Verstärker vorübergehend mit einer einzigen Box betreiben?

+A -A
Autor
Beitrag
Vollröhre
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Okt 2023, 18:24
Da eine meiner Boxen 1-2 Wochen auf Kur ist (Reparatur), frage ich mich, ob der Betrieb der verbliebenen Box ihr selbst oder dem Verstärker schadet, wenn sie keine Schwester am anderen Kanal hat. Ja, ich weiß, Kopfhörer ... bäääähhh
Das Kabel, an dem die ausgeflogene Box hing, liegt nun so rum, mit offenen Litzen, abgesteckt habe ich es nicht.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Okt 2023, 18:39
Hallo, erstmal die Strippe vom Verstärker entfernen, oder die Kabelenden isolieren.
Wenn es ein Röhreverstärker ist, nicht ohne Belastung betreiben, sind meistens nicht leerlauffest.
Transistorverstärker sind nicht so kritisch, würde aber den Balancesteller so drehen, das der nicht belastete Ausgang kein Signal bekommt.
Ich persönlich rate aber ab, den Verstärker so zu betreiben, eventuell Schwingneigung o.ä der nicht belasteten Endstufe.
Gruß Dieter
Vollröhre
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Okt 2023, 20:28
Okay, danke. Habe die Strippen isoliert. Balance habe ich selber nach einiger Zeit Hören schon auf den angeschlossenen Kanal gedreht, weil mir die Mittenstellung nicht koscher vorkam. Ist ein Transistor-Amp. Das Risiko eines Schadens am Verstärker nehme ich hin, wichtiger ist mir, dass nicht etwa die (gute, alte) Box jetzt einen übermäßigen Teile-Verschleiß erleidet. Ich nehme an, die mögliche Schwingneigung der nicht belasteteten Endstufe hängt mit der aufgedrehten Lautstärke zusammen, oder ist das egal? Oder anders: höhere Lautstärke --> höheres Risiko?
Wäre auch schön, generell noch eine zweite Meinung zu bekommen.
Keksstein
Inventar
#4 erstellt: 10. Okt 2023, 20:37
Transistorverstärker sind eigentlich immer Leerlauffest, auch dem Lautsprecher macht das nichts wenn er alleine betrieben wird. Schütze die Kabel des fehlenden Kanals vor Kurzschluss, dann ist alles gut. Auch die Balance kannst Du in der Mitte stehen lassen, das macht keinen Unterschied.


[Beitrag von Keksstein am 10. Okt 2023, 20:37 bearbeitet]
Vollröhre
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Okt 2023, 22:17
Passt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Receiver mit nur 1 Box betreiben?
lowbas am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  4 Beiträge
2 Verstärker an einer Box
MeThAnOl am 22.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  9 Beiträge
2 tripath verstärker gleichzeitig betreiben ?
dertransistorpapst am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 09.04.2013  –  2 Beiträge
Center über Stereoverstärker mit XLR betreiben
xRaupi am 24.06.2016  –  Letzte Antwort am 24.06.2016  –  4 Beiträge
Verstärker mit 4 oder 8 Ohm betreiben
gerrik am 12.02.2003  –  Letzte Antwort am 12.02.2003  –  3 Beiträge
Autoradio Zuhause mit Homehifi-Verstärker betreiben :?
Fufi666 am 09.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  9 Beiträge
Eine Box an stereo Verstärker ?
bindalf am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  15 Beiträge
Grundig Box 8500 - Welchen Verstärker?
blume88 am 08.03.2012  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  4 Beiträge
Cd und DVD Player am Verstärker betreiben
Headbreaker am 17.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  23 Beiträge
600W mit 300W Verstärker?
Fif am 26.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  49 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.571

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen