Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|

TAD Compact Evolution One TX und die großen Emotionen

+A -A
Autor
Beitrag
Darc100
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Jun 2023, 17:32
Liebe hifi Gemeinde!

Nachdem ich die letzten Jahrzehnte ausschliesslich große standboxen gehört habe ( u.a gauder Berlina, Darc, magico und zuletzt die hervorragende lumen white) bin ich doch recht überraschend bei einer Kompaktbox gelandet. Vor Jahren habe ich bereits den hervorragenden koax Treiber bei pioneer kennenlernen dürfen. TAD ist oder war ja die Schwester von pioneer, die Compact Evolution one tx ist die brandneue Nachfolgerin in der 2. Generation. Ich dachte mit der lumen white wäre für mich die fahnenstange erreicht, die kleine TAD macht allerdings etwas was die großen Accuton Flaggschiffe für mich so nicht 100% können, die Tad bringt die Musik so herrlich dynamisch, direkt und vor allem emotional!!! zum Zuhörer , was ich bis vor kurzem noch nicht für möglich gehalten hätte. Die Tad kombiniert die direkte Ansprache eines Studio Monitors mit der Weiträumigkeit und Räumlichkeit der besten high End Boxen. Ein Knüller dieser „kleine“ Lautsprecher. Man ist dem live feeling, dem Erlebnis noch näher dran. Dazu spielt die TAD bis ca. 30 hz und lässt im Bass nur wenig vermissen. Klar kann sie hier nicht mithalten, in meinem relativ kleinen Raum aber passend. Die Elektronik hat sich durch den Verkauf meiner letzten Lautsprecher ergeben ( die tad haben den niedrigeren Preis) so bin ich vom e280 zum e5000 gewechselt, dazu bin ich vom t+a music Player zu dem accuphase dp450 gekommen. Die lumen white kommt jetzt hoffentlich in einen großen hörraum wo sie ihr Potential noch mehr entfalten kann, ich werde speziell die kyara nie vergessen, eine Legende… alles traumlautsprecher keine Frage. Ausführliche Vergleiche und nähere Beschreibungen folgen! Liebe Grüße an Alle!

3CE7C1C2-D8A4-4CB5-B858-9E116FAC8AEA

21169E5C-D8DF-47A2-A194-F7C3DB228BE2

4AFB0220-0A33-45D5-861A-6FD73F68FBEE

3B5B9387-C5FC-4F4D-949D-534446EE1EF5


[Beitrag von Darc100 am 02. Jun 2023, 17:35 bearbeitet]
Darc100
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 02. Jun 2023, 17:40
Für mich waren übrigens TAD und Marten Audio die highlights der Messe in München…

Tv ist neu, ein Metz Lunis 42“ Oled!

Höre ja hauptsächlich cd, Bluetooth aptx geht über den wandler vom accuphase Player…


[Beitrag von Darc100 am 02. Jun 2023, 17:50 bearbeitet]
der_Lauscher
Inventar
#3 erstellt: 02. Jun 2023, 17:58
aha, also sind die Besten, die am Ende der Fahnenstage und was weiß ich alles noch, Lumen White, doch nicht sooooo toll, wie du immer geschrieben hattest


Darc100 (Beitrag #2) schrieb:
Für mich waren übrigens TAD und marten Audio die highlights der Messe in München…

ja, habe ich auch u.a. heuer gehört, TAD war für mich nicht schlecht, aber nur unter den Top 10 der diesjährigen High-End. Ich hoffe du hast mitbekommen, daß die auch an TAD Pre/2 MonoAmp und TAD CD vorgeführt wurden

HighEnd TAD

Da waren andere Kandidaten für mich wieder stimmiger und konnten mich mehr berühren. Marten fand ich u.a. auch besser

Gut, für das nächste halbe Jahr sind es halt jetzt die TAD, mal sehen, was dann wieder kommt
Bin gespannt.
Darc100
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 02. Jun 2023, 18:02
Kleine Korrektur, die lumen white gehören zu den besten Lautsprecher am Markt!!!

Lg darc
der_Lauscher
Inventar
#5 erstellt: 02. Jun 2023, 18:09
... deiner Meinung nach
(die Geschmäcker sind verschieden )
Darc100
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Jun 2023, 18:20
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 02. Jun 2023, 18:44
Oh je.....jetzt gehts wieder los. Neeeiiin..........

Darc100
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 02. Jun 2023, 18:45
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Jun 2023, 18:54
Ich hoffe nur, dass es nicht wieder unfreundlich wird. Mir fallen da schon wieder paar ein............

Viel Spass mit den Teilchen....
Darc100
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 02. Jun 2023, 19:04
Danke, macht sehr viel Spaß, auch enorme Pegel sind möglich, der Accuphase ist ein Kraftprotz der die eher wirkungsgradschwachen Boxen auf Hochtouren bringt. Das beste ist ja die Stimmwiedergabe der TAD, extrem klar und authentisch, hier ist der koax Treiber ideal eingesetzt. Lg
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 02. Jun 2023, 19:17
Ja, unterschätzt mir die Kleinen nicht........

Höre ja mit Harbeth M30 Böxlein. Und die gehen auch unglaublich laut u. bleiben sauber dabei.

Darc100
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 02. Jun 2023, 19:31
Ja und interessanterweise wird die TAD in den Tests auch immer wieder mit harbeth in Verbindung gebracht…
Darc100
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 03. Jun 2023, 08:09
http://www.hifi-foru...ead=40920&postID=4#4

Andrew Jones einer der besten ls Entwickler unserer Zeit (u.a kef, tad- pioneer, Elac und MoFI)

Lg


[Beitrag von Darc100 am 03. Jun 2023, 08:11 bearbeitet]
piercer
Inventar
#15 erstellt: 03. Jun 2023, 08:54
http://www.hifi-foru...read=8062&postID=3#3

Was kommt als nächstes?

Auf der einen Seite interessant und amüsant, auf der anderen Seite bemitleidenswert - deine ständige "Beste Boxen - Suche".

Und wie immer: Viel Spaß mit den Kompakten!

Schöne Grüße
Shrek
Stammgast
#16 erstellt: 03. Jun 2023, 09:01
Hallo Darc100,

Glückwunsch zur neuen Anlage!

Mich würde interessieren was dich treibt? Unzufriedenheit, der Wunsch nach ständig neuem?

Viele Grüße
Uwe
der_Lauscher
Inventar
#17 erstellt: 03. Jun 2023, 09:27

Darc100 (Beitrag #14) schrieb:
Andrew Jones einer der besten ls Entwickler unserer Zeit (u.a kef, tad- pioneer, Elac und MoFI)


Darc100 (Beitrag #6) schrieb:
Ich bin begeistert mit wie viel Engagement mich der Chef von lumen white die letzten Monate begleitet hat, per WhatsApp, Mail und Telefon ist eine Art Freundschaft entstanden. Dieser mann hat die Idee, die besten Lautsprecher der Welt zu bauen. Aber auch Dr. Gauder hat mich stets mit Support und fachkundiger Beratung unterstützt.

hast du das deinen beiden Freunden auch schon erzählt
Und da fallen mir doch spontan noch ein paar andere Namen von Entwicklern ein

Interessant, daß der "Keramik-über-alles-Liebhaber" genau wegen der Stimmenwiedergabe nun den Weg zu Magnesium-MT und Carbon-TT gefunden hat (habe ich auch seit Jahren schon im Einsatz, genauso wie den "idealen" Koax im Kugelgehäuse ).
Movedder
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 03. Jun 2023, 11:25
Neugierde ist was schönes. Gratulation!

Ich denke man könnte diese(n) Thread(s) unten ein Oberthema fassen: (es) gibt (es) keinen perfekten Lautsprecher(?)

Obgleich dieser Schwindel erregenden Preisklasse so viele und überdies grundsätzliche Wechsel der Komponenten in (relativ betrachtet) kurzer Zeit Zeit doch mE nach auf, dass es am Ende des Tages alles ein Kompromiss und eine Frage des individuellen Geschmacks ist - dieser “perfekte Klang”.

Schönes Weekend!
Darc100
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 03. Jun 2023, 11:28
Die Suche nach dem authentischen Klangerlebnis treibt mich an, treu bin ich zum Glück nur meiner Frau, ansonsten hätte ich gerne mehr als nur ein Leben, die Zeit ist mir zu kurz, es gibt so viele schöne Sachen, Länder, Kulturen zu entdecken und Musik ist ein wichtiger Teil in meinem Leben…
imLaserBann
Inventar
#20 erstellt: 03. Jun 2023, 12:05
Als Gebrauchtkäufer bin ich vielleicht Nutznießer von so einer Disposition, trotzdem lässt sie mich in den Preisregionen ungläubig zurück.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 04. Jun 2023, 09:43

Movedder (Beitrag #18) schrieb:
.....Ich denke man könnte diese(n) Thread(s) unten ein Oberthema fassen: (es) gibt (es) keinen perfekten Lautsprecher(?).......... und eine Frage des individuellen Geschmacks ist - dieser “perfekte Klang”.

Bis hierher konnte ich Darc100 noch folgen und, wie viele wissen, fand ich all die angriffe an ihn aller übelst. Aber nun steige ich (auch) aus.

Also entweder klingen alle LS ab einem gewissen level praktisch fast gleich super gut (dann postuliere ich aber, daß es preisliche ausreißer nach unten gibt - was ich im übrigen schon immer vermutete), oder sie klingen in den ohren (und weiter im hirn) des geschätzten Darc100 alle fast gleich super gut.
Aha! Hmmm.

Wie auch immer - Darc, viel freude beim musik hören!!

PS: Der amp zu zeiten von Magico http://www.hifi-foru...=30&thread=40253&z=1
eine Parasound vor-endstufen kombi, dann übertroffen vom viel geschmähten aber excellenten Yamaha, und nun eintritt into "The Holy Church of Amplifiers & Cables"?? Na gut Darc, no grudges, wünsche Dir viel trost und rat dort.
Ton0815
Gesperrt
#22 erstellt: 04. Jun 2023, 10:21

der_Lauscher (Beitrag #3) schrieb:
Da waren andere Kandidaten für mich wieder stimmiger und konnten mich mehr berühren. Marten fand ich u.a. auch besser

Das sind ja auch die CE1TX und nicht die CR1TX
Was aber ein real guter Coax aus einem macht wissen wir beide nur zu gut

Den Jones hab ich erst und nur wegen der Adante AS-61 in Erinnerung und die ist meine ich nicht grad eingeschlagen. Weswegen 2019 nochmals viel PR-Testjournalie bemüht wurde. Ich meine mit einem weiterhin mäßigen Erfolg.

PS:
Ist das Unterforum für sowas nicht dieses hier?
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=100


[Beitrag von Ton0815 am 04. Jun 2023, 12:22 bearbeitet]
Molle2
Stammgast
#23 erstellt: 04. Jun 2023, 11:11
Manche hören Musik über ihre Anlage und die anderen hören ihre Anlage mit Musik.
Darc100
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 04. Jun 2023, 11:44
Für mich ist die Anlage gut, wenn nur noch die Musik genossen werden kann, jeder Anflug von Konserve ist für mich ein no Go, ich nähere mich diesem Ideal immer mehr an… der koax der tad ist hier schlichtweg phänomenal, diese bruchlose homogenität ist für mein erleben einzigartig. liebe Grüße


[Beitrag von Darc100 am 04. Jun 2023, 11:46 bearbeitet]
Ton0815
Gesperrt
#25 erstellt: 04. Jun 2023, 12:39
Das kennt wohl jeder. Ich bin daher wirklich sehr glücklich, daß ich schon vor mehr als 10 Jahren angekommen bin.
Wenigstens musst du dich nicht mehr mit der Elekronik beschäftigen. Ich, solange sie funktioniert, seit paar Hundert Tagen aber auch nicht mehr

Das Gefühl einmal (und dann fortlaufend) zu haben/spüren, daß nun alles in seiner endgültigen besten Ordnung ist, ist schon etwas wunderbares

Zum Glück auch dank der Budgetgrenzen... Ein Segen an der Stelle. Liegt für solche Sperenzchen mehr auf der hohen Kante, treibt einen oft diese innere Unruhe, noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Ständig von der Macht der Autosuggestion begleitet. Man ist jeweils und temporär immer sehr zufrieden, kommt aber auch irgendwie nie zu Ruhe.

"Immer auf der Suche nach der zukünftigen Ex"


[Beitrag von Ton0815 am 04. Jun 2023, 12:41 bearbeitet]
Darc100
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 04. Jun 2023, 14:53
Hallo! Gute Analyse. Kann dem nichts hinzufügen.

Liebe Grüße
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 04. Jun 2023, 18:22

Darc100 (Beitrag #24) schrieb:
.... ich nähere mich diesem Ideal immer mehr an…

all diese (super-teuren) speakers und trotzdem erst wieder in einer phase der annäherung???

so sind die zugänge verschieden: ich hatte 32 jahre lautsprecher, die ich damals in der Gumpendorferstr. um öS 9.900.- (= € 720) kaufte.
die waren für mich jahrzehnte lang end game. verglich sie mehrmals mit anderen, sie waren die besten der welt (für mich).
Bowers&Wilkins Nautilus 801? Quadral Titan? Canton??? Thiel, Triangle ..... keine konnte mich reizen / gefiel mir besser.

Seit 2020 bin ich wieder an diesem punkt. Angekommen. Einzige einschränkung - ich muß den raum anpassen und die boxen über 2 m verschieben für perfekte akustik. Aber es gibt für mich keine annäherung mehr. Es paßt kein blatt zwischen meinem ideal und was ich hier stehen habe.
Darc100
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 04. Jun 2023, 19:13
ernst!
Padang_Bai_
Stammgast
#29 erstellt: 04. Jun 2023, 20:13
Hallo Darc100. Schön wieder von Dir zu hören

Nun, die Entscheidung zum Wechsel auf die TAD Kompaktlautsprecher plus Accuphase E 5000 hat mich auch überrascht.
Aber nur Du kannst die Adaption in Deinem Raum beurteilen. Und wenns passt - wunderbar. Polemische Kommentare, die vermutlich wieder kommen, kannst Du ja locker aussitzen.

BTW -
Hast Du die, vergleichsweise günstigen, TAD Evolution Two auch gehört bzw. in Betracht gezogen ?
Dieser Lautsprecher könnte mich interessieren.


Ernst_Reiter (Beitrag #27) schrieb:
...Es paßt kein blatt zwischen meinem ideal und was ich hier stehen habe.


Da kann ich nur gratulieren


[Beitrag von Padang_Bai_ am 04. Jun 2023, 21:27 bearbeitet]
Darc100
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 05. Jun 2023, 08:19
Hallo!

Die Evolution Two ist ein guter Lautsprecher, es fehlt allerdings das Highlight, nämlich der Koax-Treiber, in dieser Preisklasse würde ich mir die Micro Evolution one anhören, diese spielt im MT-HT Bereich zwei Klassen besser und geht im Bass bis 36HZ (+-3dB). Die ME1 ist in kleinen bis mittleren Räumen kaum zu toppen, wer es nicht glaubt, hört Euch die Teile an. Über die Youtube suche findet man etliche Berichte und Tests zu diesen außergewöhnlichen Lautsprechern. Auch gibt es einige Tests mit Measurements zu diesen Boxen. Stereophile hat die ME1 ausführlich getestet.

Das besondere für mich (und es hat mein hifi-Weltbild auf den Kopf gestellt) ist diese authentische Wiedergabe von Stimmen und Instrumenten, diese homogene, bruchlose Wiedergabe ist mit zwei untereinander geschalteten Chassis kaum zu erreichen. War Kef in meinen Augen stets gut, so ist TAD die Referenzklasse.

Die Accuton Chassis (die ich nach wie vor hervorragend finde) können noch etwas mehr Auflösung und Feinheiten herausarbeiten, schaffen allerdings diese Homogenität und Ganzheitlichkeit nicht...so zumindest meine Erfahrung.

Es kommt natürlich und vor allem auch auf den Hörabstand an, in meinem Raum hat die Nahfeld-Abhörsituation mit dem Koax Treiber nur Vorteile. Bei großen Räumen und ordentlich Hörabstand haben eine Lumen White, oder eine Gauder vermutlich die Nase vorn. Vor allem können diese auch ein ganz anderes Bass Fundament erzeugen.

Liebe Grüße
Padang_Bai_
Stammgast
#31 erstellt: 05. Jun 2023, 10:19
Hallo Darc,

Vielen Dank für Deine ausführliche Stellungnahme.

VG
Darc100
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 05. Jun 2023, 10:25
sehr gerne!

Liebe Grüße
Schmiddi971
Stammgast
#33 erstellt: 05. Jun 2023, 10:32
..... und viel Spaß mit den neuen Lautsprechern, Gruß
Darc100
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 05. Jun 2023, 11:01
Danke!
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 05. Jun 2023, 11:21

Darc100 (Beitrag #30) schrieb:
........ Es kommt natürlich und vor allem auch auf den Hörabstand an, in meinem Raum .....

Wie groß ist bei Dir der Abstand Coax zu Ohr?
Darc100
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 05. Jun 2023, 11:24
2m30cm...
Ton0815
Gesperrt
#37 erstellt: 05. Jun 2023, 13:07
Darc, man ist hier nicht gleich als Legion vertreten, aber es gibt schon ein paar aktive Leute die Cabasse haben. Was du über vernünftig gemachten Coax schreibst - Kef versucht ja noch weiterhin... - ist richtig, aber für Cabassisten schon länger keine Zauberei mehr

Allerdings kann ich bestätigen, daß man den Eindruck auch mit einem (vergleichsweise...) klassischen Aufbau schon gleich gut wie auch besser hinbekomt. Wenn ich an die Stimmwiedergabe einer Wilson Sasha denke. Oder Focal Scala Utopia Evo.
Darc100
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 05. Jun 2023, 13:52
hier ein schöner Bericht zur Micro Evolution One:

https://www.youtube.com/watch?v=xVmC6cmTLmA
Ton0815
Gesperrt
#39 erstellt: 05. Jun 2023, 19:24
Du weißt schon, daß es alles Werbeheinis sind?
Al1969
Stammgast
#40 erstellt: 05. Jun 2023, 20:12
Habe es ja auch schon in ein paar Threads geschrieben, dass vor ein paar Jahren für mich auf der High End die kleine Micro Evolution One für mich eigentlich best of show waren. Damals konnte mich kein Lautsprecher so mit nehmen wie diese kleinen Dinger, die in einem Raum mit einem kleinen Pioneer Streamingamp und im anderen Raum an großer TAD-Elektronik aufspielen durften.
...das war derartig echt, dass sofort ein willhaben-Gefühl entstand - na vielleicht ziehen sie ja einmal ein.

@Darc: Deine neuen Dinger habe ich noch nicht gehört aber wenn Deine Neuerwerbungen den Mitte/Hochbereich genauso abbilden können wie die kleinen Geschwister, dann verstehe ich Deine Begeisterung vollkommen.
Darc100
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 05. Jun 2023, 21:01
Hallo AI1969!

Zunächst muss ich festhalten, dass die TAD’s keine Zufallsentdeckung waren, ich hatte vor etlichen Jahren die pioneer / tad s1ex und s3ex bei mir zuhause. Damals war ich schon begeistert, seit TAD wieder in Japan produziert ( die Pioneer waren Made in China wenn ich mich nicht irre) ist das Gesamtkonzept noch hochwertiger und professioneller umgesetzt. TAD ist in Deutschland nicht sehr bekannt, jeder der bspw. die kleine Micro Evolution one hört ist schwer begeistert. Die Dinger klingen extrem natürlich und „echt“. Meine großen Flaggschiffe mit Accuton Bestückung konnten das auch hervorragend waren bei der Auflösung sogar einen Tick besser, aber in Punkto Natürlichkeit und Echtheit einen Tick hinter der TAD. Im Unterschied zur ME1 klingt die CE1tx erwachsener und größer. In der Mittel hochtonauflösung spielen die beiden durchaus auf Augenhöhe mit einem kleinen Vorteil für die CE1tx. Die CE1tx spielen fast wie erwachsene standlautsprecher, ein wuchtiger und schneller Bass der auch in mittelgroßen Räumen nichts vermissen lässt.

Liebe Grüße Darc
Ton0815
Gesperrt
#42 erstellt: 06. Jun 2023, 08:02
Bis auf die 2te Subsektion im Bass weiß ich über weite Strecken nicht, ob es um eine der TADs oder die Cabasse Bora geht...
Darc100
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 14. Jun 2023, 07:09
Guten Morgen hifi Gemeinde!

Habe mir für meine Zweitanlage ein Paar gauder cassiano Keramik black Edition neu als Restposten bestellt, sollten übermorgen in Wien ankommen. Werde zunächst noch einen Vergleich in meiner Hauptanlage mit den TAD durchführen. Da gauder Akustik offensichtlich auf andere chassis ganz generell umstellt, wollte ich mir noch ein paar mit Accuton chassis sichern. Ich bin ja bekanntermaßen ein großer Accuton Freund. Dann habe ich meine beiden präferierten Konzepte unter einem Dach.Am Wochenende kommt mein Cousin zum vergleichstest: TAD CE1 TX versus Gauder Akustik Cassiano an accuphase e5000, dp450…. Freu mich auf den entspannten Vergleich ( dieses Mal muss ich mich nicht mehr von einem Paar trennen…) und auf die schönen hörstunden!

Melde mich mit einem ausführlichen Bericht und Fotos…

Beste grüsse


[Beitrag von Darc100 am 14. Jun 2023, 07:15 bearbeitet]
distain
Inventar
#44 erstellt: 14. Jun 2023, 08:39
Verstehe ich nicht!

Was sind die Beweggründe für dich? In der kurzen Zeit Geld in die Hand zu nehmen, was vorher nicht ging.
Ton0815
Gesperrt
#45 erstellt: 14. Jun 2023, 10:34
Auf das richtige Aktienpaket gesetzt?
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 14. Jun 2023, 10:48
Guten Morgen,

warum muss man eigentlich immer gleich übers Geld reden? Versteh ich nicht. Haben manche hier scheinbar echt ein Problem, wenn sich jemand teuere Geräte etc. leistet, weil er es will u. auch vermtl. kann.

Darc100
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 14. Jun 2023, 11:24
Bei einem Auto, oder einer teuren Uhr fragt kein Mensch, finde ich auch etwas seltsam...

Jedenfalls freue ich mich riesig die zwei Boxen nebeneinander testen zu können... Die zwei Konzepte gehören (obwohl sehr unterschiedlich) zu meinen absoluten Favoriten.

Liebe Grüße

Darc
Ton0815
Gesperrt
#48 erstellt: 14. Jun 2023, 11:32

Boxenschieber (Beitrag #46) schrieb:
warum muss man eigentlich immer gleich übers Geld reden?

Bin da natürlich bei dir.

@Darc100
Welchem Konzept folgt denn die Gauder? Wenn das D’Appolito wäre, könnte ich das noch verstehen, aber das sieht - im Gegensatz zu den TADs mit dem Coax - an sich völlig normal aus.


[Beitrag von Ton0815 am 14. Jun 2023, 11:40 bearbeitet]
Darc100
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 14. Jun 2023, 12:04
Was eine Gauder Box auszeichnet ist vielfach und über Jahre dokumentiert, hier im Forum nachzulesen, Einsatz von Keramik- Diamant Chassis, Extremes Weichendesign, teilweise 60dB, sehr spezielle Rippengehäuse ( auch Alu) etc. etc.

Grüße
Darc
Boxenschieber
Hat sich gelöscht
#50 erstellt: 14. Jun 2023, 12:40
Hi,


Extremes Weichendesign, teilweise 60dB


das ist das, was so gut wie kein anderer Hersteller macht. Wohlgemerkt bei passiven Weichen. Diese extreme Flankesnsteilheit ist schon sehr speziell und vermutl mit hohem Aufwand an Bauteilen u. der entsprechender Erfahrung dazu realisiert.

Der Rest ist auch bei vielen anderen Herstellern zu finden. Keramik bzw. Diamant Treiber sind nix mehr Aussergewöhnliches.

Auch extrem versteifte Gehäuse sind oft zu finden.

Ein Dreiweger halt. Aber optisch u. haptisch auf hohem Niveau.

Klanglich kann ich nichts dazu sagen. Hab sie noch nicht gehört.

Darc100
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 14. Jun 2023, 12:43
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 14. Jun 2023, 14:18

Boxenschieber (Beitrag #50) schrieb:
Hi,

Extremes Weichendesign, teilweise 60dB

das ist das, was so gut wie kein anderer Hersteller macht. Wohlgemerkt bei passiven Weichen.

Dafür schafft der herr Gauder es nicht, seine boxen über 3.2 Ω mindestimpedanz zu halten.

Gauder_Akustik_Cassiano_Mk_II

mit der betonung bei 200 Hz hat die Cassiano bestimmt ein ganz besonderes sounding.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Visonik Evolution einspielen?
adideluxe am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  2 Beiträge
S1-EX TAD/ Pioneer Air Studios London
seriusman am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 17.07.2016  –  21 Beiträge
pioneer s3-ex tad - wo testen?
taxus am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 07.07.2008  –  2 Beiträge
Eltax Aluminium Compact Lautsprecher ?
IvoMat am 12.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  5 Beiträge
KEF Q compact?
schrumpl am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  6 Beiträge
Wharfedale Pacific Evolution??
Hifi747 am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  3 Beiträge
Cabasse Baltic Evolution
cherrystone am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  2 Beiträge
Phonar Compact 1.1
Fischius84 am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2013  –  3 Beiträge
Jamo Compact 60
Blaupunkt01 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  5 Beiträge
TDL Monitor Compact Dynaudio Hochtöner
DaPickniker am 26.08.2018  –  Letzte Antwort am 31.08.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.287