Phono-Vorverstärker an Phonoeingang des Vollverstärkers ?

+A -A
Autor
Beitrag
exxtatic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Aug 2005, 14:32
Hallo Leute,

ist es eigentlich für eine oder alle der beteiligten Komponenten schädlich, wenn
man den Plattenspieler (zusätzlich) mit externem Phono-Vorverstärker am Phono-Eingang
des Vollverstärkers betreibt ? Ist das ankommende Signal dann zu stark ?

Arbeiten externe Phono-Vorverstärker (Pro-Ject, NAD usw.) gleichzeitig auch als Entzerrer ?

Danke für Eure Infos!
Viele Grüße,
René.
silberfux
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2005, 16:06
Hi,

Frage 1: ja, wahrscheinlich zu stark, da zweimal verstärkt (und zweimal entzerrt).

Frage 2: ja, verstärken und entzerren gleichzeitig.

Also entweder ohne externen VV an den Phono-Eingang oder mit ext. VV an einen Aux, Line, TB, Tuner oder dergl. Eingang.



Gruß Silberfux
richi44
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 27. Aug 2005, 16:53

silberfux schrieb:
Hi,
Frage 1: ja, wahrscheinlich zu stark, da zweimal verstärkt (und zweimal entzerrt).
Frage 2: ja, verstärken und entzerren gleichzeitig.
Also entweder ohne externen VV an den Phono-Eingang oder mit ext. VV an einen Aux, Line, TB, Tuner oder dergl. Eingang.
Gruß Silberfux


Ausser es handelt sich um einen Vor-Vorverstärker für MC-Systeme zur Pegelanpassung an normale MM-Vorverstärker.
exxtatic
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 27. Aug 2005, 17:31
Danke für Eure schnelle "Anteilnahme"

Mein Hintergrund:

Ich hab´hier in einem Zimmer ´nen Technics SL-BD22 an ´nem SONY Stereo Receiver STR-DE215.
Der Receiver hat zwar ´nen Phono-Eingang, aber der scheint nicht unbedingt zur Kategorie 1 zu gehören das klingt schon ziemlich gemein (Zischeln und Klirren).

Liegt das an der Vorstufe im Receiver oder kann auch die Justage des Plattenspielers falsch sein ?

Grüße,
René.
paga58
Inventar
#5 erstellt: 27. Aug 2005, 20:44
Hallo,
auch wenn der Sony nicht den besten Platteneingang hat:
Wenn es deutlich zerrt ist was kaputt(Eingang oder Tonabnehmer).
Falsch einstellen kann man am Technics glaub ich nichts (TP4 Einstecknadeln).

Gruß

Achim
exxtatic
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 27. Aug 2005, 22:14
... dachte mir schon, daß man am Technics nicht so viel justieren kann ... vielleicht ist´s auch wirklich die Nadel. (?) 1000 h halten die ja eh nie.

Grüße,
René.
silberfux
Inventar
#7 erstellt: 29. Aug 2005, 09:55
Hi René: Auflagekraft + Antiskating überprüft? Nadel kann man im Fachhandel mit dem Mikroskop überprüfen lassen.

Gruß Silberfux
geniesser_1
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 29. Aug 2005, 17:22
Vielleicht betreibst Du ja auch ein MM-system an einem MC-Eingang

oder ein high-output-MC-system an einem low-input-Phono-Eingang.

Wenn Du einen echten Phono-VV am Phono-Eingang betreibest (wie Du es vorhattest) kann so etwas auch leicht passieren.

Fehljustagen des TA erzeugen schnell mal eben 10% Klirr und mehr...

Manchmal liegt es auch einfach nur an Staubfusseln an der Nadel, einmal pusten und so manches Problem hat sich erledigt...

Vielleicht sind die LPs auch zuvor von Jemandem mit Nassreiniger betrieben worden, das führt auch zu grausigen Effekten beim späteren TROCKENabspielen....

usw. usw.

Gruß
geniesser_1
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phono Vorverstärker
nexus_ul am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  12 Beiträge
Phono Vorverstärker
karlderdritte am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  6 Beiträge
Neues Netzteil Phono Vorverstärker
migga am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  3 Beiträge
Zusätzlicher Phono-Vorverstärker trotz Phono-Eingang am Vorverstärker
Blattschneiderameise am 15.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  4 Beiträge
Marantz 1060 .. phonoeingang rauscht...
Attmo am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  4 Beiträge
Phono-Vorverstärker in Balanced (XLR)?
adriansaudio am 16.10.2020  –  Letzte Antwort am 19.10.2020  –  7 Beiträge
Aussetzer des Vollverstärkers Marantz PM 66SE
Enfis am 19.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  2 Beiträge
Plattenspieler an Receiver ohne Phonoeingang?
jamesbeam am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  3 Beiträge
Phonoeingang bei RFT HMK - V 100
Göp am 07.08.2004  –  Letzte Antwort am 15.08.2004  –  6 Beiträge
Vorverstärker in Vollverstärker - Gefährlich?
Runners1987 am 19.06.2015  –  Letzte Antwort am 19.06.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen