Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|

Neue Magico A5 nahe der Perfektion

+A -A
Autor
Beitrag
Darc100
Hat sich gelöscht
#730 erstellt: 03. Aug 2021, 13:13
https://www.soundsta...gico-a5-loudspeakers

Soundstage hifi hat inzwischen (vor 2 Tagen) die A5 erneut ausgezeichnet und zwar als "recommended reference component"
Bootes_63
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 03. Aug 2021, 14:23

Darc100 (Beitrag #72) schrieb:
Keine Sorge, wie die Kef R11 klingen sie nicht Die Magico ist wunderbar homogen und offen, eine Kef R11 klingt eindeutig schon zu "warm" mit deutlich zurückgenommen Höhen.


Absolut richtige akustische Diagnose, gilt so übrigens auch für die aktuelle KEF Referenz Serie. Und dynamisch beschnitten sind viele aktuelle KEF LS auch noch. Wie gut die Magico A5 in deinem Hörraum aufspielt, kann man nur wissen, wenn man sie genau dort persönlich gehört hat. Und da du ja bereits vorher einige sehr gute LS in deinem Hörraum stehen hattest, kannst du dies sicherlich klanglich sehr gut einordnen bzw. bewerten. Die akustischen Ferndiagnosen einiger selbsternannter „Hifiexperten“ hier, sind im Gegensatz dazu definitiv absolut lächerlich. Für diese Klientel liegt eine A5 weit außerhalb des finanziell machbaren. Und genau deshalb klingen ihre eigenen Billigheimer LS locker genau so gut wie eine A5, wahrscheinlich sogar besser. Ein altbekannter Beißreflex hier im Forum. Weiterhin viel Spaß mit deinen tollen Magico A5!
golf2
Inventar
#732 erstellt: 03. Aug 2021, 14:52

Darc100 (Beitrag #718) schrieb:
Hingegen habe ich noch nie eine Aktiv Box gehört die mich nur annähernd interessiert oder angesprochen hätte.

Das geht mir allerdings genauso wenn ich solcherlei Quervergliche und Tests auf diversen Messen gemacht habe. Die Raumakustik ist da sicherlich auch nicht ganz schuldlos.
Darc100
Hat sich gelöscht
#733 erstellt: 03. Aug 2021, 15:09
Ja sehr richtig, kef hätte mit seinen patentierten koax chassis eigentlich einen ordentlich Trumpf in der Hand, sie können das Potential allerdings nicht ganz abrufen. Die Serie 203/2 etc. klang etwas zu höhenbetont, in der Folge kam die gegenteilige Abstimmung heraus. Die goldene Mitte haben sie noch nicht gefunden, so meine Meinung. Die kleine Meta ls50 ist allerdings ein sehr guter ls geworden. Mit der Blade 2 hatte ich schöne Stunden aber auch Schwierigkeiten in der Aufstellung plus die Milde in den Höhen. Einen wirklich guten ls zu konstruieren und abzustimmen ist auch im Jahr 2021 nicht selbstverständlich. Lg darc100
Mechwerkandi
Inventar
#734 erstellt: 03. Aug 2021, 15:48
So langsam wirds jetzt wirklich albern...
Rufus49
Stammgast
#735 erstellt: 03. Aug 2021, 16:00

Soundstage hifi hat inzwischen (vor 2 Tagen) die A5 erneut ausgezeichnet und zwar als "recommended reference component"


Wäre ja auch zu dumm gewesen, wenn eine 30.000 € teure Box im Hörtest disqualifiziert würde.

Die dort verwendeten Songs kommen auch aus meiner Anlage in hervorragender Auflösung und Qualität, nur zu 1/5 des Preises der Magico A5. Vom eingesparten Geld kann man x-mal einen schönen Urlaub machen.

Es bestreitet ja niemand, dass die A5 ein hohes Qualitätsniveau hat. Nur die andauernde, ultimative Beweihräucherung nach dem Motto, das sei die beste Box der Welt und unerreichbar, explizit durch einen User hier, ist schon merkwürdig.
13mart
Inventar
#736 erstellt: 03. Aug 2021, 22:38

Darc100 (Beitrag #723) schrieb:
Ich finde das Forum sollte in Hifi Aktiv-Forum umbenannt werden.!

Mit solchen Sprüchen kann man sich einer differenzierten Diskussion natürlich entziehen. Tatsache ist, dass
du keinen einzigen Aktivlautsprecher benennst, der gegenüber der Magico erkennbar schlechter abschneidet.
Ähnlich wie ein Teil deiner Kritiker, die gar keine Erfahrungen in diesem Preisbereich vorweisen können. 🙁

Gruß Mart
Mechwerkandi
Inventar
#737 erstellt: 06. Aug 2021, 15:21

13mart (Beitrag #736) schrieb:

Ähnlich wie ein Teil deiner Kritiker, die gar keine Erfahrungen in diesem Preisbereich vorweisen können.

Was die Erfahrungen angeht, gibt es auch da nichts wirklich Neues:
1) Wessen Menge an Erfahrungen mit vergleichbaren Systemen ist >1?
2) Wenn ja, ist der User in der Lage, die Erfahrungen objektiv und technisch korrekt zu bewerten?
3) Wenn ja, lassen sich aus den so dargestellten Aussagen Rückschlüsse für andere Systeme übertragen?
4) Kann man als Dritter die so dargestellten Aussagen als neutral bewertet verifizieren oder treibt den Autoren vielleicht etwas ganz anderes um, wie beispielhaft ein geldwerter Vorteil?

Ich bin über die Jahre hin äußerst skeptisch gegenüber diesen selbsternannten Heilsbringern geworden, und das liegt nur zum Teil an der misanthropischen Grundhaltung.
Um Zweifel an der Selbstlosigkeit der eigenen Hilfsbereitschaft zu entwickeln, braucht man sich nur zu fragen, welche Hintergedanken man dabei habe. Das könnte Imponiergehabe gewesen sein oder um den Anderen zur Dankbarkeit zu zwingen.
Darc100
Hat sich gelöscht
#738 erstellt: 06. Aug 2021, 16:14
Das wäre ungefähr so: jemand berichtet hier von einer sehr guten aktiv Box und ich schreibe permanent meine passive a5 ist aber überlegen. Ich käme gar nicht auf die Idee das zu tun. Offensichtlich sind viele aktiv Hörer hier doch sehr verunsichert. Wenn ihr eh überzeugt wärt, warum müsst ihr es hier dann permanent wiederholen??? Es wird echt langweilig und ich möchte gerne weiterhin von der a5 berichten. Ihr könnt meinen Bericht doch einfach ignorieren!


[Beitrag von Darc100 am 06. Aug 2021, 18:32 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#739 erstellt: 06. Aug 2021, 21:33
Ist das wie ein Auftritt auf einer Bühne und wer nicht applaudiert, der darf gehen?
Dadof3
Moderator
#740 erstellt: 07. Aug 2021, 10:20
Nein, wer die Vorstellung ständig mit Buhrufen stört, sollte besser gehen - oder einfach schweigen. Die Botschaft ist, denke ich, angekommen.
(Ich schreibe das ausdrücklich als Nutzer, nicht als Moderator.)


[Beitrag von Dadof3 am 07. Aug 2021, 10:23 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#741 erstellt: 07. Aug 2021, 10:36
Was sind Buhrufe und was nicht?
Darüber sollte doch die Moderation entscheiden.
Was sagt der TE da zu.
Piano0412
Ist häufiger hier
#742 erstellt: 07. Aug 2021, 10:51

Darc100 (Beitrag #738) schrieb:
Das wäre ungefähr so: jemand berichtet hier von einer sehr guten aktiv Box und ich schreibe permanent meine passive a5 ist aber überlegen. Ich käme gar nicht auf die Idee das zu tun.

Docb genau das tust du. Zwar nur implizit, aber letztlich sagt dein „nahe an der Perfektion“ genau das.


Darc100 (Beitrag #738) schrieb:
Es wird echt langweilig und ich möchte gerne weiterhin von der a5 berichten. Ihr könnt meinen Bericht doch einfach ignorieren!

Was willst du uns denn noch berichten? Es sind letztlich ja nur Varianten des immergleichen. Eigentlich hätte der Thread nach Seite 1 enden können.


Rufus49 (Beitrag #735) schrieb:
Es bestreitet ja niemand, dass die A5 ein hohes Qualitätsniveau hat. Nur die andauernde, ultimative Beweihräucherung nach dem Motto, das sei die beste Box der Welt und unerreichbar, explizit durch einen User hier, ist schon merkwürdig.

👍👍


[Beitrag von Piano0412 am 07. Aug 2021, 10:54 bearbeitet]
13mart
Inventar
#743 erstellt: 07. Aug 2021, 12:19

Mechwerkandi (Beitrag #737) schrieb:

... ist der User in der Lage, die Erfahrungen objektiv und technisch korrekt zu bewerten?


Verzeihung, ein 'User' möge seine Erfahrungen 'objektiv und technisch korrekt' bewerten?
Sind wir uns nicht einig, dass Erfahrungen immer die subjektive Seite des Hörens zeigen?
Objektiv und technisch korrekt kann man etwas messen, mit welcher Relevanz auch immer.

Gruß Mart
Prim2357
Inventar
#744 erstellt: 07. Aug 2021, 13:29

Piano0412 (Beitrag #742) schrieb:

Darc100 (Beitrag #738) schrieb:
Das wäre ungefähr so: jemand berichtet hier von einer sehr guten aktiv Box und ich schreibe permanent meine passive a5 ist aber überlegen. Ich käme gar nicht auf die Idee das zu tun.


Docb genau das tust du. Zwar nur implizit, aber letztlich sagt dein „nahe an der Perfektion“ genau das.


Nein das tut er nicht. Er schreibt über seine Erfahrungen und seine Lautsprecher welche er schon hatte, und gehört hat.
Einige stören sich nun daran, aus unterschiedlichen Gründen:
1. Die Lautsprecher kosten mehr Geld als man selbst bereit ist auszugeben
2. Die Lautsprecher sind nicht Aktiv, da fühlt sich diese Gruppierung in Sorge das ihr überlegenes Konzept vllt doch keine hörbaren Vorteile erbringen könnte
3. Konkurrenz und eigene Unzufriedenheit, da ist einfach jemand zufrieden mit seinen Lautsprechern und berichtet euphorisch darüber, das geht doch in einem Hifi Forum wirklich nicht, wo kommen wir denn da noch hin.
4. Man sieht den Stellenwert seiner eigenen Lautsprecher in Gefahr, hat man doch bisher stets nach dem Posten seiner Lautsprecher vollste Aufmerksamkeit, so ist hier ein Konkurrent unterwegs.
5. Leute welche sowieso ihr ganzes Leben nur Negatives vom Stapel lassen, warum also nicht auch hier.
6. Lautsprecher ADHS: Meine sind besser, meine sind billiger, meine klingen schöner, meine messen sich besser, meine sind DIY, meine sind aktiv,
deine können also auch für dich subjektiv nicht nahe der Perfektion in deinem Raum sein,
das muss doch so langsam jeder mal eingesehen haben.
Allerdings muss man diese Punkte auch stetig wiederholen, damit sich das Ganze besser einprägt.
Mechwerkandi
Inventar
#745 erstellt: 07. Aug 2021, 15:17

13mart (Beitrag #743) schrieb:

Sind wir uns nicht einig, dass Erfahrungen immer die subjektive Seite des Hörens zeigen?

Absolut nicht.
Eine Person mit entsprechendem Know-How sollte in der Lage sein, aus einer Erfahrung objektive Schlüsse zu ziehen.
Für den Rest wird es beim raten bleiben.
Mechwerkandi
Inventar
#746 erstellt: 07. Aug 2021, 15:20

Prim2357 (Beitrag #744) schrieb:

Allerdings muss man diese Punkte auch stetig wiederholen, damit sich das Ganze besser einprägt.

