Aktiv Subwoofer ohne geregelten Lineout?

+A -A
Autor
Beitrag
Käsewiener
Neuling
#1 erstellt: 17. Mai 2014, 21:05
Hallo,

mein alter Aiwa MX-Z9100M Verstärker ist letztens leider kaputt gegangen, da geht nur nur dieser "DSP Surround Betrieb". Da auf die Art irgendwelche Effekte drin sind und ich das nicht leiden kann (wollte es nur anmerken, eventuell könnte man noch etwas sinnvolles daraus bauen), habe ich meinen Aiwa XA-006Z vom Schrank geholt, die kalten Lötstellen erneuert und möchte den jetzt benutzen.

Nun zum eigentlichen Problem, ich habe einen aktiven Subwoofer (mivoc SW 100A-II), aber der Verstärker hat leider keinen passenden Ausgang. Man hat die Möglichkeit 4 Boxen anzuschließen, aber nur über verstärkte Kanäle. Das habe ich bereits versucht aber dann dreht der Subwoofer total ab, schützt sich anscheinend und fängt an zu brummen bis man ihn neustartet. Der Subwoofer ist in Ordnung, direkt an der Soundkarte arbeitet er ganz normal. Es gibt zwar einen Lineout, aber der ist nicht über den Verstärker regelbar und ich möchte den Subwoofer nicht ständig seperat einstellen müssen (außerdem geht da seit Neustem auch nix mehr). Als Soundquelle benutze ich ich eine Creative X-FI USB Soundkarte.

Ok nun zusammenfassend, gibt es Möglichkeiten, den Subwoofer in dieses System zu integrieren? Am besten so, dass er von der Lautstärkregelung vom Verstärker affektiert wird? Frequenzweiche, Phaseninvertierung, "Stereo-In",.. hat der Subwoofer bereits eingebaut. Notfalls kann ich auch kleinere Sachen am Vertärker (um-)löten.

Ich hänge ein paar Bilder an, weil ich hinten am Vertärker 2 Brücken entfernt habe um einen Wackelkontakt im Schalter zu umgehen.

Zeug
Zeug
Zeug

Auf dem ersten Bild, habe ich eingezeichnet was ich gemacht habe, eigentlich ist das erste Chinchfeld der Input und man kann vorne einen Schalter drehen, dieser leitet dann den Input in den "OUT" (5. Chinch) und dort waren die 2 Brücken in den "IN", wo nun die Soundkarte direkt einspeist und ich somit den kaputten Schalter umgehe. Auf dem 2. Bild sieht man die 4 Boxenausgänge und die Chinch davor sind mit "TAPE / DAT" benannt, und dadran kann ich nirgends den Subwoofer anschließen :/

Danke!

Edit: Das muss auch nicht perfekt werden. Wie man sicher schon bemerkt hat, bin ich zufrieden wenn es Krach macht und für Laien gut klingt.


[Beitrag von Käsewiener am 17. Mai 2014, 21:19 bearbeitet]
Käsewiener
Neuling
#2 erstellt: 18. Mai 2014, 00:31
Habe es hinbekommen, war sogar sehr einfach Zwar habe ich nochmal den Subwoofer begutachtet und der hat einen Highlevel Input und Output... Ich wusste das eigentlich aber habe mir nie Gedanken drüber gemacht und immer Line-In mit dem alten Verstärker benutzt. Jedenfalls kann ich in den Highlevel Input mein verstärken Ausgang vom Verstärker hauen und die Boxen dann am Output vom Subwoofer betreiben. Klingt für mich sehr gut (zumindest was ich um die Uhrzeit noch so testen kann). Und der Subwoofer reagiert nun auf die Lautstärke von der Anlage.

Gruß


[Beitrag von Käsewiener am 18. Mai 2014, 00:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer in aktiv Subwoofer. Wie ?
obello am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  2 Beiträge
Netzteil für Aktiv-Subwoofer
metamorphosis am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 31.10.2003  –  4 Beiträge
Aktiv Subwoofer an Mainboard?
P4U am 25.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  6 Beiträge
TONSIL AKTIV 201 SUBWOOFER / PROBLEME
EddieM. am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.08.2004  –  3 Beiträge
Aktiv Subwoofer an Passiv Ausgang
powderfreak02 am 19.01.2004  –  Letzte Antwort am 19.01.2004  –  2 Beiträge
LineOut nachträglich einbauen
SwinginPhone am 03.05.2003  –  Letzte Antwort am 03.05.2003  –  2 Beiträge
HighLevelOutput und einen Lineout mischen
scholli81 am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2008  –  7 Beiträge
harman hk 970 / + 2 aktiv subwoofer! inkompatibel??
borgnagar am 09.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  4 Beiträge
Aktive Studiomonitore mit aktiv Subwoofer verbinden
OnklJoe am 27.02.2021  –  Letzte Antwort am 01.03.2021  –  3 Beiträge
Aus Passiv Aktiv machen
ratatui am 19.10.2003  –  Letzte Antwort am 19.10.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.223