Raumfeld Stereo L welcher Verstärker Passivbetrieb

+A -A
Autor
Beitrag
Huddl87
Neuling
#1 erstellt: 19. Mrz 2023, 12:01
Hallo zusammen,

nach stundenlangem googeln bin ich leider einen Schritt zurück statt vorwärts...

Ich habe folgendes Problem:

Raumfeld Stereo L erste Generation, Elektronik kaputt, Support Teufel meinte kompletten Lautsprecher einschicken.
Ein bekannter Fernsehtechniker hat schonmal über die Elektronik geschaut und meinte da kann er nix machen.
>>> werden zukünftig als Passivlautsprecher genutzt

Mit der ganzen Raumfeld Bedienung war ich sowieso nicht ganz so glücklich, da die Lautsprecher über Chinch und Kopfhörerausgang am TV angeschlossen waren.
Das bedeutet, An- und Ausschalten, Laut und Leise immer über die App, für mich ... ok ... für meine bessere Hälfte nicht...

Wo will ich hin:

Lautsprecher werden genutzt:
- ganz normal als TV Speaker
- Zocken (PS5)
- Musik leise (meist Internetradio Hintergrundgedudel ... RadioBOB )
- Musik laut, wenn alleine (Spotify, Konzerte über TV)

- Auf jeden fall Streaming Verstärker
- Am besten Laut und Leise von dem TV nutzbar
- Für den Standardbetrieb (TV und Zocken) am besten keine zusätzliche Fernbedienung, App o.ä. notwendig

Budget <800€
Nun stehe ich vor der ... für mich nach dem googlen noch unlösbareren... Aufgabe, mich für ein Verstärker zu entscheiden.

Zuerst dachte ich an einen Denon DRA-800H...
nach etwas Recherche habe ich gesehen, dass der AVR-X2800H jedoch 8K und 120Hz unterstützt, was für die PS5 auf jeden Fall interessant wäre.
Denon Geräte auf jeden Fall mit DAB Tuner.

Nun brachte ein Bekannter den Sonos AMP ins Spiel. Liest sich auch erstmal sehr verlockend. Vielleicht würde dann der ein oder andere Play One noch seinen Platz im Bad/Küche/Keller etc. finden.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Für was würdet ihr euch entscheiden?

Danke schonmal und Grüße
Christian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Problem]Raumfeld Cubes - Lautstärkeregelung
Majuke3012 am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  2 Beiträge
Raumfeld Connector2 vs. Chromecast Audio
Wohlgemut_ am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 22.01.2016  –  4 Beiträge
Stereo Verstärker brücken?
mxerable am 09.05.2013  –  Letzte Antwort am 28.05.2013  –  26 Beiträge
Welcher Verstärker?
Tütenbauer am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  3 Beiträge
Stereo-Verstärker als Monoblock?
Stecher am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  45 Beiträge
Ausgang L+M
hoschna am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  2 Beiträge
welcher Verstärker klingt besser ?
hemn2 am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  19 Beiträge
Welcher Verstärker passt?
KlausvonB am 13.01.2024  –  Letzte Antwort am 16.01.2024  –  3 Beiträge
Wimp Audio Ausgabe Samsung Tab 2 versus Raumfeld Connector 2
gerry8875 am 13.10.2014  –  Letzte Antwort am 20.10.2014  –  6 Beiträge
Bluetooth vs. Raumfeld connector für deezer oder tidal (losless audio)
Wohlgemut_ am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.12.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.613

Hersteller in diesem Thread Widget schließen