Da ist viel Wahres dran. Und nicht nur diese Punkte.


Darc100 (Beitrag #738) schrieb:

[...]ich schreibe permanent meine passive a5 ist aber überlegen.
Prim2357
Inventar
#747 erstellt: 07. Aug 2021, 18:11
Danke für deine Zustimmung.

Was möchtest du aber mit dem letzten Zitat(sfetzen) ausdrücken?
Das wird mir Dummbeutel nicht ganz klar, entschuldige, bitte um Erklärung.
Darc100
Hat sich gelöscht
#748 erstellt: 23. Aug 2021, 20:30
Musik Tipp des Abends und über die a5 einfach nur fantastisch: Bill Frisell „valentine“bester jazzgitarrist unserer Zeit…Lg und schönen Abend!
buggydevil_No5
Hat sich gelöscht
#749 erstellt: 27. Sep 2021, 21:14
Hüb'
Moderator
#750 erstellt: 28. Sep 2021, 09:47
Hallo Walter,

buggydevil_No5 (Beitrag #749) schrieb:
Wer verkauft die?

steht doch dort: ein Händler aus Wien.

Den Bildern nach (Dachschräge, scheinbar identisches Kabel) sind es mutmaßlich die LS des Themenerstellers.

EDIT:
A5 Magico 9056232771_0_g 9056232771_1_g

Viele Grüße
Frank


[Beitrag von Hüb' am 28. Sep 2021, 09:54 bearbeitet]
Lettieri
Hat sich gelöscht
#751 erstellt: 28. Sep 2021, 10:17
nee, kann nicht sein…😆😆


[Beitrag von Lettieri am 28. Sep 2021, 10:35 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#753 erstellt: 28. Sep 2021, 10:23
Die Beweggründe für die Veräußerung wären tatsächlich interessant zu erfahren.
Aber vielleicht sind diese rein finanzieller Art und dann wird man Verständnis dafür haben müssen, wenn es dazu keine Angaben geben sollte.
GünnisProject
Stammgast
#754 erstellt: 28. Sep 2021, 10:26
Vielleicht hat er die neue 801D4 gehört

Günni
piercer
Inventar
#755 erstellt: 28. Sep 2021, 10:27
Oh Oh...

dann kommen wohl sehr bald wieder ein paar neue Boxen nahe der Perfektion mit 99,83864%...
Lassen wir uns überraschen...
Lettieri
Hat sich gelöscht
#756 erstellt: 28. Sep 2021, 10:31
natürlich, es gibt immer Gründe, daß zu tun, die mit Hifi nichts zu tun haben, aber nach diesem Raketenhype um dieses Produkt seitens des Besitzers wäre es natürlich bestes Kabarett, wenn es doch mit Hifi zu tun haben sollte
golf2
Inventar
#757 erstellt: 28. Sep 2021, 10:44
Vielleicht waren Sie am Ende doch nicht nahe der Perfektion.
Darc100
Hat sich gelöscht
#758 erstellt: 28. Sep 2021, 12:17
Hallo hifi Freunde! Bin von der A5 weiterhin sehr begeistert, es gab allerdings ein 1:1 Match in meinem Hörraum mit einer großen gauder Box und diese hat mich in Verlegenheit gebracht. Mehr Auflösung ( gauder) gegen eine Spur mehr „Wärme“ und Druck ( magico) Ich muss gestehen, dass mir die Auflösung der Accuton chassis aktuell doch etwas fehlt. Es war ein extrem knappes Rennen, werde auf die Details noch näher eingehen und demnächst über den Vergleich hier mit Fotos posten. Für mich sind (wie auch immer hier geschrieben) magico und gauder die derzeit wichtigsten und besten Player am Markt! Beide spielen enorm auflösend aber nie nervig, beide können Emotionen generieren die ich so nicht kannte. In Wahrheit ist es ein sehr enges Kopf an Kopf rennen welches für mich im Moment gauder Akustik gewonnen hat. Der Herbst bleibt spannend… Lg an Alle darc100
GünnisProject
Stammgast
#759 erstellt: 28. Sep 2021, 13:31
Darf man fragen um welche Gauder es sich handelt.?

