Kenwood S-F 100 Einordnung

+A -A
Autor
Beitrag
Ischi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Nov 2023, 21:31
Hallo zusammen,

ich betreibe seit Jahren 2 Kenwood S-F 100 an einem Marantz PM 5004. Die Lautsprecher waren damals beim Schwiegervater übrig, ich glaube sogar aus einem 5.1 Komplettsystem.

Letztens ist einer der Lautsprecher ausgefallen, war aber zum Glück nur ein Kabel mit Wackelkontakt.

In meiner Naivität habe ich mir zum Black-Deal-Preis die Teufel Ultima 20 geholt, da vermeintlich kleiner und für das Geld okay. Ich weiß auch nicht wirklich, wo ich die Kenwood einordnen soll.

Was soll ich sagen, die Kenwood haben zwar kaum Bass, aber die Teufel klingen wir leere Blechdosen dagegen. Keine Fülle, kaum Kontrast.

Jetzt bin ich neugierig geworden. In welcher Preisklasse muss ich mich orientieren, um auf Niveau der Kenwood zu sein?

Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Christian
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2023, 00:05
Hallo Christian
Die Kenwood behalten und einen Subwoofer mit einbinden ??
Das wäre mein Vorschlag.


[Beitrag von Denon_1957 am 23. Nov 2023, 00:07 bearbeitet]
Ischi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Nov 2023, 07:49
Guten Morgen Norbert,

Dank dir, ohne jetzt viel geschaut zu haben, was wären die Möglichkeiten? Der Verstärker hat keinen extra Subwoofer Ausgang und die beiden Lautsprecher sind ja einfach nur passiv.

Btw: falls die Lautsprecher jemand kennt, eine Qualitätseinordnung würde mich dennoch interessieren.
Denon_1957
Inventar
#4 erstellt: 23. Nov 2023, 23:19
Du brauchst eine Sub mit High Level Eingängen.
Wie hoch ist das Budget für den Sub ??
Ischi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Nov 2023, 17:40
Dank dir, gute Stichwörter, jetzt habe die Möglichkeiten dank Youtube verstanden

Das ist eine gute Frage. Im Prinzip werden die Lautsprecher zum Beschallen des Wohnzimmers über den Tag benutzt. Also nichts mit Stereo-Dreieck und auch nichts mit super laut, da nebenher das Familienleben läuft. Zum in Ruhe Musik hören benutze ich meine DT880.

Das Ganze ist bisher eine Spinnerei, da ich wie geschrieben, anfangs glaubte die Lautsprecher haben ihren Geist aufgegeben und ich bekomme für 200€ vergleichbaren Ersatz.

Wenn es jetzt für 200€ einen guten Subwoofer gibt (klein wäre auch ein Kriterium), wäre ich für einen Tipp dankbar.

Wenn du/ihr jetzt allerdings sagt: vergiss es, auf dem Level muss es viel mehr Geld sein um eine Verbesserung zu erzielen, dann kann ich damit wie es aktuell ist.

Danke weiterhin für die Hilfe und Unterstützung
Denon_1957
Inventar
#6 erstellt: 25. Nov 2023, 00:17
Der Mivoc ist als Einsteigersub sehr gut und sollte für deine Anforderungen reichen.
Klick hier https://www.amazon.d...c%2Caps%2C138&sr=8-1 aber da ist Eile angesagt für den Preis.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einordnung alter Quadral Boxen
Chelzac am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2011  –  2 Beiträge
Wertschätzung Kenwood LS - 170 F
WahlistQual am 24.07.2020  –  Letzte Antwort am 24.07.2020  –  5 Beiträge
Wer kennt KENWOOD LSP 9000HG ?
Jomas am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2008  –  3 Beiträge
Sony SS-B5 ES - qualitative Einordnung
tkol am 25.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  3 Beiträge
OHM F, OHM F !!
WiderlingA. am 16.11.2003  –  Letzte Antwort am 16.11.2003  –  2 Beiträge
Teufel M320 F
Sir_Deagle am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.06.2009  –  4 Beiträge
LS f. alten VErstärker
jh1477 am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  8 Beiträge
J&F Spezial Edition S 7100
Otimov am 01.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.10.2010  –  4 Beiträge
Sonicsound S-300 F Preis Anfrage
SpatzN am 30.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  6 Beiträge
Celestion F 30
DarkinBlack am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen