Was für Boxen für Yamaha AX 396?

+A -A
Autor
Beitrag
sniperyogi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 10. Aug 2006, 01:04
Welche boxen würdet ihr mir für meinen AMP empfehlen?
Von Watt und Ohm her?
In meinem schlauen Handbuch steht folgendes:
Leistunsaufnahme: ca. 150 W
Minimale Sinunsaugangsleistung: 60 W +60 W
Maximale Ausgangsleistung: 6 Ohm 110 W
Dynamikleistung bei 8 Ohm-->100 W/6 Ohm 120 W/ 4 Ohm 140 W/
2 Ohm 150 W

Es steht aber auch dabei, dass bei der Verwendnung von 2 Lautsprecherpaaren muss die Impedanz jesdes Lautsprehcerpaares 8 Ohm oder mehr betragen.
--> aber welche Wattzahl ist dann angemessen?

Daraus kann ich nicht Lesen Also welche Ohmzahl und welche WattzahlS(sinus) sollen meine Boxen haben???
Danke euch


[Beitrag von sniperyogi am 10. Aug 2006, 01:08 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#2 erstellt: 10. Aug 2006, 01:27
Also ich kann dir für die Grössen ordnung die Canton Le Modelle emfehlen.

Hatte selber die Canton Le 109 an einem Yamaha RX-V 800 angeschlossen. Klingen Super aber ich würd schon gern ein paar klassen weiter aufsteigen.
Ich Persöhnlich fand die Le109 ziehmlich ausgeglichen, Klangen nicht zu Starl und nicht zu schwach. also ich würde sagen für deinen Receiver genau das Richtige esseiden du bist Markenspezifisch anders Orientiert.

Ich habe beide komponenten noch anzubieten falls Interesse besteht einfach ne mail schreiben.


zu verkaufen:

Canton Le 109 Graphit/Kirsche Furnier
Yamaha RX-V 800 RDS Schwarz
sniperyogi
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 10. Aug 2006, 13:41
Das ist ja alles ganz nett aber ich wollte wissen wieviel Watt und wieviel Ohm ich nehmen muss ?
Trotzdem danke für dein Tipp
Poison_Nuke
Inventar
#4 erstellt: 10. Aug 2006, 15:00
Watt und Ohm sind primär irrelevant

Sie sollten nicht nicht unbedingt weniger Watt verkraften haben, wie der Amp liefern kann. Und die Ohmzahl sollte nicht unter 4Ohm liegen.

Da dies bei sehr wenigen LS zutrifft, solltest du also UNABHÄNGIG von diesen beiden Werten LS suchen.


Wesentlich wichtiger ist, dass die Boxen vorallem klanglich dir gefallen. Also auf zum Händler, eine Preisvorstellung sagen und dann mal in dem Preisrahmen verschiedene Lautsprecher vergleichen. Der, der die besser gefällt, ist es
sniperyogi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 10. Aug 2006, 16:53
Gut danke.. das is mal ne antwort die mir weiter hilft ;-) thx
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher für Yamaha AX-396
MadDog199 am 02.12.2022  –  Letzte Antwort am 03.12.2022  –  6 Beiträge
Klinkenstecker an Yamaha ax 396 ?
Swordfish1 am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 05.07.2009  –  2 Beiträge
Nubert nuLine 32 +Yamaha Ax-396
Feliixx am 25.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  10 Beiträge
Ax 396 + Canton LE 109 ?
kief am 18.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.03.2005  –  28 Beiträge
Suche boxen für yamaha ax-396 bis ca. 600?
nothing-12 am 08.10.2005  –  Letzte Antwort am 09.10.2005  –  16 Beiträge
JBL E 80 & Yamaha AX 396
Gummiente am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  5 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha rx-396
Zerwas am 27.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  8 Beiträge
Lautsprecher für Yamaha AX-640
Krabble am 08.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.02.2017  –  6 Beiträge
Yamaha Ax 500
Danners am 15.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  4 Beiträge
6 Boxen an Yamaha RX-396 RDS anschließen
Londonfotograph am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.920
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen