Nach Lautsprecher Wechsel Kaun mehr Bass

+A -A
Autor
Beitrag
Lars_Blohm_
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2024, 13:18
Moin, vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen ich habe heute meine Neuen Lautsprecher (Teufel Ultima) bekommen und angeschlossen, läuft auch alles soweit gut. Als ich den neuen Subwoofer angeschlossen habe kam aus diesem aber kaum mehr Bass. Der Alter Sub war ein Teufel 2108/1 und der neue Ein Teufel 2110/. Als verstärker verwende ich ein yamaha Rx-v2067.

Nach dem Umbau wurde auf dem verstärker angezeigt das SW1 nicht mehr angesteuert wird, was mich schon gewundert hat. Habe dann erstmal versucht das Klangbild zu ändern und nur beim 7ch wurde der mit angesteuert aber kaum(ich verwende ein 5.1 System). Ich habe dann mal im forum ein Beitrag gefunden und im setup extra Bass eingeschaltet. Nun geht der Bass auch in allen anderen Klangbildern aber ist extrem leise als ob der wie ein Lautsprecher angesprochen wird. Kabel sind soweit alle korrekt angeschlossen und Bass auch komplett aufgedreht.

Hat jemand eine Idee was ich da falsch gemacht hab?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Habe grade herausgefunden das der Bass im Party Modus einwandfrei funktioniert aber in den Anderen Modis nicht


[Beitrag von Lars_Blohm_ am 11. Jan 2024, 13:56 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2024, 00:33
Hi Lars
Die Ultima bei 60Hz trennen und auf KLEIN stellen dann den Bass auf LFE und NICHT auf LFE+Main dann sollte es passen.
Und ja die Ultima können keinen richtigen Bass deswegen die Trennung bei 60Hz.
Es ist halt Teufelszeug warum hast du nicht hier im Forum gefragt wegen neuen LS und warum bist du gleich zu Teufel gerannt ??
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jan 2024, 00:51
LFE+Main ist Denon, er hat einen Yamaha, da gibt es die Einstellung nicht. Extra-Bass macht aber das Gleiche.
Klingt aber wie immer nach falscher Einstellung, falscher Aufstellung oder schlicht falscher Erwartung an Bass. Erst mal neu einmessen, alle Lautsprecher auf klein (60 oder 80 Hz) stellen und dann weiterschauen.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2024, 01:01
Im Prinzip sind wir uns ja einig.
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jan 2024, 01:06
Ja, nur nicht, dass er noch ewig nach der Einstellung sucht, die es unter dem Namen nicht gibt.
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2024, 01:13
Deswegen hab ich ja im Prinzip geschrieben.
Mal sehen ob sich der TE meldet und was er sagt bzw schreibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wechsel nach Nuwave35?
OlafPe am 24.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  4 Beiträge
Lautsprecher wechsel 4oder8ohm?
vvv-KeksDose am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  2 Beiträge
Kondensator-Wechsel
hifigunter am 15.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  2 Beiträge
Seltsames Pänomen nach LS-Wechsel
soundrealist am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  4 Beiträge
Wechsel von Elac auf B&W Lautsprecher?
Patmans am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 30.09.2007  –  22 Beiträge
Canton GLE 100 Wechsel nach 26 Jahren?
hans53 am 09.09.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2021  –  23 Beiträge
20-jährige Kappas - Zeit für einen Wechsel?
rolfu am 19.06.2019  –  Letzte Antwort am 21.06.2019  –  21 Beiträge
Wechsel von Aktivboxen zu Passivboxen
romei am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  15 Beiträge
Mehr Bass = Mehr Räumlichkeit ?
_ES_ am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  17 Beiträge
mehr bass.
lowle am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 14.03.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen