Was ist alle möglich

+A -A
Autor
Beitrag
Frederik
Neuling
#1 erstellt: 03. Mrz 2003, 23:28
Hallo, ich habe eine Aiwa Kompaktanlage mit zwei 67w Boxen am Start. Nun ist es so, dass ich gerne bessere Boxen möchte. Mein Frage ist jetzt ob es möglich ist einfach noch zwei weitere Boxen zu kaufen und die dann zusätzlich zu den vorhanden zu betreiben. Meine Anlage hat nur einen Out für Lautsprecher, zwei Cinch-Stecker, und einen Subwoofer-Out. Ist es damit möglich vier Boxen zu betreiben, gibt es für Anlagen evtl. so ein Art Weiche??



Danke für eure Antworten.
Elric6666
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Mrz 2003, 00:04
Hi Frederik,

neue Boxe ist sicher nicht so schlecht – aber übervordere dein Anlage/Verstärker nicht. Wenn die org. Boxen 67 Watt leisten solltest du dich für Boxen entscheiden, die nicht so viel Leistung vom Verstärker verlangen. (Wirkungsgrad oder so) Hier kann ich „nur“ Canton empfehlen. Eine andere Möglichkeit wären natürlich aktive LS.

Oder du probierst es mit einem aktiven Subwoofer – das kann auch schon Wunder bewirken.

Gruss
Frederik
Neuling
#3 erstellt: 04. Mrz 2003, 20:35
Wie es aussieht werde ich mir wohl erstmal einen Subwoofer kaufen, da meine jetzigen Boxen eh nur 2-Wege haben. Meine Fragen sind jetzt:

- Kann ich den Subwoofer einfach an den Subwoofer-IN an meiner Anlage anschliessen oder brauche ich da noch irgendwas extra?? In der Anleitung steht "Zum Anschluss für einen Subwoofer mit Verstärker". Braucht der Subwoofer einen integreierten Verstärker, gibts sowas??

- Du schreibst ich könnte es auch mit Aktiv-Lautsprechern versuchen, worin liegt der Vorteil bzw. was sind Aktivlautsprecher genau??


Danke für eure Antworten.
Elric6666
Gesperrt
#4 erstellt: 04. Mrz 2003, 23:15
Hi Frederik,

du stellst aber Fragen- gut!

Den a. Sub. würdest du an den Subwoofer - Out deines Verstärkers anschließen.

was sind Aktivlautsprecher genau

Nun, genau wie der a. Sub. verfügen diese über einen eigenen Verstärker und benötigen eigentlich nur noch das Signal von deinem Verstärker. Der Vorteil ist, dass dein Verstärker nicht belastet wird und du bei einem voll aktiv. LS –Sat nur einen Vorverstärker für die Verarbeitung/Weitergabe der Signale (CD, DVD..)
benötigst.

Als Zwischending kannst du auch große LS mit einem relativ schwachen Verstärker betreiben, wenn die LS teilaktiv sind. Hier wird der Basslautsprecher durch einen in der Box eingebauten (bei allen a LS) Verstärker versorgt.

Auch hier wieder der Vorteil, dass der Verstärker nicht so stark belastet wird – vor allem im Bassbereich. Denn dieser verlangt dem Verstärker das letzte ab.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
boxentuning möglich?
ocean_zen am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  17 Beiträge
Fehlernachweis möglich?
Wolfgang_M. am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 27.05.2008  –  2 Beiträge
Lautsprecher testen mit Software möglich?
BassAuts am 09.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.01.2015  –  3 Beiträge
Reparatur möglich?
elzix am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 13.11.2005  –  4 Beiträge
Anschluss möglich ?
Shox99 am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  2 Beiträge
neuer Verstärker möglich?
DavidB am 19.12.2002  –  Letzte Antwort am 22.12.2002  –  20 Beiträge
Speaker kratzt - reparatur möglich?
Pimpinella am 19.06.2008  –  Letzte Antwort am 20.06.2008  –  3 Beiträge
erweiterung / verbesserung überhaupt möglich?
chappo am 16.03.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  16 Beiträge
membrantausch möglich???
sdo319 am 12.06.2003  –  Letzte Antwort am 12.06.2003  –  4 Beiträge
Laustprecher verschönern? Ist das möglich?
Nortel am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.328

Hersteller in diesem Thread Widget schließen