Cambridge Audio AXA25 - Pre-out nachrüsten

+A -A
Autor
Beitrag
PapaJohns
Neuling
#1 erstellt: 21. Feb 2023, 02:21
Hallo zusammen,
ich besitze einen Cambridge Audio Vollverstärker AXA 25 der über keinen Pre-out verfügt. Ich besitze noch einen XTZ-Subwoofer den ich gerne verwenden möchte. Nach meiner Recherche ist es möglich den Pre-out über einen High Level Low Level Adapter nachzurüsten. Ich habe mir einen von MONACOR (FGA-22) ausgesucht, bin mir jedoch nicht sicher ob dieser meinen Anforderungen erfüllt. Ist mein Vorhaben überhaupt möglich? Wenn ja, gibt es vielleicht bessere Alternativen zu den oben genannten Adapter?

Ich freue mich auf eure Hilfe....
Gruß PapaJohns
net-explorer
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2023, 09:00
Der Stereo-Verstärker ist mit 8 Ohm angegeben. Wie laststabil er ist, kann man daran nicht ablesen, aber ohne Nennung einer 4 Ohm-Leistung sehe ich das äußerst bedenklich.
Zu den normalen Lautsprechern hängt dann dieser Adapter noch zusätzlich an der Endstufe, und verhält sich demnach zunächst mal wie ein weiteres Lautsprecherpaar. Damit dürfte der Wiederstand für den Verstärker sinken, und ab da wäre ich sehr skeptisch mit der Idee.

Probieren kann man alles, vielleicht funktioniert es sogar, aber es ist schon eine seeehr weit her geholte "Lösung"!
Ich persönlich würde es unter den gegebenen Umständen nicht versuchen, ohne ein Verstärker-Backup zur Verfügung zu haben.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Feb 2023, 10:40
Ich sehe da kein Problem, der Adapter hat eine Eingangsimpedanz von 120 Ohm, das merken die Endstufen nicht.
Gruß Dieter
Aber ich sehe gerade, der kann nur 20W Eingangsleistung ab, das könnte kritisch werden wenn Du dauerhaft sehr laut hörst.


[Beitrag von Dezember52 am 21. Feb 2023, 10:52 bearbeitet]
PapaJohns
Neuling
#4 erstellt: 21. Feb 2023, 12:22
Ich besitze noch einen alten Teufel Verstärker bei dem ich den ich diesen Adapter ausprobieren könnte. Allerdings ist er mit 4 Ohm angegeben. Gibt es alternativ keine andere Lösung einen Pre-out nachzurüsten?
PapaJohns
Neuling
#5 erstellt: 21. Feb 2023, 16:28
Als alternative ein high level zu low level Adapter der mehr Leistung verträgt (Russound - ADP-1.2).
Dezember52
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Feb 2023, 19:18
Hallo, der geht auch, aber eine Frage: kannst Du mit dem Lötkolben umgehen, wenn ja, dann baue diesen Spannungsteiler auf Lochraster auf und fertig ist die Laube. Andere Frage, was kostet der Fertige? Musst Du wissen.
PapaJohns
Neuling
#7 erstellt: 21. Feb 2023, 19:35
Leider fehlt mir das Wissen und die Fähigkeit mit dem Lötkolben umzugehen. Ich müsste alleine aus diesem Grund auf einen Fertigen zurückgreifen. Der Fertige kostet 44 US Dollar (ca. 41 Euro). Das Problem ist, dass keiner der Stores die ihn führen internationalen Versand anbietet. Aus diesem Grund bin ich auf eine Alternative angewiesen.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Feb 2023, 14:33
hallo, bei Amazon wird man fündig, schau mal rein.
https://www.amazon.d...2C106&ref=nb_sb_noss
Dezember52
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 02. Mrz 2023, 09:52
Moin, @PapaJohns, hast Du was Passendes gefunden?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cambridge Audio
JC68 am 16.04.2003  –  Letzte Antwort am 20.04.2003  –  8 Beiträge
Pre-Out Anschlüsse
lasgo am 05.07.2004  –  Letzte Antwort am 05.07.2004  –  3 Beiträge
pre out lautstaerke
sph17 am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.09.2004  –  3 Beiträge
Pre-Out auf Hochpegeleingang ?
BlueAce am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2005  –  3 Beiträge
Cambridge Audio Farbunterschiede
Janni37 am 07.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  19 Beiträge
Cambridge Audio 640a
ls am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  16 Beiträge
Cambridge Audio - Massangaben (Höhe)
Manuelito am 29.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  3 Beiträge
Cambridge Audio DacMagic NEU!
Lotion am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  13 Beiträge
Deutschlandzentrale für Cambridge Audio ?
stg65 am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  2 Beiträge
Cambridge audio DacMagic Probleme.
herr_nielsson am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen