Zusammenspiel: SPL Phonitor X und DALI (Callisto 2c) Sound Hub

+A -A
Autor
Beitrag
ff0x
Neuling
#1 erstellt: 18. Okt 2022, 12:09
Hallo ihr Lieben,

ich war bisher immer nur stiller Teilhaber, aber nun treibt mich ein kleines Problem um und ich hoffe hier Hilfe zu finden:

Üblicherweise genieße ich Musik ausschließlich über Kopfhörer unter Verwendung des Phonitor X von SPL. Damit bin ich auch höchstzufrieden und alles funktioniert so wie es soll. Vor kurzem allerdings habe ich sehr günstig ein Aktiv-Lautsprecher-Set bestehend aus den DALI Callisto 2c Regallautsprechern, dem Sound Hub und integriertem Bluesound BlueOS Modul erworben. Und nun frage ich mich, wie und ob ich diese Produkte zum Zusammenspiel mit meinem Phonitor bewegen kann.

Der DALI Sound Hub besitzt einen lautstärke-geregelten PRE-OUT RCA-Anschluss und ich hatte gedacht - wunderbar - schließe ich hier doch den Kopfhörerverstärker an und genieße so die Vorzüge des BlueOS-Moduls auch beim Hören mit Kopfhörern. Das funktioniert auch ganz gut, wenn ich die Lautstärke am Sound Hub ganz aufdrehe, da das Signal andernfalls sehr sehr leise ist (an dieser Stelle auch meine erste Frage: Darf man das so anschließen oder kann das Probleme machen?). Leider besitzt der Sound Hub eine Funktion namens "auto ense detection", sobald man irgendetwas mit dem PRE-OUT verbunden hat, kommt kein Signal mehr - kabellos - an den Aktivlautsprechern an, auch wenn der Phonitor X ausgeschaltet ist.

Mein zweiter Gedanke war, ich lassen den Sound Hub wie oben beschrieben an dem Phonitor angeschlossen und verbinde alle weiteren Quellen ebenfalls direkt mit dem Kopfhörerverstärker. Weiterhin schließe ich die Callisto 2c via Chinch-Kabel an die Phonitor Speaker-Outs. Das habe ich testweise umgesetzt und es funktioniert ebenfalls ganz gut, leider habe ich ein recht deutliches Rauschen auf den Lautsprechern, vor allem wenn keine Musik spielt. Jetzt muss ich sagen, dass ich für die Verbindung nicht die besten Kabel hatte aber auch die Sache mit den Pegeln macht mir ein etwas ungutes Gefühl. Das Rauschen der Boxen veränderte sich jedenfalls nicht, wenn ich die Lautstärke am Sound Hub verringerte. Macht es Sinn den DIP-Schalter #5 auf der Unterseite des Phonitor X zu aktivieren oder bekomme ich dann Probleme mit der Lautstärke am Kopfhörerausgang?

Laut SPL:
DIP-Schalter 5: ON = Das gewählte Quellensignal wird ohne Lautstärkeregelung direkt an den Cinch-Ausgang weitergegeben (Slave Thru).

Vielen lieben Dank!

Kurzes Update: Ich habe das jetzt einmal mit dem umgelegten 5. DIP-Schalter versucht - keine Änderung, die Lautsprecher rauschen weiterhin. Danach habe ich sie direkt per Kabel via PRE-OUT mit dem Sound Hubs verbunden und auch hier das gleiche Rauschen
Lieg das vielleicht wirklich an meinen Kabeln?


[Beitrag von ff0x am 18. Okt 2022, 17:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPL Passeq
Duncan_Idaho am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  6 Beiträge
SPL Vitalizer (Wie anschließen) ??
HiFiMan am 05.09.2004  –  Letzte Antwort am 20.07.2018  –  7 Beiträge
Zusammenspiel Verstärker und LS, geht das so?
Manuel_Padds am 24.10.2023  –  Letzte Antwort am 25.10.2023  –  4 Beiträge
Erfahrungen mit SPL Vitalizer MK II
Benares am 08.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.08.2013  –  25 Beiträge
Verstärker für Dali Zensor 1 mit Toslink/ HDMI
David#1 am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.04.2017  –  2 Beiträge
Pioneer X-HM20 leise
Jogg3r am 20.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2012  –  4 Beiträge
SPL Vitalizer MK2 wie am besten anschliesssen XLR/Klinke
turntablefreak am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  4 Beiträge
Musical Fidelity M6S PRX und Dali Rubicon 8 Impedanz
koslowski1 am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 30.11.2020  –  2 Beiträge
Advance Acoustic X-I90 rauscht
stinfisch2288 am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 17.07.2016  –  3 Beiträge
Sound Bag
GerDominator am 24.04.2011  –  Letzte Antwort am 26.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen