Rauschen bei Monitor Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
icallitschnitzel
Neuling
#1 erstellt: 08. Dez 2022, 13:20
Hallo liebe HIFI-Community,

ich hab seit längerem etwas Probleme mit rauschenden Lautsprechern.
Mein Setup umfängt ein Macbook Pro 2018, ein Macbook pro m1 2021 und ein Windows PC.
Ich muss über alle drei Geräte sound empfangen.
Aber vor allem über meinem Windows computer ist ein starkes rauschen wahrzunehmen, ich vermute das liegt irgendwie am Stromfluss weil wenn ich das Lautsprecher-Kabel welches in meinen mixer geht abmache, kommen die Störgeräusche. Diese verändern sich auch je nach dem welche Anwendung ich laufen habe und wie viel Leistung sie verbraucht.

Ich habe bereits versucht meinen computer über ein Audio interface laufen zu lassen und ich habe bereits meinen computer in ein eigene Steckdose gesteckt.
Balanced Kabel hab ich zwar zuhause ich glaube aber nicht das es daran liegt weil es ja wie gesagt auch rauscht wenn die Kabel ab sind.

Zu meinem Setup:
Scarlett SOLO
Mackie-Mix12FX
KRK rokit 4 g3

Würde mich freuen wenn jemand tipps hat.
Prim2357
Inventar
#2 erstellt: 18. Dez 2022, 12:52
Elektronik rauscht halt generell, manchmal weniger, manchmal mehr.

je nach gewähltem Anschluss kann dieses Grundrauschen weiter verstärkt werden oder eben auch nicht.

Wenn die KRK rauschen wenn nichts angeschlossen ist, dann ist das eben so.
Selbst Neumann gibt bei seinen Aktiven ein Eigenstörgeräusch in den Specs an, wenn auch ein sehr niedriges.

Ob du jetzt mit einem Trennfilter, lediglich optischen Verbindungen eine Verbesserung erzielst oder aber auch die KRK grundsätzlich in Frage stellst,
schwierig aus der Ferne zu bewerten was man machen sollte.

Eventuell doch auf ein passives Konzept umschwenken....?
pogopogo
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2022, 13:49
Du hast hier wohl zwei Probleme.
Einmal die Aktiven mit ihrem Grundrauschen, was aber wohl für dich OK ist, wenn nicht der PC im Spiel ist.
Versuche mal einen USB Isolator, wenn du die SOLO als externe Soundkarte für den PC verwendest.


[Beitrag von pogopogo am 18. Dez 2022, 13:51 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 18. Dez 2022, 14:31
Bist du die Störungsbehebung in der Anleitung schon durchgegangen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rauschen bei neuen Lautsprechern
Repression am 25.07.2004  –  Letzte Antwort am 25.07.2004  –  5 Beiträge
Rauschen in Lautsprechern
pani am 09.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  4 Beiträge
Rauschen in den Lautsprechern
nelio! am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  2 Beiträge
Rauschen bei Aktive Lautsprecher
mereo am 16.07.2018  –  Letzte Antwort am 18.07.2018  –  8 Beiträge
Unterschiedliches Rauschen bei Lautsprecher
time-splinter am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  6 Beiträge
Monitor Audio Monitor 300 mit Bananensteckern
Kirou1974 am 19.02.2020  –  Letzte Antwort am 20.02.2020  –  2 Beiträge
rauschen
benja4180 am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  12 Beiträge
Lautsprecher rauschen! HILFE!
spacephil am 21.02.2005  –  Letzte Antwort am 10.02.2018  –  9 Beiträge
Rauschen bei LS. Normal???
uigur am 15.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  9 Beiträge
rauschen bei hoher lautstärke
GenerationCX am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.204