Günni
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#760 erstellt: 28. Sep 2021, 14:27

golf2 (Beitrag #757) schrieb:
Vielleicht waren Sie am Ende doch nicht nahe der Perfektion.


Søren Kierkegaard - "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."
... oder, "nur wenn man eine Uhr hat, weiß man wie spät es ist".

Aber, es gibt die eierlegende Wollmilchsau nicht; rock höre ich im Auto, Klassik mit Kopfhörer; John Martyn, Bon Iver, Talk Talk im Wohnzimmer; dancefloor im Keller, und schlechte Aufnahmen über monitore.
Yahoohu
Inventar
#761 erstellt: 28. Sep 2021, 14:47
Ich verweise auf Post #8
Darc100
Hat sich gelöscht
#762 erstellt: 28. Sep 2021, 14:48
Ich bleibe fest bei meinem etwas plakativen Titel, die magico a5 kommt der Perfektion im ls Bau schon sehr nahe. Ich habe schon so viele Modelle in meinem Raum gehört und magico ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Ich hätte sie auch locker länger behalten wenn ich nur nicht wieder dieser Auflösung der Keramik chassis erlegen wäre… und dennoch stimme ich zu, dass es den 100% perfekten ls nicht gibt. Ich wage mal eine sicher heikle Aussage: die magico ist der Rocker in der Lederjacke und die gauder die Klassik Queen. Ein besser oder schlechter gibt es da wohl eher nicht! Ich für mich habe eine Entscheidung getroffen und werde hier berichten!!! Lg darc 100
Darc100
Hat sich gelöscht
#763 erstellt: 28. Sep 2021, 14:53
Wobei die magico vielleicht auch die etwas „schöneren“ Stimmen bringen kann, so punktet die gauder wiederum in der höheren feinauflösung in diesem Bereich, ihr seht keine leichte Entscheidung…
allesgeht
Inventar
#764 erstellt: 28. Sep 2021, 17:46

Darc100 (Beitrag #758) schrieb:
Hallo hifi Freunde! Bin von der A5 weiterhin sehr begeistert, es gab allerdings ein 1:1 Match in meinem Hörraum mit einer großen gauder Box und diese hat mich in Verlegenheit gebracht. Mehr Auflösung ( gauder) gegen eine Spur mehr „Wärme“ und Druck ( magico)


Moin,

weißt Du was ich gerne sein möchte? Dein HIFI Händler!
Alle paar Monate eine neues Lautsprecherpaar im Hochpreissegment verkaufen. Und dazu noch kostenlos Werbung machen, im HIFI Forum.
Und immer das beste auf den Markt haben.

Ne, ganz ehrlich, bist Du sicher das der Gauder LS jetzt der Richtige ist? Nein!!!
Es gibt ja noch soooo viele tolle Marken, die Du noch nie gehört hast.
Fortsetzung folgt

PS, Eine Frage habe ich noch, wenn ich den besten LS besitze, warum stellt man nach 3:Monaten eine Gauder zum Vergleich rein Kauf-Sucht?
Shrek
Stammgast
#765 erstellt: 28. Sep 2021, 17:53
Ich zitiere mich mal selbst

Shrek(Beitrag#2) schrieb:

Ich Orakel mal dass du damit auch nicht lange zufrieden bist .


Ich tippe mal, der nächste noch perfektere Lautsprecher ist die DARC 200
Don_Tomaso
Inventar
#766 erstellt: 28. Sep 2021, 22:40
Na, wenn das Geld Löcher in die Tasche brennt, muss er es halt raushauen. Bin ich froh, mit meinem Zeugs einfach zufrieden zu sein.
Viel Spass mit dem neuen Lautsprecher, Darc100, und bis bald in diesem Theater, äähh, Thread.
Elac-Fan-Peter
Stammgast
#767 erstellt: 29. Sep 2021, 07:23
Wenn er Händler ist muss er die Dinger ja regelmäßig verhöken sonst wird's zu teuer...
spendormania-again
Inventar
#768 erstellt: 29. Sep 2021, 07:45
Schon lustig. Als ich mein „Match“ hatte, blieben die Lautsprecher für 20 Jahre (Spendor). Es scheint also tatsächlich mangelnde Hörerfahrung vorzuliegen, denn ein echtes. „Match“ hat man in den ersten zwei Minutrn, in denen die Box spielt.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#769 erstellt: 29. Sep 2021, 08:20
aber DARC100 ist mir 1000-mal lieber als eine gewisse clique hier,
die offensichtlich seit Jahrzehnten mit JBL 305P o.ä. (bzw. die reicheren mit KH 120 o.ä.) hören,
und jeden, der mehr als € 150 (bzw. € 600 /stk) für LS ausgibt, verhöhnen bis beleidigen.

wie man bereits lesen kann: auch die "neue" B&W serie erfreut sich größten zuspruchs.
bald wird dort die lange lieferzeit, das einzig negative sein, das man über sie sagen könnte.

wären all diese LS nicht so verdammt schwer, ich glaub ich würde auch laufend welche (2nd hand) kaufen, probe-hören, verkaufen.
ist ja ein schönes hobby.
Sockenpuppe
Gesperrt
#770 erstellt: 29. Sep 2021, 08:27
Das Ganze erinnert einen doch sehr an Zim. Hifi Zirkus halt.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Sep 2021, 08:28 bearbeitet]
Dadof3
Moderator
#771 erstellt: 29. Sep 2021, 10:31

Darc100 (Beitrag #758) schrieb:
es gab allerdings ein 1:1 Match in meinem Hörraum mit einer großen gauder Box und diese hat mich in Verlegenheit gebracht. Mehr Auflösung ( gauder) gegen eine Spur mehr „Wärme“ und Druck ( magico) ...

Letztlich ist es wieder ein Beispiel für meine Rede seit langem: Sicher gibt es in höheren Preisklassen das Potenzial für klare Verbesserungen. Aber irgendwo ist der Punkt erreicht, wo andere Geräte zwar noch ein "anders" bewirken können, aber es ist irgendwann nicht mehr möglich zu sagen, was davon "besser" ist. Vor allem auch deswegen, weil es ganz von der Situation abhängt. Beim einen Lied klingt A besser, beim nächsten Lied B, und je nach Stimmung, Müdigkeit, Tageszeit kann man Dinge auch wieder völlig anders empfinden.

Man muss sich einfach mal irgendwann für eine Lösung entscheiden und dann auch das ewige Vergleichen beenden und den Wunsch begraben, durch neue Anschaffungen noch besser hören zu können. Tut man das nicht, gibt man unendlich Geld aus und wird doch nie ganz zufrieden, weil man immer dem Phantom hinterherhängt, es müsse doch irgendwie noch besser gehen.
Darc100
Hat sich gelöscht
#772 erstellt: 29. Sep 2021, 11:09
Volle Zustimmung! Gauder Akustik und Magico sind bereits auf einem dermaßen hohen klanglichen Niveau angesiedelt, dass dann letztlich die Entscheidung nur noch auf Basis von Nuancen getroffen wird. Ich habe meinen Radius schon ziemlich gut eingegrenzt, habe mich für Gauder Akustik entschieden, könnte aber mit der Magico ebenfalls sehr gut leben! Quasi ein Luxusproblem. Mein Händler ist übrigens sehr gutmütig und geduldig mit mir...

Liebe Grüße
Darc


[Beitrag von Darc100 am 29. Sep 2021, 11:10 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#773 erstellt: 29. Sep 2021, 11:28

Dadof3 (Beitrag #771) schrieb:
Man muss sich einfach mal irgendwann für eine Lösung entscheiden und dann auch das ewige Vergleichen beenden und den Wunsch begraben, durch neue Anschaffungen noch besser hören zu können.


Basiert nicht auf genau dem unser Wirtschaftssystem? Würde deine Ansicht mehrheitlich Beachtung finden, dürften wohl die Absatzzahlen in bestimmten Sparten gnadenlos einbrechen. Versteh mich nicht falsch, ich bin, was das angeht voll bei dir, nur dürfte solch ein Hinweis i.d.R. kaum Beachtung finden. Die Wertschätzung für Produkte ist doch kaum noch gegeben oder halt nur von kurzer Dauer.


Tut man das nicht, gibt man unendlich Geld aus und wird doch nie ganz zufrieden, weil man immer dem Phantom hinterherhängt, es müsse doch irgendwie noch besser gehen.


Das ist doch weniger eine Frage der gebotenen Leistung, sondern der inneren Einstellung, Stichwort Zufriedenheit. Es gilt Kaufanreize zu schaffen, egal in welcher Form und mit welchen Mitteln. Wohl dem, der sich dem Ganzen verschließen kann.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Sep 2021, 11:43 bearbeitet]
Bootes_63
Ist häufiger hier
#774 erstellt: 29. Sep 2021, 11:41

Ernst_Reiter (Beitrag #760) schrieb:
und schlechte Aufnahmen über monitore.


Passt beides auch perfekt zusammen!
Dadof3
Moderator
#775 erstellt: 29. Sep 2021, 11:49

Sockenpuppe (Beitrag #773) schrieb:
Basiert nicht auf genau dem unser Wirtschaftssystem? Würde deine Ansicht mehrheitlich Beachtung finden, dürften wohl die Absatzzahlen in bestimmten Sparten gnadenlos einbrechen.

Ja, sicher, aber Wirtschaft ist doch kein Selbstzweck. Sie soll Bedürfnisse befriedigen, und wenn neue Sachen produziert werden, ohne mehr Zufriedenheit zu schaffen, ist das Ressourcenverschwendung. Da kann ich besser Leute dafür bezahlen, einen Fels den Berg hinaufzurollen und wieder runter kugeln zu lassen. Schafft auch Arbeitsplätze und schont unseren Planeten.
Sockenpuppe
Gesperrt
#776 erstellt: 29. Sep 2021, 11:59

Dadof3 (Beitrag #775) schrieb:
Ja, sicher, aber Wirtschaft ist doch kein Selbstzweck. Sie soll Bedürfnisse befriedigen, und wenn neue Sachen produziert werden, ohne mehr Zufriedenheit zu schaffen, ist das Ressourcenverschwendung


Als wenn die Wirtschaft darauf Rücksicht nehmen würde.

Wie geht Konsumgesellschaft ohne Konsum?


Sie soll Bedürfnisse befriedigen


Die Dauer ist doch entscheidend, das Bedürfnis wird ja mit dem Erwerb so oder so erst einmal befriedigt.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 29. Sep 2021, 12:01 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#777 erstellt: 29. Sep 2021, 12:21
Das sieht vllt der Bewohner im Tal aber ganz anders...

Zum Nachdenken?
https://www.heise.de...chungen-6173813.html
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#778 erstellt: 29. Sep 2021, 13:00
Es gibt da schon auch noch eine andere Seite: die Gewöhnung.

Wir essen nicht jeden Tag das gleiche, und es wird wohl kaum Musikliebhaber geben deren Sammlung aus z.B. genau 10 CDs besteht, welche immer wieder gehört werden. Und so macht es Freude aus einem Pool von Equipment immer wieder was anderes anzuschließen und die selben Quellen anders zu hören.

Mit dem Markt an second hand ließe sich recht günstig alles mögliche hören.
Bei der Konsum-Kritik selbst bin ich aber auch voll dabei - aber - s.o. - 2nd hand ist eine Option.

Außerdem - bei manchen ist das Ende der Fahnenstange mit z.b. Heco Victa oder Teufel Ultima um € 500.- erreicht.
Ihr werdet zustimmen, daß das eher nicht das Ende der Fahnenstange ist, wie auch die KH 80 nicht das top modell ist.


[Beitrag von Ernst_Reiter am 29. Sep 2021, 15:39 bearbeitet]
allesgeht
Inventar
#780 erstellt: 29. Sep 2021, 14:17

Darc100 (Beitrag #772) schrieb:
Volle Zustimmung! Gauder Akustik und Magico sind bereits auf einem dermaßen hohen klanglichen Niveau angesiedelt, dass dann letztlich die Entscheidung nur noch auf Basis von Nuancen getroffen wird. Ich habe meinen Radius schon ziemlich gut eingegrenzt, habe mich für Gauder Akustik entschieden, könnte aber mit der Magico ebenfalls sehr gut leben! Quasi ein Luxusproblem. Mein Händler ist übrigens sehr gutmütig und geduldig mit mir...
Liebe Grüße
Darc


Moin,

als Dein Händler wäre ich das auch, schließlich bist Du ein sehr dankbarer Kunde, mit viel potenzial, Geld an ihm zu verdienen!

Ein Kumpel hatte mich gestern besucht (auch High End Freak), und wollte Hören, ob mein teurer Invest sich klanglich wirklich gelohnt hat, gegenüber seiner Anlage.
Und Er hatte mich Zufrieden gemacht, mit der Aussage: "So habe ich noch nie Musik erlebt"!
Jetzt bin ich Demütig geworden, vor dem was ich habe. Und will mich vor weiteren Käufen erstmal schützen.
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#781 erstellt: 29. Sep 2021, 17:13

allesgeht (Beitrag #780) schrieb:

Ein Kumpel hatte mich gestern besucht (auch High End Freak), und wollte Hören, ob mein teurer Invest sich klanglich wirklich gelohnt hat, gegenüber seiner Anlage. Und Er hatte mich Zufrieden gemacht, mit der Aussage: "So habe ich noch nie Musik erlebt"!


an dieser Stelle müßte man eigentlich überleiten zu diesem Thread:
HiFi-Forum

mir passiert dies genau so auch, aber der eine hört trotzdem weiter mit seinen uralten Triangle Zenith 1, und der andere hört in seinem X5 mit sound-system. Der eine weil er ohnehin mehrere Abos für Oper & Konzerte hat, der andere weil in seiner Dachwohnung nichts rein paßt.
Und so kommen sie ab und zu zu mir, und wir hören stundenlang Dire Straits, Steely Dan bzw. Brahms, Mahler, Mendelsson, Khachaturian usw.
Rufus49
Stammgast
#782 erstellt: 29. Sep 2021, 17:16
Die Lobhudelei des TE zu den nicht ganz billigen A5 hat sich immer so angehört, als wären das die ultimativen LS fürs ganze Leben, na ja, jetzt daraus wohl nur ein halbes Jahr geworden.

Leben wir in einer überfressenen, dekadenten Konsumgesellschaft des täglichen Überflusses, in der es enorm wichtig ist, ob ein 30 K € teurer Lautsprecher nun 96% oder 98 % Klangperformance bringt, während auf der Welt viele Leute jeden Tag hungern und nicht mal genug Essen fürs Überleben beschaffen könnnen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Magico A5 versus Gauder Akustik Darc 100, Berlina Rc7 BE
Darc100 am 16.12.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2023  –  76 Beiträge
Magico Thread
StefanMaier am 16.08.2018  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  14 Beiträge
Magico Mini II
DrHolgi am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  9 Beiträge
Was ist von Magico (USA) zu halten?
maddocc am 12.08.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2016  –  13 Beiträge
klangcharakteristik samson resolve a5
styleon am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Thiel CS 3.7 versus Magico V2
14_Zero_Zero am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 05.09.2013  –  2 Beiträge
Audioengine A2/A5 Thread
Fahrradfahrer am 08.05.2009  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  12 Beiträge
Inbetriebnahme Argon Audio Forte A5
Bender777 am 01.07.2019  –  Letzte Antwort am 04.09.2020  –  10 Beiträge
Adam A5 gegen Adam A5X
Fux123 am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.10.2012  –  59 Beiträge
Bester Lautsprecher
Phoenix_Acoustics am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  68 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174