miniDSP 2x4 HD LED blinkt blau - keine Verbindung

+A -A
Autor
Beitrag
darkstar23
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2023, 16:40
Seit gestern blinkt bei meinem miniDSP 2x4 HD mit Dirac die Status LED blau, ich kann zwar per USB den miniDsp verbinden, USB wird erkannt, aber mit der Software die alte "DDRC-24" wie die neue "MiniDSP Device Console" bekomme ich kein Verbindung und kann somit auch keine Konfiguration einstellen oder laden. Firmware lässt sich flashen nur bringt es nichts.

Erster Versuch war Factory Reset per Button drücken und die Stromversorgung einstöpseln. Jetzt blinkt die LED dauern Blau, verhalten hat sich nicht geändert.

Mir gehen so die Ideen aus, im miniDSP Forum solle man den Support Kontaktieren, habe ich gemacht. Was die blaue LED mir sagen will, lies sich nicht erkunden …

Hatte schon jemand dies beschriebene Problem? Gibt es logs, so dass man sich die Kommunikation anschauen kann? Hier im Forum gibt es kein miniDSP Support Thread? Habe mal nichts gefunden.
Ingor
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2023, 20:25
Ich kenne das Gerät nicht. Habe nur gegoogelt. Hast du diese Seiten gelesen: Blue light flashing und 2.
darkstar23
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jun 2023, 20:49

Ingor (Beitrag #2) schrieb:
Ich kenne das Gerät nicht. Habe nur gegoogelt. Hast du diese Seiten gelesen: Blue light flashing und 2.


Ne hilft nicht wirklich weiter, reset habe ich schon gemacht und ob man das n-mal wiederholen soll, was soll es bringen?
Der link zum miniDSP Forum kannte ich noch nicht, ich habe nicht alles dort durch sucht, aber wie kann ich die Config laden, wenn die Anwendung keine Verbindung bekommt, denke das kleine Teil ist über den Jordan
darkstar23
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jun 2023, 14:26
Problem gelöst, die Firmware 1.50 (2x4HD DDRC24 - DC Migration.zip) kann nichts recovern, erst wie ich die uralt Firmware (DDRC_24_v1_11_FW1_14.zip - zum Glück hebt man alles auf ..) konnte ich recovern

und mit dem alten DDRC-24.exe die Konfig auf default setzen und dann per 2x4HD DDRC24 - DC Migration.zip auf die Version 1.50 und nutze dann die neue MiniDSP Device Console, die noch mal ein update gemacht hat.

und kann jetzt meine Konfigs (4 Stück) wie auch das Dirac Profile einspielen.


[Beitrag von darkstar23 am 12. Jun 2023, 14:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Minidsp 2x4 HD - Klangproblem
td145mkii am 01.06.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2017  –  17 Beiträge
MiniDSP 2x4 Störgeräusche
GP01 am 16.08.2020  –  Letzte Antwort am 26.08.2020  –  8 Beiträge
merkwürdige Phänomene mit MiniDSP 2x4
Rieux am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 24.03.2022  –  4 Beiträge
miniDSP 2x4 kit v1.9 I2S-Schnittstelle
KGB-Chef am 05.06.2020  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  2 Beiträge
MiniDSP und Alternativen
stranger2804 am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 27.02.2019  –  5 Beiträge
miniDSP: Erwartungen, Möglichkeiten, Machbarkeit
datoni am 01.02.2022  –  Letzte Antwort am 06.02.2022  –  4 Beiträge
MiniDSP neutral ?
Klangfreak am 21.09.2016  –  Letzte Antwort am 29.09.2016  –  2 Beiträge
MiniDSP zw. PreOut und Endstufe - Pegelverlust
Rieux am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  5 Beiträge
MiniDSP an Yamaha R-S700
Mine1003 am 02.03.2020  –  Letzte Antwort am 12.03.2020  –  6 Beiträge
Welche Klangverbesserung? Arcam, Lyngdorf, miniDSP, AudioVero oder ?
dktr_faust am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.635

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen