Fragen bezüglich Fischer&Fischer SL300?

+A -A
Autor
Beitrag
MannOhnePlan
Stammgast
#1 erstellt: 22. Jun 2007, 19:13
Gruß,

mein Vater hatte mir vor geraumer Zeit seine defekten SL300(die Treiber waren hinüber) überlassen, nun habe ich Sie endlich repariert und sie laufen .

Da kommen schon die ersten Fragen auf.

Also ich hatte noch nie High End Boxen, und ich habe keine Ahnung mit welchem Verstärker die Boxen betrieben werden sollten. Zurzeit sind die Lautsprecher an einem Onkyo A8470 angeschlossen, ich denke das ist nicht das Optimum.
In welchem Preisrahmen muss man sich denn ungefähr bewegen um den Lautsprechern gerecht zu werden? Für einige Vorschläge wäre ich dankbar.

Und dann ist da noch das Teil mit dem Bi-Wiring bzw. Bi-Amping. Bi-Wiring ist mir klar, dadurch kann ich durch verschieden Lautsprecherkabel(Länge/Durchmesser) die Wiedergabeeigenschaften beeinflussen. Aber wie ist das mit dem Bi-Amping, bedeutet das, das ich an den Low-Eingang einen Verstärker schließe und an den High-Eingang einen zweiten Verstärker. Durch die beiden Verstärker kann man dann doch den Hochton und den Tiefton unterschiedlich ansteuern und genau nach seinen eigenen Wünschen abstimmen. Hab ich das richtig verstanden, bzw. geht Bi-Amping überhaupt mit den SL300?

Der Klang der SL300 ist übrigens jetzt schon der Knaller . Da kommt mir halt auch schon der nächste Gedanke. Ist der Qualitätsgewinn, sagen wir mal für einen „normalen“ Hörer, sehr spürbar wenn ich mir einen hochwertigeren Verstärker zulege, bzw. gleich zwei wenn ich das mit dem Bi-Amping richtig verstanden habe?

Bye


[Beitrag von MannOhnePlan am 22. Jun 2007, 19:15 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#2 erstellt: 22. Jun 2007, 20:03
Fischer & Fischer sind IMHO top!

Du solltest den Weg zum Fachhandel suchen,
Audiokomponenten ausleihen und bei Dir at home testen.

Es geht nicht darum, einen möglichst großen Eurohaufen auszugeben.

Preis/Leistung zählt.

Die SL300 kenne ich nicht..deshalb auch keine genaueren Tipps von mir.

Sorry
MannOhnePlan
Stammgast
#3 erstellt: 22. Jun 2007, 20:11
Gruß,

zu den SL300, es sind geschlossene Lausprecher mit zwei 17w75 Dynaudio Chassis und einem Hochtöner von Dynaudio(welcher hab ich keine Ahnung mußte ich nicht Austauschen).

Zum Preis/Leistungsverhältnis, ich möchte nur wissen in welchem Preisrahmen sich die Verstärker bewegen die den Lautsprechern gerecht werden.


Noch mal auf das Bi-Amping zurück zu kommen, liege ich mit meiner Annahme richtig?

Bye

Marcus


[Beitrag von MannOhnePlan am 22. Jun 2007, 20:35 bearbeitet]
Haichen
Inventar
#4 erstellt: 22. Jun 2007, 23:44
Schwer zu sagen..die Vorauswahl sollte ein Händler treffen.
Es kommt darauf an, was Du max. investieren möchtest und ob Du z.B. eher bass-starke oder analytische Elektronik bevorzugst?

Die Meinungen, ob Audiokomponenten eine unterschiedlichen Klang haben können, gehen auseinander.

Vielleicht gefällt Dir schon ein Vollverstärker unter 1000 Euro?
Was hilft es Dir, wenn ich z.B. auf ein Accuphase E-213 für über 3000 Euronen verweise?
Möchtest Du soviel investieren?
Gefällt Dir so ein Gerät klanglich/optisch?
Das kannst nur Du entscheiden!

Bi-Amping..zum Thema bekommst Du in diesem Forum sehr gute Infos..

Ob Du Bi-Amping nutzen kannst?
Schau Dir mal die Anschlüsse für die LS Kabel an den LS an.
Wenn Du dort je Box ein Terminal mit vier Anschlüssen hast, so kannst Du neben Bi-Wiring auch Bi-Amping nutzen.

Als weitere Voraussetzung brauchst Du zwei Stereo-Endstufen.
z.B. wäre als Verstärkerelektronik dann eine Stereovorstufe mit zwei Endstufen notwendig.

Manche Vollverstärker(beinhalten eine Vor/End-Kombi)haben auch einen Ausgang für eine externe Endstufe.
Für Bi-Amping kannst Du dann die Endstufe vom Vollverstärker und die extern angeschlossene Endstufe verwenden.

Das können Dir aber andere ForenUser oder auch Händler besser erklären.


[Beitrag von Haichen am 22. Jun 2007, 23:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fischer&Fischer
Smutje am 10.07.2003  –  Letzte Antwort am 06.04.2024  –  225 Beiträge
Fischer & Fischer
oke am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  9 Beiträge
Fischer & Fischer SL 500
Andreas_Kries am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  8 Beiträge
brauche hilfe über Fischer&Fischer
volkan61 am 31.10.2003  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  7 Beiträge
Fischer&Fischer SN 3 A
Maximiljan am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  2 Beiträge
Canton//Nubert//Elac//Fischer&Fischer
Kleiner. am 29.06.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2012  –  27 Beiträge
Fischer&Fischer Lautsprecher mit TV verbinden
FelixFischer am 18.09.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  28 Beiträge
Fischer & Fischer SN 300 - Mal anschauen?
Erhabenheit am 07.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.11.2019  –  6 Beiträge
Fischer STE-M66 Lautsprecher
the-pet am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  2 Beiträge
Fischer STE 1200
ichundich am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen