Standboxen aus Glas

+A -A
Autor
Beitrag
Allmächerdla
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2023, 13:42
Hallo Freunde, der gepflegten Ohrmuschelmassage,

kurze Vorgeschichte.
Ein Kollege von mir hat von seinem ehemaligen Chef ein paar Boxen aus Glas bekommen,
die er sich irgendwann mal hat bauen lassen. Mir ist nicht bekannt, wer der die gebaut hat.
Es handelt sich um echtes Glas. Daher sind die Teile auch sauschwer... ca. 100 Kilo pro Box.

Ich kann die Teile jetzt ziemlich günstig bekommen.
Was mich aber etwas irritiert, ist die Tatsache, dass da der Bass oben ist.
Hat hier irgendjemand mit dieser Anordnung Erfahrung? ...oder mit Boxen aus Glas?
...vielleicht sollte ich die beim ersten Test auf den Kopf stellen???

Ich bedanke mich schon mal für eure Meinungen,

Stefan

P.S. die Qualität der Bilder ist leider ziemlich schlecht. Ich mach nochmal bessere.


IMG-20231208-WA0001[1]

IMG-20231208-WA0002[1]

IMG-20231208-WA0003[1]

IMG-20231208-WA0004[1]
13mart
Inventar
#2 erstellt: 08. Dez 2023, 14:36

Allmächerdla (Beitrag #1) schrieb:
Ich kann die Teile jetzt ziemlich günstig bekommen.
Was mich aber etwas irritiert, ist die Tatsache, dass da der Bass oben ist.


Hier sind so viele irritierende Einzelheiten zu sehen,
dass ich sie gar nicht aufzählen möchte. Finger weg,
Fehlkonstruktion.

Gruß Mart
Yahoohu
Inventar
#3 erstellt: 08. Dez 2023, 14:39
Moin,
Du solltest versuchen diese Konstruktion mal gegen "normale" Lautsprecher laufen zu lassen, bzw. zu vergleichen.
Die Dinger könnte man mir schenken, ist m.M.n. die Schleperei nicht wert.
Chassis so naja, Anordnung HT/MT sehr eigenwillig, vielleicht der Bauform geschuldet. Die Weiche sieht nach Fertigweiche aus, kann auch ein Bausatz (dann aber nicht für Glasgehäuse) aus den 80er, 90ern sein.
Ich denke, da hat sich ein Bastler glasmäßig ausgetobt, nach dem Motto "optisch was anderes, klanglich egal".
Wenn ich überlege, was man gebraucht an tollen Lautsprechern zwischen z.B. 300,00 bis 1000,00 Euro kriegen kann, kann ich nur empfehlen "Finger weg".
Gruß Yahoohu
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 08. Dez 2023, 14:45

13mart (Beitrag #2) schrieb:
Hier sind so viele irritierende Einzelheiten zu sehen,
dass ich sie gar nicht aufzählen möchte. Finger weg,
Fehlkonstruktion.

"Bass oben" wäre erstmal kein Problem/ Kriterium.
Ansonsten schließe ich mich dem Zitat und auch Yahoohu zu 100% an.
Kann (!) man geschenkt nehmen, wenn die LS im Wege stehen. "Mehr" (€) KEINESFALLS.

Die LS erwecken bei mir den Eindruck, dass ein (minderwertiger) Fertig-LS ziemlich erratisch in ein Glasgehäuse verfrachtet wurde.


[Beitrag von Hüb' am 08. Dez 2023, 14:49 bearbeitet]
Allmächerdla
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Dez 2023, 15:17
Vielen Dank für die Einschätzungen.
Ich lass die lieber da stehen, wo sie gerade wohnen. Komisch kam mir das von Anfang an vor.

Bei mir stehen ja noch meine Heco Superior 830. Die sind für meine Bedürfnisse auch einigermaßen hinreichend.
Ich brauch nur mal neue 19 mm Hochtonkalotten. Und die herzubekommen ist offensichtlich nicht ganz so einfach.

...und wenn ich mal zuviel Geld habe, kommen die Vulkan MK2 her.
Otis_Sloan
Inventar
#6 erstellt: 08. Dez 2023, 15:46

Und die herzubekommen ist offensichtlich nicht ganz so einfach

Schon bei Heco angefragt?
13mart
Inventar
#7 erstellt: 08. Dez 2023, 15:54

Hüb' (Beitrag #4) schrieb:

"Bass oben" wäre erstmal kein Problem/ Kriterium.

Das ist richtig. Alles Andere aber ...

Gruß Mart
Allmächerdla
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Dez 2023, 16:05

Otis_Sloan (Beitrag #6) schrieb:

Und die herzubekommen ist offensichtlich nicht ganz so einfach

Schon bei Heco angefragt?


Den habe ich jetzt mal geschrieben. Mal sehen, was zurückkommt.
Danke für den Tipp.
der_Lauscher
Inventar
#9 erstellt: 08. Dez 2023, 16:35
wie hier schon erwähnt wurde - Finger weg.
Das war ein Bausatz von Conrad Elektronik aus den 80er Jahren, hatte ich damals auch ein paar mal gekauft. Preis war so um die 100 DM, oder so. Erkennbar an der "runtzligen" Dustcap des 30 cm Tiefton, der gar nicht sooooo schlecht war. Die Hochtöner hatte ich nie verbaut, da die den Namen "Hochton" nicht gerecht wurden, die hatte ich meist durch Heco-Kalotten ersetzt . Der Mitteltöner ist auch nur "Einstiegsware". Fertigweiche paßte auch nicht so wirklich, da war eine zu große Lücke zwischen Baß und Mittelton. Die ganzen Lautsprecher standen hier auch zu lange an der Sonne, die Membranen waren mal schwarz.
Hauptproblem hier: Anordnung der Hochtöner (waagerecht) und das unbedämpfte Glasgehäuse, das im inneren wunderbar stehende Wellen reflektiert. Und wenn du weißt, wie ein Weinglas oder Fensterscheibe "klingt" wenn du hinklopfst, weißt du wie dieses Gehäuse "mitklingt". Darum wurde, wenn überhaupt, meist statt Glas nur Plexiglas verwendet, das aber auch zumindest ein paar Lagen Dämmflies drin hatte.
Sorry für meine "ehrlichen" Worte

Bei über 40 Jahren Alter dieser Lautsprecher, da gibt es derzeit für wenig € Fertigboxen, die um ein vielfaches besser klingen

Hier eine meiner Varianten mit den 2 Heco Hochtönern.
B3

P.S. Anfrage wäre eigentlich im DiY hier fast besser aufgehoben gewesen, hätte aber am Ergebnis nichts geändert


[Beitrag von der_Lauscher am 08. Dez 2023, 16:40 bearbeitet]
Klaus_N
Inventar
#10 erstellt: 08. Dez 2023, 16:53
Ohne Dämmmaterial und BR dazu...
Prim2357
Inventar
#11 erstellt: 08. Dez 2023, 17:08
Falls du unbedingt durchsichtige LS wolltest:

https://www.kleinanz...2251718917-172-17492
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Parkettschutz" aus Glas??
xotic2001 am 02.02.2006  –  Letzte Antwort am 02.02.2006  –  4 Beiträge
Möbel mit Glas
Killerkater7 am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  3 Beiträge
suche Stand-Ls aus Glas, wassergefüllt ;)
Zort am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  8 Beiträge
um welche Boxen handelt es sich?
Kuddel54 am 17.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  15 Beiträge
Infinity Beta 40 - Wer hat diese Teile
blackjack2002 am 12.06.2004  –  Letzte Antwort am 18.06.2004  –  4 Beiträge
Geschlossene standboxen-bitte um hilfe !
Wavesound am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.08.2007  –  3 Beiträge
Wer hat die Linn Ninka ?
Leisehöhrer am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2015  –  51 Beiträge
Dynaudio - Wer kennt sich aus?
Barista am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  6 Beiträge
Viel Glas, grosser Raum, kein Teppich! Welche Boxe schafft das?
mybeach am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  19 Beiträge
Boxen aus Waschbeton
Alegria am 17.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.407