sind eine Anschaffung für einen längeren Zeitraum und der Kauf sollte Gut überlegt sein.

Priest-Live
Washman
Stammgast
#3 erstellt: 14. Apr 2005, 00:02
Versuch mal die neue Quantum 500-er Reihe von Magnat, diese sollten im Rahmen von 600 Euro liegen.
DerPhips
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Apr 2005, 14:33
Gibt es nach irgendwelchen Tests vielleicht Boxen die dort in dieser Klasse besoners gut weggekommen sind? Ansonsten werde ich natürlich auch noch andere Boxen probehören, wollte aber nur mal fragen, ob jemand erfahrungen mit diesen boxen gemacht hat etc.
tobi_thegangster
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Apr 2005, 17:53
Hallo,
ich kann dir bestimmt weiterhelfen, weil ich mir gerade Boxen aus dieser Preisklasse gekauft habe!
-E 80 habe ich gehört fand aber dass sie mehr zum Party feiern (Beschallung) geschaffen ist; klanglich nicht gerade der Hammer
-Canton kannst du in dieser Preisklasse vergessen
-Magnat auch, die sind mehr was fürs Auto
-Elac FS 58 keinen schlechte Box, klingt auch ganz ordentlich; gute Verarbeitung
-DALI CONCEPT 6 sind in dieser Preisklasse der absolute Hammer, du könntest für 600€ das Paar sogar die Dali Concept 8 holen; diese beiden Boxen von Dali sind wirklich der absolute Hammer und können sogar doppelt so teuren Boxen das Wasser reichen!
Ich hab die Dali Concept 6 gegen eine Elac gehört die im Paarpeis um 1600€ liegt und muss sagen, es gab keine großen Unterschiede (natürlich am selben Verstärker) !!!!


Bei Fragen kannst du mir jederzeit mailen!


MFG Tobi
enbikey
Stammgast
#6 erstellt: 14. Apr 2005, 18:30
von Wharfedale und Mordaunt Short sollte es auch einige nette alternativen geben.

z.B. die -->
http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW
sind ein spottpreis da das komplette set (center,front,rear dipol)1500 euronen kostet.

mfg Michael
lens2310
Inventar
#7 erstellt: 14. Apr 2005, 20:33
Ich halte die Northridge Serie auch für Billigware.
Wenn JBL, dann nur die L-Serie (L80, L90, TI) oder älter (vor 1985).
DerPhips
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Apr 2005, 21:57
Erst mal vielen dank für die Hilfe. Jo wie schon gesagt, von den Canton war ich nicht überzeugt außerdennen habe ich bis jetzt nur die JBL und eine Magnat gehört, davon war die JBL meiner Meinung anch die Beste. Aber wie gesagt ich werde mir mal ein Fachgeschäft suchen, wo es mehr Auswahl gibt. Werde auf jeden Fall mal sehen ob ich die Dali Boxen probehören kann, da ich sie auch optisch relativ ansprechend finde, was mir doch einigermaßen wichtig ist.
Barnie1
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 14. Apr 2005, 23:40
Hi

Momentan gibt es die Canton Ergo 900 als Auslaufmodell zu "Schleuderpreisen". Wenn du die Angebote bei ebay etwas genauer verfolgst, bekommst du die Box auch schon für 600eur. Ich habe bisher noch nie auch nur annähernd etwas so Gutes in dieser Preisklasse gehört! Die Boxen stammen eigentlich aus einer anderen Preisklasse. Die haben mal pro Box fast das Doppelte von dem gekostet was heute noch das Paar kostet. Das muss zwar nichts bedeuten, aber ich finde das hört man sofort! Übrigens der nur minimal modifizierte Nachfolger Ergo 902, kostet immer noch so viel... (Und keine Sorge wegen dem Preiszerfall, bei Canton ist das scheinbar normal sobald ein Nachfolgemodell auf dem Markt ist.) Wenn du die Gelegenheit haben solltest, hör dir die Ergo 900 unbedingt mal an! Ich hab die Box schon mit einigen Anderen verglichen u.A. Magnat Quantum 505, Infinity Beta 50 / Beta 40, Canton Ergo 700 / Ergo RCL / LE 170 etc. und ich kann dir sagen, da liegen Welten dazwischen! Zumindest empfand ich das jedes mal so...

Grüsse
Barnie


[Beitrag von Barnie1 am 14. Apr 2005, 23:57 bearbeitet]
DerPhips
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 15. Apr 2005, 07:19
Jo die hatte ich im Saturn auch schon mit einem relativ billigen Preis gesehen und hatte mich gewundert, da ich überall gelesen habe, dass es eine sehr gute Box sein soll. (Sie hat beim Saturn abe immer noch 420 das STück gekostet, aber nach dem ich gesehen habe das die JBL die ich dort gehört habe und die da exakt 600€ gekostst haben im i-net für 380€ zu finden sind ) Werds mir auf jeden Fall mal auf meine "probehörlist" schreiben.
tobi_thegangster
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 16. Apr 2005, 11:36
Schön,dass du die Dalis hören willst. Ich hoffe sie gefallen dir genauso gut wie mir !

MFG Tobi
KielerErdnuss
Neuling
#12 erstellt: 22. Apr 2005, 20:01
Moin Moin

Billigware ??
Ich besitze JBL Northridge E 100
An Yamaha AX 570 Stereo Verstärker ( Pure Direct, No EQ )

Das System ist in meinen Augen Absoulut Empfehlenswert.
Die JBL Boxen haben Absoulut Saubere Höhen und mitten und trockene Bässe ... Ein einmaliger Klanggenuss....

Ich weise Vorurteile zurück, und lade zum Probehören ein bei Unverständniss. =)


Liebe Grüße
Andi78549*
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 22. Apr 2005, 21:41
Hi,

Würde auch sagen, dass die JBL Northridge mehr als nur Partyboxen sind... Klanglich schwer in Ordnung, vor allem bei dem Preis. Sie sind gut verarbeitet und gedämmt, haben hochwertige Frequenzweichen, ordentliche Chassis etc. Wenn sie dir gefallen haben machst du damit nichts falsch. Statt der E 80 würde ich auch die E 100 nehmen, vom Tiefgang (33 Hz -3 db) und Wirkungsgrad (91 db W/m) sind die Teile schon auf dem Papier beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass JBL ehrliche Angaben macht.

Die Boxen haben einen warmen Klang, das heisst etwas Bassbetont und mit leicht abgeschwächten Höhen. Mir gefällt diese Abstimmung wirklich gut, Canton kommt oft zu spitz in den Höhen rüber... An einem Marantz oder Yamaha kann ich mir vorstellen, dass die richtig Spass machen.

Das einzig Negative ist die Plastik Front... Aber ok, bei dem Preis...

LG Andi
zwittius
Inventar
#14 erstellt: 22. Apr 2005, 21:49
also ich habe die JBL E 80 bereits gehört und fand sie für den preis recht gut die haben ordentlich wumms jedoch empfand ich sie als etwas "gefühlslos" die höhen waren zu dumpf!die sind eher was für hip hop usw.!
ich werde mir morgen ein paar magnat QUantum 505 kaufen die sind wirklich top und haben die JBL E 80 meiner meinung nach geschlagen die Quantum spielen sehr dynamisch und lebendig!!
da waren noch ein paar ELAC FS ?? die klangen den Magnats recht ähnlich aber sie waren auch etwas teurer!
die Quantum 505 ist eine recht kleine standbox im rahmen von 600Euro gibt es noch die Magnat QUantum 507 :
http://www.magnat.de...1464552&pl=1, 4&s=88

http://www.magnat.de...1464571&pl=1, 4&s=88

hör dir diese boxen mal an!
und magnat ist wirklich voll ok auch fürs homehifi!!!

Manu
KielerErdnuss
Neuling
#15 erstellt: 22. Apr 2005, 23:15
Naja Stumpf ?? Falscher Verstärker !! Ich habe Astreine Töne, nahezu Brilliant. Und das unübertrieben. Habe Lautsprecher im Vergleich in Preishöhe bis 3000€ gehört... Marken wie ( Hans Deutsch, ELAC, Klipsch, Visaton ) und mehr....

Und für das Geld kriegt man verdammt gute Boxen....Aber ich kenne leider nicht die kleineren Versionen der Northridge Serie... Der Bassdruck der E 100 die hier stehen ist nicht von schlechten Eltern. Aber auch Brilliante möglichkeiten für Klassische Musik, da sie einen warmen Klang abgeben. Der sehr angenehm klingt ! JBL Kenner wissen wovon ich rede =)

Ich kann sie nur wirklich empfehlen.Oder für das Geld oder naja vieleicht 100-200 € mehr.... Klipsch Lautsprecher kaufen...Auch sehr empfehlenswert...

Liebe Grüße
Dipak
Inventar
#16 erstellt: 23. Apr 2005, 02:45
hallo

besitze gegenwärtig ua auch zwei e80er, nachdem diese beim test infinity, canton, b&w und cabasse getopt haben. an meinem jetzigen denon 1804 macht das vielleicht druck und wirkt obenrum zwar sehr sauber und angenehm, aber es fehlt doch an präzision und raumabbildung, die "spielfreude" vermisse ich auch..
beim home cinema war ich vollauf zufrieden, zusammen mit dem sub kommt das schon ordentlich.
eine interessante entdeckung habe ich gemacht: die kleinen e20 hinten sind zwar wirklich klein, übertreffen aber die grossen e80 deutlich wenn es um spielwitz und lebendigkeit geht.

werde jetzt die ganze anlage verkaufen um eine (zwei, drei..) stufen nach oben zu nehmen, muss aber auch sagen dass ich vorher mit nem revox zwei jbl L110 befeuert habe; natürlich andere liga..
werde aber mal sehe ob ich noch dazu komme den revox mal an die e80 zu klemmen, nähme mich auch mal wunder, was dabei rauskommt..

gruss viktor
zwittius
Inventar
#17 erstellt: 23. Apr 2005, 18:19
hallo leute,
hab mir heute ein paar magnat Quantum 505 gekauft in der farbe silber/buche!
sie haben mich 398 Euro gekostet(Mediamarkt)

die Verarbeitung ist einfach spitze,vergoldete bi-wiring anschlüsse fest verschraubte chassis und BR-rohre und die chassis sind sogar perfekt eingelassen!

ich habe einen kleinen nicht besonders starken sony-receiver und ein sehr dünnes billiges boxenkabel (o,75qm)
ich werde mir demnächst besseres kabel kaufen das ist nur so zum testen!

der klang ist trotz des schwachen equipments sehr überzeugend!
der bass ist sehr präzise und spielt auch bei hohen pegeln gut mit!
bei musikstücken wo ein klavier zu hören ist klingen sie besonders toll man fühlt sich wie in einem konzertsaal!
das einzige was mich etwas stört ist das wenn ich mein ohr an den HT halte ein leichtes rauschen höre!
ist das normal? die höhen spielen aber eigentlich recht ausgewogen und wenn ich im raum stehe dann hör ich kein rauschen nur direkt am HT!

die boxen sind wirklich top!
und sie sehen verdammt gut aus!
danke für die hilfe und empfehlung hier im forum!

Manu
S.P.S.
Inventar
#18 erstellt: 23. Apr 2005, 19:55
ich kann nach wie vor die DALI BLUE 6006 empfehlen. für 500 Euro einfach nur TOP!!!!
Dipak
Inventar
#19 erstellt: 27. Apr 2005, 09:09
hallo nochmal

wie gesagt: die jbl haben bei meinem vergleich einige sehr renommierte ls (hersteller) hinter sich gelassen (ok die kef qhätte sie sicher geschlagen wenn sie nicht an nem sch..sony gehängt hätten, aber deutlich teurer), die jbl an denon stereo-amp.
wie gesagt am denon 1804 mit sony dvd 730 (für meine ansprüche) in stereo (und nur in stereo) aber leider nicht ausreichend.. werde wenn ich ihn wirklich schleppen mag heute meinen alten revox amp die 400km in die neue wohnung transportieren; zu fuss!!
werde dann mal posten wieviel der amp ausgemacht hat.

gruss viktor
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL E80 - Erfahrungen, Einschätzungen!
Iceman_88 am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  8 Beiträge
Ersatz Mittel-töner für JBL Northridge E80?
chilluminaty am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  3 Beiträge
JBL Northridge E80 vs. Klipsch RF-52
mclovejoy am 27.03.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2009  –  2 Beiträge
Welchen Vestärker für JBL E80
II-face am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 22.02.2005  –  13 Beiträge
JBL Northridge E80 VS. Infinity Beta 40 + Receiver
Pawl am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  2 Beiträge
Neue Boxen: JBL Northridge E100?
Partymann am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  4 Beiträge
JBL Northridge E series
mod am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 31.05.2004  –  4 Beiträge
Stereo-Stand-lautsprecher: JBL northridge (E80) oder Canton (LE109)
mac_acidman am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  2 Beiträge
JBL Northridge E80 wirklich so schlecht?
goofy1969 am 25.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  5 Beiträge
JBL Northridge E90
struy am 24.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.11.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen