Anschluss von 6 Lautsprechern an Stereo Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Frebs13
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2022, 22:50
In unserem Esszimmer habe ich Lautsprecherkabel (2x2,5 mm2) für 4 Lautsprecher verlegt (jeweils in den Ecken des Raumes). Daneben befindet sich die Küche, in der sich zwei Lautsprecheranschlüsse befinden (Räume sind mit einem breiten Durchgang verbunden).

Ich besitze einen Onkyo A-5VL Stereo Receiver, an den insgesamt 4 Lautsprecher angeschlossen werden können (Speaker A+B).

Nun würde ich gern im Esszimmer 2 Lautsprecherpaare bilden und die Kabel entsprechend verbinden (Anschluss an Speaker A Ausgang); die Lautsprecher der Küche sollen an den Speaker B Anschluss.

Für Küche und Esszimmer sind noch keine Lautsprecher vorhanden. Hierfür würde ich mir gern 6 identische Lautsprecher anschaffen.

Meine Frage wäre nun, ob ich im Esszimmer zwei Lautsprecherpaare bilden kann und falls ja, welche Lautsprecherkabel hier idealerweise miteinander verbunden werden können?

Danke für Eure Rückmeldungen!
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2022, 23:37
Ja, auch kein Hallo,


Ich besitze einen Onkyo A-5VL Stereo Receiver ...


... der Minimum mit 4 Ohm belastet werden darf.

Nun musst du die Summe deiner Lautsprecher-Impedanzen jeweils (pro Kanal) auf 4 Ohm maximieren, indem du sie durch eine Serienschaltung verbindest. Auch durch eine Kombination aus einer Serien-/Parallelschaltung kann man 4 Ohm erreichen.

Besser wäre natürlich eine etwas höhere Impedanz, weil sie sich Frequenzabhängig ändert und daher auch weit unter 4 Ohm liegen kann.

Info:
Der Onkyo bietet zwar eine Speaker A+B Schaltung, aber dennoch existiert dazu nur eine Stereo-Endstufe, die auch nur 2x 4 Ohm duldet.
Eine Unterschreitung der Impedanzen kann durchaus einen Endstufenschaden bedeuten.
Frebs13
Neuling
#3 erstellt: 03. Dez 2022, 08:05
Prima, danke! Das hilft mir sehr weiter.

Kannst du eventuell alternative Verstärker benennen / empfehlen, an die 6 Lautsprecher direkt angeschlossen werden können?

Herzlichen Dank und viele Grüße.
marcel976
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Dez 2022, 11:28
Extra Verstaerker einschleifen ?
16 Ohm Lautsprecher benutzen ?
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 03. Dez 2022, 13:09
Hi,
marcel976 (Beitrag #4) schrieb:
Extra Verstaerker einschleifen ?
16 Ohm Lautsprecher benutzen ?

LS mit 16 Ohm gibts IMHO nicht (nur ältere PA-Komponenten, Gitarren-LS und englische LS der 70er).
Auch nach 8 Ohm muss man heute schon suchen.
Die könnte man bei zivilen Lautstärkepegeln notfalls noch parallel schalten = 8 :3 = 2.7 Ohm pro Kanal.

Sicherer und besser wäre aber ein 2. Verstärker (oder 4-Kanal oder AVR mit 5+ Kanälen):
-- an einem 2 x 2 = 4 LS a´ 8 Ohm (A + B) = 4 Ohm pro Kanal
-- am 2. das 3. Paar = 8 Ohm pro Kanal

wichtiger Vorteil:
die Lautstärke der beiden Gruppen kann unabhängig voneinander justiert werden.

Gruss,
Michael
Kunibert63
Inventar
#6 erstellt: 03. Dez 2022, 13:10
AVR = Multi Channel Stereo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aux Anschluss an Lautsprechern
robert-86 am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  2 Beiträge
Anschluss von Lautsprechern
eremit1989 am 09.08.2018  –  Letzte Antwort am 09.08.2018  –  2 Beiträge
Laienfrage zum Anschluss von zusätzlichen Lautsprechern
chart am 14.03.2017  –  Letzte Antwort am 23.03.2017  –  7 Beiträge
Anschluss von Stereo Boxen?
CFC1905 am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 30.10.2010  –  6 Beiträge
Frage zum Anschluss von Lautsprechern an Mischpult
uwegrams am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge
Anschliessen von Bi-Wiring(?) Lautsprechern
Silezer am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 23.12.2008  –  8 Beiträge
4-adriges Boxenkabel an Stereo Receiver
osiris712 am 13.09.2018  –  Letzte Antwort am 13.09.2018  –  2 Beiträge
allgemeine Reihenschaltung von Stereo Lautsprechern
TieKei am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  4 Beiträge
Probleme mit Stereo-Lautsprechern
alpinefjell am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  3 Beiträge
2 Boxen an einen Anschluss
kusselin am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 28.10.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324

Hersteller in diesem Thread Widget schließen