Suche Informationen zu Lautsprechern "ES 402"

+A -A
Autor
Beitrag
admiraltoast
Neuling
#1 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:30
Hallo liebes Forum,

ich habe von einem Bekannten ein paar Boxen geschenkt bekommen. Er selber wusste leider selbst nicht genau welche Marke bzw was für Spezifikationen diese haben, daher wollte ich mein Glück hier versuchen.

Auf der Plakette steht "ES 402", das ist auch alles was sich zu Model-/Seriennummer o.ä. auf dem Gehäuse finden lässt.
Höhe: 35 cm
Breite: 22 cm
Tiefe: ~18.5 cm

Ein Bild gibt es hier

Das Gehäuse ist aus laminierter(?) Spanplatte und komplett geschlossen (anscheinend geleimt) und es befinden sich dort keinerlei Schrauben o.ä. zum Öffnen. Laut meinem Bekannten sollen die ungefähr 30 Jahre alt sein. Ich weiß, dass das nicht wirklich viel Informationen sind, aber ich dachte mir versuchen kann man es ja mal.
Momentan sind diese an an einen Onkyo TX-3000 Receiver angeschlossen und ich bin relativ vorsichtig was die Lautstärke angeht, da es ja irgendwo schon Glückspiel wäre.

Für alle Tipps bin ich herzlichst dankbar.

Gruß, der Admiral

PS: Das ist mein erster Post hier, ich lese bereits seit einigen Wochen, um mein doch recht brutal dürftiges Wissen in Sachen Audio/Hi-Fi etwas auf Vordermann zu bringen. Gefällt mir wirklich sehr gut hier.
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2012, 23:43
Servus admiral.

Gibt´s auch Fotos ohne der Frontbespannung?

Wenn diese nicht abnehmbar ist, kann es sein, dass es sich um günstige "Versandhausboxen" handelt.

Dafür spricht auch, die durch die Frontbespannung, zu erahnenden aufgemalten "Zierringe", die einen wertigeren Lautsprecher vortäuschen sollen.

Ich hoffe für Dich, dass ich mich irre.
Ich glaube aber nicht an hochwertige Boxen.

Schönen Gruß
Georg
admiraltoast
Neuling
#3 erstellt: 13. Mrz 2012, 00:19
Wow, danke für die schnelle Antwort
Die Frontbespannung lässt sich tatsächlich abnehmen. Jetzt bin ich auch schlauer was die Daten angeht. Hier nochmal ein Bild ohne Bespannung und hier ein Closeup der Plaketten.

Ich denke mal wie "gut" die tatsächlich sind kann man aber daraus nicht wirklich ableiten bzw das lässt sich nur durch Hören herausfinden oder? Wenn nicht, ist eine grobe Einschätzung möglich? Ich muss sagen für klingen die schon recht gut, allerdings ist das eine absolute Laien-Meinung.

Auf jeden Fall für diesen Tipp, Georg. Ehrlich gesagt wäre ich nie darauf gekommen, die abzunehmen, da das irgendwie alles komplett verleimt aussah.


[Beitrag von admiraltoast am 13. Mrz 2012, 00:20 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2012, 00:33
Da das Baßreflexrohr noch mit in die aufgemalten "Zierringe" mit einbezogen wurde, um ein 3 Wege-System vorzutäuschen, bleibe ich bei meiner Meinung.

Ich würde es nun noch etwas deutlicher sagen:
Billiglautsprecher

Gibt´s auf jedem Flohmarkt um 5€.

Tut mir leid, aber nix besonderes.

Schönen Gruß und nimm´s leicht
Georg
ehemals_Mwf
Inventar
#5 erstellt: 13. Mrz 2012, 03:09
Hi,
RocknRollCowboy schrieb:
...Tut mir leid, aber nix besonderes. Gibt´s auf jedem Flohmarkt um 5€...

Auch ohne das o.g. Modell zu kennen, sollte trotzdem auch in einem HiFi-Forum mal betont werden, dass solche Dinger richtig gut klingen können.
Dänemark hat eine lange Lautsprecher-Kultur.
Da gab es schon i.d. 70/80er-Jahren etliche Leute, die mit jeder Menge know-how sich einen Spaß draus machten, Billigst-LS für die verschiedensten Fabriken /Marken abzustimmen...

Gruss,
Michael
RocknRollCowboy
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2012, 07:18

dass solche Dinger richtig gut klingen können


Das hab ich nicht behauptet.
Hab nur gesagt, dass es Billiglautsprecher sind.

Ich hab hier noch Universum "Billiglautsprecher" rumstehen, mit denen macht´s schon einigermaßen Spaß Musik zu hören.

Schönen Gruß
Georg
admiraltoast
Neuling
#7 erstellt: 14. Mrz 2012, 03:09
Ich bin mit dem Boxenklang eigentlich zufrieden, auch wenn es jetzt Billiglautsprecher zu sein scheinen. Und ich denke mal ich kann damit leben bis ich mir höherwertige gekauft habe.
Auf jeden Fall vielen Dank euch beiden.
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2012, 07:12
Das ist schön , wenn Du zufrieden bist.

Wenn Du mal an andere Lautsprecher kommst und diese gegen Deine ES 402 vergleichen kannst, dann schreib doch hier das Ergebnis rein.

Schönen Gruß und viel Spaß beim Musikhören
Georg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nähere Informationen zu Lautsprechern gesucht
Faselblubb am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  9 Beiträge
Canton LE 190 Informationen ?
B15 am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  39 Beiträge
Energy Point 1e - Suche Informationen, bitte!
Peppermint-PaTTy am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2019  –  30 Beiträge
Canton GLE 402 / 403 / 420 als Frontspeaker
ceed1961 am 22.11.2012  –  Letzte Antwort am 27.11.2012  –  3 Beiträge
Informationen zu ELAC SL910 gesucht
Bodo1968 am 04.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.05.2020  –  6 Beiträge
A.R.E.S. Informationen gesucht.
Homo_Audiophilus am 06.06.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2005  –  7 Beiträge
Lautsprecher in Grundig 402 Duo Austauschen
e.blofeld am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  4 Beiträge
Suche Testübersicht zu Lautsprechern !
motzematze am 18.05.2003  –  Letzte Antwort am 19.05.2003  –  5 Beiträge
Informationen zu Huter & Dorbritz
Pokastro am 19.01.2017  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  3 Beiträge
canton gle 402 vs chrono sl 520
1000w/rms am 11.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen