HiFi-Komponente, die MP3s vom USB-Stick abspielt

+A -A
Autor
Beitrag
benzman
Neuling
#1 erstellt: 02. Jul 2007, 13:56
Hi,

Wie der Titel schon sagt, suche ich eine HiFi-Komponente mit USB-Anschluss, die dann die MP3s von einem angeschlossenen USB-Stick abspielt. Am besten wäre ein CD-Player mit USB-Anschluss. Und HiFi-Komponente darum, weil das an einen Verstärker angeschlossen werden soll. Gibt es so etwas überhaupt? Wenn ja, wo und wie teuer ist sowas?

Danke schon mal im voraus
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 02. Jul 2007, 17:28
Hi!

Viele der von Discountern angebotenen DVD-Player sollten Deine Anforderungen erfüllen.

Preisklasse: so zwischen 40,- und 60,- €.

Aldi-Nord hat derzeit ein - wie ich finde - sehr ansprechendes Gerät im Angebot (59,-).

Grüße

Frank
cr
Inventar
#3 erstellt: 02. Jul 2007, 18:10
Spielen diese DVDPlayer auch Videos vom USB-Stick ab?
Gibts auch welche mit Kartenslots (SD-Card uä? wegen Kamera).
Marken-DVD-Player?
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 19:20
Hi!

Der genannte Medion-Player hat auch einen (Universal-)Kartenslot.

Hier die technischen Daten:

DIE ANGEBOTE IN ALDI-NORD AB MITTWOCH, 27. JUNI 2007

DESIGN-SLIMLINE-DVD-PLAYER
mit USB-Port, Kartenleser und HDMI-Ausgang
• Praktische, programmierbare
4 in 1 Fernbedienung
• integriertes 4 in 1 Kartenlesegerät
und USB-Port
• NERO DIGITAL, DIVX 3, 4, 5, 6,
MPEG 4 und DRM kompatibel
• DVD+R/DVD+RW/DVD-R/DVD-RW/
MP3/WMA/CD-R/CD-RW/
AUDIO-CD/ PHOTO-CD/
SVCD KOMPATIBEL
Maße (L x B x H) ca.: 43 x 23 x 4,3 cm
36 Monate Hersteller-Garantie.
Stück
59,99 Euro


Und hier eine fragwürdige Auktion mit Bild:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300126697482

Grüße

Frank
benzman
Neuling
#5 erstellt: 02. Jul 2007, 20:40
Hm, ich glaube ich hab die Frage nicht präzise genug ausformuliert
Ich suche keinen DVD-Player. Der soll für einen Partyraum sein und muss nur Musik abspielen. Das soll sozusagen ein Ersatz für einen CD-Player sein, da die CDs dort immer so schnell verkratzt sind Da gibts auch keinen Fernseher, es muss also alles am Gerät bedienbar sein, ohne Menüs auf dem Fernseher und möglichst ohne Fernbedienung.
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 02. Jul 2007, 21:03
Dann nimm die DVDP-Funktionalität einfach "gratis" dazu. Billiger als zwischen 40 und 60,- € wird auch eine andere Lösung (auf die man erst einmal kommen müsste; mir fällt zumindest kein entsprechendes Produkt ein) kaum werden.

Grüße

Frank
cr
Inventar
#7 erstellt: 02. Jul 2007, 22:35
Es gibt diverse semiprofessionelle Audiorekorder, die diverse Speicherkarten nehmen (USB-Stick am wenigsten), oder halt einen tragbaren MP3-Player, den man ja auch mit der Stereoanlage verbinden kann (es gibt auch welche mit SD-Card). Die Audiorekorder kosten aber ein Mehrfaches, ab 300 Euro ist man dabei.
Searge69
Stammgast
#8 erstellt: 04. Jul 2007, 12:59
Hi

Ich habe heute bei Saturn für 70 Eur eine kleine Kiste gesehen die sich mp3-Station nannte. Den Hersteller weiß ich allerdings nicht mehr. Sieht auf den ersten Blick aus wie ein kleiner Satellitenreceiver. Das Gerät hat ein Display, viele Tasten und wohl auch eine Fernbedienung. Gefüttert wird es über einen USB-Anschluß (ich denke für Sticks) und einen SD-Karten-Einschub.
Gelscht
Gelöscht
#9 erstellt: 13. Jul 2007, 19:22
schau dir mal das an:

Vivanco MP3 Station

Gruß,
Gerd
cr
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2007, 21:57
So was mit SPDIF-Ausgang wäre die Sensation!
benzman
Neuling
#11 erstellt: 31. Jul 2007, 20:24
Hi,

hab mir jetzt die Vivanco MP3 Station gekauft und muss sagen, sie macht, was sie verspricht: MP3s abspeielen, mehr aber auch nicht. Man kann MP3s von einem USB-Stick, von einer SD/MMC-Karte oder über einen 3,5mm Audio-In abspielen. Was mir z.B. fehlt, ist eine Funktion um in den nächsten Ordner zu springen. Es gibt zwar die Möglichkeit 10 Titel vor/zurück zu springen, das geht aber nur mit der Fernbedienung, die ich aber noch nicht ausprobieren konnte, da wohl die Batterie leer ist. Was mir noch fehlt, ist die Anzeige von ID3-Tags. Ohne diese beiden Funktionen wird es also relativ schwer einen bestimmten Titel auf einem großen USB-Stick zu finden.

Ich denke aber, dass der Preis von 70 Euro wohl gerechtfertigt ist, nicht zu teuer, aber auch kein Schnäppchen...
Searge69
Stammgast
#12 erstellt: 31. Jul 2007, 22:36
Hi,

was, keine ID3-Tags?

Das hätte ich ja nicht erwartet von so einem Gerät. Das ist ja regelrechter Murks.
Metal-Max
Inventar
#13 erstellt: 31. Jul 2007, 23:08
Das ist allerdings Murks. Der Mehraufwand für ID3-Tags tendiert gegen null. Das kann ja heutzutage jeder 15€-Player.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wie HiFi komponente mit lautstärke fernbedienung nachrüste ?
foh am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  10 Beiträge
Lausiger Klang von MP3s
El-Taco am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  42 Beiträge
Empfehlung: MP3 Player für Stereoanlage, der von Festplatte oder USB Stick abspielt
Jackie78 am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.09.2013  –  6 Beiträge
USB Anschluss an Hifi-Anlage: Für wen wichtig?
katidobahia am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  3 Beiträge
PianoCraft:: Kompatibilität USB-Medien
Amperlite am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  3 Beiträge
verstärker mit usb???
Neustein am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  4 Beiträge
Keine USB Wiedergabe an Yamaha MCR N560
**PurpleHaze** am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  4 Beiträge
USB Eingang vom AVM Evolution CD5.2
Large_Ensemble am 11.12.2015  –  Letzte Antwort am 13.12.2015  –  4 Beiträge
MP3s von der Festplatte mit der Stereoanlage abspielen
itchy am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 14.04.2003  –  5 Beiträge
Kombination von HiFi-Geräten: großes Problem?
Amperlite am 08.06.2007  –  Letzte Antwort am 18.06.2007  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen