K+H Mini Monitor MM402/TV: Suche Schaltplan + Hilfe

+A -A
Autor
Beitrag
tonarchiv
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Mai 2023, 13:38
Hallo allerseits

Ich habe soeben ein Paar Klein + Hummel MM402/TV erstanden. Im großen ganzen sind sie noch gut im Schuss, aber leider ist bei einem Monitor der Hochtöner wesentlich leiser.

Ich denke nicht, dass der Hochtöner an sich defekt ist, da ich hohe Sinustöne (z.B. 12 kHz) eines Tongenerators hören kann, nur eben auf einer Seite wesentlich leiser.

Nun habe ich die Hoffnung, dass hier einfach ein Trimmpoti verstellt wurde. Es gibt zwei davon, die man nach Entfernen eines "Plastikstöpsels" an der Rückwand erreichen kann.

Kennt sich jemand mit diesen Monitoren aus? Hat vielleicht jemand sogar ein Schaltplan? Das wäre super!

Grüße
Till
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2023, 10:52
Hallo Till,

Du könntest mal bei Neumann nachfragen, ob die Dir evtl. noch Unterlagen geben.
Ich habe da auch noch Ersatzteile (HT-Entzerrerkarten) für meine O92 Monis bekommen.

Was Dein Problem angeht, kann es leider ganz verschiedene Ursachen geben, aber das weißt Du ja selbst.

Klassisch sind Kontaktprobleme bei den Relaiskontakten, unwillige Trimmer-Potis und (halb-)defekte OP-Amps in der Signalaufbereitung/Weiche.
Die OP-Amps sitzen idR in Steckfassungen und können so leicht gecheckt werden.
Klein+Hummel hat die oft bis an die oberste Grenze der möglichen Versorgungsspannung laufen lassen und sich das dann mit einem grünem QC-Lackpunkt auf den OP-Amps teuer bezahlen lassen.
Ich habe bei mir die Spannungen 'runter gedreht und danach keine Probleme mehr gehabt.

Selbst mit Unterlagen kommst Du aber imO nicht drum rum, die Dinger nach der Reparatur akustisch einzumessen.
Wenn ein Lautsprecher in Ordnung ist, braucht Du dafür aber keine teure Ausrüstung, weil Du nur vergleichend messen und den ehemals defekten an den "guten" anpassen musst.

Edit: habe noch was Wichtiges vergessen. Ganz böse sind die kleinen Frako-Elkos im Bereich von 22-68myF.
Die wurden von K+H oft als Puffer für die Betriebsspannung eingesetzt und bekommen gerne einen internen Kurzen.
Wenn Du da welche findest, würde ich sie rauswerfen.
Tantalperlen gehen angeblich auch oft kaputt, ich selbst hatte da aber noch keinen Defekt.

So, mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein.

Viele Grüße
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 18. Mai 2023, 19:28 bearbeitet]
tonarchiv
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Mai 2023, 14:17
Hallo Rainer,

vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort!

Das sind gute Hinweise, da kann ich auch schon mal ohne Schaltplan ein paar Dinge prüfen und gegebenenfalls beheben...

Leider hat Neumann alle veralteten K+H Produkte von ihrer Seite entfernt, daher hatte ich keine große Hoffnung, dass man von dort Unterstützung erhält. Aber das werde ich jetzt auf jeden Fall versuchen.

Das mit dem Einmessen hatte ich mir auch schon so überlegt - das ist ganz praktisch, dass man einen Monitor als "Vorlage" benutzen kann.

Hat das Runterdrehen der Versorgungsspannung keine negativen Effekte? Der "Headroom" wird dadurch ja auf jeden Fall kleiner...

Sobald ich ein Schritt weiter gekommen bin, werde ich hier ein Update posten.

Viele Grüße,
Till

P.S. Die Erfahrung mit den Tantals habe ich tatsächlich selber auch schon gemacht, aber bisher nur bei altem digitalem Equipment. In zwei von drei Fällen hat das Gerät trotz des Knalls nachher noch funktioniert. Der Kurzschluss löst sich dann in einer Verqualmung auf sozusagen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe Identifizierung K&H Lautsprecher
ver.staerker am 06.02.2021  –  Letzte Antwort am 12.02.2021  –  10 Beiträge
Monitor-Hilfe erbeten
plönlein am 01.01.2007  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  7 Beiträge
K+H vs Mackie
mr.wambo am 13.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  3 Beiträge
Studio Monitor Genelec 8050 oder K+H O300 für Wohnzimmer?
dr-dezibel am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  37 Beiträge
K+H O98
RiffRaff am 05.11.2002  –  Letzte Antwort am 13.11.2002  –  7 Beiträge
K+H O500C
Sentinel am 20.07.2003  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  51 Beiträge
K+H O92 Umbau
uweskw am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 17.05.2007  –  5 Beiträge
OT aus dem Monitor-Audio Thread (K&H etc.)
-RB- am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 10.01.2010  –  101 Beiträge
suche k&h o300 schwarz lackiert
cemeli am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  4 Beiträge
K+H und MEG probehören
C. am 12.08.2003  –  Letzte Antwort am 12.08.2003  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.353

Hersteller in diesem Thread Widget schließen