Cabasse IROISE II

+A -A
Autor
Beitrag
BuffaloBob
Neuling
#1 erstellt: 31. Aug 2010, 11:31
Hallo,

mir wurden ca. 8 Jahre alte Boxen o.g. Typs angeboten. Da es sich um eine Wohnungsauflösung einer Witwe handelt, kann Sie mir keine Preisvorstellung sagen. Ich möchte Ihr ein faires Angebot machen.

Der Zustand ist einwandfrei - sie wurden insbesondere in den letzten Jahren wohl selten genutzt.

Wo liegt wohl ca. die Preisspanne für diese Boxen? Sie klingen wirklich sehr gut - bisher habe ich mich aber mit solch guten High-End Boxen nicht beschäftigt.
Es ist evtl. eine gute Gelegenheit, sich mal damit zu befassen.

Vielen Dank für Eure Einschätzung.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 31. Aug 2010, 11:47
Hi

Die Iroise 2 kenne ich persönlich nicht, aber man kann als Anhaltspunkt IMHO ca. 60-70% vom Neupreis (UVP) abziehen.
Der empfohlene Paarpreis betrug 4.400€, also ich würde so 1500-1800€ je nach Zustand anbieten, das sollte angemessen sein.
Was die Boxen heute noch zu leisten Imstande sind, kannst Du feststellen, wenn Du sie mit neuen Modellen bis max. 1800€ vergleichst.
In diesem Preisbereich gibt es inzwischen viele hervorragende Lsp. versch. Konstruktionen, die klanglich und auch haptisch einiges zu bieten haben.

Saludos
Glenn
referenz21
Inventar
#3 erstellt: 31. Aug 2010, 12:01
1000 - 1200 !

relativ einfacher Holzkasten mit 3 Chassis !

...für 1800 gibts schon ne Infinity Sigma !!!

Guter KLang ist relativ...den gibts ab 100 Euro...

re21
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 31. Aug 2010, 12:04
Hi,

eine Cabasse hat defintiv den Nachteil eines vergleichsweise niedrigen Bekanntheitsgrads, so dass der Käuferkreis sich rein aus "Spezialisten" rekrutiert.

Grüße
Frank
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 31. Aug 2010, 12:15

referenz21 schrieb:


relativ einfacher Holzkasten mit 3 Chassis !



Das ist nicht ganz richtig, die Iroise 2 hat meines Wissens ein Koax im Einsatz und ist somit ein vollwertiger 3-Wege Speaker mit 4 Chassis.
Außerdem sind Cabasse Lsp. alles andere als einfach verarbeitet, die Qualität ist bei den mir bekannten Modellen sehr hochwertig.

Im übrigen, gute Lsp. fangen für mich nicht ab 100€ an, auch nicht gebraucht, aber hier muss natürlich der persönliche Geschmack entscheiden.

Saludos
Glenn
-Vintage-Fan-
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2010, 12:20

referenz21 schrieb:


relativ einfacher Holzkasten mit 3 Chassis !



Typische Aussage von einem,der sie wahrscheinlich nicht mal gehört hat !



Die Cabasse hat eine extrem gute räumliche Abbildung,angenehmen Klangcharakter,ist aber auch mimosenhaft bei schlecht vorgeschalteter Elektronik.
Auf alle Fälle eine Hör-reise wert.


[Beitrag von -Vintage-Fan- am 31. Aug 2010, 12:33 bearbeitet]
BuffaloBob
Neuling
#7 erstellt: 31. Aug 2010, 20:49
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

Leider hat sich meine Frau sehr deutlich dagegen ausgesprochen .
Sie meint, wenn schon einen Schrank im Wohnzimmer, dann bitte mit Türen und Stauraum

Das ist echt zwecklos - sie sagt immer, sie würde nichtmal den Unterschied zwischen Mono und Stereo hören
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 31. Aug 2010, 21:02

BuffaloBob schrieb:
Vielen Dank für Eure Einschätzungen.

Leider hat sich meine Frau sehr deutlich dagegen ausgesprochen .
Sie meint, wenn schon einen Schrank im Wohnzimmer, dann bitte mit Türen und Stauraum

Das ist echt zwecklos - sie sagt immer, sie würde nichtmal den Unterschied zwischen Mono und Stereo hören :D


Da sag ich mal lieber nix weiter dazu, als das man in manchen Dingen einfach mal die Hosen anbehalten sollte.

Saludos
Glenn
referenz21
Inventar
#9 erstellt: 31. Aug 2010, 21:09

-Vintage-Fan- schrieb:

referenz21 schrieb:


relativ einfacher Holzkasten mit 3 Chassis !



Typische Aussage von einem,der sie wahrscheinlich nicht mal gehört hat !



Die Cabasse hat eine extrem gute räumliche Abbildung,angenehmen Klangcharakter,ist aber auch mimosenhaft bei schlecht vorgeschalteter Elektronik.
Auf alle Fälle eine Hör-reise wert.
:prost


wieso typisch ?

ich habe die Iroise 2 schon mehrmals gehört
ein grossvolumiger Speaker mit hervorragendem Kennschalldruck !
also eine ganz normale Box mit der man ganz normal Musik hören kann -wie viele andere auch

"extrem gute Räumlichkeit" mit einem Koax -die glänzen denn eher mit mässigem Abstrahlverhalten

"angenehmer KLangcharakter" wie sieht denn sowas aus ?

"mimosenhaft" !
wie schlecht muss die Elektronik sein ?

meines erachtens bietet die Box zu wenig optische Reize
für 1800 kriegt man da viel mehr Box fürs Geld -bei gleichem Charakter !!!

re21
Andregee
Inventar
#10 erstellt: 31. Aug 2010, 21:20
wenn ich so eine frau hätte, würde ich die boxen an der seitenwand auftrennen und eine kleine tür samt stauraum einbauen.
der platz für die eheringe sollte reichen.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 31. Aug 2010, 21:24

referenz21 schrieb:


wieso typisch ?

ich habe die Iroise 2 schon mehrmals gehört


Deshalb auch die Aussage das die Box drei Chassis hat, hattest Du die Brille etwa nicht auf?

Saludos
Glenn
referenz21
Inventar
#12 erstellt: 31. Aug 2010, 22:04

GlennFresh schrieb:

referenz21 schrieb:


wieso typisch ?

ich habe die Iroise 2 schon mehrmals gehört


Deshalb auch die Aussage das die Box drei Chassis hat, hattest Du die Brille etwa nicht auf?

Saludos
Glenn


wieso ?

hat die mehr wie 3 Chassis ?

wo ist dein Problem?...oder erhöht sich der Marktwert bei einem vierten Chassi erkenntlich ?...oder hat die Box dann mehr "Klangcharakter" ?

Duuh ! für 100 gibts tatsächlich gute Gebrauchtlautsprecher ...allerdings ohne extreme Räumlichkeit...das viel dem Rotstift zum Opfer...

re21
referenz21
Inventar
#14 erstellt: 31. Aug 2010, 22:27
Glenni !

der Hochtöner des Koax "atmet" durch die Polkernbohrung des Mitteltöners !...der hat kein eigenes "Chassi" !!!

und deshalb klingt auch selbiger nicht ! räumlich...da schallbeugende Hindernisse die Sicht versperren !


re21
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 31. Aug 2010, 23:52
Ref21

Wenn man Wortglauberei betreibt und ein Besserwisser ist, hast Du sogar recht, aber ich bin sicher, Du weisst wie ich es gemeint habe.
Ein Koax ist nicht desto trotz in zwei Bereiche aufgeteilt, die aus unterschiedlichem Material bestehen und eine eigene Schwingspule besitzen.
Der Magnet und die Aufnahme des Mittel und Hochtons sind allerdings eins und daher streng genommen als ein Chassis zu sehen, zufrieden.

Das ändert aber nichts an der Tatsache, das Du ein Blubberheini vor dem Herrn bist und locker als Pausenclown durchgehst.

Egal, das Thema ist eh durch, Frauchen, sprich die Regierung, hat dem lieben TE den Lautsprechertraum zunichte gemacht, Punkt.

In diesem Sinne sieh es entspannt und kasper weiter durchs HF, ich jedenfalls wünsche Dir, sowie dem Rest, ein gutes Nächtle aus dem sonnigen Süden.

Glenn


[Beitrag von GlennFresh am 01. Sep 2010, 00:01 bearbeitet]
Scatto
Inventar
#16 erstellt: 01. Sep 2010, 00:12
Sorry Glen,
wenig überzeugende Vorstellung.
Anstatt Du ihm gescheit entgegentrittst, kommen von Dir nur Beleidigungen.

Schade, dass Du wohl Defizite damit überdecken musst.
GlennFresh
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 01. Sep 2010, 09:03
Sorry Scatto und allen einen guten Morgen

Ich muss hier keine überzeugende Vorstellung abgeben, das ist kein Wettbewerb hier gehts um nichts.
Außerdem nehme ich referenz21 einfach nicht ab, das er den Lsp. kennt oder gehört hat, also für mich nur blabla.

Oder was soll man bitteschön sonst von solchen Aussagen halten:

"1000 - 1200 !

relativ einfacher Holzkasten mit 3 Chassis !

...für 1800 gibts schon ne Infinity Sigma !!!

Guter KLang ist relativ...den gibts ab 100 Euro...

re21"

......und daher muss und will ich auch kein Süßholz raspeln.

Im übrigen ist es auch nicht ganz richtig, das ein Koax nicht räumlich klingen kann, aber das muss jeder mit seinen eigenen Ohren testen.
Da brauch ich also niemand gescheit entgegentreten und beleidigend war ich auch nicht, das würde dann doch noch etwas anders klingen.
Mir sind aber solche dahingeschmissenen Posts von re21 schon öfters aufgefallen und daher sehe ich keinen Grund hier einen Kniefall hinzulegen.

Im übrigen ist der Thread durch und der TE hat sich mit einer Klatsche seiner Frau verabschiedet, also warum die Aufregung?

In diesem Sinne, immer locker und flockig bleiben, ist nur ein Forum im Internet...

Glenn


[Beitrag von GlennFresh am 01. Sep 2010, 09:17 bearbeitet]
Nick11
Inventar
#18 erstellt: 01. Sep 2010, 12:15
Von der Papierform her halte ich 1.800 für deutlich zu viel, da fehlt ja nicht viel am halben Listenpreis. Oft gibts ja schon junge Aussteller für nicht viel mehr als den halben LP.

Ob 30% vom LP = 1.300 bei gutem Zustand angemessen sind, hängt auch von der Marktlage ab. Sollte man auch durch ein bisschen Eigenrecherche (audiomap.de, audio-markt.de, audiogon, ebay...?) eingrenzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cabasse Egea vs. Iroise 3
HH4412 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  3 Beiträge
Cabasse Iroise SCS,welcher Wer?
-soundiman- am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  6 Beiträge
Diva Cabasse Iroise 500
rachmaninov am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  7 Beiträge
Könnt ihr mir sagen um was für einen Lautsprecher es sich handelt? Bzw ein Klangproblem damit.
unfroehlicher am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  39 Beiträge
Alte oder neue Boxen?
Slaughterman am 28.11.2004  –  Letzte Antwort am 28.11.2004  –  4 Beiträge
Spekulieren! Alte HECO Boxen, kennt sie jemand ??
Hulupf10 am 17.08.2013  –  Letzte Antwort am 18.08.2013  –  9 Beiträge
cabasse- wie klingen die?
kirmesstenz am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  86 Beiträge
um welche Boxen handelt es sich?
Kuddel54 am 17.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2018  –  15 Beiträge
Welche Boxen für meine alte Anlage?
Ubi2004 am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  6 Beiträge
Kleine Boxen die "gut" klingen
Giraffenjacke am 20.11.2004  –  Letzte Antwort am 21.11.2004  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen