Michi M8

+A -A
Autor
Beitrag
Marcus1966
Neuling
#1 erstellt: 08. Okt 2022, 11:13
Hallo von einem Neuzugang des Stammtisches!
Ich bin seit letzter Woche Besitzer eines Monoblock-Paares M8. So weit, so gut.
Die Freude an den Geräten dauerte aber nur kurz da ich in folgende Situation geriet:
Beim Update der FW von 1.03 auf 1.05 hat sich eine Endstufe komplett aufgehängt und elektrisch (?) verabschiedet, d.h. Sie fährt weder hoch, noch gibt sie irgendeinen Ton von sich. Keine Standby Anzeige, die Fans drehen nicht, kein Relaisklicken, nada.
Auch der Versuch über die RS232 Schnittstelle irgendwie mit 1.05 zu booten oder updaten funktioniert nicht. Sicherung ist okay, Stromzufuhr ebenfalls.
Es scheint aber keine (bekannte) Möglichkeit zu bestehen eine Art von Hard Reset durchzuführen da ja sämtliche Einstellungen elektronisch über das Display stattfinden.
Als Rotel-Newbie bin ich über jeden Tipp oder Trick dankbar……der Rotel Support reagiert nur mit Standardantworten („updaten sie über den USB Anschluss“ - den sie nicht hat!). Was könnte die Stufe vom Hochfahren hindern? Gerät ist von 04/2022.


[Beitrag von Marcus1966 am 08. Okt 2022, 11:13 bearbeitet]
Sockenpuppe
Gesperrt
#2 erstellt: 08. Okt 2022, 11:19
Retour zum Händler, soll der sich mit B&W auseinandersetzen.

mit frdl. Gruß
hifipirat
Inventar
#3 erstellt: 08. Okt 2022, 16:32
Mir ist sowieso nicht ganz klar, warum man eine Endstufe unbedingt updaten muss.
Ich meine, die soll doch nur verstärken sonst nix. Dazu braucht es kein Update. Bei einem Vollverstärker mit DAC sieht das vielleicht ein bisschen anders aus. Obwohl ich da auch vorsichtig wäre mit Updates.
Warum hast du überhaupt ein Update durchgeführt? Die M8 hätte bestimmt auch ohne Update noch verstärkt, oder nicht.

Aber wie Sockenpuppe schon geschrieben hat, würde ich den Händler kontaktieren. Hoffentlich hast du einen guten Händler, der sich auch darum kümmert und nicht so einen, wie in dem anderen Thread mit dem abgefallenen Bassreflexrohr bei eine B&W 804D3. Dann wird‘s übel.
pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 08. Okt 2022, 16:41
Hast du sie mal über Nacht vom Stromnetz getrennt, sprich physikalisch auch alle Stecker gezogen?
Bei den Elkos brauch sie vielleicht sogar eine bis drei Wochen
Aber das sieht eher nach einem Servicefall aus


[Beitrag von pogopogo am 08. Okt 2022, 16:43 bearbeitet]
trilos
Inventar
#5 erstellt: 09. Okt 2022, 09:01
..... und mir ist nicht klar, warum eine ENDSTUFE überhaupt eine Software/Firmware braucht???

Überhaupt strotzt die Michi Serie vor Fehlern, von denen man hier im Forum lesen kann:
Rauschende Vorstufen, abstürzende Endstufe....

Da lob ich mir meine rein analogen Vor-/Endstufen!

Schönen Sonntag,
Alexander
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Nov 2022, 19:53
ich warte auf den tag, wenn es die ersten kabel mit update möglichkeit geben wird....
-Puma77-
Inventar
#7 erstellt: 08. Nov 2022, 23:40
… ja, wirklich crazy. Der Händler soll sich drum kümmern..
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 09. Nov 2022, 10:31

trilos (Beitrag #5) schrieb:
Da lob ich mir meine rein analogen Vor-/Endstufen!

altern amps bei nichtbenutzung???
ich überlege mir echt - wenn ich all das hier so lese - einen dritten vollverstärker in reserve zu kaufen, aber der würde dann (nach eingangskontrolle zurück in der OVP) auf lager liegen. Vielleicht finde ich irgendwo noch einen A-S700 (und wenn kein 700er mehr zu finden notgedrungen einen 701).
Sockenpuppe
Gesperrt
#9 erstellt: 09. Nov 2022, 10:52
Ob sich das angesichts der derzeitigen Preisgestaltung noch lohnt? Ich würd's ja verstehen, wenn das Zeugs zu Dumpingpreisen wie vor Corona über die Ladentheke geht. Apropos Haltbarkeit - einzig enorme Hitzeentwicklung schränkt die Lebensdauer ein, wobei auch ein eingelagerter Proband ab und an in Betrieb genommen werden sollte, sofern man/n den Aussagen Glauben schenken darf.

mit frdl. Gruß


[Beitrag von Sockenpuppe am 09. Nov 2022, 10:52 bearbeitet]
trilos
Inventar
#10 erstellt: 09. Nov 2022, 23:03
Natürlich altern auch Amps.
Einlagern würde ich daher nicht, und ich bin überzeugt, dass man auch in 10 Jahren klassische, analoge Vollverstärker, sowie Vor- und Endverstärker wird kaufen können.

Ob das dann von einem Volumenhersteller wie YAMAHA noch so sein wird, das kann ich allerdings nicht sagen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
anlage gibt kein ton mehr von sich
Limlim am 10.05.2007  –  Letzte Antwort am 19.05.2007  –  12 Beiträge
pianocraft - elektrisch geladen?
matt87 am 05.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  5 Beiträge
Warum RS232?
woslomo am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  21 Beiträge
Rechte Box verabschiedet sich ständig!
AudioDöner am 22.03.2009  –  Letzte Antwort am 22.03.2009  –  6 Beiträge
Ton aber kein Bild
mr_marshall am 26.07.2005  –  Letzte Antwort am 26.07.2005  –  3 Beiträge
PDR-05 Pioneer-Frage
Christian_Böckle am 04.11.2003  –  Letzte Antwort am 05.11.2003  –  3 Beiträge
Yamaha MX1000 Endstufe - Trafo Defekt
KGB44 am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.12.2004  –  15 Beiträge
Steuerung von Komponenten über die RS232 Schnittstelle des Rechners
carlsson am 15.04.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2004  –  8 Beiträge
Marantz St 7001 nur dab kein ton
dubliftment am 09.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  9 Beiträge
Thread für Atoll Liebhaber / Besitzer
TheSoundAuthority am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  468 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedttwtanisha
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen