Aktiv-subwoofer selfmade? BErechnung,komponenten.

+A -A
Autor
Beitrag
beckerpascal
Neuling
#1 erstellt: 10. Jan 2020, 21:28
Moin!
Ich habe vor mir einen Subwoofer selber zu bauen.
Wekrzeug und der vernünftige bau eines Gehäuses ist kein Problem das kann mein Papa.
Holz lassen wir in 40er dicke zuschneiden.

BUDGET: 350€ für Chassi und Aktivmodul.

jetzt ist meine frage:

sind die komponenten zu gebrauchen wenn nein warum und gute Alternativen?

Chassi

aktivmodul

Der sub soll in Bassreflex form sein und in einem Raum stehen (keine ecke).
Ich höre Hiphop,R&B und bin nicht so detailverliebt was Klang angeht es sollte bloß nicht dröhnen sondern schön drücken.

Der raum ist 20qm groß.. Der sub steht allerdings auch öfter mal im großen Partyraum..

Die nächste frage ist wie groß das Gehäuse (bassreflex) nun wirklich sein muss..
Es steht zwar ""60 Liter netto / 2.12 cu.ft. net - Rohr / Tube1x Ø10 cm / 1 x 4' L= 17 cm / 6.69'""
Darunter allerdings frage ich euch nochmals zur sicherheit da der sub ja zuhause stehen soll und nicht im auto.

Ich weiß das Chassi ist etwas Overkill aber ich will es mit der endstufe nicht kaputt machen können.




Danke für Hilfe und Antworten und vor allem eure Zeit und Geduld!

Mfg: Pascalbecker


Berechnung von Groundzeronull
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 11. Jan 2020, 01:19
Das Modul ist gut.
Das Chassis gehört in ein Auto, nicht in ein Zimmer.
Schau dir den mal an: mivoc XAW 320 HC

Das Gehäuse sollte ca. 50-100L netto aufweisen.
Mehr Volumen lässt den Sub (etwas) präziser spielen.

40mm Materialstärke ist absolut nicht notwendig.
Ordentliche Versteifungen bringen weit mehr als dicke Wände.
Aber "schaden" tut's auch nicht wenn so dickes Holz genutzt wird
herr_der_ringe
Inventar
#3 erstellt: 12. Jan 2020, 07:23
...nur ob das 300D mit seinem (zu) hohen hochpass sowie zu hoch liegender anhebung dafür taugt...?
den mivoc dabei definitiv ohne zusatzgewichte einsetzen.

alternativchassis: vier stück davon

40er material ist definitiv zu dick. 19er oder 22er und ein zwei versteifungen ist mindestens genauso effektiv (und leichter in den garten zu tragen).
Kay*
Inventar
#4 erstellt: 20. Jan 2020, 14:58

Ich weiß das Chassi ist etwas Overkill aber ich will es mit der endstufe nicht kaputt machen können.

"können" kann man immer, gerade bei BR ohne HP!
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2020, 15:43

beckerpascal (Beitrag #1) schrieb:
.....Darunter allerdings frage ich euch nochmals zur sicherheit da der sub ja zuhause stehen soll....


Fs 36,9 Hz; Qts 0.67 ???

Warum ein Subwoofer-Treiber mit solch hoher Resonanzfrequenz?
Warum so einen hohen Qts?

gerade als Anfänger sollte man dringend bewährten Empfehlungen folgen und nicht irgendwas (wonach hast du DEN denn ausgewählt??) aussuchen!.
ehemals_Mwf
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2020, 16:53
Hi,
Apalone (Beitrag #5) schrieb:
... wonach hast du DEN denn ausgewählt?? ...

es wurde doch deutlich zugegeben:

beckerpascal (Beitrag #1) schrieb:
... Ich weiß das Chassi ist etwas Overkill aber ich will es mit der endstufe nicht kaputt machen können...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Chassi in Subwoofer generell
mÄni94 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  18 Beiträge
Passendes Chassi + Aktivmodul für Lowboard
palmcgee am 05.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  8 Beiträge
subwoofer-bau-komponenten
me4you am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.11.2005  –  9 Beiträge
Welches Aktivmodul für CB Subwoofer
vinylrules am 23.04.2014  –  Letzte Antwort am 02.05.2014  –  3 Beiträge
12" Bassreflex Subwoofer aktiv
hpsg am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  14 Beiträge
Subwoofer Eigenbau Welche Komponenten?
Po11ux am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  8 Beiträge
Hilfe beim Bau eines Subwoofer (Heimkino)
Bla_master am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  62 Beiträge
Aktiv Sub selber bauen
schocki88 am 04.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  10 Beiträge
Aktivmodul für Sub bauen
Abbadon am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  12 Beiträge
Subwoofer selber bauen.
AcousticAnimal am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen