Teufel Ultima 40 Aktiv: Anschluss von zwei Lautsprechern?

+A -A
Autor
Beitrag
Jerry030
Neuling
#1 erstellt: 01. Dez 2020, 11:04
Liebe Community,

habe mir gerade die Ultima 40-Aktivstandlautsprecher von Teufel gekauft. Die haben leider nur einen Phono-Eingang. Der Verkäufer meinte schon, es sei zwar möglich, zwei Plattenspieler daran anzuschließen, aber nur durch eine Umschaltbox (?) und dann auch nur derart, dass beide Spieler nicht zeitgleich laufen können. Stimmt das? Hintergrund: Ich überlege, mir für das Mixen einen zweiten Plattenspieler zu kaufen.

Zum Verständnis: Den Controller würde ich an den Plattenspieler anschließen, welchen ich wiederum an die Box anschließe?

Besten Gruß
Jerry
ton-feile
Inventar
#2 erstellt: 01. Dez 2020, 19:50
Hallo Jerry,

Herzlich willkommen im Forum.

Soweit mir bekannt ist, haben die Lautsprecher einen analogen AUX- , aber keinen Phono - Input.
Wenn Du da einen normalen DJ-Dreher, wie den 1210 er anschließen möchtest, brauchst Du einen Phonovorverstärker.
Für einen zweiten, der zeitgleich laufen soll, brauchst Du mindestens einen zweiten Phonovorverstärker und einen Summierer.

Aber wenn Du mixen willst, hast Du doch sicher einen DJ-Mixer für mindestens zwei Quellen.
Hat der keine Phono-eingänge?

Bei meinem Vestax kann man beide Input - Stereo - Kanäle zwischen Linepegel und Phono umschalten.

Viele Grüße
Rainer


[Beitrag von ton-feile am 01. Dez 2020, 19:53 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#3 erstellt: 01. Dez 2020, 20:31
Du brauchst auf jeden Fall einen DJ Mixer für dein vorhaben,
Dieser stellt ein Line Signal bereit der deine teufel bedient.
Weiter haben die meisten DJ Mischpulte Phono Preamps eingebaut. Also ist es kein Problem und einfach zu realisieren.
Jerry030
Neuling
#4 erstellt: 02. Dez 2020, 20:41
Danke für die nette Begrüßung und die Antworten! Als Einsteiger hat man teilweise Sorge, man wird nicht ernst genommen bzw. hat den Eindruck, man sollte sich gleich zu Anfang besser auskennen.

Also zu meinem Setup: neben den Ultima 40 Active habe ich einen Pioneer DDJ SX und einen Technics SL-1210MK2.

Gehe davon aus, dass in meinem Mixer ein PreAmp drin ist? Dh es ist kein Problem, einen zweiten Plattenspieler an den Mixer anzuschließen und dann beide zeitgleich laufen zu lassen (ohne Phonovorverstärker/Summierer)?

Ich würde jetzt hinten an den Aux In (Cinch) des Lautsprechers den Mixer anschließen - nur wo, an den Master Out1 (XLR) oder MasterOut2 (Cinch)? Habe gerade nur ein Cinch auf 3,5mm Klinke-Kabel hier.

Viele Grüße
Jerry
gammelohr
Inventar
#5 erstellt: 02. Dez 2020, 20:56
Der Pioneer hat 2 PHONO/LINE (Cinch) also können da Plattenspieler ran. (Gesehen auf der technischen Information zu dem Produkt)

Du brauchst einfach ein Kabel mit jeweils 2 Cinch Steckern pro Kanal in passender Länge damit gehst du von Master 2 in die Lautsprecher.

Das wars schon.


Gehe davon aus, dass in meinem Mixer ein PreAmp drin ist? Dh es ist kein Problem, einen zweiten Plattenspieler an den Mixer anzuschließen und dann beide zeitgleich laufen zu lassen (ohne Phonovorverstärker/Summierer)?


Ja natürlich dein Mixer kann das alles. Du solltest dir bei YT mal DJ Tutorials geben^^


Habe gerade nur ein Cinch auf 3,5mm Klinke-Kabel hier.


Das ist unbrauchbar in deinem Fall.


[Beitrag von gammelohr am 02. Dez 2020, 20:57 bearbeitet]
Jerry030
Neuling
#6 erstellt: 02. Dez 2020, 21:04
Haha ja, danke für den Tipp.

Dann hat der Teufel-Berater das mit dem Umschaltgerät wohl drauf bezogen, dass ich keinen Mixer verwende. Dachte schon, ich müsste die Aktivboxen jetzt durch Passivboxen tauschen.
gammelohr
Inventar
#7 erstellt: 02. Dez 2020, 21:09
Diese Berater denken manchmal sehr vorsichtig nach vorn...

Also keine Sorge, Cinch Kabel besorgen und Fete.. Du kannst mit dem Pioneer und Serato auch ohne Turntable schon digital auflegen^^
Jerry030
Neuling
#8 erstellt: 02. Dez 2020, 21:24
Los geht's!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Ultima 40 Aktiv - Summen
s3lli am 12.04.2023  –  Letzte Antwort am 13.04.2023  –  3 Beiträge
Teufel Ultima 40 MK2
Superdennis123 am 24.05.2018  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  2 Beiträge
Teufel Ultima 40 Aktiv Standlautsprecher Alternative
glanzwerk am 07.11.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 40 schräbbelt
Slother_ am 01.03.2021  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 40 aktiv Kaufberatung mit/ohne Subwoofer?
jannikjannik am 21.09.2020  –  Letzte Antwort am 08.10.2020  –  6 Beiträge
Teufel Ultima 30 oder 40
Isostar2 am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2011  –  5 Beiträge
Verbesserung & Meinung - Teufel Ultima 40
spybot123 am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 40 mk2 defekt?
Feiner_Herr am 20.01.2019  –  Letzte Antwort am 04.03.2019  –  4 Beiträge
Teufel Ultima 40 - Problem bei tiefen Tönen
Frankengolferer am 23.12.2022  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  5 Beiträge
Kaufberatung Canton C 500 oder Teufel Ultima 40 aktiv ???
Eddi2828 am 29.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.09.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen