Polung der Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
viodor
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Okt 2014, 08:34
Hallo,
ich vermute mal, dass es hier im Forum bestimmt schon mehrere angefragt haben, warum es notwendig ist,
auf die Polarisierung der Lautsprecher zu achten. So richtig gefunden habe ich jedoch nichts.

Diesbezüglich muss ich jedoch noch einmal die Frage an euch stellen. Ist es wirklich wichtig, das Plus an Plus
und Minus an Minus kommt? Warum Ist das so? Bisher legte ich darauf keine Beachtung.
Jetzt legte ich mir einen neuen Verstärker zu und dort wies man ausdrücklich hin, die Pole nicht zu vertauschen.

LG, Silvio
boyke
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2014, 09:03
Es kann auch ruhig Plus an Minus kommen und Minus an Plus.

Wichtig ist nur, dass man es dann beiden Lautsprechern macht, damit diese nicht gegenphasig schwingen und Frequenzen sich auslöschen.
viodor
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Okt 2014, 10:13
Hi,

danke für die schnelle Antwort.
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich aber alle Boxen gleich polarisieren.
Entweder alle Plus zu Plus und Minus zu Minus oder eben alle Plus zu Minus und Minus zu Plus
und nicht alle Boxen unterschiedlich.

LG, Silvio
boyke
Inventar
#4 erstellt: 02. Okt 2014, 10:22
viodor
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 02. Okt 2014, 10:24


Also ist was ????? hihi
boyke
Inventar
#6 erstellt: 02. Okt 2014, 10:42
Alle gleich
ehemals_Mwf
Inventar
#7 erstellt: 02. Okt 2014, 10:52

boyke (Beitrag #6) schrieb:
Alle gleich ;)

...wenn es sich um identische LS handelt.

Bei unterschiedlichen LS kann gelegentlich auch eine Umpolung notwendig sein (da manche Hersteller den Bass absichtlich "falsch" anschließen!).

Auch bei sehr unterschiedlicher Position im Raum und Raum-akustischen Besonderheiten kann eine Umpolung sinnvoll sein.

Aber, wie gesagt, zunächst und ganz pauschal, in einem öffentlichen Forum, für Laien...:
alle gleich

Gruss,
Michael


[Beitrag von ehemals_Mwf am 02. Okt 2014, 10:54 bearbeitet]
viodor
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Okt 2014, 12:18
OK und danke en euch.
Also werde ich alle gleich anschließen.

peacounter
Inventar
#9 erstellt: 02. Okt 2014, 12:31

viodor (Beitrag #1) schrieb:
Ist es wirklich wichtig, das Plus an Plus
und Minus an Minus kommt? Warum Ist das so? Bisher legte ich darauf keine Beachtung.
Jetzt legte ich mir einen neuen Verstärker zu und dort wies man ausdrücklich hin, die Pole nicht zu vertauschen.

lautsprecher sind ja sowas wie "luftpumpen", die einen wechseldruck erzeugen.
beim herausbewegen gibts nen überdruck, bei hineinbewegen einen unterdruck.
wenn jetzt ein ls gerade überdruck macht und der andere unterdruck, dann arbeiten sie kontraproduktiv und löschen sich aus.
daher müssen beide gleich polarisiert angeschlossen werden, um zusammenzuarbeiten.
wie herum ist aber egal.
defekte können aber durch verpolung nicht entstehen, nur schlechter klang.
viodor
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Okt 2014, 13:18
Das ist mal eine Aussage

Einfach und logisch erklärt.

Danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
plus/minus polung bei Lautsprecher
somboku am 21.04.2024  –  Letzte Antwort am 21.04.2024  –  4 Beiträge
Wechselspannung aber Plus-/Minus-Klemmen (?)
sash2005 am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  9 Beiträge
PLus/Minus?
ty2k am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 04.11.2005  –  2 Beiträge
Plus/Minus, richtig angeschlossen?
Schiriliebling am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  7 Beiträge
Plus & Minus ?
Stullen-Andy am 07.04.2006  –  Letzte Antwort am 07.04.2006  –  8 Beiträge
Plus Minus Vertauschen
s.win am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  8 Beiträge
Plus-Minus-Anschluß bei älteren Lautsprecher
haraldt am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  4 Beiträge
Lautsprecher-Polung
mac241 am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  9 Beiträge
plus oder minus
zitronenkopf am 05.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  3 Beiträge
Rausfinden Plus Minus
shigi76 am 01.06.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.286

Hersteller in diesem Thread Widget schließen