Welche Boxen für 22m2 bei Zimmerlautstärke?

+A -A
Autor
Beitrag
cassetto
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Sep 2021, 21:04
Hallo zusammen!

Das ist mein erstes Posting hier.

Ich habe zur Zeit BOSE 301 Series 2 als Lautsprecher, diese werden von einem Yamaha AX-550 betrieben.

Die Bose sind Bassreflexboxen, mit denen ich grundsätzlich zufrieden bin. Allerdings sind sie mir bei manchen Songs zu wenig klar und transparent.

Ich bin schier überwältigt von der Fülle an Lautsprechern die es am Markt gibt, was würdet Ihr empfehlen als deutliches Upgrade mit dem selben Verstärker?
Wichtig ist mir vor allem, daß die Boxes schon bei Zimmerlautstärke HIFI-mäßig klingen und nicht erst bei höheren Pegeln.

Danke!
Yahoohu
Inventar
#2 erstellt: 26. Sep 2021, 21:17
Moin,
wenn Du die Möglichkeit hast, höre Dir im Vergleich mit Deinen 301 z.B. mal eine Wharfedale Linton an, m.E. sind das Welten.
cassetto
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Sep 2021, 21:32
Danke, sagt mir jetzt erst einmal gar nix, aber ich werde googeln. - Ich hatte schon an B & W 607 gedacht...
Otis_Sloan
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2021, 21:53
Wieviel willst du denn für die Boxen ausgeben?
cassetto
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 26. Sep 2021, 21:57
Hallo, maximal 800,- Euro, wenn es um 600 Euro geht wäre es cool...
Otis_Sloan
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2021, 22:01
Magnat Quantum 753
https://direktkauf.i...oEAQYAiABEgJbg_D_BwE

Klingen auch leise sehr gut und waren früher deutlich teurer.
cassetto
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Sep 2021, 22:05
Danke, werde mich einlesen! - Was ist von den B & W 607 zu halten?
Otis_Sloan
Inventar
#8 erstellt: 26. Sep 2021, 22:09
Sind gute Boxen, jedoch ist der Tief-/Mitteltöner mit 13cm etwas klein.

Die Quantum 753 haben 17cm.
cassetto
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Sep 2021, 22:16
Gibt es für 600-800 Euro eigentlich geschlossene Boxen? Meines Wissens sind diese klarer als Bassreflexboxen...
*hannesjo*
Inventar
#10 erstellt: 26. Sep 2021, 22:31
Moin , Moin ,
" geschlossene " - sind technisch nicht mehr soo " up-to-date " !
... belegbar latente Schwäche bei der " Bass-Performance " .

Mein immerwährender Vorschlag ... meine absolute Präferenz
und auch Referenz bei Kompaktlautsprechern unter 1000 Euro.
Dynaudio's Emit ( M ) 20 . Neu oder alt , das ist hier (nur ) die Frage .
Mit seidigen Höhen - profunder grooviger Bass ; wohl unbestritten
ist die herausragende LANGZEITTAUGLICH ... " da - nervt - nix " ! 😊

"Edit": Okay ! ... Phonar Veritas m 4 Next - bei klassischer Musik - ☝
gehörtechnisch auf "Augenhöhe" , ganz vorzüglicher "Kompakter"-
mit brillanter, feinzeichnender Hochtonwiedergabe , ein trockener -
akzentuierter Bass ... nicht soo nachdrücklich wie die Dynaudio's ,
und Rang 2 meiner Listung der preiswerten "Kompaktlautsprecher".
@Gerald .
Zu Kef LS 50 - jaa ! ... aber dann bitte die " Meta " , eine eindeutige
Verbesserung , definitiv auch ein klangtechnischer Fortschritt .
" EISA Awards winner 2021 !!! "
Der " nur 130er Bass " könnte allerdings - für mich - etwas mehr
" Bummms " haben 😉 - benötigen einen kräftigen Verstärker
und Hifi - gerechte Lautstärke fürs klangliche Wohlgefallen .


[Beitrag von *hannesjo* am 27. Sep 2021, 08:00 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#11 erstellt: 26. Sep 2021, 22:41
Oder die Kef LS50 wenn du nen klaren LS suchst. Sind klein, sehen schick aus und reichen dicke für die 20m2. Die Meta ist das Nachfolgemodel. Vielleicht findest die gebraucht für den Preis den du ausgeben willst.
Otis_Sloan
Inventar
#12 erstellt: 26. Sep 2021, 22:56
Geschlossenen klingen nicht klarer nur weil sie geschlossen sind.

Wenn man sie in den Ecken aufstellt, neigen sie jedoch weniger zum dröhnen.
Allerdings haben geschlossene auch weniger Bass (als wenn man sie offen baut).

Du kannst aber alle Bassreflexboxen z.B. mit Schaumstoff verschließen.
Wenn das Bassreflexrohr hinten ist, sieht man´s auch nicht.

Die Quantum 753 hat übrigens einen sehr klaren und direkten Klang.


Jet Hochtöner wie bei Elac Carina BS 243.4 klingen sehr brilliant
https://www.hifi-reg...arz-100009362-sw.php


[Beitrag von Otis_Sloan am 26. Sep 2021, 22:58 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 27. Sep 2021, 05:36
Das wird nix. Da kannst Du auch fragen welches Auto Du für eine 5 Meter breite Straße braucht's.
Deine Anforderungen sind einfach zu allgemein.
Jeder wird Dir "seine" Box nennen und nachher hast Du 10 Vorschläge und 20 Meinungen.

Hör Dir die B&W an, die hast Du Dir ja nicht ohne Grund rausgesucht.
Wenn die Dir klanglich gefallen dann nimm die.

Es gibt unglaublich viele Lautsprecher, wie soll man denn sagen welche Dir gefallen?
Deine Vorlieben, Deinen Raum usw. kennt man ja nicht und Du lässt die Infos, wie z.B. das Budget, nur auf Nachfrage raus.
Lies Dich am besten erstmal ein paar Tage ein und frage dann gezielt nach Modellen Die Dri aufgrund der Leistungsdaten / Optik und dem Preis gefallen.
holger63
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 27. Sep 2021, 10:28
👍
SGCustom
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Sep 2021, 14:06
borland123 hat sicherlich Recht. Lautsprecher sind eine so individuelle Angelegenheit ...das habe ich bei meinem letzten LS-Wechsel vor Jahren und dem damit verbundenen vielen Probehören mal wieder festgestellt. Da hilft alles vorher Recherchieren nix, man muss es dann einfach einmal hören.

Sich zeitgleich mind. zwei sorgfältig auserwählte Pärchen (beim Händler Probe gehört) in den eigenen vier Wänden im Vergleich anzuhören, macht in meinen Augen sehr viel Sinn.

Ich kann mir aber nicht verkneifen, dass die Phonar Veritas m4 next sicherlich in dem Preissegment auch auf meinem Zettel stehen würde .
M_arcus_TM88
Inventar
#16 erstellt: 28. Sep 2021, 16:02
Ja, Borland123 hat Recht.

Lautsprecher kauft man nach Gehör und nicht nach Marke, Optik, Empfehlung, Preis oder was weiß ich.

Probehören heißt die Zauberformel. Du wirst überrascht sein wie unterschiedlich Lautsprecher klingen. Und ich meine nicht nur fetten Bass oder klare Höhen. Es ist die gesamte Abstimmung des Lautsprechers die mit deinen Ohren harmonisieren sollte.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 28. Sep 2021, 16:06
bin auch bei borland123

Dynaudio, Phonar, KEF? alle drei gehört, alle möglichen modelle, in allen möglichen räumen, ich fand alle drei sehr unterschiedlich.
bei Dynaudio noch dazu das phenomän, dass mir die günstigen besser gefielen als die teuren. KEF ist gar nicht meins, Phonar ... hmm.

ich könnte gar keine empfehlung abgeben, außer: (probe-)hören, hören, und noch einmal hören.
und sobald eine begeistert, kaufen. irgendwann wird man vom vergleichen nämlich crazy.
(eine einschränkung: man sollte sich vorher überlegen, wie viel bass (sub?) man zum leben braucht)
cassetto
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 28. Sep 2021, 19:09

borland123 (Beitrag #13) schrieb:
Das wird nix. Da kannst Du auch fragen welches Auto Du für eine 5 Meter breite Straße braucht's.
Deine Anforderungen sind einfach zu allgemein.
Jeder wird Dir "seine" Box nennen und nachher hast Du 10 Vorschläge und 20 Meinungen.


Hallo, ja ich bin ganz bei Dir. - Ich fange halt jetzt bei Null an und habe nur meine BOSE 301 Series 2 als Vergleich. Selbst diese klingen je nach Qualität der Quelle sehr unterschiedlich. Mit sehr gut aufgenommen CDs klingen sie auch wirklich gut. Im Vergleich zu höherwertigen Anlagen fehlt aber Transparenz und Räumlichkeit. Das ist der Kaufgrund für mich.

"Ausgesucht" als Kandidaten habe ich mir jetzt erst einmal die DALI Spektor 6, die Dali Oberon 5 und die B&W 607.
Stutzig machen mich die Teufel Ultima 40 um 399,- Paarpreis.

Und ja, ich werde bei Händler erst einmal probehören.

Danke für den Input soweit!
olibar
Inventar
#19 erstellt: 30. Sep 2021, 21:12
...soll es denn unbedingt was Kompaktes sein oder geht auch Stand-LS?

Hattest du schon was zu deinem Budget gesagt?

Von den B&W würde ich abraten, auf alle Fälle auch andere Kandidaten gegenhören...aber vielleicht gefallen sie dir ja doch, wer weiß
Gerald26
Stammgast
#20 erstellt: 30. Sep 2021, 21:28
Hab gerade ein review eines sehr schicken LS gesehen. Geht in Richtung Dynaudio Evo / HS. Kuck mal hier

https://www.highmoon...peaker-natural?aff=2
*hannesjo*
Inventar
#21 erstellt: 30. Sep 2021, 21:44
Eine fast unglaubliche ( 37 Hz + / - 3 ) Bass-Frequenzangabe ,
ein echter " Marker " und deutlicher ... ☝ !

Die B & W 607 .... in der " Listung " eher deplatziert .
Da würde ich Monitor Audio silver 100 oder B & W 606
als " Kompaktlösung " referenzieren .


[Beitrag von *hannesjo* am 01. Okt 2021, 00:14 bearbeitet]
Gerald26
Stammgast
#22 erstellt: 30. Sep 2021, 22:00
Wurden gerade von Andrew Robinson auf YT vorgestellt

High End Handmade Speakers! High Moon High Desert SPEAKER REVIEW

Denk, die können was und finde sie unglaublich schick und hochwertig gefertigt.

Braucht man aber schon den passenden Amp dazu...

Impedance ~ 8 ohms

Sensitivity ~ 86dB/2.83V/1m
Yahoohu
Inventar
#23 erstellt: 30. Sep 2021, 22:52
Made and promote by Influencing?
Echt witzig, und die Aufspringer springen auf.
Vor allem beim Budget des TE mal Dinger um die 3500 Dollar vorschlagen die Eventuell 2022 ausgeliefert werden (in den USA).
Mann, Mann, Mann


[Beitrag von Yahoohu am 30. Sep 2021, 22:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Klang bei Zimmerlautstärke
jo_peng am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  77 Beiträge
Empfehlungen fuer Stereo Lautsprecher, klassische Musik, raum 22m2
david2005 am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  5 Beiträge
Regalbox <= Zimmerlautstärke ausgewogener Klang
regalhörer am 09.12.2016  –  Letzte Antwort am 14.12.2016  –  13 Beiträge
Welche Boxen, welches System?
systemgefüge am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  6 Beiträge
Welche Boxen für Kompackanlage??
Intellinet am 21.08.2004  –  Letzte Antwort am 23.08.2004  –  7 Beiträge
Welche Boxen für Klassik?
abstraktum am 06.11.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2007  –  11 Beiträge
Welche Boxen???
Bergnago am 09.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  5 Beiträge
Welche Boxen ??
Richi666- am 09.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  57 Beiträge
Welche Boxen an Rotel T14?
uxtuner am 14.04.2017  –  Letzte Antwort am 16.04.2017  –  10 Beiträge
Welche Boxen
FRichter am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.873