Hat jemand eine gute Quelle, um mehr über das Design analoger Schaltungen zu erfahren?

+A -A
Autor
Beitrag
coperandr54
Neuling
#1 erstellt: 14. Jan 2021, 15:06
Ich bin ein Student der Elektrotechnik und Informationstechnik, und obwohl meine Universität es gut gemacht hat, mir die verschiedenen mikroelektronischen Geräte (Dioden, Transistoren, Operationsverstärker usw.) beizubringen, haben sie mir nicht wirklich geholfen, das Putten beizubringen alles zusammen. Kennen Sie Quellen, um das analoge Schaltungsdesign wie eine Website, einen Blog oder eine Videoserie besser zu verstehen?
lini
Inventar
#2 erstellt: 14. Jan 2021, 17:31
c54: Du könntest z.B. auf Seiten wie HifiEngine gehen und dort einen Blick auf die Schaltpläne in den Service-Manuals werfen.

Grüße aus München!

Manfred / lini
Valenzband
Inventar
#3 erstellt: 15. Jan 2021, 16:52

coperandr54 (Beitrag #1) schrieb:
Ich bin ein Student der Elektrotechnik und Informationstechnik, und obwohl meine Universität es gut gemacht hat, mir die verschiedenen mikroelektronischen Geräte (Dioden, Transistoren, Operationsverstärker usw.) beizubringen, haben sie mir nicht wirklich geholfen, das Putten beizubringen alles zusammen. Kennen Sie Quellen, um das analoge Schaltungsdesign wie eine Website, einen Blog oder eine Videoserie besser zu verstehen?


Ja ja, so manche Professoren reiten gerne ihr altes Steckenpferd ohne zu merken, dass der Gaul unter ihnen schon längst tot ist.

Hüte dich unbedingt vor Foren-Gelaber. Davon kann man eigentlich gar nichts lernen, denn es werden viel zu oft nur Halbwissen oder gar glatter Schwachsinn verbreitet. Das ist für Manchen sicher verlockend, weil er vielleicht die schnelle Lösung eines Problems erwartet, aber es führt nur dazu, dass man schnell falsche Ansichten und Vorurteile übernimmt und darin hängen bleibt (Stichwort Hifi-Voodoo).
Nichts geht über ein solides Fundament. Brauche ich dir wohl nicht zu erklären, das ist im ganzen Studium so.

Ein sehr gutes Buch und quasi Standard ist The_Art_of_Electronics der Autoren Horowitz/Hill.
Vermeide aber die deutsche Ausgabe, denn die ist hinsichtlich Übersetzung ein echtes Desaster. Als ET-Studierender an einer Uni kannst du ja ohnehin sehr gut Englisch.

Speziell auf Audio bezogen sind die beiden Bücher von Douglas Self "Small Signal Audio Design" und "Audio Power Amplifier Design".
jogi59
Inventar
#4 erstellt: 16. Jan 2021, 10:32
Wie wäre es mit Lesen, Für den Anfang:

Bob Cordell "Designing Audio Power Amplifiers"

Douglas Self "Small Signal Audio Design"


Gerade erst gesehen, Hatte Valenzband ja auch schon geschrieben


[Beitrag von jogi59 am 16. Jan 2021, 10:34 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kombination mehrerer analoger Endstufen
Audiovirus am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 01.06.2014  –  2 Beiträge
analoger Sat-Receiver oder UKW?
Tycoon16 am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  4 Beiträge
optisch digitaler oder analoger Eingang
Jogi42 am 10.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  2 Beiträge
Warum hat mein analoger Verstärker Pause/Play auf der Fernbedienung
Kaninchenohr am 15.10.2020  –  Letzte Antwort am 16.10.2020  –  4 Beiträge
Audio Design CT-15
dr.matt am 01.12.2003  –  Letzte Antwort am 02.12.2003  –  2 Beiträge
Hochohmiger analoger XLR-Ausgang - Problematisch? Verzerrungen?
Matze81479 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 26.11.2007  –  4 Beiträge
Quelle hochwertiger Lautstärkepotis?
sternengucker am 30.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.01.2004  –  2 Beiträge
Analoger Verstärker (+ DAC ) + Streamer oder neuen Streaming Verstärker?
schluk5 am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  20 Beiträge
Drahtloser Speaker zusammen mit analoger Anlage
karkestrach am 11.10.2020  –  Letzte Antwort am 12.10.2020  –  5 Beiträge
Klangoptimierung Quelle PC; Ziel: Stereo-Verstärker
AlexJott am 10.02.2014  –  Letzte Antwort am 13.02.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.467

Hersteller in diesem Thread Widget schließen