"Smarter" Speaker Switch: Shelly Plus i4 DC ?

+A -A
Autor
Beitrag
flosch
Neuling
#1 erstellt: 17. Jul 2023, 21:49
Moin liebes Forum!

seit Ewigkeiten lese ich schon überall mit und nun habe ich mal selbst eine Frage, die ich auch in der Suche nicht finde.

Ein Problem, das viele haben:
Umschalten zwischen zwei Stereo Kanälen.


Ich habe einen Receiver, der hat aktuell 2 Stereo Kanäle: A und B. Der eine Kanal ist fürs Wohnzimmer, der andere für draußen.
Das funktioniert auch prima.
Der Receiver hat eine gewaltige Fernbedienung, mit der man nahezu alles tun kann. Nur das Umschalten geht nicht.

Aus Gründen möchte ich gerade ohnehin den Receiver wechseln.
Mein avisiertes Modell hat aber nicht mehr 2 Kanäle, sondern ist einfach nur noch Stereo.

Viele kennen dann die klassischen Lautsprecherumschalter. Grässliche große Kisten, an denen Kippschalter verbaut sind. Und wenn man das etwas unsanft bedient, knallen die Lautsprecher auch noch schön laut!
Ich möchte nicht wissen, was man seiner Anlage damit antut.

Nun möchte ich aber ja genau das tun können, am liebsten smart.
Ja, es gibt audioflow smart speaker selector. Das wäre im Grunde auch meine Zielvorstellung. Allerdings finde ich das ziemlich viel Geld.

So entstand die Idee, ob es nicht auch einfach ein Shelly switch tut.
Der Shelly Plus i4 DC ist für Gleichstrom, schaltet sehr schnell, und würde genau das tun, was ich brauche. Alternativ laut Shelly Support auch das Shelly Plus 1.
Ein Eingangssignal entweder an den einen Ausgang oder den anderen Ausgang senden.

Hat jemand Erfahrungen, Alternativen getestet, gute Gründe dies auf keinen Fall zu tun oder sonstige Hinweise?

Danke und viele liebe Grüße


[Beitrag von flosch am 18. Jul 2023, 12:22 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DC-Offset
didi am 11.05.2003  –  Letzte Antwort am 12.05.2003  –  18 Beiträge
DC - Operation
Skylien am 17.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  7 Beiträge
Cinch Switch
Daniel84 am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.08.2004  –  5 Beiträge
Switch für 2 Stereokabel
sirb0bby am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  10 Beiträge
-5V DC Spannung am Linken Lautsprecher ausgang
rosy am 02.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  7 Beiträge
DC-TS 3000 (sanyo) AC3 anschlussbelegung
shagur am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  8 Beiträge
HK Citation 22 DC Offset Abgleich
AMD_Mann am 28.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.08.2005  –  10 Beiträge
Marantz SR - 8100 DC, Netzteil defekt. thermisch
DV am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 19.10.2005  –  8 Beiträge
ASR emitter 2 plus
Timjoel1 am 31.05.2020  –  Letzte Antwort am 15.12.2020  –  12 Beiträge
Cinch-Switch: jeweils Play+Rec getrennt?
TWalker am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2008  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen