Audio Alchemy Wandler gibt keinen Ton aus. Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
hifihigh
Gesperrt
#1 erstellt: 07. Aug 2007, 01:43
Hab kuerzlich mir bei Ebay einen AUDIO Alchemy Digital Decoding Engine v3.0+Powerstation gekauft, giebt aber keinen Ton von sich....Fehrnbediehnung fehlt, Beschreibung auch..... HILFE !
Wer hat Ahnung von diesem Wandler und kann mir weiterhelfen
hifibrötchen
Inventar
#2 erstellt: 07. Aug 2007, 02:56
Den Wandler hatte ich selbst . Die Fernbedienung ist dafür nicht nötig.
Was macht denn der Wandler ? Leuchtet er denn überhaupt ?
Mit welchen Signal gehst du in den Wandler ?
Coax oder Lichtleitung ?
Links vorn ist der Eingangswahlknopf (der erste Knopf vorn den man drücken kann) den muss du drücken um dein Eingangsignal zu schalten.
Gruß marco Brötchen
hifihigh
Gesperrt
#3 erstellt: 10. Aug 2007, 12:31
Danke fuer die Nachfrage, aber leider immer noch nicht...........

Du hast Dich ja angeboten mir weiterzuhelfen, also nehme ich das Angebot Schamlos an.......



Die Rueckseite laesst ja eigendlich keine fragen offen....

Mein Digitalkabel steke ich in den Inputs des Audio Alchemy mit Adapter.......

Analog Chinchkabel in meine Vorstufe..........

Anschliessend stecke ich den Powerkabel des Wandlers in die Verteilerdose.........

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Was Zeigt sich auf der Frontseite............

Der Inputbereich leuchtet.... ich stell ihn auf Eingang 2

Der Phase Bereich leuchtet wofuer ist dieser................laesst sich ebenfalls schalten.....

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////



Kein Mucks.......was es aber noch sein kann ich benutz im Moment einen normalen Chinchkabel als Digi..........

Dies sollte es aber nicht sein......... Wenn Freund aus Urlaub kommt erhalt ich mein verschenktes zurueck....

Was sein kann ist das der Digitalausgang meines Micromega Stage 6 nicht aktiviert ist................

Klasse wie mach mann denn dies.........keine Bedienungsanleitung vorhanden...........an der Systhemfehrbediehnung

eigendlich alles ausprobiert.................

jetzt hilft nur noch einen saufen...............

Aber jetzt mal yu Dir vielen vielen Dank fuer Deine Angebotene Hilfe..............klasse.........

Bild von meiner Anlage mitgeschickt.



Gruss Andreas..........
HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 12. Aug 2007, 00:39
Ohne den Wandler zu kennen was ist das für ein Adapter? Etwa ein Chinch auf XLR dass kann nciht gut gehn. Chinch auf BNC ist aber kein Problem. XLR auf Chinch im Digitalkabel ist noch schlecher damit kann man sich die Eingänge und auch den Ausgang wenns blöd hergeht zerlegen.

MfG Christoph
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AUDIO ALCHEMY DDE v1.0
brain777 am 13.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.04.2005  –  3 Beiträge
Audio Alchemy "Dac in the Box"
Musica am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  3 Beiträge
AUDIO ALCHEMY DDE v1.1 D/A Wandler+ "Updaten"- ?
wompat am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  6 Beiträge
DA-Wandler immer anlassen?
fretworker am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2008  –  7 Beiträge
DAC audio alchemy DDE v1.0: welches Netzteil?
fretworker am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 18.12.2018  –  9 Beiträge
Audio analog / digital Wandler
vs1 am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 26.05.2006  –  7 Beiträge
Suche Wandler Cinch (Stero-analog) zu SPDIF
JoyriderLP am 29.08.2008  –  Letzte Antwort am 30.08.2008  –  2 Beiträge
AD-Wandler
McLoud am 30.08.2003  –  Letzte Antwort am 30.08.2003  –  4 Beiträge
Pioneer 565 D/A Wandler hilfe !!!!
luckyleon70 am 23.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.01.2004  –  6 Beiträge
polarität D/A Wandler
marc_WSW am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen