Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 Letzte

Backes & Müller

+A -A
Autor
Beitrag
Golum_39
Stammgast
#801 erstellt: 14. Jul 2021, 15:07

piercer (Beitrag #800) schrieb:
ne 14er kann ich Dir empfehlen; ein richtig feines Teil.


Ich habe nur einen kleinen Wohnbereich dort bekomme ich die bestimmt nicht aufgestellt.


piercer (Beitrag #800) schrieb:

Vorher natürlich mal bei einem Workshop anmelden


Wie lang dauert dieser?

Der Händler aus Wesseling bei Köln hatte mich mal vor Jahren eingeladen, bin aber nicht hingegangen.
arizo
Inventar
#802 erstellt: 14. Jul 2021, 15:11
Ich war mal auf einem Workshop, der ein paar Stunden gedauert hat.
Es hat morgens angefangen und war gegen Mittag beendet.
Die Lautsprecher wurden in aufsteigender Reihenfolge gezeigt.
Wenn man also nur an den kleinen Lautsprechern interessiert war, dann konnte man sich auch nach relativ kurzer Zeit wieder verabschieden.
piercer
Inventar
#803 erstellt: 14. Jul 2021, 15:23
Von Sprint bekommst Du i.d.R. einen "Spielplan", mit Vorführzeiten der Boxen von ca . bis ..Uhr,
damit man nicht stundenlang auf das Objekt der Begierde "warten" muss...

Übrigens - Sprint kann ich absolut empfehlen; ich hab mittlerweile meine dritten BM und meine zweite ICE hier stehen.
Die Preise sind sehr sehr fair.. - um nicht zu sagen unschlagbar!

Wie groß ist denn dein "Hörraum"?
Golum_39
Stammgast
#804 erstellt: 14. Jul 2021, 16:52

piercer (Beitrag #803) schrieb:

Sprint kann ich absolut empfehlen; ich hab mittlerweile meine zweite ICE hier stehen.
.
Was macht denn der hohe Preis der Vorstufe aus?

Dafür bekomme ich von anderen namentlichen Herstellern aber auch schon etwas.

Habe mal auf der schnelle mir das Video von Andreas Kühn angeschaut, werde mir das aber noch einmal in Ruhe ansehen.

In dem Video wurde erwähnt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass man für den Anfang keine Vorstufe benötigt sondern erst einmal ein Zuspieler genügt.

In dem Video ist die Bezeichnung „Prime“ und die aktuelle Serie lautet ja „Line“.

Wo liegt da der Unterschied?


piercer (Beitrag #803) schrieb:

Wie groß ist denn dein "Hörraum"?


Habe gerade nachgemessen ca. 15m².


piercer (Beitrag #803) schrieb:

Die Preise sind sehr sehr fair.. - um nicht zu sagen unschlagbar!


Ich schreibe dazu mal eine PM wenn ich darf.
piercer
Inventar
#805 erstellt: 14. Jul 2021, 17:07
Du hast ne PM

Pate4711
Stammgast
#806 erstellt: 10. Sep 2022, 10:16
Moinsen,

auch wenn der Thread schon was älter ist, schiebe ich den was nach oben

Vor kurzem habe ich mich von meiner bisherigen Anlage getrennt und bin auf die B&M Line 15 inkl. ICE 802 Vorstufe gewechselt. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal auf aktive Lautsprecher wechsel, aber die 15er haben mich sehr überzeugt und die Frau freut es, dass weniger Hifi im Wohnzimmer steht.

Bin super happy mit dem Setup und hätte nicht vermutet, dass der Sprung so groß sein wird.

Gibt es noch mehr Leute hier, die auf die 15er (oder andere Modelle) setzen und was sind Eure Erfahrungen?

Ich suche jetzt noch ein passendes CD Laufwerk. Aktuell werkelt ein Bluesound Node 2i inkl. Tidal Abo an der Anlage. Was super ist. Aber leider finde ich nicht alles auf Tidal, was bei mir auf CD ist.

Grüße
Pate4711
piercer
Inventar
#807 erstellt: 10. Sep 2022, 13:26
Gratuliere!

Die Lautsprecher machen wirklich Spass.

Lautsprecher - (Vorstufe) - Streamer; mehr braucht man nicht. Rein theoretisch könntest Du sogar noch die 802 weglassen..
Mit der "Röhre" in der 802 hab ich noch nicht´s gehört.

Ich hab die verlustfreie Lautstärkeregelung mit der ICE 515, dazu die Line 20 und auch einen Vault 2i.
Das PPG hab ich noch gar nicht benutzt.

Die einzige verlustfreie digitale Kette... Das Zusammenspiel ist einfach perfekt.

Vor ein paar Wochen gab´s die Einladung zur neuen Line 60.
Einfach genial, was die wieder auf die Beine gestellt haben, und dass ohne den Mitteltöner zu verstellen...
Meine holde Fee meinte schon: Die passen zuhause...

Hast Du die neue Line 15?



[Beitrag von piercer am 10. Sep 2022, 14:41 bearbeitet]
Pate4711
Stammgast
#808 erstellt: 10. Sep 2022, 16:51
Hey Piercer,

danke Dir

Ich habe die aktuelle BM Line 15 bei mir laufen. Das gesamte Setup läuft einfach super! Die BM20, oder gar BM60 sind preislich ja nochmal eine andere Geschichte.

Wie lange hast Du Deine 20er schon im Betrieb? Meine Regierung war beim ersten Blick auf die ICE 802 hin und weg gewesen. Sie meinte "och, die ist aber schick". Da konnte ich mich ja nicht gegen wehren

Die Röhrenfunktion der 802 brauch ich auch nicht. Gehe vom Bluesound direkt per SPDIF in die Vorstufe und dann in die LS. Hast Du unterschiedliche ICEs gehört und gibt es bei denen einen Unterschied? Abgesehen von der PPG Funktion?

Grüße
Pate4711
piercer
Inventar
#809 erstellt: 10. Sep 2022, 23:47
Hallo,

meine 20er spielen seit 2017 hier... Ich kann mich noch an die 3-4 Monate Lieferzeit erinnern..
Ich hab dann auch gleich wieder die 10 Jahre Garantie mitgebucht.

Voriges Jahr gab´s von meinem Händler (Hr. Gülker) ein Upgrade Angebot auf die neue ICE 515. Da der Preis wirklich sehr fair
war habe ich natürlich gerne zugeschlagen. Da ich die Phonovorstufe nicht gebraucht habe, wurde es die 515 mit Bluetooth AptX-HD Modul, PPG und und der verlustfreien Lautstärkeregelung FSVC.

Schön, dass Subwoofer, Endstufentürme, Kabelgedöns und alles andere wegfällt. Ich werde auch nicht mehr in´s passive Lager wechseln.
Der Vault 2i wird mit Tidal Alben gefüttert und das ganz böse und schlechte MQA hört sich auf meiner/unserer Kette sehr sehr gut an.

Die Line 60 ist schon ein anderes Kaliber, wenn man sich allein die Bestückung pro Box ansieht...
1x Zylinderwellenelement, 10x 5“-Mitteltöner und 12x 10“ Basswoofer

Mehr als eine 15er braucht man eigentlich nicht.. wenn da nicht immer diese Upgradeangebote kämen...
Vielleicht sieht man sich mal beim BM Sommerfest...


[Beitrag von piercer am 10. Sep 2022, 23:51 bearbeitet]
Pate4711
Stammgast
#810 erstellt: 11. Sep 2022, 13:11
Hi,

da habe ich Glück gehabt

Am Samstag in Euskirchen zum Probehören gewesen und am Donnerstag wurde schon geliefert und eingemessen . 3 bis 4 Monate hätten mich wohl wirklich verrückt gemacht.

Bis jetzt kann ich mir ein Upgrade noch gar nicht vorstellen. Aber es heißt ja immer, dass Bessere ist des Guten Feind...

Wenn das mit dem Sommerfest passt, melde ich mich per DM bei Dir. Vielleicht trifft man sich dann dort.

Gibt es noch weitere B&M Genießer hier im Forum?

Grüße
Pate4711
yordi
Inventar
#811 erstellt: 12. Sep 2022, 07:23
Hallo,

ja mich.
B&M Line 20 (2016) und B&M Line 25(2013).

Gruß yordi
piercer
Inventar
#812 erstellt: 12. Sep 2022, 07:26
Moin im kleinen Kreis ..
Pate4711
Stammgast
#813 erstellt: 15. Sep 2022, 18:06
Dann sind wir ja schon zu dritt

@yordi
Wie würdest Du die Unterschiede zwischen Deinen beiden Pärchen beschreiben?

Grüße
Pate4711
piercer
Inventar
#814 erstellt: 15. Sep 2022, 18:46
yordi
Inventar
#815 erstellt: 16. Sep 2022, 08:04
Hallo Pate4711,

da ich die Line 20 und die Line 25 nie direkt nebeneinander gehört habe, kann ich da wenig zu sagen.
Allerdings habe ich den Eindruck, daß die Line 25 etwas Druckvoller im Baß spielt.

Das kann aber auch daran liegen, daß die Line 25 an einer Trinnov ST2 Hifi spielt, während die Line 20 an eine DSPeaker AM 2.0 spielt.
Dazu stehen die Lautsprecher in völlig unterschiedlichen Räumen. Die Line 25 steht in meinem 24 m² Büro und die Line 20 in unserem 55m²
großem Wohnzimmer.
Das war aber eigentlich genau andersrum vorgesehen. Aber meiner Frau gefiel die Line 20 in Wohnzimmer besser.

Gruß yordi
yordi
Inventar
#816 erstellt: 26. Sep 2022, 16:29
Hallo,
seit ein paar Tagen hat eine meiner Line 20 ein Problem.
Aus dem unteren Baß-Chassis ist ein knacken, knistern zu hören. Gleichzeitig hört man ein pulsierendes Rauschen. Die Geräusche sind so laut, daß man sie ohne Problem am Sitzplatz bei Musik hören kann. Diese Geräusche treten allerdings nicht immer auf. Wenn sie dann auftretet, hört das nicht mehr auf.

Inzwischen habe ich mit Backes & Müller Exklusiv Partner Sprint Kontakt aufgenommen. Die Lautsprecher habe ich dort gekauft.

Der Techniker mit dem ich gesprochen habe hatte den Sensor im Verdacht.
Der Lautsprecher wird in den nächsten Tagen versandt, wenn die Transportkiste angekommen ist.

Da ich eine Garantie oder Gewährleistung mehr habe wird das ein teurer Spaß. Allein der Transport kostet richtig Geld.

Gruß yordi
Prim2357
Inventar
#817 erstellt: 26. Sep 2022, 17:04
Hätte ich jetzt auch darauf getippt.

Warum kannst du nicht nur das Basschassis einschicken?

Tolle Lautsprecher, tolle Technik aber auch tolle Preise wenn man einen Defekt hat...
War eigentlich der Hauptgrund das ich meine B&M damals verkauft habe.

Viel Erfolg bei der Reparatur.
yordi
Inventar
#818 erstellt: 26. Sep 2022, 17:47
Hallo Prim,

Danke

Sicher könnte ich nur das Baß Chassis einschicken. Wenn es aber nicht nur der Sensor ist?
Dann habe ich nur Zeit verschwendet. So bin ich auf der sicheren Seite.

Ich hoffe das alles klappt.

Gruß yordi
Prim2357
Inventar
#819 erstellt: 26. Sep 2022, 18:09
Klar bist du so auf der sicheren Seite.
Ich hätte es trotzdem versucht zu vermeiden den ganzen LS u versenden, auch wenn dadurch 1 bis 2 Wochen Verzug wäre.
yordi
Inventar
#820 erstellt: 26. Sep 2022, 18:41
Hallo,

da ich den Baß Lautsprecher von vorne nicht ausbauen kann, müßte ich sowieso die ganze Verstäkereinheit ausbauen. Außerdem müßte ich die
vorderen Wagen irgendwie abbauen. D.h. ich müßte den Lautsprecher Teilzerlegen.

Da schicke ich den doch lieber ein. Ich warte nur noch auf die Transportkiste von B&M.

Gruß yordi
yordi
Inventar
#821 erstellt: 28. Sep 2022, 11:17
Hallo,

heute sind die Transportkisten für beide Line 20 angekommen.
Lautsprecher sind schon verpackt und werden morgen abgeholt.
Auf Wunsch von B&M werden beide Lautsprecher eingeschickt, damit sie nachher wieder neu abgeglichen werden können.

Gruß yodi
piercer
Inventar
#822 erstellt: 28. Sep 2022, 11:23
Deswegen buche ich immer die 10jährige Garantie hinzu...


Hinterher hast Du wenigstens wieder "neue und abgeglichene" LS.
Ich drück die Daumen, dass der Spass nicht so extrem teuer wird.



[Beitrag von piercer am 28. Sep 2022, 11:26 bearbeitet]
yordi
Inventar
#823 erstellt: 28. Sep 2022, 11:27
Danke,

aber die Transportkosten liege schon bei etwa 500€ insgesamt einschließlich Rücktransport.

Gruß yordi
piercer
Inventar
#824 erstellt: 28. Sep 2022, 11:36
Ich sitze zum Glück ganz nah dran; ich könnte sie noch selbst mit dem Wagen hinbringen...
Pate4711
Stammgast
#825 erstellt: 28. Sep 2022, 18:49
Hi


Hallo,
seit ein paar Tagen hat eine meiner Line 20 ein Problem.
Aus dem unteren Baß-Chassis ist ein knacken, knistern zu hören. Gleichzeitig hört man ein pulsierendes Rauschen. Die Geräusche sind so laut, daß man sie ohne Problem am Sitzplatz bei Musik hören kann. Diese Geräusche treten allerdings nicht immer auf. Wenn sie dann auftretet, hört das nicht mehr auf.


Hast Du eine Idee, wie das passiert ist, oder kam es einfach ohne Vorankündigung? Hoffentlich wird es neben dem Transportkosten nicht noch viel teurer.

Grüße
Pate4711
yordi
Inventar
#826 erstellt: 28. Sep 2022, 19:16
Hallo Pate,

ich habe keine Ahnung was da nicht in Ordnung ist. Die Meinung eines B&M Technikers hält den Sensor des untersten Tieftöners für defekt

Der Defekt ist ganz plötzlich vor einige Tagen aufgetreten. Ich vermute die Transportkosten werden nur der kleiner Betrag sein.

Gruß yordi
Schloedi1
Neuling
#827 erstellt: 03. Okt 2022, 12:25
Hallo Yordi,

Das klingt nicht gut. Hoffe das deine 20er zu einem akzeptablem Preis wieder in Ordnung kommen.


Ich habe auch ein Pärchen der 20er, selbes Baujahr.

Eine Frage zu dem Trinnov ST2. Hast du den als alleinige Vorstufe laufen oder noch etwas davor / dazwischen ?
Kann man da digital in die Backes rein ?

Ich überlege gerade auch einer Trinnov.
Habe aktuell eine AVM SD 8.2 als Streamingvorstufe drin.
Ich würde aber gerne etwas bzgl. Raumkorrektur machen. Da sind die Möglichkeiten an der BM20 ja bescheiden ..
yordi
Inventar
#828 erstellt: 03. Okt 2022, 15:26
Hallo Schloedi,

ich hoffe morgen etwas genaues über den Defekt und die resultierenden Kosten zu erfahren.
Ggf lasse ich die Line 20 gleich generalüberholen, abhängig davon wie der dafür notwendige Kostenaufschlag ausfällt.

Die Trinnov ST2 Hifi wird von einer Accuphase C2120 Vorstufe gefüttert.

Gruß yordi
Prim2357
Inventar
#829 erstellt: 03. Okt 2022, 15:32
Nach gerade mal 6 Jahren Generalüberholen lassen?
yordi
Inventar
#830 erstellt: 03. Okt 2022, 15:55
hallo Prim,

die Line 20 wurden von 2006-2015 gebaut. Da ich meine Line 20 gebraucht gekauft habe, weiß ich nicht wann die genau gebaut wurde.
Die Line 20 könnte also auch maximal 17 Jahre alt sein.

Gruß yordi
piercer
Inventar
#831 erstellt: 03. Okt 2022, 17:44
Hallo yordi,

meines Wissens nach wurde die Line 20 von 2013 bis 2017 gebaut.
Ab diesem Zeitpunkt gab/gibt es die aktuelle 20-2017

yordi
Inventar
#832 erstellt: 03. Okt 2022, 18:11
Hallo piercer,

ich habe mich auf die Aussage von Backes&Müller Sprint Service auf deren bezüglich Homepage Generalüberholung bezogen.

Gruß yordi


[Beitrag von yordi am 03. Okt 2022, 18:16 bearbeitet]
yordi
Inventar
#833 erstellt: 03. Okt 2022, 18:14
hallo,

die Line 20 die ich habe ist tatsächlich erst 2013 eingeführt worden.
Mein Irrtum.

Gruß yordi
piercer
Inventar
#834 erstellt: 03. Okt 2022, 20:06
No problem.
Schloedi1
Neuling
#835 erstellt: 05. Okt 2022, 12:38
Hallo Yordi,

Welche Erfahrungen hast du mit dem trinnov ST 2 gemacht und wie hast du den in deiner Kette angeschlossen ?
Ich bin bei mir mit der LS Aufstellung nicht zufrieden da sehr unsymmetrisch. Geht aber nicht anders.
Kann man mit den digitalausgängen des Trinnov auch direkt in die Backes rein ?

Danke und Gruß
Dirk
piercer
Inventar
#836 erstellt: 05. Okt 2022, 13:15

Ich bin bei mir mit der LS Aufstellung nicht zufrieden da sehr unsymmetrisch. Geht aber nicht anders.


Hast Du deine 20er nicht "einmessen" lassen? Damit kannst Du das Ganze sehr gut ausgleichen bis es passt.

Zusätzlich konnte man sich beim Händler kostenlos das PPG ausleihen; vielleicht einfach mal fragen.

Ich hab jetzt zwar das neue PPG zur 515 bekommen - brauchte es aber bislang nicht.
yordi
Inventar
#837 erstellt: 05. Okt 2022, 14:56
Hallo Schloedi,

wie ich bereits in Beitrag 815 geschrieben habe, steht meine Line 20 auf Wunsch meiner Frau inzwischen im Wohnzimmer-.
Da gehe ich von der Accuphase C2110 in die Antimode 2.0 und dann erst in die Line 20.

In meinem Büro habe ich die Line 20 an einer Accuphase C2120 und der ST2Hifi betrieben.

Die Digitaleingänge habe ich sowohl an der Line 20 als auch an der Line 25 noch nicht ausprobiert, da mir die Möglichkeit dazu fehlt..

Gruß yordi


[Beitrag von yordi am 05. Okt 2022, 15:07 bearbeitet]
Schloedi1
Neuling
#838 erstellt: 06. Okt 2022, 18:14
Hab die 20er natürlich einmessen lassen und habe auch das PPG.
Aber da kann man die Frequenzen ja nur ganz grob einstellen. Und wenn man eine stehende Welle bekämpfen will muss die frequenz genau sitzen.

Ich halte mal Ausschau nach einem Trinnov ST2.
Denke das wäre die beste Lösung.

Aktuell ist mir nur nicht klar wie ich die am besten einbinde.
Würde gerne die DACs von meinem AVM weiter nutzen.
Zuspielen tue ich nur von einem Intel Nuc mit Roon drauf. Über USB in den AVM rein und dann analog in die Backes.
Die wandeln dann wieder in digital > durch den DSP > dann wieder analog Wandlung und raus kommt Musik. So mein Verständnis
yordi
Inventar
#839 erstellt: 06. Okt 2022, 18:44
Hallo Schloedi,
es muß nicht unbedingt ein Trinnov ST2 Hifi sein.

Gegen Moden im Baßbereich bis 500Hz hilft auch ein Antimode Dual Core 2.0.
Den habe ich bei mir im Einsatz, funktioniert hervorragend. Auf dem Display kann man auch sehen. wo eingrgriffenwird.
Vorher und nachher Anzeige ist zum Vergleich vorhanden.

Gruß Yordi
Prim2357
Inventar
#840 erstellt: 06. Okt 2022, 19:09
Ein AM Dual Core 2.0 hatte ich auch an meinen B&M,
war allerdings nicht damit zufrieden, klanglich gesehen.
Wollte es nur erwähnt haben.
yordi
Inventar
#841 erstellt: 19. Okt 2022, 16:31
Hallo,

ich kann keine klanglich negativen Auswirkungen des AM Dual Core feststellen.

So der Kostenvoranschlag für meine Line 20 ist gerade angekommen:
Ca 4K zuzüglich der Transporte.
Ein Endstufenmodul war defekt. Der Obige Preis versteht sich als Generalüberholung einschließlich der Reparatur, Netzteilmodifikation, Softwareupdate
auf den entsprechenden Stand der Elektronik, Prüfung aller Töner und Überprüfung/Nachmessung der FIR Funktion einschließlich
4 Jahre Garantie Verlängerung.

Gruß yordi
Prim2357
Inventar
#842 erstellt: 19. Okt 2022, 17:31
Wie gut das ich von B&M weg bin.... dann hast du 5k€ weg für die Reparatur, mannomann...
yordi
Inventar
#843 erstellt: 19. Okt 2022, 17:35
Hallo Prim,

die Ca 4K waren für die Generalüberholung, nicht für die Reparatur!
Die Reparatur ist billiger

Gruß yordi
Prim2357
Inventar
#844 erstellt: 19. Okt 2022, 17:48
Nunja, die Prüfung der Töner wird 1-2 Stündchen dauern, das Softwareupdate läuft von alleine,
und warum ein Netzteil eines Lautsprechers in dieser Preisklasse einer Modifikation bedarf???

Ich hatte ja vor ein paar Jahren überlegt auf die Line 25 upzugraden weil ich mich in diese "verhört" hatte, war dann auch im Werk in Saarbrücken und im Service Center Süd,
warum ich mich dann dagegen entschieden habe wird man wahrscheinlich kaum glauben,
die Anzahl der LS welche für eine Reparatur/Revision rumstanden hat mich zu sehr abgeschreckt....

Hoffe deine LS halten dann lange über die neue Garantiezeit hinaus....
yordi
Inventar
#845 erstellt: 19. Okt 2022, 18:15
Hallo Prim,

ich mache mir da keine Gedanken.
Meine Line 25 läuft bei mir schon seit 2013 ohne Probleme. Auch die habe ich gebraucht gekauft.
Defekte kann es bei Elektronik immer geben. Daher auch die Überholung der Elektronik.

Gruß yordi


[Beitrag von yordi am 19. Okt 2022, 18:16 bearbeitet]
yordi
Inventar
#846 erstellt: 28. Nov 2022, 18:22
Hallo,

meine Backes&Müller Line 20 sind heute wieder angekommen.
Die müssen jetzt erst mal warm werden, dann wird angeschlossen und gehört.

Gruß yordi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Backes&Müller
Lord_Moori am 08.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  3 Beiträge
Backes & müller
GHOSTMAN am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  25 Beiträge
backes & müller
JanHH am 05.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  32 Beiträge
Backes&Müller Sigma
Karma-Club am 29.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  2 Beiträge
Backes & Müller BM20
Turtle86 am 03.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  3 Beiträge
Backes & Müller BM12 Ersatz
SunnyDj am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 20.05.2004  –  2 Beiträge
Backes & Müller PSM 4
alaborn am 20.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.04.2009  –  7 Beiträge
Backes und Müller BM12
porndigga am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht Backes & Müller
xxxyyyxxx am 22.12.2006  –  Letzte Antwort am 22.12.2006  –  2 Beiträge
backes und müller bm3 piepst?
gsaudio am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194