Choros Lautsprecher knistern/knacken/rauschen

+A -A
Autor
Beitrag
bieri-studio
Neuling
#1 erstellt: 10. Mrz 2024, 18:18
Hallo zusammen

Bei mir zuhause habe ich zwei Choros V2.0 Lautsprecher stehen (in der Region handgefertigt, zwischen 20-30 Jahre alt). Nun macht mir einer der beiden leider etwas Probleme: Je nach Frequenz (so ca bei 500Hz) beginnt er so zu knistern und zu knacken, dass es einem richtiggehend den Musikgenuss verdirbt. Teilweise fällt er auch ganz aus. Wenn ich aber einen anderen Lautsprecher anschliesse klappt alles bestens.
An was könnte das liegen?
Ich betreibe die beiden Lautsprecher an einem JBL Verstärker und Subwoofer (2 in 1).

Eckdaten:
Modell: Choros V2.0
Impedanz: 4 Ohm
Leistung: 70W
Alter: 20-30 Jahre
Bauart: passiv

Vielen Dank bereits im Voraus!
Pascal
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 11. Mrz 2024, 18:05
Hi Pascal,

also ein passiver Speaker kann die genannten Geräusche prinzipbedingt eigentlich nicht hervorbringen.
Der Amp ist ok? Hast du mal links und rechts getauscht und wandert das Problem mit?

Viele Grüße
Frank
ton-feile
Inventar
#3 erstellt: 13. Mrz 2024, 13:34
Hallo Pascal,

herzlich willkommen im Forum!

Du hattest ja geschrieben, dass Du schon einen anderen Lautsprecher (am selben Lautsprecherkabel?) angeschlossen hast und da der Fehler (sicher!?!) nicht aufgetreten ist.
Das spräche schon dafür, dass der Lautsprecher selbst ein Problem haben könnte.
Sonst wäre ich absolut bei Frank und würde auf ein Relais/Lautstärkepoti etc. des Verstärkers tippen.

Leider finde ich zu Deinen Choros V2.0 keinerlei Infos im Netz, weil es ein Multiroomsystem fast gleichen Namens gibt, das die Ergebnisliste zumüllt.

Wenn der Lautsprecher auch mal komplett ausfällt, ist das im Grunde ein gutes Zeichen.

Es wird sich ja vermutlich um ein Mehrwegesystem handeln und dann spricht vieles für ein Kontaktproblem zwischen Anschlussterminal und Frequenzweiche.
Nun wissen wir nicht, wie das Terminal aufgebaut ist.
Wenn es für jeden Weg eigene Klemmen gibt, könnte(n) die Blech- oder Kabelbrücke(n) dazwischen locker sein.

Möglich ist auch, dass die Zuleitungskabel zur Weiche innen über Lötösen und Muttern mit den Polklemmen am Terminal verschraubt sind.
Da kann sich eine Mutter gelöst haben und so zwischen Terminal und Weiche einen schlechten bis keinen Kontakt verursachen.

Wenn der Lautsprecher angeschlossen ist, kannst mal versuchen, ob sich der Fehler manipulieren/provozieren lässt, wenn Du am Terminal wackelst oder den Lautsprecher hin- und herkippelst.

Viele Grüße
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 13. Mrz 2024, 13:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
leichtes knacken und knistern
XorLophaX am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  5 Beiträge
Lautsprecher Knistern
anakin512 am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  9 Beiträge
Knacken und rauschen in einem Lautsprecher
Frankenheimer am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.09.2006  –  3 Beiträge
Lautsprecher kratzen/knistern
Fridolin_Kurt am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  9 Beiträge
Rauschen,Knacken und Kratzen
philippperle am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  3 Beiträge
"Knistern" in einer Box
kevin89 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2011  –  4 Beiträge
leichtes knacken im lautsprecher
Jagger192 am 21.09.2004  –  Letzte Antwort am 21.09.2004  –  3 Beiträge
Einer der beiden Lautsprecher knackt
volker_b. am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 02.03.2007  –  3 Beiträge
Unterschiedliches Rauschen bei Lautsprecher
time-splinter am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  6 Beiträge
Hilfe! Lautsprecher schnarrt und fällt teilweise aus
Alex1976 am 03.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.467