Suche BT Lautsprecher ohne Akku

+A -A
Autor
Beitrag
axi123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mai 2023, 01:23
Hallo,

für die Küche bin ich auf der Suche nach einem Lautsprecher, dass (für Podcasts oder Musik) mit dem Handy verbunden werden soll. Eine Verbindung per Bluetooth sehe ich hier am unkompliziertesten.

Leider finde ich nur BT Lautsprecher, die hauptsächlich für den mobilen Einsatz gedacht sind. Diese sind nicht nur idR zu klein, sondern auch unnötig teuer. Ich suche also:

- einen BT Lautsprecher mit Netzkabel (ohne Akku)
- mit einer passenden Audioqualität für Sprachinhalte (Podcasts)
- welches nicht smart sein soll (bitte keine Sprachsteuerung)

Könnt ihr da Empfehlungen aussprechen? Wie gesagt, lande ich ständig bei den kleinen tragbaren Lautsprechern und drehe mich auf der Suche im Kreis.
Yamahonkyo
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2023, 02:32
Hallo axi123,

empfehlen kann ich für deine Zwecke die wavemaster CUBE Mini Neo , die ich selbst verwende.
Hier mein Test.

Von Edifier, die aus dem gleichen Haus wie wavemaster stammen, gibt es noch, falls dich zwei getrennte Lautsprecher stören, den Edifier D12 Bücherregal-Lautsprecher, der, wie ich finde, auch nicht uninteressant ausschaut.
Ich habe gerade mal selbst einen bestellt, könnte evtl. etwas für meine Frau sein.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 29. Mai 2023, 03:37 bearbeitet]
kempi
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2023, 08:18
L👀K minirig ist klein, klingt gut und kann auch laut, wenn der LS auf den Küchenschrank verschwinden soll.
Einfach dauernd an Steckernetzteil dran lassen.


[Beitrag von kempi am 29. Mai 2023, 08:21 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 30. Mai 2023, 12:45
Yamahonkyo
Inventar
#5 erstellt: 01. Jun 2023, 22:11
So, die Edifier D12 Box ist heute angekommen.

1 ½ Stunden ausgiebig getestet:
- Bluetooth mit Handy
- Bluetooth mit amazon Fire TV Stick 4K
- Bluetooth mit Denon AVC-X4700H
- Line (Klinke) an TV

Klang:
Im Musik Modus (Standard) klingt das Teil wie ein altes Radiio. Null Räumlichkeit, wenig Bass, Hochton lastig.
Nimmt man die Höhen weg, wird's so richtig langweilig, reduziert man die Bässe, hat man einen Klang wie ein Grammophon. Die Bässe hochzudrehen bringt null.
Der Musik Modus ist gelinde gesagt, für den A...

Im Film-Modus gibt es mehr Räumlichkeit, Höhen und überwiegend Bässe. Im Grunde ist es kein richtiger Klangmodus, sondern die altbekannte Loudness Schaltung. Sei's drum. Insgesamt wirkt es etwas voluminöser, aber auch nicht wirklich gut. Es wummert.
Der Bass ist einfach nur dumpf und überlagert alles andere.
Nimmt man etwas Bass weg, wird's weniger wummernd und man stellt fest, dass es an Höhen mangelt. Hebt man die Höhen an, scheppert es, wie aus einer Blechtröte.
Ich habe wirklich lange mit den beiden Reglern für Höhen und Bässe versucht einen einigermaßen annehmbaren Klang hinzubekommen und es nicht geschafft.

Auffällig ist, dass sich der Lautsprecher via Bluetooth noch schlechter anhört als mit einer über Line angeschlossen Quelle.
Selbst mit einer guten EQ App auf meinem Handy konnte ich kein wirklich schönes Klangbild erzeugen.
Alles endet, vor allem, wenn man den Lautsprecher laut aufdreht in einem gewaltigen Sound-Brei.

Ganz ehrlich, da klingt selbst mein 40€ Mini Bluetooth Lautsprecher Besser.

Der Edifier D12 fällt also raus.

Gruß Roland


[Beitrag von Yamahonkyo am 01. Jun 2023, 22:16 bearbeitet]
Tomcat_Kurt
Stammgast
#6 erstellt: 01. Jun 2023, 23:30
wie wäre es mit einer JBL, die auch mit einem Netzteil läuft, ältere Charge zum Beispiel? VG
axi123
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 03. Jun 2023, 01:10
hallo zusammen,

danke für eure Anregungen, werde sie mir alle in Ruhe ansehen.

Zudem vielen Dank @ Roland für deine beiden Reviews, die von wavemaster sieht vielversprechend aus, ich bin mir nur noch nicht sicher, ob das dann für die kleine Küche (2,5x4m²) nicht etwas overkill wäre.

VG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher per BT antreiben
eitjunsheter am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  6 Beiträge
ebay Lautsprecher an Akku anschließen aber wie ?
>paranoia< am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  14 Beiträge
Erweiterung BT Lautsprecher um zusätzliche Box
hrbaer am 12.05.2024  –  Letzte Antwort am 12.05.2024  –  6 Beiträge
Lautsprecher ohne Bassreflex
-Musikfreund- am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  157 Beiträge
Lautsprecher ohne Kompromisse
McLeus am 27.03.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  6 Beiträge
Lautsprecher ohne Strom/Batterie
annaanna am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe! Suche akkubetriebenen Lautsprecher!
denzel1977 am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 23.05.2009  –  24 Beiträge
Lautsprecher ohne Magnet?
the_real_Spunky am 31.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.06.2004  –  4 Beiträge
Lautsprecher ohne Verstärker
setto am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2004  –  6 Beiträge
Lautsprecher ohne verbindungskabel ? O:
Suppenmann am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen