Elac Vergleich Cinema 1, 2 und Starlett

+A -A
Autor
Beitrag
gogole1966
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Jan 2024, 21:54
Hallo zusammen,

1. hat von euch eventuell jemand eine Ahnung welche Elac Satelliten Lautsprecher es gibt? Ich komme mit der Elac Seite nicht klar, wen es um so kleine Lautsprecher geht. Man kann nicht danach suchen und muss alle Lautsprecher durchgehen und deren Spezifikationen anschauen.
2. Was ist der Unterscheid zwischen den Cinema 1, 2 und dem Starlett System?
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 15. Jan 2024, 02:23
Aktuell hat Elac keine Mikrolautsprecher. Das günstigste, was Elac zu bieten hat, ist der Debut B5.2 für €149,00 das Stück, ist aber kein Mikrolautsprecher.

> Was ist der Unterscheid zwischen den Cinema 1, 2 und dem Starlett System?
Brüllwürfel, Brüllwürfel, Brüllwürfel: keiner bzw. der Preis.


[Beitrag von BassTrap am 15. Jan 2024, 02:25 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2024, 02:49
Ich zitiere mich mal selbst aus deinem anderen Thread, dort bereits erstmalig Beitrag 3 und dann viele weitere:


Nichts in derselben Größen- und Qualitätsordnung würden auch nur einen weiteren Cent Ausgabe rechtfertigen, das ist leider die traurige Wahrheit


[Beitrag von ostfried am 15. Jan 2024, 02:50 bearbeitet]
gogole1966
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Jan 2024, 13:25
Hallo Ostfried,

erst einmal danke an BassTrap :-)

Ja ich weiss, ich habe Brüllwürfel :-). Die Polks hatten aber auch nichts besseres ergeben, außer noch dumpferen Klang und schlechten Dialog. Ich bin einfach mit dem Dumpfen und bass lastigen Klang nicht klar gekommen. Für meine Wohnung einfach zu viel gewesen.

Inzwischen habe ich 4 weitere gebrauchte Starletts oben montiert und den Center xxl von Elac, der bisschen grösser ist, wie der von dem Starlett System und bin echt zufrieden damit. Das Ergebnis ist genau das, was ich wollte, mehr Volumen. Für mich reicht das völlig aus. Ich weiß gar nicht, was alle gegen diese sogenannten Brüllwürfel haben. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich wohl noch nie richtigen Dolby Surround oder Atmos gehört habe

Mit Auro 3D hört sich das richtig gut für mich an. Ich höre das was ich hören will von dort wo es kommen soll nach meiner Auffassung her. Ich habe gelesen, dass man mit Auro 3D jetzt noch Vorne und hinten einen Middle TOP anbringen kann und somit Auro 3D 11.1 realisieren kann. Dazu benötigt man aber einen Extra Verstärker.

Kannst Du mir eventuell sagen, was für einen Verstärker man für so etwas nehmen kann? Ich habe ja noch meinen alten Marantz 5009, aber muss das dann so ein großer sein, oder kann man da was viel kleineres nehmen und wenn ja, was nimmt man dann für sowas?

Da werde ich dann wohl die Fronts drüber laufen lassen müssen?

2. Wenn ich so einen Verstärker an den anderen anschließe, schaltet der dann automatisch an wenn der Denon an geht?
3. Welche Einstellungen gelten dann für die Lautsprecher, die an dem neuen Verstärker angeschlossen sind. Die vom Denon Receiver, oder muss man die im neuen Receiver konfigurieren?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ein etwas seltsamer Vergleich: Elac Cinema Pipes vs Victa II 601
Gino_Schwalbino am 01.04.2012  –  Letzte Antwort am 08.04.2012  –  17 Beiträge
Vergleich nuBox 310 und Elac BS 103.2
4Real am 07.03.2006  –  Letzte Antwort am 09.03.2006  –  9 Beiträge
Home cinema boxen?
pioid am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  8 Beiträge
Elac Jet
Lander90 am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.07.2006  –  25 Beiträge
Ersatz für ELAC SL100
klebberle am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  2 Beiträge
Elac????
Zerwas am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  33 Beiträge
ELAC BOXEN EURE MEINUNG!!!
Zero-cool02 am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  5 Beiträge
Elac S7 Erfahrungsbericht / Kaufberatung
Elephunc am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 20.11.2007  –  2 Beiträge
Elac Quadriga
BaitfroN am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  5 Beiträge
elac 518
DirkHighend am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDerrickyimmep
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.456

Hersteller in diesem Thread Widget schließen