Boxenpaar bis 150 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Ecce
Neuling
#1 erstellt: 06. Apr 2007, 18:46
Hello

suche für meine liebe mutti ein stereo-boxen-system bis 150 Euro.

sollte natürlich kein schrott sein und würde mich daher über tips sehr freuen.

die boxen sollten übrigens eher kompakt (in etwa wie die jbl control) sein

vielen dank!!!
insoman
Stammgast
#2 erstellt: 06. Apr 2007, 19:32
Magnat Monitor 220 - in der Preisklasse bis 100 €/Paar m.E. ein echter Kauftipp
Ecce
Neuling
#3 erstellt: 07. Apr 2007, 23:32
klingt schon ganz vernünftig würde mich aber noch über andere Meinungen freuen.

wie sieht es mit gebrauchten Boxen aus? gibt es da kauftips in der preisklasse bis 150 euro?
PhilFS
Stammgast
#4 erstellt: 07. Apr 2007, 23:45
Hallo,

schaue mal in den "Biete" Bereich, da sind ein Paar Canton Karat S1 zu finden.
Nach meiner Meinung eine Überlegung wert.

Grüße
Ecce
Neuling
#5 erstellt: 09. Apr 2007, 13:25
hab mich mal bei ebay umgesehen.
und folgendes gefunden:
so was?

und die hier

was meint ihr

danke!
Don-Pedro
Inventar
#6 erstellt: 09. Apr 2007, 20:53
Also von den dies-und-das Leuten würde ich grundsätzlich nichts kaufen.

Aber generell machst Du mit betagteren Canton nicht so viel falsch, wenn Dich der Loudness-Klang anspricht.
RaceKing
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Apr 2007, 12:36
Hallo Ecce.

Es freut mich immer, wenn sich jemand neue Lautsprecher kaufen möchte und sich vorher Rat sucht im Forum. Aus diesen Grund möchte ich dir aus meiner Sicht auch gerne ein Kauftip geben.

Ich habe von einem Freund gehört, das er sich TAWO Lautsprecher gekauft hat und die sollte ich mir mal anhören. Wow ich war von dem Klangbild beeindruckt. Da habe ich nicht lange gezögert und mir auch welche gekauft. Für 200 Euro/Paar bekommt man super Standlautsprecher aus MDF. Eine Klangtreue die super ist.

Wenn man sich Lautsprecher kaufen möchte, sollte man diese gegen andere Lautsprecher ruhig probehören.

Ich kann nur sagen, das mir keine anderen Lautsprecher ins Haus kommen.

Ganz wichtig:!!Probehören!! !!Probehören!!

Ich hoffe dir geholfen zu haben.

Gruß Raceking

bonnie_prince
Stammgast
#8 erstellt: 11. Apr 2007, 15:44
Canton wird m.E. in jeder Beziehung (inklusive Ebay) weit über Wert gehandelt.
Die techn. Angaben bei Canton entsprechen dem Preis; weit aus der Luft gegriffen !
Als preiswerte und zudem gute Lautsprecher in der Regel m.E. nicht zu empfehlen.

Grüße bonnie_prince.


[Beitrag von bonnie_prince am 11. Apr 2007, 15:46 bearbeitet]
RaceKing
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 11. Apr 2007, 16:05
Hallo bonnie_price

Danke bonnie_price, danke. Ich mag dich jetzt schon.
Die Aussage ist genau das, was ich schon lange weiß.
Du sprichst mir aus der Seele. Muß dir 100%ig Recht geben.

Danke!!

Gruß Raceking

bonnie_prince
Stammgast
#10 erstellt: 11. Apr 2007, 16:19
Bonnie_price ist lustig :D, passt zum Thema wie die Faust aufs Auge.

@RaceKing

Nur Mut zum Experiment .

Grüße bonnie_prince.
Don-Pedro
Inventar
#11 erstellt: 12. Apr 2007, 00:57
Ja.. hör auf die beiden Helden hier, kauf Dir ne Tawo und freu Dich am Klang
Vor allem "seines Erachtens" is n Argument gegen den Marktführer Canton.


[Beitrag von Don-Pedro am 12. Apr 2007, 00:58 bearbeitet]
bonnie_prince
Stammgast
#12 erstellt: 12. Apr 2007, 14:13
@Don-Pedro


Marktführer Canton.


Die Marke wird hauptsächlich unter dem Dach des nach eigenen Angaben weltweiten Marktführers im Selbstbedienungsgroßhandel, der Metro Group, verkauft. Und zu der gehören ja u.a. bekanntlich die Saturn-, Media-, und Makromärkte.
Wobei wir nun zwingend beim Zusammenhang von Marktführerschaft und Qualität wären :D.

Grüße bonnie_prince.
insoman
Stammgast
#13 erstellt: 12. Apr 2007, 15:54
~Losting~
Stammgast
#14 erstellt: 14. Apr 2007, 23:00
Ich könnte dir die TAWO 204 empfelen,da ich sie selber haben und beeindruckt bin.Kosten auch nur 100€ das Paar.Echt gute verarbeitung alles TOP!

Tawo-Audio

Mfg Niklas
Don-Pedro
Inventar
#15 erstellt: 15. Apr 2007, 09:56
Wenn Du noch bissle was drauflegst, dann könnte ich folgendes empfehlen.

Klipsch

Zwar nicht die Überreferenz wie die Tawo, aber vielleicht dennoch interessant

Klipsch auf Ebay

Auch schön:

Celestion

Kenne ich selbst, sehr spritzig, evtl. bisschen zu direkt, aber meiner Meinung nach ein Schnäppchen

Eventuell ist ja auch die kleinere schon ausreichend, wobei ein 13er Tieftöner zwar durchaus gut läuft, aber für höhere Pegel nicht mehr so der Hit ist. Ich hatte mal eine Heco Horizon mit 13er in einem 18qm Zimmer laufen... Ging sehr gut für Musik und Hintergrundbeschallung.

Kleine Klipsch


[Beitrag von Don-Pedro am 15. Apr 2007, 10:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu einem JBL Boxenpaar.
ChriiisBW am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 19.04.2022  –  8 Beiträge
Neues Boxenpaar zusätzlich?
Payder am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 11.08.2004  –  4 Beiträge
Boxenpaar APERTURA -TANAGRA-
Bojar1 am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2014  –  3 Beiträge
Hersteller von Boxenpaar gesucht
yoda2 am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  2 Beiträge
Hinteres Boxenpaar zu leise.HILFE
XaviMetralla am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  3 Beiträge
lautsprecher bis 350 euro(paar)
niesfisch am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 02.03.2006  –  5 Beiträge
Stereo Boxen bis 150?
stevehi am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  2 Beiträge
Lautsprecher um die 150 Euro
Muhig am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  14 Beiträge
Wieviel wäre mir ein gutes Boxenpaar wert ?
tv-paule am 13.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  90 Beiträge
Standlautsprecher bis 1500 Euro ?
robby2552 am 26.08.2003  –  Letzte Antwort am 12.09.2003  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.923

Hersteller in diesem Thread Widget schließen