Canton Ergo 91 dc vs. Vento 880.2

+A -A
Autor
Beitrag
g-dopt
Stammgast
#1 erstellt: 17. Nov 2022, 20:24
Hallo,
habe die 880.2 und könnte für ca.140€ die 91 dc haben. Würde ich mich klanglich verschlechtern?
Es geht nicht um Optik oder Lautstärke.
mfg

Bitte iin Canton Theraed verschieben.


[Beitrag von g-dopt am 17. Nov 2022, 21:54 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 18. Nov 2022, 00:20
Mit der Frage wirst du keine Antwort bekommen.
g-dopt
Stammgast
#3 erstellt: 18. Nov 2022, 07:34
Hallo,
es wird doch immer gesagt, technisch hat sich in ca. 20 Jahren nicht viel verändert.
mfg


[Beitrag von g-dopt am 18. Nov 2022, 07:34 bearbeitet]
cbmobil
Stammgast
#4 erstellt: 18. Nov 2022, 12:35
das wird dir so keiner beantworten können. Das sind so unterschiedliche Lautsprecher aus verschiedenen Generationen.

Wenn Du in die Daten siehst, hatten die 91DC sehr große Tieftöner, während die bei der 880.2 sehr klein sind. Ich hatte mal Ergo 80 als Standlautsprecher und danach diverse Ventos u.a. auch die 880.2. Mein Gefühl sagt mir, Deine 880.2 klingt deutlich feiner, während die 91DC deutlich basstärker sein wird.

Ob das besser oder schlechter ist, kannst nur Du beurteilen
wolle_55
Stammgast
#5 erstellt: 18. Nov 2022, 15:35
Falls dir das hilft: Ich habe kürzlich die Ergo 690 gegen die Vento 90 gehört und keinen fundamentalen Unterschied in der Abstimmung herausgehört. (Der Unterschied zur GLE- & Townus-Serie war aber gewaltig.) Der Vergleich erfolgte allerdings im E-Markt ohne Stereo∆ und bei nur mittlerer Lautstärke. Erfahrungsgemäß ist der Hochton in den älteren Ergos (91DC) bei gehobenen Lautstärken schärfer als bei den neueren Modellen (690).
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall keine klangliche Steigerung durch die Ergo im Vergleich zu den Vento erwarten, außer evtl. im Bass. Für 140€ kannst du die Ergos aber auch locker wieder verkaufen, wenn sie dir nicht gefallen, einwandfreier Zustand vorausgesetzt.
g-dopt
Stammgast
#6 erstellt: 19. Nov 2022, 17:23
Hallo,
wenn die 91 dc nicht wesentlich schlechter sind, werde ich sie behalten und die 880.2 verkaufen.
mfg
wolle_55
Stammgast
#7 erstellt: 19. Nov 2022, 17:28
Ich freue mich auf deinen Hörbericht.
g-dopt
Stammgast
#8 erstellt: 22. Nov 2022, 19:04
Hallo,
habe seid gestern, die 91 dc. Heute angeschlossen. Nachdem ich den Bass um 4db gesenkt habe und Crossover von 90Hz auf 80Hz verändert habe, ist MEIN Eindruck das sie ein wenig besser im reinen Stereo spielen als die 880.2, ich habe sie auch im 5.1 Modus getestet, auch da überzeugen sie mich. Bestimmt weil ich nichts aus der Vento Serie habe. Somit werde ich sie behalten und die 880.2 verkaufen. Stimmt wohl, technisch hat sich in den letzten 20-30 Jahren nicht viel getan.
mfg


[Beitrag von g-dopt am 22. Nov 2022, 19:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo 91 DC vs. ?
gottschi0109 am 15.03.2012  –  Letzte Antwort am 29.03.2012  –  6 Beiträge
Canton Ergo 91 DC
klabufje am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  3 Beiträge
Canton Ergo 91 DC
hermannxxl61 am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  3 Beiträge
Bassreflexrohr Canton Ergo 91 DC
flooo1995 am 04.01.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  3 Beiträge
Wertfrage: Ergo 91 DC
Quadralfan am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  3 Beiträge
Canton Ergo 92 DC oder Ergo 91 DC !?!
Suby am 30.10.2003  –  Letzte Antwort am 30.10.2003  –  3 Beiträge
Canton ERGO 91 DC - 4-8 Ohm ??
Bosechist am 27.10.2003  –  Letzte Antwort am 27.10.2003  –  2 Beiträge
Canton Ergo 91 DC gebraucht gekauft -> Probleme
4mq am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 08.07.2009  –  3 Beiträge
Canton Ergo 91 DC Problem Tief-/Mitteltöner
Spicy am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  20 Beiträge
Canton Ergo 300 DC vs. Ergo 302
Fauki am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.06.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.215

Hersteller in diesem Thread Widget schließen