Supra LoRad Netzkabel

+A -A
Autor
Beitrag
lance119
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2007, 18:44
Hallo Leute,

bräuchte mal einen kompeteneten Ratschlag.
Habe mir das Supra LoRad Netzkabel zum Selbstkonfektionieren gekauft. Nun meine Frage: Muss die Leiterfolie an das grün/gelbe Massekabel angeschlossen werden? Wenn ja, nur am Netzsteker oder beidseitig? Oder überhaupt nicht?

Der Händler sagte Folie nirgends anschliessen.?..ein befreundeter Fernmeldeingenieur sagte auf jeden Fall anschliessen! Habe hier im Forum mal was ähnliches gelesen und da hiess es nur am Netzstecker anschliessen.

Würde mich über einen guten Tip sehr freuen, Lance
c2007
Stammgast
#2 erstellt: 14. Apr 2007, 19:55
Hi Lance,

auf jeden fall anschliessen, und zwar nur auf der Netzsteckerseite!

Wenn die Abschirmung ueberhaupt nicht angeschlossen ist, dann schwingt sie mit allem Dreck (Stoerfrequenzen) in der Luft mit und wirkt daher nicht

An beiden Seiten angeschlossen ist besser als gar nicht, allerdings wird der Dreck gleichmaessig in Richtung Erde und Elektronik verteilt - und dieser Anteil und muss dann durch's Innere des Kabels seinen Weg zur Erde finden).

Nur an der Netzsteckerseite angeschlossen geht die Stoerstrahlung direkt dahin wo sie hingehoert

In jedem Fall sollte man sich keine allzugrossen Hoffnungen auf gigantische Klangverbesserungen machen. Von der Steckdose bis zum Geraet ist es schliesslich nicht sehr weit, im Vergleich zur Laenge der Kabel bis zum Sicherungskasten, und von da zum Verteiler und so weiter und so fort... Aber schaden kann's auch nicht.

Ein vernuenftiges Powersupply in der Elektronik sollte/muss den Grossteil der Stoerfrequenzen 'rausfiltern, incl. der 50Hz Netzfrequenz. Bei den Signalkabeln muss man mehr aufpassen, da kann nicht nachgefiltert werden.

Cheers,
c.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktiv-Monitore: Wie anschliessen?
rainerz am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  8 Beiträge
Lautsprecher aneinander anschliessen.
Mänumeier am 16.03.2007  –  Letzte Antwort am 17.03.2007  –  21 Beiträge
Lautsprecherkabel anschliessen.
t206 am 26.09.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  4 Beiträge
Lautsprecher anschliessen
Maenu am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecher an MP3 Player anschliessen
boomboxx am 11.05.2011  –  Letzte Antwort am 19.05.2011  –  4 Beiträge
Lautsprecherboxen anschliessen
Amselfritz am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 16.12.2015  –  4 Beiträge
box anschliessen
LoneSoldier2007 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.12.2009  –  2 Beiträge
Wie am besten anschliessen!
raimi-29 am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  5 Beiträge
Boxen wie vernünftig anschliessen?
selfishman am 01.03.2003  –  Letzte Antwort am 01.03.2003  –  2 Beiträge
Lautsprecher an Anlage anschliessen
Wriddelfrumpf am 03.04.2019  –  Letzte Antwort am 04.04.2019  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.136

Hersteller in diesem Thread Widget schließen