Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|

Thread für Klipsch Fans

+A -A
Autor
Beitrag
Grmpf78
Ist häufiger hier
#24972 erstellt: 03. Feb 2017, 22:50
Ich hab ma Foto gemacht.

2017-02-03 20.43.46

Von der Mittelachse her, würde das verdammt gut passen,
also die Boxen wären schön symetrisch zum Rest.

Was ist eure Meinung ?


[Beitrag von Grmpf78 am 03. Feb 2017, 22:51 bearbeitet]
Grmpf78
Ist häufiger hier
#24973 erstellt: 03. Feb 2017, 23:54
Hab denn jetzt mal Fakten geschaffen und bißchen eingekauft.

2x RP150M
2x R15M

Der Sub rutscht auf die Wunschliste für Weihnachten.

Mein Test-Ensemble hatte schon recht netten Bass,
auch wenn das tiefe, böse Grummeln noch fehlte,
aber ne schöne Räumlichkeit hat für mich erstmal
Vorrang.

Im Laufe der nächsten Woche werden die neuen Spielzeuge
für Papa wohl aufschlagen und am Wochenende wird die
Auftstellung für die Rears getestet. Mal schauen, ob es mir
gefällt. Hab schon mal nach netten "Dämpfern" geschaut
um die Rears von der Schrankwand zu entkoppeln.
Werde das wohl für alle Boxen noch machen.

Dann geht wieder das Feintuning los, verschieden Einmess-Verfahren testen
und am Equi rumspielen um den besten Kompromiss zwischen Heimkino und
Musik zu finden. Aber das macht ja auch bißchen Spaß.

P.S.
GöGa hat den Sound abgesegnet !
*freu*

P.P.S.
Das böse Männlein im Hinterkopf faselt was von 7.1, da der AVR nen Pre-Out für
die Back-Rears hat. Böses, böses Männlein.
Fakeagent
Stammgast
#24974 erstellt: 04. Feb 2017, 09:09
Der Beste "Kompromiss" für Heimkino und Stereo war für mich einen Stereo Verstärker an den AVR zu hängen.
Positiver Nebeneffekt: Der AVR hat zwei Endstufen frei, die ich für die RearHighs nutzen kann.
peeddy
Inventar
#24975 erstellt: 04. Feb 2017, 14:01
Warum ist denn so etwas heutzutage nötig

Wenn pure direct/pure audio hinzuschaltest,haste doch i.Prinzip nen Stereoverstärker..mit den dazu gehörenden Moden dann aber natürlich
Kelev
Stammgast
#24976 erstellt: 04. Feb 2017, 16:17
Nein und ähm nein . sorry aber mit einem receiver wird man nie so hören können wie mit einem vollverstärker .Schon alleine der gesunde menschenverstand sieht unterschiede zwischen einem 20 kilo receiver der 5,7 oder mehr endstufen drinne haben soll und einem vollverstärker der gerne das selbe wiegt oder weitaus mehr und nur stereo kann :),,, Am sinnvollsten meiner meinung nach ist es wenn man umschaltet zwischen den systemen . Ich habe allerdings mitlerweile ganz auf Stereo umgestellt und bin Glücklich damit
Zaianagl
Inventar
#24977 erstellt: 04. Feb 2017, 16:40
Ui, die letzten beiden Posts sind ja mal fett!
Moden gehören zu Geräten, DSP hingegen ist ein Allheilmittel. Dazu noch Verstärkerklang galore und schwerer ist immer besser.
Yeah!
Lassal
Stammgast
#24978 erstellt: 04. Feb 2017, 16:44
Ich hab ne vor Endstufen Kombi und einen kleinen Vollverstärker. Jetzt habe ich hier die RP 160m, KEF ls 50 und einen AVR1200X Denon angeschlossen. Eingemessen klingt beides besser als mit der Nakamichi Kombi....
Also so viel zum Thema Verstärkerklang...
Hab gehört die Klipsch sind am besten an billigen Carhifi Amps mit komischen Klirrverhalten
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#24979 erstellt: 04. Feb 2017, 16:45
Zaia, dir fehlen ja die simpelsten basics..
Abbonier die mal die IH oder andere Fachzeitschriften..

'Schwär is gut' wusste doch schon Boris, die Klinge..
Zaianagl
Inventar
#24980 erstellt: 04. Feb 2017, 16:51
Ich hab schon die TV Spielfilm abonniert und frag mich wieso.
VF-2_John_Banks
Inventar
#24981 erstellt: 04. Feb 2017, 16:58

Zaianagl (Beitrag #24977) schrieb:
Ui, die letzten beiden Posts sind ja mal fett!
Moden gehören zu Geräten, DSP hingegen ist ein Allheilmittel. Dazu noch Verstärkerklang galore und schwerer ist immer besser.
Yeah!



Das dachte ich mir aber auch so. Hohes Gewicht ist also gleichzusetzen mit Qualität.
Klipsch-RF7II
Inventar
#24982 erstellt: 04. Feb 2017, 17:47
Hi Klipsch Fans,

meinereiner hat seit einem Jahr die Klipsch RF 7 II im Einsatz. Klasse Box und was mir neben der breiten Bühne besonders gut gefällt, ist das sie auch richtig gute Kickbässe so zwischen 70 und ich sag mal 150 Hz kann.

Getreu dem Motto "Das Bessere ist des Guten Feind" nun mein Gedankenspiel, bzw. Frage:

Würde der Kickbass noch besser, wenn ich die Bassreflexrohre verstopfen würde?
Oder würde ich eher das Gegenteil damit erzielen?

Danke vorab für Eure Antworten


[Beitrag von Klipsch-RF7II am 04. Feb 2017, 17:48 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#24983 erstellt: 04. Feb 2017, 17:55
1. Kannst du das im Selbsttest ganz leicht herausfinden...
2. Nein
3. EQ verwenden und Kickbassbereich anheben
peeddy
Inventar
#24984 erstellt: 04. Feb 2017, 18:14
Ohh,da hat mich wohl einer missverstanden..

Moden gehören zu Geräten

Meinte natürlich Moden gehören im Raum dazu mit Geräten ohne Korrektur..und i.d.Regel haben solche Raumkorrekturen nur AVR implementiert..kann mich aber auch täuschen,dass es da einige Ausnahmen bei Stereo-Amps gibt..

Schon alleine der gesunde menschenverstand sieht unterschiede zwischen einem 20 kilo receiver der 5,7 oder mehr endstufen drinne haben soll und einem vollverstärker der gerne das selbe wiegt oder weitaus mehr und nur stereo kann :)

Aha..demnach wären also ALLE Autoradios Schrott,da sie ja max. "nur" viell 1,5 Kg wiegen..hhmm,also an ALLE mit Musik im Auto:
ab sofort herrscht Stille während der Fahrt,da ja aus den LS,egal wie teuer und hochwertig sie sind,nur Mist rauskommen kann

Uii,bei Dir fange ich doch mal gleich ganz am Anfang an..
Alles Wissenswerte über unser Hobby..;-)

Am besten alles studieren,Punkt für Punkt..

Soll aber reichen zu dem Thema..über Voodoo kann man sich in entsprechenden Threads austauschen..
ATC
Hat sich gelöscht
#24985 erstellt: 04. Feb 2017, 18:29

peeddy (Beitrag #24984) schrieb:

Aha..demnach wären also ALLE Autoradios Schrott,da sie ja max. "nur" viell 1,5 Kg wiegen..


Wenn das Autoradio ein reines Vorstufengerät ist , ist doch alles paletti.

(Ist denn eigentlich mittlerweile fast das Ganze Forum in dieser österreichischen Sekte? )


[Beitrag von ATC am 04. Feb 2017, 18:30 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#24986 erstellt: 04. Feb 2017, 18:41
Naja,wenn Jemand unbedingt an seinem Glauben,was "Verstärkerklang"(..was soll das eigentlich sein bzw. wie äußert sich das?Was macht die Elektronik da genau?? ) anbelangt,festhalten will..von mir aus..will auch Niemanden bekehren,sondern gebe nur 'Denkanstöße',sich mal etwas kritisch mit dem Thema auseinanderzusetzen..die Dinge einfach mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten..

Diskussionen dazu gibt es im Voodoo-Bereich aber zuhauf..müssen das nicht hier erörtern !
VF-2_John_Banks
Inventar
#24987 erstellt: 04. Feb 2017, 19:17
Schöner Link Peeddy! Eventuell lässt sich damit bei Einigen der Voodoo-Fluch "austreiben".


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 04. Feb 2017, 19:18 bearbeitet]
peeddy
Inventar
#24988 erstellt: 04. Feb 2017, 19:22
Bei den eingefleischten?
NIEMALS
Sonst würds ja keinen Spaß machen,wenn man wirklich auf das Wesentliche sich konzentrieren müsste..aufs Musikhören nämlich
VF-2_John_Banks
Inventar
#24989 erstellt: 04. Feb 2017, 19:36
Hab grad den Teil mit den Röhrenverstärkern gelesen. Oh Mann! Die Teile entsprechen nicht mal annähernd dem, was sich die Voodoopriester einbilden. Eher das Gegenteil ist der Fall.
peeddy
Inventar
#24990 erstellt: 04. Feb 2017, 19:46
Tja..mittlerweile hört man in den Nachrichten wöchentlich,welche "Macht" Glaube besitzt..
ATC
Hat sich gelöscht
#24991 erstellt: 04. Feb 2017, 20:09
Nun, wenn bei Euch Erhellten alle elektronischen Geräte gleich klingen ist doch alles in Butter.

(Das schreibt nicht mal der "Sektenführer", ihr könnt anscheinend nicht nur "nicht hören", sondern auch "nicht lesen" )
peeddy
Inventar
#24992 erstellt: 04. Feb 2017, 20:38

Nun, wenn bei Euch Erhellten alle elektronischen Geräte gleich klingen ist doch alles in Butter.

Wo und wann wurde dies denn behauptet

Studiere mal die "Sektenseite"..
Vollker_Racho
Inventar
#24993 erstellt: 04. Feb 2017, 20:40

kinodehemm (Beitrag #24979) schrieb:
'Schwär is gut' wusste doch schon Boris, die Klinge..

Lassal
Stammgast
#24994 erstellt: 04. Feb 2017, 20:40
Nein es klingen eben nicht alle gleich. Manche Amps sind sogar nachweislich gesoundet um einen gewissen Markensound zu genieren... Das sind dann oftmals die Amps die nur an bestimmte LS klingen


Edit : wo kann man jetzt in BW mal die Heresy hören?


[Beitrag von Lassal am 04. Feb 2017, 20:42 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#24995 erstellt: 04. Feb 2017, 20:51

peeddy (Beitrag #24986) schrieb:
Naja,wenn Jemand unbedingt an seinem Glauben,was "Verstärkerklang"(..was soll das eigentlich sein bzw. wie äußert sich das?Was macht die Elektronik da genau?? )
SPS-M-K
Stammgast
#24996 erstellt: 04. Feb 2017, 21:06

Zwerg12 (Beitrag #24968) schrieb:
Wäre ein Rotel RA-12 ein guter Verstärker für die RP-260F?

Günstiger: Yami A-S 501...


Deinen Klipsch ist das egal.
Wobei ich 329€ für den Yami vorziehen würde.
MuLatte
Inventar
#24997 erstellt: 04. Feb 2017, 22:09

Lassal (Beitrag #24994) schrieb:
Nein es klingen eben nicht alle gleich. Manche Amps sind sogar nachweislich gesoundet um einen gewissen Markensound zu genieren... Das sind dann oftmals die Amps die nur an bestimmte LS klingen


Genau das denke ich auch. Alles beeinflusst den Sound, egal ob der Modus Direct oder Unangetastet heißt. Es läuft immer durch Elektronik. Deswegen kann ich über so einen Thread wie Accuphase nur Schmunzeln. Die Dinger verändern den Sound auch und klingen vlt. auch ganz toll, aber nicht weil die Accuphase-Teile besonders toll sind sondern weil sie so gesoundet sind. Geht sicher auch mit einem entsprechenden DSP.
mroemer1
Inventar
#24998 erstellt: 04. Feb 2017, 22:16

Die Dinger verändern den Sound auch und klingen vlt. auch ganz toll, aber nicht weil die Accuphase-Teile besonders toll sind sondern weil sie so gesoundet sind.


Wenn du das behauptest, dann setz doch auch bitte mal ein paar Beweise dafür hier rein.


[Beitrag von mroemer1 am 04. Feb 2017, 22:19 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#24999 erstellt: 04. Feb 2017, 23:35
Echt jetz? Goldohrengedöns, gesoundete Amps und sonstige Glaubensfragen?

Gehn wir lieber zurück zu Klipschen, da sollte wohl Einigkeit darüber herrschen, dass die Teile gesoundet sind.


[Beitrag von Zaianagl am 04. Feb 2017, 23:39 bearbeitet]
SPS-M-K
Stammgast
#25000 erstellt: 05. Feb 2017, 00:44
na ob nun ge-soundet, oder per equalizer oder nubert ATM.
jeder hat so seins und man soll auch jedem seinen geschmacks und diskusionspunkt lassen.

solche dinge fließen in jeden therad mit ein, also hat etwas voodoo überall seine daseinsberechtigung.
oder nicht, man kann sich ja dabei denken was man möchte


[Beitrag von SPS-M-K am 05. Feb 2017, 00:46 bearbeitet]
Kelev
Stammgast
#25001 erstellt: 05. Feb 2017, 02:52
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt . Ich wollte nicht auf das Gewicht hinaus sondern darauf das es klar sein muss das wenn ein Gerät vieles ein bisschen kann nicht so gut sein kann wie ein Gerät was nur auf eine Aufgabe Spezialisiert ist . In unserem speziellen Fall Receiver und vollverstärker . Und ja ich bin der Meinung das es Verstärkerklang gibt . Dies ist allerdings meine persönliche Erfahrung und Meinung und noch lange kein Grund das ins lächerliche zu ziehen .
freetrilli
Stammgast
#25002 erstellt: 05. Feb 2017, 10:31
[quote="Kelev (Beitrag #25001)"]Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt . Ich wollte nicht auf das Gewicht hinaus sondern darauf das es klar sein muss das wenn ein Gerät vieles ein bisschen kann nicht so gut sein kann wie ein Gerät was nur auf eine Aufgabe Spezialisiert ist . In unserem speziellen Fall Receiver und vollverstärker . Und ja ich bin der Meinung das es Verstärkerklang gibt .

Sehe ich auch so.
Gewicht: Ein alter Marantz mit fettem Ringkerntrafo wiegt ordentlich und klingt mal anders(fetter) als ein
halb so schwerer, sagen wir mal Wühltischverstärker mit 20 mal höherer Wattzahl und tausend Einstellungsmöglichkeiten.
Aber vielleicht gilt das für digital Verstärker ja nicht mehr.
ATC
Hat sich gelöscht
#25003 erstellt: 05. Feb 2017, 10:56
Das gilt selbst für analoge Verstärker/Endstufen nicht.
Wer die analogen Endstufen von z.B. Backes&Mueller problemlos in seine Hosentasche stecken konnte ,
wird solche Aussagen nicht treffen.

Ja, für mich gibt es auch Verstärkerklang, nicht bei jedem Amp, nicht mit jedem Lautsprecher, und nicht in "ganz anderen Welten",
aber den Bass in kg ablesen zu wollen ist dann doch etwas amüsant.

Zurück zu Klipsch würd ich sagen,
wer hat vor die neue RF 7 blind zu bestellen??


[Beitrag von ATC am 05. Feb 2017, 10:56 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#25004 erstellt: 05. Feb 2017, 11:02
Hätte übrigens noch eine passende Geschichte.
Auch mal wieder zum entsprechenden Thema :
1.Klipsch
2.Verstärkerklang

Habe die Heresy auch nie vorher mal Probe hören können.
Ich fand Sie einfach nur Klasse vom aussehen und habe dann viel gelesen.
Dann habe ich auf einer MP Seite im Netz ein Paar gefunden, welche "nur" 250 km entfernt waren.
Absoluter Neuzustand in Walnuss, zum Top Preis.
Also hingefahren und angesehen bzw. gehört.
Die hingen an einem Denon Internetfähigen Receiver mit Netzwerkanschluß, wo der Besitzer dann auf dem Fernseher seine Musikliste anzeigte und mal ein bißchen was dudeln ließ.

Ich dachte nur: "Aha, das ist ja mal ne schwachbrüstige Lachnummer".
Egal, jetzt bin ich weit gefahren, also pack ich die Dinger mal ein und probier es zu Hause aus.
Gesagt , getan.
Zu Hause an meinen alten Technics Receiver. Stereo wohlgemerkt.
Das Grinsen hätte man mir nicht aus dem Gesicht schlagen können.
Das mal zum Thema Verstärkerklang.
Mittlerweile an einem Marantz 2252 bin ich erstmal angekommen.

Und falls es von Interesse ist:
Über einen Pioneer N-50A Netzwerkplayer lass ich meine Digitalen Dateien wandeln und höre Internetradio.
Und fürs Heimkino gehts per Umschaltung an den Denon 2801.
Klipsch-RF7II
Inventar
#25005 erstellt: 05. Feb 2017, 11:06

ATC (Beitrag #25003) schrieb:
Zurück zu Klipsch würd ich sagen,
wer hat vor die neue RF 7 blind zu bestellen??


Mich würde auch endlich mal ein Test der neuen Klipsch interressieren. Was meint Ihr denn, was sie klanglich besser "können könnte" ?
ATC
Hat sich gelöscht
#25006 erstellt: 05. Feb 2017, 11:21
Ich verspreche mir im Voraus eine deutliche Verbesserung aufgrund des neuen Horns,
und hoffe auf eine bessere Abstimmung im Mittel/Hochtonbereich
Early_Chris
Inventar
#25007 erstellt: 05. Feb 2017, 11:27

freetrilli (Beitrag #25004) schrieb:

Egal, jetzt bin ich weit gefahren, also pack ich die Dinger mal ein und probier es zu Hause aus.
Gesagt , getan.
Zu Hause an meinen alten Technics Receiver. Stereo wohlgemerkt.
Das Grinsen hätte man mir nicht aus dem Gesicht schlagen können.
Das mal zum Thema Verstärkerklang.

Prima, aber das LS immer anders klingen in unterschiedlichen Räumen ist dir bewusst? Zumal der Verkäufer bestimmt eine andere Einstellung dahinter hatte als du mit deinem AVR/AMP.


[Beitrag von Early_Chris am 05. Feb 2017, 11:28 bearbeitet]
Klipsch-RF7II
Inventar
#25008 erstellt: 05. Feb 2017, 11:31

ATC (Beitrag #25006) schrieb:
Ich verspreche mir im Voraus eine deutliche Verbesserung aufgrund des neuen Horns,
und hoffe auf eine bessere Abstimmung im Mittel/Hochtonbereich :L


Wenn dem so wäre, könnte sie durchaus noch den ein oder anderen Klipsch-Zauderer bekehren
Zaianagl
Inventar
#25009 erstellt: 05. Feb 2017, 11:33

Early_Chris (Beitrag #25007) schrieb:

freetrilli (Beitrag #25004) schrieb:

Egal, jetzt bin ich weit gefahren, also pack ich die Dinger mal ein und probier es zu Hause aus.
Gesagt , getan.
Zu Hause an meinen alten Technics Receiver. Stereo wohlgemerkt.
Das Grinsen hätte man mir nicht aus dem Gesicht schlagen können.
Das mal zum Thema Verstärkerklang.

Prima, aber das LS immer anders klingen in unterschiedlichen Räumen ist dir bewusst? Zumal der Verkäufer bestimmt eine andere Einstellung dahinter hatte als du mit deinem AVR/AMP.



Lass stecken, sonst hören diese Geschichtchen, Weisheiten und "Erfahrungen" nie auf...


[Beitrag von Zaianagl am 05. Feb 2017, 11:35 bearbeitet]
freetrilli
Stammgast
#25010 erstellt: 05. Feb 2017, 11:53
Lass stecken, sonst hören diese Geschichtchen, Weisheiten und "Erfahrungen" nie auf...[/quote]


Danke an den Platzwart.
endlich wieder Ordnung
Zaianagl
Inventar
#25011 erstellt: 05. Feb 2017, 12:15
Kinder muss man halt ab und zu zurechtweisen...


[Beitrag von Zaianagl am 05. Feb 2017, 12:18 bearbeitet]
Lassal
Stammgast
#25012 erstellt: 05. Feb 2017, 12:15
Kleines Update die RP 160m sind immer noch hier gebau wie die LS50 und ein Paar DIY Boxen... Aber jetzt kommt es die neuen schweren Vorhänge waren bisher die beste Sound Tuning Maßnahme.
Demnächst experementiere ich noch mit Subs und schaue was da geht. Ahja bin auch grad mit nem Händler wegen der Heresy am reden... Leider geht das Wochenende bald vorbei
Early_Chris
Inventar
#25013 erstellt: 05. Feb 2017, 12:40

Zaianagl (Beitrag #25009) schrieb:
Lass stecken, sonst hören diese Geschichtchen, Weisheiten und "Erfahrungen" nie auf...


Ging ehr um die Räumlichkeit bei der anderen Sache sag ich schon nichts mehr dazu.
freetrilli
Stammgast
#25014 erstellt: 05. Feb 2017, 14:02
Ging ehr um die Räumlichkeit bei der anderen Sache sag ich schon nichts mehr dazu.[/quote]


Das ist mir schon bewußt. Aber ich denke auch, daß es in diesem fall an den Einstellungen lag.
Geschmäcker sind halt unterschiedlich.

Dennoch war der Unterschied so gravierend, daß ich immer noch auf den Zusammenhang mit den unterschiedlichen Verstärkern bestehe. Und dabei gehts nicht nur um den Baß, sondern das gesamte Klangbild. Verstärker klingen halt.

Meine Meinung, kann ja jeder sehen wie er will.

Und jetzt laß ich euch mal in Ruhe über eure RF weiter diskutieren.

An die Heressy kommen die eh nicht ran!
Early_Chris
Inventar
#25015 erstellt: 05. Feb 2017, 14:32

freetrilli (Beitrag #25014) schrieb:
Und jetzt laß ich euch mal in Ruhe über eure RF weiter diskutieren.
An die Heressy kommen die eh nicht ran! :D


Der Ton macht die Musik!
Und deiner passt mir nicht wirklich, wirkt etwas überheblich.
ATC
Hat sich gelöscht
#25016 erstellt: 05. Feb 2017, 15:41
Wer im Glashaus sitzt...
freetrilli
Stammgast
#25017 erstellt: 05. Feb 2017, 15:43
Man beachte die Grafiken hinter meiner Heresy Bemerkung.

Wenn ich jemanden beleidigen will, mache ich das auf der Straße und nicht im Netz, wo sich mittlerweile genug Idis dazu auserkoren fühlen, sich anonym auszutoben.

Aussagen wie, dein Ton paßt mir nicht, find ich in der Richtung auch überflüssig.

Meinte ich übrigens ernst, daß ich das Thema Lautsprecher nicht weiter unterbrechen will.
Schon gar nicht, wenn ich diesbezüglich keine hilfreichen Antworten auf eure Fragen habe.

In diesem Sinne,

vieles wird überbewertet außer Elvis und Klipsch ((((Heresy)
freetrilli
Stammgast
#25018 erstellt: 05. Feb 2017, 15:44
Friede
mroemer1
Inventar
#25019 erstellt: 05. Feb 2017, 18:14

Man beachte die Grafiken hinter meiner Heresy Bemerkung.


Davon mal abgesehen, spielt sie zumindest in den Mitten nicht unter RF Niveau.
Roger998s
Stammgast
#25020 erstellt: 05. Feb 2017, 19:56
und hoffe auf eine bessere Abstimmung im Mittel/Hochtonbereich :L[/quote]

Wenn dem so wäre, könnte sie durchaus noch den ein oder anderen Klipsch-Zauderer bekehren ;)[/quote]


Wobei mir eine höhere Verarbeitungsqualität ganz lieb wäre und die "Plastefront" mich nicht wirklich begeistert.

UND... ich muss gerade feststellen: Das Klipsch Boxen, gebraucht nix mehr wert sind! Also nix High End zu Liebhaberpreisen., ';//


[Beitrag von Roger998s am 05. Feb 2017, 20:04 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#25021 erstellt: 05. Feb 2017, 19:57
Ist eure Zitatfunktion defekt oder mangelt es am Willen?
ATC
Hat sich gelöscht
#25022 erstellt: 05. Feb 2017, 22:08

Roger998s (Beitrag #25020) schrieb:
Das Klipsch Boxen, gebraucht nix mehr wert sind! Also nix High End zu Liebhaberpreisen., ';//


Musst halt auch mal gebraucht kaufen...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 460 . 470 . 480 . 490 . 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 . 510 . 520 . 530 . 540 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hallo Klipsch Fans
moppelhifi am 15.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  3 Beiträge
Thread für Eltax Fans
Porky__Pig am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  4 Beiträge
Thread für Horn Fans
mike77 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2009  –  11 Beiträge
Thread für Fyne Audio Fans.
Kannnix08-15 am 26.09.2019  –  Letzte Antwort am 28.06.2023  –  39 Beiträge
Der Thread für Klipsch HERITAGE (mit ext. Heritage und Legend Series) Fans
ThomasK.74 am 19.03.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  251 Beiträge
Klipsch besitzer gesucht .
PhilUrlaub am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.09.2006  –  4 Beiträge
Thread für Lorenz Acoustics
LordAndal am 13.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2019  –  7 Beiträge
Klipsch - Partybox?
büsser am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  48 Beiträge
Klipsch Cornwall Fan
klipscher am 18.02.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2006  –  2 Beiträge
Neat-Liebhaber Thread
Naimianer am 25.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.817