Magnat transpuls 1500 und 1000

+A -A
Autor
Beitrag
frops
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 10. Jan 2024, 00:24
Gibt's Erfahrungen etc. Zu oben genannten Lautsprechern. Sind es eher stereo LS oder kann man sie auch heimkino tauglich einbinden. 👀🤔
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2024, 13:27
Hi,das sind Aktive,dazu Center gibt es nicht von Magnat .Klipsch höchstens mit Monoendstufe.Plus aktive rears.Transpuls 800
AVR mit Preout
Oder das
https://www.canton.d...rt-connect-5.1/04153
Gruß D
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2024, 13:32

derdater79 (Beitrag #2) schrieb:
Hi,das sind Aktive,

https://www.magnat.d..._Beauty_Terminal.jpg

Wozu dann LS Klemmen ?
Die sind passiv
Brunello09
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jan 2024, 13:57
Hallo,

aktiv ist nur die 800 a.

Die Transpuls kenne ich nur von der "Papierform", ich würde sie aber als reine Musik (Stereo-) Lautsprecher einordnen.
Das gilt für einige Boxen im Retro Gewand.

Natürlich kann man sich da irgendwas zusammenstellen, aber ob es sinnvoll ist ?

Alternativ vielleicht was von Klipsch, aber die kenne ich auch zu wenig für eine Empfehlung.

Gruß Klaus
derdater79
Inventar
#5 erstellt: 12. Jan 2024, 14:02
Oh,Verzeitung dann passiv aber da auch das Centerproblem.
Gruß D
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 12. Jan 2024, 14:07

frops (Beitrag #1) schrieb:
Sind es eher stereo LS oder kann man sie auch heimkino tauglich einbinden. 👀🤔

Wo ist da der Unterschied ?
Da gibt es keinen, es geht nur darum das Du einen passenden Center in der Serie hast, Das ist bei transplus nichtgeben.
frops
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 12. Jan 2024, 14:23
Also phantom center oder 3 in der Front. Bei mir würde ersteres gehen, bei meinem Bekannten muss ich gucken eigentlich will er keinen center, nur 2 vorn 2 hinten. Bei mir würde ich eine stereo Kette einrichten wenn sie in Frage kämen, kommt auf die Qualität an ab sie was taugen. Gefallen tun sie optisch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Transpuls TP35
Christian_Reh am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  3 Beiträge
Magnat Monitor 1000
d_8450 am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  6 Beiträge
Magnat Motion 1000
Lion_007 am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  7 Beiträge
Magnat Monitor 1000
hanging_frank am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 30.11.2005  –  5 Beiträge
Magnat Vector 77 vs. Magnat Motion 1000
Lukas_D am 13.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  5 Beiträge
Magnat Monitor Surpreme 1000 neu
Wully1991 am 04.03.2014  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  12 Beiträge
Magnat Motion 144 vs. 1000?
schoobi am 28.04.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  30 Beiträge
magnat motion 1000+vector 77
tweek am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  41 Beiträge
Magnat?
mark.br am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2008  –  14 Beiträge
Magnat Quantum 1000 Serie und Monitor Supreme
Buddy8610 am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 06.10.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen