Einfache, günstige Lautsprechererhöhung

+A -A
Autor
Beitrag
fritz33
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Nov 2020, 11:43
Hallo,
würde gerne meine Lautsprecher (Denon SC-F-109) um ca. 45cm (vom Boden) erhöhen.
Muss man dafür extra Stative/Erhöhungen kaufen oder gibt es auch eine preiswerte/einfache Alternative (Karton/Holzwürfel usw).
Es ist sicherlich eine Frage des Anspruches, welcher in diesem Falle nicht sehr hoch ist. Es sollte nur besser klingen als wenn sie auf dem Boden platziert sind.

gruss.fritz
TesteX
Stammgast
#2 erstellt: 15. Nov 2020, 14:56
In den verschiedenen Möbelhäusern gibt es recht günstige Hocker, welche die geforderte Höhe von ca. 45 cm haben.
Trype
Inventar
#3 erstellt: 15. Nov 2020, 15:01
Ikea Kallax ist 42cm hoch
fritz33
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Nov 2020, 11:11
Danke für Eure Hinweise.
Also einfach irgendetwas nehmen und den Lautsprecher drauf.
Ein Papp-Karton ist vermutlich nicht so gut geeignet wie ein Stuhl oder eine Holzbox, richtig?

gruss.fritz


[Beitrag von fritz33 am 16. Nov 2020, 11:11 bearbeitet]
Rahel
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2020, 11:55
Pappe verändert im Laufe der Zeit seine Struktur, also lieber nicht.
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2020, 12:20
ein paar (Regal)bretter und Schrauben aus dem Baumarkt....
Rahel
Inventar
#7 erstellt: 16. Nov 2020, 12:44


[Beitrag von Rahel am 16. Nov 2020, 12:45 bearbeitet]
Reference_100_Mk_II
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2020, 14:10
Ich hab sowas schnell aus ein paar MPX Platten (Natur - in der Optik meiner Boxen ) zusammengeleimt und mir so direkt CD Ständer gebaut:
http://abuduuns-lab.de/proj/AWM124_CB_Sub/awm124_cb_3.jpg

Der Linke Ständer ist entsprechend tief um Schallplatten aufzunehmen.
KarstenL
Inventar
#9 erstellt: 16. Nov 2020, 14:40
Bei unserer Tochter auf alten Weinkisten...

IMG_20201116_123258219
fritz33
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Nov 2020, 18:49
Danke für Eure vielfältigen Vorschläge.
Werde mich dann mal umsehen ob mir was passendes über den Weg läuft.

Bleibt gesund!
gruss.fritz


[Beitrag von fritz33 am 17. Nov 2020, 12:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Platzierung: Am Boden oder auf Ohrhöhe?
Django8 am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  3 Beiträge
Kompaktlautstrecher auf dem boden?
rainerz am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 13.12.2005  –  5 Beiträge
Standlautsprecher auf schwierigem Boden
Heinerich am 01.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  4 Beiträge
Lautsprechergehäuse vom Boden abkoppeln-magnetisch?
wompat am 07.07.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  4 Beiträge
Entkoppeln vom Boden
Pedda1963 am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 26.11.2017  –  10 Beiträge
Gibt es eine Alternative zu Boxenständern?
phil-z am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2009  –  19 Beiträge
Denon Boxen SC-F102 oder alte Denon SC - 35 besser ?
Hunter2009 am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 03.05.2009  –  2 Beiträge
Suche Preiswerte Lautsprecher
Desmond am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  23 Beiträge
Auf dem Boden, auf Ständern, auf Holz?
JeveR am 10.11.2003  –  Letzte Antwort am 10.11.2003  –  2 Beiträge
Frage zur Lautsprecher Aufstellung
screenpowermc am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen