Aktive Monitore über Rec Out und Interface laufen lassen?

+A -A
Autor
Beitrag
max_samhain
Stammgast
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 01:20
Hallo,

Vorgeschichte:
ich bin vor ein paar Monaten zeitweise nach Kolumbien gezogen und habe meine schöne Anlage mit Plattensammlung in Deutschland gelassen. Zunächst habe ich mir ein paar Adam T8V zugelegt und diese mittels Interface mit meinem Laptop verbunden, war besser als gedacht, aber irgendwie vermisse ich meine Platten, zudem habe ich hier meine Vorliebe für Salsa ausgebaut und man kommt an diese Platten ganz gut ran hier. Leider ist es umso schwerer, an elektronische Geräte zu kommen, der Markt ist sehr klein und sehr teuer. Als ich für umgerechnet 250 Euro einen sehr gut erhaltenen Pioner PL 600 erhalten habe, musste noch ein Phonoverstärker her. Gerade Neugeräte sind hier sehr teuer und gebrauchte Phonoverstärker kaum zu bekommen, weshalb ich nach guten Vollverstärkern mit Preout suche. Hier hat jemand einen Sansui AU 317 II angeboten. Bei meiner google-Suche bin ich wohl Daten zum Sansui AU 317 nix gestoßen, der einen Pre Out hat. Als der Verkäufer hierhin kam, um mir den Sansui zu bringen, habe ich vergeblich den Preout gesucht und herausgefunden, dass dieses Model keinen hat.... Dafür hat es einen Tape out/tape rec.

Frage:
Über diesen Tape Out/Tape Rec könnte ich also meine aktiven Lautsprecher sowie den Plattenspieler mit dem Sansui verbinden, müsste dann aber die Lautstärke über die Lautsprecher regeln, was ich als sehr lästig empfinden würde. Allerdings habe ich ja noch mein Interface. Kann ich also den Plattenspieler an den Sansui anschließen und den Sansui über den Tape Out mit dem Interface verbinden, um dann über das Interface die Lautstärke zu regeln??

Danke und viele Grüße
Max
ehemals_Mwf
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2022, 03:18
Hi,

offensichtlich hatte der originale AU-317 noch einen PreOut, der etwas spätere AU-317 II nicht mehr.

Wenn dein Interface (welches ?) einen Pegelsteller besitzt, ja dann sollte es über Tape Rec (Out) funktionieren.

Gruss,
Michael
max_samhain
Stammgast
#3 erstellt: 04. Nov 2022, 04:44

Mwf (Beitrag #2) schrieb:
Hi,
Wenn dein Interface (welches ?) einen Pegelsteller besitzt, ja dann sollte es über Tape Rec (Out) funktionieren.
l


Hi,
es hat einen Pegelsteller. Ich wusste nicht, dass es auch welche ohne gibt, bzw. dass jemand auf die Idee kommen könnte, ein Interface ohne Pegelsteller zum Pegelstellen verwenden zu wollen.

Danke für die Antwort.
Viele Grüße


[Beitrag von max_samhain am 04. Nov 2022, 04:45 bearbeitet]
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 04. Nov 2022, 15:28

max_samhain (Beitrag #3) schrieb:
... Ich wusste nicht, dass es auch welche ohne gibt, bzw. dass jemand auf die Idee kommen könnte, ein Interface ohne Pegelsteller zum Pegelstellen verwenden zu wollen....

... Danke gleichfalls
Ich hab mich für so ein Ding noch nie interessiert, von dir gabs keine Typenbezeichnung (auch jetzt nicht) und folglich hab ich auch nicht danach gesucht.
Wenn zwei Unwissende aufeinandertreffen ...

Aber sicher ist, wenn
-- ein Pegelsteller vorhanden
-- das Gerät zwischengeschaltet wird
-- es sich um Line-Pegel handelt (ist der Fall)
dann kann man ihn auch zur Volume-Einstellung nutzen.

Klar sollte aber sein:
So wirkt die Kette streng linear, d.h. Dir fehlt jede Möglichkeit z.B. den Bassverlust beim Leisehören per Loudness oder Boost auszugleichen.
srabu
Stammgast
#5 erstellt: 06. Nov 2022, 11:33
Je nach Interface kannst du EQ oder andere Plugins verwenden. Welches Audio Interface nutzt du?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aktive Lautsprecher und Passive ueber Interface und Verstaerker
qweyxc am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 16.04.2019  –  4 Beiträge
"Aux Out" an aktive Lautsprecher
buexxxi am 11.12.2021  –  Letzte Antwort am 14.12.2021  –  17 Beiträge
Aux In bzw. Rec Out zu leise
cds23 am 31.05.2019  –  Letzte Antwort am 03.06.2019  –  6 Beiträge
Optical Out
paul_gray am 03.10.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  8 Beiträge
Aktive Boxen und mehrere Audioquellen
Florian_Schacht am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.07.2008  –  2 Beiträge
Funktion aktive Frequenzweiche ???
AR9-lover am 10.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  4 Beiträge
DVD Rec anstatt DAT Rec
Toele am 25.04.2003  –  Letzte Antwort am 24.11.2003  –  2 Beiträge
Equalizer an Verstärker, der kein REC-Out Wahlschalter hat
THZ_BS am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge
aktive filter
zucker am 27.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  15 Beiträge
Unterschied DAC und Interface
Big_Jeff am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen