Buchse C13 oder C15?

+A -A
Autor
Beitrag
PandaXXX
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Feb 2021, 23:42
Hallo,

könnte mir bitte jemand helfen und sagen ob das hier

jpc.deScreenshot 2021-02-25 213909

eine C13 oder C15 Buchse ist? Das Gerät ist ein Verstärker (NAD M32). Und: Sollte es eine C13 Buchse sein, kann ich darüber auch einen C16-Stecker anschließen oder ist davon abzuraten?


[Beitrag von PandaXXX am 25. Feb 2021, 23:42 bearbeitet]
Passat
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2021, 15:19
In Geräten sind keine Buchsen verbaut, sondern Einbaustecker.
Am Kabel befindet sich eine Buchse.
Stecker = herausstehende Kontakte, Buchse = versenkte Kontakte.
Unabhängig davon, ob um die herausstehenden Kontakte noch ein Kragen verbaut ist oder nicht.

Das ist ein C14-Stecker, wie er auch z.B. bei Computern üblich ist.
In einen C14-Stecker gehört eine C13-Buchse.
Eine C15-Buchse passt da auch rein.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 26. Feb 2021, 15:21 bearbeitet]
PandaXXX
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Feb 2021, 15:31
Vielen Dank für die gute Erklärung. Ist es unbedenklich C15 auf C13 zu stecken oder ist das eher keine gute Idee, weil das eine eine Warm- das andere eine Kaltverbindung ist?
P@Freak
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2021, 15:36
Hallo,

IM Gerät / Blende / Gehäuse / Blech eingebaut heißt das durchaus immer BUCHSE aber mit dem Zusatz 'Männlich' oder 'Weiblich' ... genau so gibt es dann dazu einen losen Stecker der 'Männlich' oder 'Weiblich' ist.

P@Freak


[Beitrag von P@Freak am 26. Feb 2021, 15:41 bearbeitet]
Passat
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2021, 15:46
Das mag sich so im Sprachgebrauch eingebürgert haben, es sind aber Einbaustecker und keine Buchsen.
Wörterbuch:
Buchse = meist mit einer Isolierung umgebene Hülse zur Aufnahme eines Steckers.
Stecker = mit Kontaktstiften versehene Vorrichtung

Übliche Anschlußkabel haben an einem Ende einen Stecker und am anderen Ende eine Buchse.
Z.B. für PCs: Schukostecker und C13-Buchse.

Was C15 angeht:
Es ist absolut unbedenklich, eine C15-Buchse in einen C14-Stecker zu stecken.
Die Buchse kann ja "mehr" als der Stecker.
Umgekehrt geht es dagegen wegen der Nase unten im C16-Stecker nicht.
Was auch sinnvoll ist, denn eine C13-Buchse ist eben nicht für Warmgeräte geeignet.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 26. Feb 2021, 16:07 bearbeitet]
PandaXXX
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Feb 2021, 16:06
Ich bin jetzt etwas verwirrt, was Stecker und was Buchse ist. Meine letzte Verständnisfrage aber wäre: Es kann also nicht passieren, dass sich Buchse/Stecker am Verstärker überhitzen, weil das Kabel (C15/C16?) auf z.B. 120 Grad erhitzt, die C13/14 am Verstärker aber nur für bis 70 Grad ausgelegt ist?
Passat
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2021, 16:10
Wie soll sich das Kabel so weit erhitzen?

Der Verstärker hat eine Kaltgerätebuchse, wird also gar nicht warm.
Eine C15-Buchse (Warmgerätebuchse) darf dagegen bis zu 120°C warm werden, was aber hier gar nicht erforderlich ist.

Würde der Verstärker entsprechend warm, hätte er einen C16-Stecker.
Und in einen C16-Stecker kann man nur eine C15-Buchse einstecken und keine Kaltgerätebuchse C13.
Dafür sorgt die Nase im Stecker.

C15/C16 werden an Geräten verwendet, die sehr warm werden, wie z.B. Toaster, Bügeleisen, Waffeleisen etc.
Und da muß Stecker und Buchse die Hitze aushalten, damit die Isolierung nicht wegen der Gerätehitze schmilzt.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 26. Feb 2021, 16:12 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#8 erstellt: 23. Okt 2022, 15:03
Ein C16 Stecker weiblich würde also dann in eine C13 Einbaubuchse männlich passen?

Passat
Inventar
#9 erstellt: 23. Okt 2022, 15:20
Nein.

C13 und C16 kann man nicht zusammenstecken.
Das verhindert die Nase in C16.
C15 passt dagegen in C14, die Ausbuchtung für die Nase in C16 stört beim Zusammenstecken von C15 mit C14 nicht.

C15/C16:


C13/C14:


Grüße
Roman
Dr_Cordelier
Inventar
#10 erstellt: 23. Okt 2022, 19:30
Roman, sorry ich bin verwirrt. An meinen Geräten ist jeweils ein C14 EInbaustecker männlich in den eine C13 Buchse weiblich passt. Nun sind aber so gut wie alle vorkonfektionierten Kabel mit einer C15 Buchse bestückt. Die mit der Nase. Ist das kompatibel? Also passt eine C15 Buchse in ein einen C14 Einbaustecker. Voll kompliziert die ganze Geschichte.

Passat
Inventar
#11 erstellt: 23. Okt 2022, 19:40
Ja.

C13/14 und C15/16 unterscheiden sich nur durch die Nase im Stecker und die entsprechende Aussparung in der Buchse.
Das soll verhindern, das man in eine C16 eine C13 stecken kann.
C13 Kaltgerätebuchse in C16 Warmgerätestecker ist nämlich nicht gut!
Die Kaltgerätebuchse verträgt ja nicht die Temperatur des Einbau-Warmgerätesteckers und daher könnte die Isolierung der Buchse schmelzen.
Umgekehrt funktioniert es natürlich, d.h. in eine C14 passt eine C15.

Denn da ist unwichtig, das die C15-Buchse mehr Temperatur verträgt als der C14 Einbaustecker.
Denn Geräte mit C14 Einbaustecker werden ja nicht warm.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 23. Okt 2022, 19:41 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#12 erstellt: 23. Okt 2022, 19:54
Ja supi. Vielen Dank.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie heißt diese Buchse?
--Q-- am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  9 Beiträge
Buchse für Stereo Klinkenstecker zerstört
BEO am 07.04.2003  –  Letzte Antwort am 09.04.2003  –  2 Beiträge
Verbindung von zwei Lautsprechersystemen an einer 3,5mm Buchse
Golf6 am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  7 Beiträge
kalte Lötstelle oder Wackelkontakt
Justiciero am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 10.09.2003  –  7 Beiträge
Ist LWl gleich LWL?
Amati am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  4 Beiträge
XLR oder Chinch ?
Nicolas am 22.05.2003  –  Letzte Antwort am 26.05.2003  –  8 Beiträge
Adapter von S/PDIF (Player) auf Kopfhöhrer-Buchse (Boxen): Gibt's das?
*Manja* am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  9 Beiträge
radiosignal in alten tuner
daff am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.03.2008  –  5 Beiträge
Frage zu Pioneer Geräten.
wolf-star am 02.04.2018  –  Letzte Antwort am 03.04.2018  –  2 Beiträge
Anschlüsse DIN-Kabel: Wie?
Berndjag am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen