Soundbar über Ferseherlautstärke steuern?

+A -A
Autor
Beitrag
Radical_Dreamer
Neuling
#1 erstellt: 18. Mrz 2012, 19:02
Hallo liebe HIFI experten.

Ich habe mir kürzlich für meinen Ferseher eine Soundbar von Philips (diese falls das von Belag ist) gekauft und habe sie mit einem optischen Kabel mit dem Fernseher verbunden. Funktioniert soweit auch erstmal. Allerdings hatte ich mir eine Kleinigkeit anders vorgestellt. Ich dachte, dass sich die Lautstärke der Soundbar trotzdem vom Fernseher aus steuern lässt. Da dem leider nicht so ist, stellt sich mir die Frage, ob das normal ist, oder ob es eine Möglichkeit gibt das zu ändern? Ich hatte gehofft, dass ich mit der mitgelieferten Fernbedienung einmal die wichtigsten Einstellungen durchführe, sie danach erstmal beiseite legen kann und die am häufigsten genutzte Funktion (laut/leise) mit der Fernbedienung des Fernsehers steuern kann. Gibt es da irgendeine Möglichkeit?

Achja, hier noch ein Link zum Fernseher, falls das hilft...
joe3052
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2012, 10:12
Interessiert mich auch.
Ich habe vor mir eine soundbar zu kaufen und an die Dreambox anzuschliessen.
Find ich irgendwie blöd mit einer FB Programme zu schalten und mit einer anderen Lautstärke zu regeln.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 22. Mrz 2012, 13:34
Das Problem habe ich auch,bloß mit einem anderem System!
Habe noch keine Lösung gefunden,finde auch den fehler nicht!
Swissbit
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Mrz 2012, 14:02
Hallo zusammen

Meines Wissens kann man die Lautstärke (und andere Dinge) der Soundbar mittels TV-FB nur über die HDMI-Schnittstelle steuern, welche den CEC-Standard mitbringt. Damit funktionierts bei mir (habe einen Samsung UE55D8000 Fernseher und eine Yamaha YSP-2200 Soundbar).

Über das optische (oder alternativ auch über das Koax-) Kabel lässt sich leider nur der Ton digital übertragen, nicht aber Steuersignale.

Wird somit bei Euch nicht gehen. Alternativ könnt Ihr eine Universal-FB nehmen (Logitech & Co.).

Grüsse
Swissbit
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Mrz 2012, 14:24
Ich habe es auch mit HDMI hin nicht gekommen!Bei liegt es wahrscheinlich an Harman Kardon, ist nicht kompatibel mit Sony!Mit Philips hat es funktioniert!Der TV hat das BDS System erkannt aber umgekehrt nicht!
Das wird es wohl sein!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung Soundbar über Sony TV ein-/ausschalten und steuern?
Zbigniew am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 07.12.2017  –  2 Beiträge
Soundbarlautstärke mit TV Fernbedienung steuern
FineDrops am 18.08.2021  –  Letzte Antwort am 18.08.2021  –  3 Beiträge
Musikanlage über Alexa steuern
Webbi76 am 07.12.2017  –  Letzte Antwort am 08.12.2017  –  5 Beiträge
Soundbar Samsung HW Q60r
Jackomo01 am 10.05.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  5 Beiträge
SoundbarcLautstärke mit TV Fernbedienung Steuern
IntheZone88 am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 22.12.2020  –  2 Beiträge
Samsung Soundbar F450 an D6200 über HDMI
x-cut am 26.03.2014  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  2 Beiträge
Hisense H65MEC5550 mit Soundbar (optischer Eingang)
peter768 am 17.02.2017  –  Letzte Antwort am 08.03.2017  –  4 Beiträge
Soundbar über TV?
Kartoffel2612 am 24.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  4 Beiträge
Montage Soundbar über Fernseher
warhammer73 am 11.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  2 Beiträge
Problem mit Samsung Soundbar und TV
robbe18 am 13.08.2014  –  Letzte Antwort am 24.09.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen